PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR Landschafts Versuch


Muenzi
15.08.2011, 17:25
Hi
hab nach ewigkeiten mal wieder einen hdr Versuch unternommen und bin gespannt
wie Eure Kritiken ausfallen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1006/neu1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131428)

André 69
15.08.2011, 17:28
Hallo,

... das erste was mir auffällt ist, Du solltest mal ins Histogramm schauen!

Gruß André

Muenzi
15.08.2011, 17:45
Hallo André 69

was soll ich aus dem histogramm ableiten, gehöre noch zu denn Anfängern in sachen fotografie

jameek
15.08.2011, 17:47
bin gespannt
wie Eure Kritiken ausfallen

Mal einfach kurz zurückgefragt, weil ich gespannt bin.
Was ist denn Deine Meinung zu dem Bild?

André 69
15.08.2011, 17:52
Hallo,

wenn Du Dir das Histogramm anschaust, so siehst Du ein unterbelichtetes Foto, sprich zu dunkel, und ein HDR nutzt normalerweise auch den möglichen Spielraum aus!

6/Histogramm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131439)

Gruß André

Tommyknocker
15.08.2011, 18:00
Ich behaupte mal ganz frech, das Bild ist HDR ungeeignet und würde sich als normales Bild viel mehr anbieten.
Es ist bietet doch kaum einen großen Dynamikumfang, es sind kaum besonders helle, bzw. dunkle Stellen im Bild.

Muenzi
15.08.2011, 18:01
Hallo jameek

Finde es für nen anfang gar nicht so schlecht, das meinen auch freunde von mir aber von denen hat eben auch keiner Erfahrungen damit, deshalb frage ich ja euch die erfahrung mit der fotografie haben

Muenzi
15.08.2011, 18:06
Danke André 69 für die Erläuterung

jameek
15.08.2011, 18:47
Hmm, okay, Du magst also diesen Look...
Das ist sicherlich Geschmackssache, deswegen wollte ich erst nachfragen, bevor ich grundsätzlich darüber schreibe.
Meine Sache ist das nicht, unabhängig vom Motiv finde ich es einfach zu künstlich und der Effekt ist (mir) zu abgelutscht.

soligarus
15.08.2011, 22:14
Schönes Motiv und das Bild dazu muß einfach so aussehen.
Ich hab auch nicht so viel Ahnung, aber als Ahnungsloser freue ich mich schon wenn morgens die Sonne aufgeht und nicht erst wenn die Histogrammkurve stimmt. In diesem Sinne weiter so und knipsen was das Zeug hält.

Tommyknocker
15.08.2011, 22:52
Schönes Motiv und das Bild dazu muß einfach so aussehen.
Ich hab auch nicht so viel Ahnung, aber als Ahnungsloser freue ich mich schon wenn morgens die Sonne aufgeht und nicht erst wenn die Histogrammkurve stimmt. In diesem Sinne weiter so und knipsen was das Zeug hält.

Da stellt sich mir doch die Frage, warum frag ich dann nach, wenn ich doch eh keine konstruktive Kritik hören und mich verbessern will?
Da kann ich auch gleich weiter"knippsen"...

poorboytommy
15.08.2011, 23:14
Da stellt sich mir doch die Frage, warum frag ich dann nach, wenn ich doch eh keine konstruktive Kritik hören und mich verbessern will?
Da kann ich auch gleich weiter"knippsen"...

Das hat Muenzi doch gar nicht geschrieben das er keine Kritik hören möchte:zuck: Im Gegenteil er hat sich bedankt. Manchmal frage ich mich hier wirklich :roll:

LG Tommy

Tommyknocker
15.08.2011, 23:21
Ich hab auch nicht den Muenzi zitiert, wenn Du dir nochmal die Mühe machen möchtest meinen Post zu lesen.

Allerdings ist er auf meinen Post ganz zu Anfang auch einfach mal gar nicht eingegangen.

poorboytommy
15.08.2011, 23:27
Ich hab auch nicht den Muenzi zitiert, wenn Du dir nochmal die Mühe machen möchtest meinen Post zu lesen.

Allerdings ist er auf meinen Post ganz zu Anfang auch einfach mal gar nicht eingegangen.

nicht auf sein Post, das habe ich auch gesehen...aber Du stellst ja in Frage... "warum frag ich dann nach, wenn ich doch eh keine konstruktive Kritik hören und mich verbessern will?"...und soligarus hat nicht nachgefragt sondern Muenzi...aber egal Du machst das schon:lol:

LG Tommy

konzertpix.de
15.08.2011, 23:35
Münzi zeigt ein Bild, das manchen gefallen mag, anderen nicht. Andre ist so einer aus der 2. Gruppe, tommyknocker auch. Andre erklärt es Münzi, Münzi erkennt und versteht den Hintergrund der Erklärungen. Ein paar andere melden sich auch zu Wort, einer davon ist soligarus. Soligarus meint madig, ihm gefiele das Bild, auch wenn er Anfänger sei und damit basta. Offenbar hat er die vorangegangenen Erklärungen nicht verstanden, schlimmer noch, er äußert klar, daß er daran gar nicht interessiert sei, solange ihn ein Bild anspricht. Tommyknocker zitiert soligarus und greift sein "ich bin Anfänger, das Bild ist für mich gut und warum soll ich dann auf die Dinge schauen, die einem Fehler aufdecken?" auf. Nun kommst du ins Spiel.

Was ist daran verwerflich, soligarus darauf aufmerksam zu machen, daß genau diese Hilfsmittel zu besseren Bildern führen, wenn man diese versteht einzusetzen ? Bis zu deinem Vorwurf an tommyknocker, lieber poorboytommy, hat alles seine Berechtigung.

Vielleicht ist es nun klarer geworden :top:

Tommyknocker
15.08.2011, 23:42
Dem Forum fehlt eindeutig ein "Dankebutton" :)

Twilight0902
15.08.2011, 23:47
ich bin zwar auch erst seit Kurzem dabei, also kann ich dir leider nich viel mehr anbieten als eine Anfängermeinung:

Ich werde hier speziell das Thema HDR ansprechen, nicht das Motiv selbst. Gut, mein erster Eindruck war: HDR Bild! Das ist schon mal schlecht, weil die meisten dann glauben, es sei alles künstlich und sie könnten das alles auch. Ist meistens auch so, weil viel mehr als Photomatix brauchts dazu auch nicht, so gesehen einfach schnell mal ein RAW Bild in Photomatix und ein PseudoHDR draus machen und fertig ists. Gut, das ist nur der kleinste Teil der Arbeit. Wichtig hier finde ich, dass du den typischen HDR Look aus dem Bild kriegst, das heisst "Glätte" nicht zusehr in Photomatix, das gibt dem Bild den typischen HDR Look, den anscheinend niemand mag.Ganz wichtig bei deinem Bild ist auch, dass du das Rauschen aus dem Himmel kriegst: Rauschen=NoGo! Rauschen entsteht im Photomatix häufig wenn du ein PseudoHDR Bild machst, oder wenn du zu stark glättest. Ich benutze zum Entrauschen oft Noiseware Professional.
Also meine Tipps vorerst sind: Glätte Weniger, Entrausche
Dann finde ich, ist dein Bild sehr unruhig. Ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht mit Wald und HDR, ist sehr schwierig! In deinem Fall ist es kein Wald, aber du hast links doch einige Pflanzen, die sehr körnig wirken. Dies kann das Resultat des Windes sein, die Blätter bewegen sich und Photomatix bringt dann die verschiedenen Bilder nicht exakt übereinander, Resultat ist dann ein unruhig wirkendes Gebüsch. Versuche es mit Automatisch Ausrichten- Beschneiden-Geisterbilder reduzieren ganz zu Beginn bei Photomatix. Ich bin nicht sicher obs hilft, aber ein Versuch ists wert.
Also nochmals, ganz wichtig bei HDR Bilder: Kein HDR Look UND Photomatix ist nur ein kleiner Teil der Arbeit, der wirklich grosse Teil machst du im Photoshop indem du versuchst den HDR Look herauszuarbeiten...
Mache auch HDR Landschaufaufnahmen seit 4 Monaten und hab viel herumprobiert und habe am Anfang auch einige der Fehler gemacht, die ich hier erwähnt habe!

Fritzchen
15.08.2011, 23:50
Hallo André 69

was soll ich aus dem histogramm ableiten, gehöre noch zu denn Anfängern in sachen fotografie

Es ist ein wichtiges Teil in der Bildbearbeitung, Basiswissen nennt man so etwas:lol::lol::lol:

Tommyknocker
15.08.2011, 23:54
Und dann wäre evtl noch wichtig, das man nicht aus jedem Bild ein HDR machen kann/muss.
Es wäre schön, wenn Du uns mal das normal belichtete Ausgangsbild zeigen würdest, denn ich bin nach wie vor der Meinung, das sich dieses Motiv nur sehr bedingt für ein HDR eignet und als normale Aufnahme wesentlich besser wäre.

Es ist halt leider immer so, das gerade Anfänger gern mal mit HDRs rumspielen, ohne sich vorher all zu viele Gedanken über Bildaufbau etc zu machen.
Da wird dann gern auf den WOW-Effekt der HDRs gesetzt um das an sich suboptimale Bild doch noch aufzuwerten.

Merke: ein gutes HDR kann nur durch gutes Ausgangsmaterial enstehen. Aus Schei** kann man auch kein Gold machen ;)

Fritzchen
15.08.2011, 23:59
Und dann wäre evtl noch wichtig, das man nicht aus jedem Bild ein HDR machen kann/muss.
Es wäre schön, wenn Du uns mal das normal belichtete Ausgangsbild zeigen würdest, denn ich bin nach wie vor der Meinung, das sich dieses Motiv nur sehr bedingt für ein HDR eignet und als normale Aufnahme wesentlich besser wäre.

Es ist halt leider immer so, das gerade Anfänger gern mal mit HDRs rumspielen, ohne sich vorher all zu viele Gedanken über Bildaufbau etc zu machen.
Da wird dann gern auf den WOW-Effekt der HDRs gesetzt um das an sich suboptimale Bild doch noch aufzuwerten.

Merke: ein gutes HDR kann nur durch gutes Ausgangsmaterial enstehen. Aus Schei** kann man auch kein Gold machen ;)

Das kann ich voll unterstreichen, es geht nicht um Basiswissen, man will mit diesen Sachen etwas bekommen, was man mit normalen Bildern auch bekommt..
Ich habe sehr viele solche Bilder gemacht, aber bei so einem Motiv wäre ich nicht auf solche Gedanken gekommen:shock:

Tommyknocker
16.08.2011, 00:05
Ich mache mittlerweile nur noch sehr wenige HDRs, dieses Jahr glaub ich erst ein einziges und das auch nur, weil der Kontrastumfang so groß war.
Soll ich es jetzt zeigen?

http://www.metalspotter.de/cache/konzerte/letzte-instanz-13.08.2011/drumrum/LI01_800.jpg

Ich zeige das jetzt hier nur als Beispiel für ein Motiv, wo es eingesetzt werden kann, nicht als Beispiel für ein gutes HDR. Das hier ist ratz-fatz in 5 Minuten in qtpfsgui und PS entstanden und mit Sicherheit weit weg von gut.

Twilight0902
16.08.2011, 00:19
Ja halt immer wenn man viel Kontrastumfang hat.. Landschaufaufnahmen, die in der Ferne noch interessante Objekte wie Berge oder so haben, eignen sich auch hervorragend dafür...

André 69
16.08.2011, 08:50
@ Twilight0902, wie kommst Du darauf, daß sich Landschaftsaufnahmen eignen?

Ich habe in meinen Anfängen auch schon mal Landschafts-HDR gemacht, ganz ehrlich, gruselig!
Ich will damit nicht ausschließen, daß es an meiner Bearbeitung lag, aber nur weil man einen blau-weissen Himmel rausarbeiten will macht man kein HDR, da nimmt man einen Polfilter und evtl. einen Grauverlaufsfilter.

Gruß André

Muenzi
16.08.2011, 12:00
Hi Twilight0902 ,danke für die ausführliche erklährung :top:

Möchte auch nochmal deutlich sagen das ich jede art von Kritik, solange sie sachlich ist Akzeptiere und auch für ernst nehme, weil ich mich nähmlich verbessern will.
Hoffe das ihr noch recht viel gedult mit mir habt.
Nochmals Vielen dank an alle.

Hi Tommyknocker das ist das Originalbild unbearbeitet also nur von 4592 x 3056 auf
1000 + 665 Pixel verkleinert. Auch hier bitte ich um eure Meinung

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/00.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131510)

Tommyknocker
16.08.2011, 13:24
Na, das sieht so aus, wie ich mir das gedacht hab. Keine zu dunklen Stellen und keine überbelichtete. Licht schön wie es sich gehört von schräg hinten.
Also gewinnt das Bild nicht durch die Bearbeitung als HDR.
Ein bisschen mit der Gradationskurve (http://www.photoinfos.com/Fotolabor/gradationskurve/Gradationskurve01.htm) gedreht und fertig.
Bisl unscharf wirkt es auf mich noch, aber das kann am verkleinern liegen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/00_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131511)

Muenzi
16.08.2011, 14:10
Hi Tommyknocker
Danke für die Anmerkung und denn Link für die Gradiuskurve

Auch mir ist es aufgefallen das es unschärfer als das original ist, kann ich die unschärfe
beim verkleinern irgendwie verhindern oder hilft da nur das nachschärfen.

Nochmal Vorsichtig nachgefragt ist das Original fürn Anfänger akzeptabel.

hpike
16.08.2011, 14:17
Nachschärfen immer erst nach dem verkleinern.

Technisch ist das Bild soweit ok. Nur sagen tuts mir nicht sonderlich viel, aber das issen anderes Thema. ;)

dey
16.08.2011, 14:18
Nochmal Vorsichtig nachgefragt ist das Original fürn Anfänger akzeptabel.

Schwer zu sagen.
Was wolltest du denn fotografieren/ zeigen?
Oder hattest du HDR versucht, weil dir dieses zu langweilig erschien?

bydey

Twilight0902
16.08.2011, 16:25
@André 69:
Das liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Wieso sich Landschaftsaufnahmen für HDR eignen lässt sich mit den Bildern von Trey Ratcliff sehr gut erklären. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, ich mag seine Bilder jedoch;)

Hier noch ein Bild von mir um zu verdeutlichen was ich meine:

http://www.flickr.com/photos/robinhali/6039034604/in/photostream/lightbox/

Diese Tiefe kriegst du ohne HDR nicht hin...

dey
16.08.2011, 16:32
HDR als Kunstform spaltet die Fotogemeinde, als Notwendigkeit nicht.

bydey

André 69
16.08.2011, 17:16
@ Twilight0902, jeder wie er mag, google mal nach Felix Wesch ...

@ Robert, wie/womit hast Du verkleinert?
Ich empfehle immer TOP, max. Dateigroße, Dimensionen einstellen, nachschärfen, Rahmen & Schriftzug wer mag, fertig!
Ich nehme beim nachschärfen 0,1 bis 0,5 je nach Ausgangsmaterial (oft 0,15)

Link: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

Gruß André

Muenzi
16.08.2011, 17:32
Hi André hab mit fotoshop verkleinert gibts da unterschiede zu dem programm das du verwendest.
Vielen dank für die antwort und den link.
Deine meinung zu dem Originalfoto also nicht zum schlechten HDR würde mich noch
intressieren.

André 69
16.08.2011, 17:46
Hi,

Dein Bild ist mir vom Motiv her zu nichtssagend, die Schärfe kommt mir irgendwie komisch vor, irgendwie "knorpelig" geschärft aber doch unscharf.
Zu dunkel war es auch, Tommy hat es noch etwas heller gemacht.
Die Wolken sind ja der hellste Punkt, und die dürfen dan partiell schon auf R,G,B 255,255,255 laufen, nur nicht flächig, dann wäre es zu viel.
Ist Dein Monitor kalibriert, oder zumindest gut eingestellt? Wenn nicht, dann siehst Du das Bild anders als ich z.Bsp.
Siehst Du hier alle 1-8 Ziffern? http://www.fotobok.com/download/einser.jpg
Ich empfehle/benutze TOP immer, da es einiges vereinfacht.
Wo ist denn das Bild aufgenommen?

Gruß André

Tommyknocker
16.08.2011, 17:46
Hier noch ein Bild von mir um zu verdeutlichen was ich meine:

http://www.flickr.com/photos/robinhali/6039034604/in/photostream/lightbox/

Diese Tiefe kriegst du ohne HDR nicht hin...

Aber dieses Bild hat kaum was gemein mit dem Bild von Muenzi.
Bei diesem Bild ist sehr wohl ein großer Dynamikumfang gefragt, bei dem von Muenzi nicht.

Muenzi
16.08.2011, 18:19
Hi André hab das bild im Bayrischen Wald auf ca. 1300 meter höhe geschossen

André 69
16.08.2011, 18:22
Ist es vtl. der Winterweg zum Lusen hoch? (kann mich ja auch irren)

Gruß André

PS: die "einser" mal probiert?

Muenzi
16.08.2011, 18:37
Hi ja das ist der winterweg zum lusen und das mit den zahlen, da sehe ich im weißen feld alle und im schwarzen feld die 1 und 2 so gut wie gar nicht erst wieder die 3 normal

André 69
16.08.2011, 18:45
Schon lustig, hat mich mein fotografisches Gedächtnis nicht im Stich gelassen, obwohl ich 2003 das letzte mal auf dem Lusen war :lol:
Du kannst ja mal ein paar Bilder von oben zeigen, bitte.

Gruß André

Muenzi
16.08.2011, 19:45
Hi André hier ein paar bilder von oben hoffe man kann sie von der Qualität her ansehen
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/1_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131532) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131533) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131535) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131535) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131537) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/6.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131538) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131540) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131540) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/828/9.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131543)

André 69
16.08.2011, 20:03
Hallo Robert,

... danke daß Du Bilder vom Gipfel des Lusen zeigst. Ich wollte vor allem sehen wieviel sich die letzten Jahre verändert hat.
Ich kenne den Blick vom Lusen als das alles noch Wald war ringsum, war aber auch nach dem Tod des Waldes dort oben, sah/sieht wirklich gruselig aus.
Aber was ich schon damals gesehen habe, daß überall Grünes wieder zum vorschein kommt, ein natürlich gewachsener Wald, der jetzt schon wieder ein Stück gewachsen ist!
Freut mich!

Ja, man kann sie ansehen die Bilder, aber ein Blick auf das Histogramm schadet nicht ;)

Gruß André

Twilight0902
16.08.2011, 20:05
Tommy: Das ist mir schon klar, ich wollte nur verdeutlichen, dass man HDR sehr wohl in der Landschaftsfotografie anwenden kann. Bei dem Bild des Threadherstellers halte ich HDR auch für unnötig!
Muenzi: Das Bild, wo du in die Ferne fotografiert hast, eignet sich mMn gut für HDR..;)