PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Highway To Hell


ddd
15.08.2011, 10:32
moin,

spät in einer regnerischen Nacht auf einem unterirdisch ausgeleuchteten dörflichen Open-Air blieb mir noch genau ein letztes Bild:
843/DSC07401_DxOck1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131418)

Ja, ich mag Heavy Metal :D

themerlin1
15.08.2011, 11:01
Wie soll man die Belichtungszeit verstehen? 1/3200??? 32 Sekunden, 3200el, Die Einstellungen gibts in der 900er gar ned. Hast du die Daten in Exif selber geschrieben?

cat_on_leaf
15.08.2011, 11:50
Ich sach nur :top::top:!

Das Bild bringt genau das rüber was es soll.

konzertpix.de
15.08.2011, 13:06
Also wenn die EXIFs wirklich stimmen, war es unglaublich hell (wenn auch nur rotgelb) ausgeleuchtet.

1/3200s bei ISO 6400 - das ist mal ne Ansage! Oder wahlweise 1/800 bei ISO 1600. Oder auch 1/200 bei ISO 400: das hatte ich vielleicht mal bei Größen wie Alice Cooper, die ihre Show in entsprechendes Licht tauchen, aber normal ist das nicht ;) Insofern kann sich dein Urteil "unterirdisches Licht" nur auf die Farben beziehen ;)

Ansonsten rockt es schon gut - ich würde der Hand allerdings nach oben hin etwas mehr Luft gegeben haben und den Rücken mehr an den Anschnitt platziert haben, wenn ich das Bild fotografiert hätte. Aber ich kenne ja auch die örtlichen Gegebenheiten nicht, evtl. ist es ja schlicht nicht anders machbar gewesen mit einer Festbrennweite :oops:

ddd
17.08.2011, 01:05
moin,

ich habe Rainer's Hinweise umzusetzen versucht, ein wenig am linken Rand geschnibbelt und dafür oben was angeflickt, dabei das Seitenverhältnis von 1.5:1 auf 1.618:1 "hochgezogen":

843/DSC07401_DxOck2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131560)

Zum Licht: die "Bühne" ist ein LKW-Anhänger, und der Lichtbalken hängt halt nicht an der Bühnenkante. Der Frontmann stand damit meist im Dunkeln vor dem Licht, was zudem völlig planlos gesteuert wurde, weder nach der Musik noch nach den Aktionen der Band. Nur der sonst üblicherweise in der Dunkelheit sitzende Drummer war immer gut ausgeleuchtet ...
Festbrennweite, ich hab's nicht so mit Zooms. Das 135er musste endlich richtig eingeschossen werden, und hat meine Erwartungen gut erfüllt.

Ich wollte eine Bildanmutung, die zu der Zeit des Stücks passt (1979); also analog, körnig. So habe ich Hulle einen Höllentrip spendiert und gnadenlos auf 6400 hochgesetzt. Die Anmutung kommt dem, was ich haben wollte, recht nahe. Die extreme Zeit habe ich erst hinterher gesehen. Ich werde das mal testhalber ausbelichten lassen um zu sehen, wie es als Print wirkt.

Danke für Euer Interesse und Eure Anmerkungen :top: