Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für eine A230?
noebchen
11.08.2011, 22:29
Guten Abend Zusammen,
habe mir zu meiner A290 noch eine A230 von einem Bekannten ausgeborgt, um mein Vergleichstudium weiter durch zu führen.
Nun habe ich nicht schlecht geschaut, als ich einen SD-Chip von mir in die Kamera stecken wollte. :shock:
Es gibt in dieser DSLR A 230 nur ein Steckplatz für Memory Stick.
Kein zweiten Steckplatz und keinen Umschalter zwischen den zwei Arten.
Habe im Internet recherchiert und dort wird auch die A230 mit beiden Stecklätzen beschrieben so wie bei der A290.
Weiß jemand, ob es zwei Versionen von der A230 gibt?
Jedenfalls kann ich mir die Sache nicht erklären.
Der Besitzer von der Kamera war es bis jetzt auch nicht bewußt, daß eigendlich die
A230 zwei Steckplätze haben muß.
Gruß
noebchen
DonFredo
11.08.2011, 22:49
*schubbs* aus der SLT- Ecke heraus ;)
Ich kenne zwar beide :a: nicht, aber Doppelschacht für SD-Karten und MS wie bei den SLTs :?:
noebchen
11.08.2011, 22:56
Hallo DonFredo,
nein, es ist auch nur das Zeichen für Memory Stick und somit nur für Memory Stick geeignet. Habe auch versucht, ob ein SD-Chip herein geht aber der SD ist viel breiter.
Gruß
noebchen
Die Bedienungsanleitung von der Sony-Site zeigt eindeutig 2 Slots. Bist Du sicher, dass Du da eine A230 hast?
noebchen
11.08.2011, 22:59
Hallo Zaar,
1000% sicher.
Ich kann ja mal ein Foto machen und ins Forum stellen.
Aber es steht ganz deutlich A230 auf der DSLR.
Gruß
noebchen
Bist Du sicher, dass Du da eine A230 hast?
Welche DSLR von Sony würde denn nur MemorySticks unterstützen?
Welche DSLR von Sony würde denn nur MemorySticks unterstützen?
Gute Frage. Stell die nächste ...
*am Kopf kratz*
Gib sie Deinem Kollegen nicht zurück. Die wird bestimmt als Sammlerstück mal wertvoll ;)
Edit: Kamera und Slots würde ich wirklich gerne mal sehen ...
Ich hab an meiner 230 sicherheitshalber nachgesehen, und ja, sie hat zwei separate slots.
pelle136
11.08.2011, 23:13
Hallo, wenn man richtig darüber nachdenkt, kann das denn eine Kopie aus China sein? Wenn man die Kamera auf der Sony Seite registriert hat, wird das ja im Grunde geprüft. Ich habe aber schon mal gelesen das es so etwas gibt (nicht speziell Alpha 230).....
Gruß
noebchen
11.08.2011, 23:14
Hallo Zuasmmen,
habe Fotos gemacht und werde sie in den nächsten Minuten mal ins Forum stellen.
Gruß
noebchen
noebchen
11.08.2011, 23:26
Hallo,
Es steht Made in Japan und bei meiner A290 Made in Tailand
1009/Sony_A230_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131203)
1009/Sony_A230.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131202)
Ist denn das Menü in deutsch gehalten?
Bzw. welche Sprachen sind auswählbar?
Witzig...
noebchen
11.08.2011, 23:38
Hallo,
alle, die auch in der A290 vorhanden sind, also auch deutsch
:shock: Ich bin einigermaßen baff.
noebchen
11.08.2011, 23:43
Hallo,
ich auch. :shock::shock:
Vielleicht die Mediamarkt-Palettenedition?
10€ billiger im Einkauf, dafür noch nen teuren Memorystick verkauft. ;)
noebchen
11.08.2011, 23:52
Guten Abend hlenz,
gar nicht so schlecht
Zitat: hlenz
10€ billiger im Einkauf, dafür noch nen teuren Memorystick verkauft.
Nachdem ich die Kamera benutzen wollte, stellte ich ja das Problem erst fest.
Also bin zu einem großen Elektromarkt gefahren und mußte erst einen Memory Stick kaufen und die sind erheblich teurer, als die SD's.
Kleiner Trost für mich. Ich kann natürlich den Memory-Stick weiterhin an meiner A290 benutzen
Gruß
noebchen
pelle136
12.08.2011, 00:26
Hallo, irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, das diese Kamera nicht von Sony ist..., oder aber es gibt eine in Japan extra produzierte Version????
Gruß
Irgendwie glaub ich das nicht. Du veräppelst uns doch, oder? Auf dem Seitenfoto erkennt man fast nichts, es ist viel zu dunkel. Kannst Du das nochmal deutlich heller machen?
Kannst du mal rausfinden, wo die Kamera gekauft wurde, bzw nähere Informationen die beim Kauf gegeben wurden, hier posten? Frag doch mal deinen Bekannten! :top:
noebchen
12.08.2011, 08:10
Guten Morgen Zusammen
werde mich sachkundig machen und euch informieren.
Hallo Wuz,
habe keinen Grund irgend jemand hier im Forum zu "vera...."
Du kannst mir glauben. ich hätte doch nie diese Anfrage gemacht. Aber nach der Reaktion von Euch zeigt es mir, daß es wirklich schon ungewöhnlich ist
Nun leg ich nochmals ein Bild rein, daß euch die Sache noch besser zeigt.
1009/DSC02202.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131215)
Die Kamera ist aber eine Orginal Sony.
Es gibt ja heute genug Möglichkeiten Dinge zu fälschen aber das sieht sogar ein Blinder mit Krückstock, daß es eine Orginale ist.
Was ich auch weiß, daß sie bei Sony zur Grantie regestriert ist. Also muß sie ja Orginal sein, sonst hätte Sony schon Alarm gemacht.
Gruß
noebchen
Man erkennt ja die Stelle, wo normalerweise der SD-Schacht ist :shock:!
Ich würde mal sagen, Gehäuse schlecht produziert :D. Könnte ein funktionierender Schacht dahinter sein?
noebchen
12.08.2011, 09:05
Hallo,
nicht schlecht verarbeitet, sondern schlecht fotografiert. :oops::oops:
Nein, da ist wirklich nichts. Weder versteckt, verdeckt oder sonst etwas.
Es fehlt auch, oben doch zur Hälfte zu sehen, der Umschalter zwischen den beiden Speichersystemen.
Gruß
noebchen
Seltenes Stück :top:
Vor allem das "made in Japan" finde ich interessant. Die meisten, zumindest der preiswerteren, scheinen aus Thailand zu kommen.
Womöglich die erste Charge?
noebchen
12.08.2011, 09:38
Hey Zusammen,
Zitat: oglala
Womöglich die erste Charge?
Habe auch schon überlegt, ob das so eine Vorläufer ist.
Egal wie, ich muß sie sowieso am Montag wieder zurück geben.
Gruß
noebchen
EarMaster
12.08.2011, 14:49
Könntest du vielleicht noch ein Bild, das das die Kamera gemacht hat, zeigen? Daran sieht man doch glaube ich am schnellsten, ob es eine billige Kopie oder ein seltenes Sammlerstück ist…
Den SD-Steckplatz sieht man ja noch. Der ist anscheinend mit einem Klebestreifen überklebt. Evtl. war er defekt, oder der Überkleber hatte immer mal wieder versucht, die MS-Karte in den SD-Slot zu stecken, und deshalb diesen überklebt.
Edit: Ausgerechnet Beitrag #23 hatte ich nicht gelesen. :oops:
noebchen
12.08.2011, 19:20
Guten Abend Zusammen,
wie gewünscht stelle ich ein Bild in diesen Thread, die ich mit der A230 gemacht habe.
In dem Bildprogramm PMB von Sony sind unter Anderem folgene Informationen zu lesen:
Herstellername: Sony
Modellname: DSLR-A230
Objektiv: DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Max Blendöffnung: F.6
Objektivbrennweite: 55mm
Verschlußzeit: 1/100
Blendenzeit: F5.6
ISO 400
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/A230_test.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131231)
Gruß
noebchen
noebchen
12.08.2011, 19:34
Guten Abend Zusammen,
wie gewünscht stelle ich zwei Bilder in diesen Thread, die ich mit der A230 und der meiner A290 gemacht habe.
In dem Bildprogramm PMB von Sony sind unter Anderem folgene Informationen für beide Bilder zu lesen:
Bild 1:
Herstellername: Sony
Modellname: DSLR-A230
Objektiv: DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Max Blendöffnung: F.6
Objektivbrennweite: 55mm
Verschlußzeit: 1/100
Blendenzeit: F5.6
ISO 400
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/A230_test.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131231)
Bild 2;
Herstellername: Sony
Modellname: DSLR-A290
Objektiv: DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Max Blendöffnung: F.6
Objektivbrennweite: 55mm
Verschlußzeit: 1/100
Blendenzeit: F5.6
ISO 400
859/Mit_a290.jpg
[SIZE='1']-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=131232)[/SI
Tut mir leid mit dem doppelten Artikel. Die Idee mit dem Vergleichsbild ist mir erst eingefallen, nachdem ich schon mit dem ersten Artikel fertig war.
Ich wollte das zweite Bild ebenfalls in den ersten Bericht mit hineinsetzen.
Sorry. Kann man den ersten Bericht mit dem einem Bild Löschen?
Gruß
noebchen
pelle136
14.08.2011, 00:00
Hallo, ja Eben, wie konnte ich nur so dumm sein und den Klebestreifen übersehen...
Gruß
Hmm, also einen Klebestreifen kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Der Schalter zur Umschaltung fehlt ja auch... Seltsam, seltsam!
Vielleicht ist das eine langweilige Idee, aber was sagt denn der Eigentümer der Kamera zu deren Herkunft? Normal im Laden gekauft kann sie kaum sein, denn das Fehlen des SD-Slots wäre ja wohl ein Reklamationsgrund gewesen. :shock:
Die EXIF-Daten des Testfotos wären auch mal interessant. Die richtigen meine ich, nicht das aus dem PMB-Fenster abgetippte.
noebchen
14.08.2011, 06:09
Guten Morgen Zusammen,
also ich gebe die A230 morgen wieder ab, werde die Person befragen und dann werde ich euch morgen Abend sofort berichten, was es nun mit der Kamera auf sich hat.
Gruß
noebchen
Hallo,
noch eine Kleinigkeit am Rande, ist der Bajonettdeckel der originale?
Die Version mit dem orangenen Alpha Logo wurde nämlich meines Wissens nur bei der A 100 und A 700 verwendet.
Auf jeden Fall eine interessante Kamera.
Also ich tippe auf ein Vorab-Exemplar, das Fotomagazinen zum Testen zur Verfügung gestellt worden ist. Möglicherweise schon komplett mit einem schnellen Memorystick bestückt, und Sony wollte nicht, daß es mit einem anderen als dem mitgelieferten Speichermedium betrieben wird.
Ich könnte mir vorstellen, daß da auch noch nicht die endgültige Firmware drauf ist, deswegen hätten mich die originalen EXIF-Daten interessiert.
ist der Bajonettdeckel der originale?
Die Version mit dem orangenen Alpha Logo wurde nämlich meines Wissens nur bei der A 100 und A 700 verwendet.
Meine A900 hat auch einen. ;)
Hallo,
noch eine Kleinigkeit am Rande, ist der Bajonettdeckel der originale?
Die Version mit dem orangenen Alpha Logo wurde nämlich meines Wissens nur bei der A 100 und A 700 verwendet.
Auf jeden Fall eine interessante Kamera.
Nö, nach eigenen Erfahrungen auch mit den a330, a390, a55, a580.
noebchen
14.08.2011, 19:59
Guten Abend Zusammen,
Zitat: Usch
Ich könnte mir vorstellen, daß da auch noch nicht die endgültige Firmware drauf ist, deswegen hätten mich die originalen EXIF-Daten interessiert.
die Exif-Daten sind abrufbar auf dem Display und so weit ich es beurteilen kann, habe sie mit der A290 verglichen, alle da.
Aber ich glaube jetzt auch, daß es ein Vorab-Exemplar ist, weil, darauf hätte ich ja eigendlich gleich kommen müssen :oops::oops::oops:, die Seriennummer der Kamera 0000000 ist und das bedeutet nach meines Wissens, daß es eine Testversion ist.
Gruß
noebchen