Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Fotorucksack ist empfehlenswert?
Hallo an Alle,
ich möchte mir einen Fotorucksack kaufen. Wie ich gesehen habe, gibt es eine unmenge an den verschiedensten Rucksäcken.
Ich dachte an einen Rucksack in dem man noch pers. Dinge zupacken kann (zb. Flasche Wasser). Er sollte in der Preisklasse zwischen 50 € - 80 € liegen und kein SlingShot sein.
Habt ihr vielleicht einen Rucksack den ihr empfehlen könnt?
Vielen Dank
Elke
steve.hatton
09.08.2011, 21:14
www.taschen-freak.de
Tommyknocker
09.08.2011, 21:16
Ist doch nicht wirklich schwer... (http://lmgtfy.com/?q=fotorucksack+mit+daypack)
Oder mal in der Forensuche folgendes eingeben: Fotorucksack + Daypack
ergibt schon mal 19 passende Threads allein hier im Forum.
Aber hey, noch einer schadet ja nicht, warum selber sich die Mühe machen...
Ist doch nicht wirklich schwer... (http://lmgtfy.com/?q=fotorucksack+mit+daypack)
Oder mal in der Forensuche folgendes eingeben: Fotorucksack + Daypack
ergibt schon mal 19 passende Threads allein hier im Forum.
Aber hey, noch einer schadet ja nicht, warum selber sich die Mühe machen...
sehr nett...danke für deinen Beitrag
www.taschen-freak.de
leider scheint der Link nicht mehr zu funktionieren. Ich komme zumindest nicht auf diese Seite. Dennoch vielen Dank
Hallo,
einfach ohne Bindestrich nehmen:
www.taschenfreak.de
Hallo,
einfach ohne Bindestrich nehmen:
www.taschenfreak.de
Danke Irmi :-) nun hat der Link funktioniert :-)
steve.hatton
09.08.2011, 23:32
leider scheint der Link nicht mehr zu funktionieren. Ich komme zumindest nicht auf diese Seite. Dennoch vielen Dank
Sorry für den Bindestrich.
Ich nutze seit 2 Jahren den Loewepro Fastpack 350. Den kann man seitlich laden, denn alles andere ist unnütz für mich persönlich.
http://products.lowepro.com/product/Fastpack-350,2087,14.htm
Es gibt auch Videos, damit man sich das genau vorstellen kann.
Ich habe dem Rucksack nichts geschenkt, aber er ist immer noch wie neu.
Ellersiek
10.08.2011, 09:35
Ganz ehrlich: Nein, empfehlen geht nicht: Es gibt zu viele Rucksäcke und zu viele individuelle Wünsche/Belange, die Einfluß auf die Entscheidung haben (Wandern? Rad? Stadteinsatz? Vielflieger? ...)
Du wohnst in Köln? Dann besuch die Händler, nimm deine Ausrüstung mit und probier es aus. Für das Ausprobieren solltest Du dir Zeit nehmen: Einräumen - Zugriff - auf- und absetzen - Objektivwechsel - ...
Ich habe meine Entscheidung letztes Jahr auf der Photokina getroffen (solange willst Du bestimmt nicht warten:), die nächste ist erst im Herbst 2012) und habe mich für den LowePro Flipside 400 AW entschieden (für mich entscheider Vorteil: Bedienbar, ohne das man den Rucksack absetzen muss und die LowePro-Qualität). Allerdings erst, nachdem mir die preiswerteren Varianten nicht zusagten und Crumpler (die wollte ich eigentlich nehmen) viel zu unpraktisch erschienen.
Durch das Ausprobieren habe ich Geld gespart, da ich nur einen Rucksack gekauft habe (Tamrac und Crumpler wären für mich Umwege gewesen).
Gruß
Ralf
Nach diversen Fototaschen und Rucksäcken habe ich mich für einen Deuter Aircontact entschieden. Die mit dem Rückennetz. Das Wäschefach unten kann man Innen extra abtrennen. Ich hab eine Isomatte zugeschnitten und das ganze so gepolstert, aus dem Rest der Isomatte habe ich mir Objektivköcher gebaut die prima in die extra Seitentaschen passen.
In den Rucksack passt die Kamera mit Objektiv super hinhein, ist perfekt gepolstert, ich kann genug sonstiges mitnehmen. Und diesen Tragekomfort erreicht kein Kamerarucksack!
Darüberhinaus sieht er nicht nach Fotoausrüstung aus...
mbk67292
28.10.2012, 15:49
Hallo :-)
Thema ist zwar schon älter, interessiert aber vllt. den ein oder anderen trotzdem noch :D
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es in diesem Bereich nicht.
Die Kombination aus ein paar Produkten lässt einen glücklich werden.
Ich finde die Kombination der BWC-Academy-Jung ganz gut :top:
http://www.youtube.com/watch?v=PMe_1ZVpSJk