Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 11-16 für 300$?!
Hallo,
bin gerade in San Francisco und habe eine Frage. In der Stadt gibt es viele kleine Fotoläden. Die schauen alle nicht wirklich "voll professionell" aus. In solch einem habe ich den Verkäufer gefragt wie viel das Tokina 11-16 2.8 für Sony kostet. Zuerst sagte er 699 dann 600 und schlussendlich 300$. Ich hab die Linse auch ausprobiert, sehr scharf muss ich sagen. Aber meine Frage, kann das Objektiv original sein, irgendwie unlogisch bei solch einem Preis Kann eine Imitation so scharf sein? Oder gehen die verdammt schnell kaputt? Soll ich so einen Kauf riskieren? Vlt hat jemand von Euch schon Erfahrung mit solch einer billigen Linse (aus San Francisco) gemacht. Danke schonmal im Voraus :-)
lg
Karsten in Altona
09.08.2011, 08:34
Also ich für mich würde sagen, wenns Objektiv funktioniert und gute Bilder macht: kaufen. "Unglaubliche" Schnäppchen hab ich auch schon gemacht und hier und da liest man auch davon. Freu Dich, dass es jetzt anscheinend Dich getroffen hat :top:
Probiere es aus und wenn es in Ordnung ist kaufe es, der Preis ist geradezu sensationell günstig für eine derart gute Linse.:top:
lass mich raten, da arbeiten Inder im Geschäft?
dann kostet dich aber alles extra, der Rückdeckel, der Frontdeckel, die Schachtel :)
na ja das braucht man ja alles nicht wirklich, wenns a Garantiezertifikat und a Rechnung gibt, kannst es ja kaufen, die Deckel (falls extra) kannst dir bei uns dann auch besorgen
LG
Das Objektive "gefälscht" werden hab ich noch nie gehört.
Dafür kosten die im vergleich zu wenig und sind zu kompliziert zu bauen ^^
Die einzigen "Fälschungen" die ich wirklich kenne sind diese Plastik Canomatik oder Nikomatik und wie sie alle heissen.
Das erkennst aber auf den ersten Blick. ^^
Also Kaufen und hoffen das der Preis nicht wieder nach oben geht ;) :top:
Die schauen alle nicht wirklich "voll professionell" aus. In solch einem habe ich den Verkäufer gefragt wie viel das Tokina 11-16 2.8 für Sony kostet. Zuerst sagte er 699 dann 600 und schlussendlich 300$.
Hm,
eigentlich brauchste da nicht viel nachdenken!
Wenn Du das Objektiv auf Deiner Kamera drauf hattest und begeistert bist, dann auch noch die äusserlich sichtbare Haptik stimmt, würde ich es kaufen - selbst, wenn Du keine Garantie drauf hättest.
Wobei natürlich das Preishandeln schon sehr "lustig" war, erst 699, dann 600, dann 300 - für mich nicht unbedingt seriös und vertraueneinflössend !
Trotzdem, nimm es !
Ich beneide Dich !
Denn auch ich beabsichtige ebenfalls, mir dieses tolle Tokina für meine A55 zuzulegen.
Gerade weill ich diesen BW-Bereich unterhalb meines "immerdrauf" Zeiss 1680 höchst interessant finde, mehr als den grossen Tele.
Aber ich will es hier bei meinem Händler kaufen und da bin ich wieder bestimmt mit 600 Euronen dabei, deshalb muss ich noch ein bissel sparen.
Hat er noch mehr rumstehen oder ist es ein Einzelexemplar?
lass mich raten, da arbeiten Inder im Geschäft?
dann kostet dich aber alles extra, der Rückdeckel, der Frontdeckel, die Schachtel :)
na ja das braucht man ja alles nicht wirklich, wenns a Garantiezertifikat und a Rechnung gibt, kannst es ja kaufen, die Deckel (falls extra) kannst dir bei uns dann auch besorgen
Ja, sowas habe ich auch schon gehört. Dazu kommt: ohne diese Extras lassen einen die Händler dann teilweise nicht aus dem Laden, bzw. verkaufen einem das Objektiv nicht (das muß dann plötzlich erst bestellt werden, das Demostück kann nicht verkauft werden usw.). D.h. man bekommt das Objektiv letztendendes nicht wirklich zu dem Preis. Man kann es natürlich versuchen, aber niemand hat etwas zu verschenken und der Händler dürfte den Wert auch kennen.
Ich drücke natürlich die Daumen, würde aber vermuten, daß das aus irgendwelchen Gründen nicht so einfach klappen wird.
Ja, sowas habe ich auch schon gehört. Dazu kommt: ohne diese Extras lassen einen die Händler dann teilweise nicht aus dem Laden, bzw. verkaufen einem das Objektiv nicht (das muß dann plötzlich erst bestellt werden, das Demostück kann nicht verkauft werden usw.). D.h. man bekommt das Objektiv letztendendes nicht wirklich zu dem Preis. Man kann es natürlich versuchen, aber niemand hat etwas zu verschenken und der Händler dürfte den Wert auch kennen.
Ich drücke natürlich die Daumen, würde aber vermuten, daß das aus irgendwelchen Gründen nicht so einfach klappen wird.
es ist genau so wie du es schilderst
gibts ja auch in Europa genug solche Händler, zu 95% sind es Inder, da kommst kaum mehr aus dem Laden raus, habs auf den Kanaren schon oft erlebt wie sie die Touris abzocken :flop:
LG
Stimmt schon.
Aber wenn er tatsächlich die Chance hat, dieses Tokina für 300 $ aus dem "Laden" zu bekommen - und vorallem vorher auch noch damit auf seiner Kamera ausprobieren konnte - soll`s er kaufen!
Auch wenn der Karton und Co. fehlt.
Wie es dann allerdings am Flughafen-Zoll abläuft keine Ahnung, kenne mich da mit den aktuellen US-Zollbestimmungen nicht aus.
Muss man bei Einreise Kamera und Co. eigentlich angeben ?
Wenn ja, dann wäre es bei Ausreise sicher ein Problem, wenn kein Beleg oder sowas da ist...?
Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie es heute ist.
Stimmt schon.
Aber wenn er tatsächlich die Chance hat, dieses Tokina für 300 $ aus dem "Laden" zu bekommen - und vorallem vorher auch noch damit auf seiner Kamera ausprobieren konnte - soll`s er kaufen!
Auch wenn der Karton und Co. fehlt.
Klaro, nur sollte man sich keinen unnötigen Illusionen hingeben, was die Größe dieser Chance angeht. Wie gesagt, versuchen kann man es, ob es dann klappt ist eine andere Sache. Manche Leute haben nach solchen Verhandlungen schon mehr bezahlt als anfangs gefordert oder als der Artikel anderswo kostet.
Wenn etwas ungewöhnlich günstig erscheint: Augen auf, Erwartungshaltung senken.
Manche Leute haben nach solchen Verhandlungen schon mehr bezahlt als anfangs gefordert oder als der Artikel anderswo kostet.
Wohl war !
Deswegen gehöre ich ja persönlich auch zu der Minderheit, die beim hiesigen Foto-Fachhändler noch recht oft einkauft.
Bei ihm hatte ich mein Zeiss 1680 schon geholt, natürlich dafür deutlich mehr als per Internet-Geschäft hingelegt (769,-) und beim Tokina werde ich´s auch so machen.
Habe da eben ein besseres Vertrauen zu dem Händler (allerdings habe ich meine A55 und das Sony 35/1,8 auch aus großen "Märchenmärkten").
Jammere dem niedrigeren Preis aber nicht nach, so bleibt das Geld wenigstens in unserer Stadt.
Eberhard123
09.08.2011, 12:50
Hallo Emi,
Das Angebot klingt verlockend, darum würde ich ein wenig aufpassen.
Vor ein paar Jahren ist mir dies in einem Fotoladen in New York passiert:
Ein Traum von mir war es die Olympus 5050 zu kaufen (ich sagte ja schon, es war vor ein paar Jahren), aber leider war die Kamera viel zu teuer.
Während eines Urlaubs in New York besuchte ich einige Kameraläden. Als ich mich in einem großen Kameraladen umsah, fragte mich der Verkäufer ob er mir helfen könnte. Ich sagte das ich interesse an der Olympus 5050 hätte. Er sagte diese hätte er auf Lager und er würde sie mir gerne zeigen.
Ich sagte zu und er brachte eine Olympus 5050 im orginal Karton. Nicht nur das er sie mir zeigte, er gab sie mir auch in die Hand. Während ich mir die Kamera ansah, sprachen wir über den Preis.
Ich kann mich im Moment nicht and den genauen Preis erinnern, aber es war etwa die hälfte von dem was ich in Dublin bezahlte hätte. Ich hatte soviel Geld und sagte zu in der Vorfreude meine Traumkamera zu einem sehr günstigen Preis zu erhalten.
Der Verkäufer fragte ob er die Kamera habe könnte damit er sie wieder einpacken kann. Während er sie einpackte bezahlte ich mit Kreditkarte.
Als die Bezahlung abgeschlossen war, bekam ich von dem Verkäufer den Karton. Aber es war NICHT die Olympus 5050, sondern ein billiges Olympus Einsteigermodel!
Ich machte den Verkäufer darauf Aufmerksam und er sagte, das ist doch die Kamera die ich gekauft hätte, oder glaubte ich das man die Olympus 5050 für so einen günstigen Preis bekommen könnte?
Ich will nicht in die Einzelheiten gehen, aber es wurde noch sehr ungemütlich und ich musste noch die Polizei holen. In Anwesenheit der Polizei wurde die Transaktion mit Visa rückgängig gemacht und ich habe vom Hotel aus noch Visa in Dublin angerufen um eventuelle Abbuchungen von dem Geschäft zu stoppen.
Ich will nicht sagen das es in deinem Fall auch so ist, nur das man halt sehr, sehr vorsichtig sein sollte. Wenn der Verkäufer dir das Objektive zum Probieren gegeben hat und der Preis klar ist, würde ich das getestete Objektive auf keinen Fall zurück geben. Nicht zum einpacken oder zum scannen für die Kasse oder sonst was.
Gruß,
Eberhard
PS
Ich habe damals doch noch die Olympus 5050 in einem renommierten Fotogeschäft in Dublin gekauft und habe die Kamera heute noch.:D
:shock:Danke für den Bericht. ist ja echt der Hammer.:shock:
Danke für eure Antworten :top: Bin am nächsten Tag nochmal zu dem laden und dann verlangte der Verkäufer auf einmal wieder 799$. Tja wollt halt nicht so sein :( bin anfang September nochmals für 3 Tage in SF und hoffe dort nochmal auf ein Schnäppchen :-)
lg
ibisnedxi
13.08.2011, 07:27
Bin am nächsten Tag nochmal zu dem laden und dann verlangte der Verkäufer auf einmal wieder 799$
War zu erwarten.
Schließlich haben schon ein paar Vorposter genau darauf hingewiesen:
Klaro, nur sollte man sich keinen unnötigen Illusionen hingeben, was die Größe dieser Chance angeht. Wie gesagt, versuchen kann man es, ob es dann klappt ist eine andere Sache. Manche Leute haben nach solchen Verhandlungen schon mehr bezahlt als anfangs gefordert oder als der Artikel anderswo kostet.
Wenn etwas ungewöhnlich günstig erscheint: Augen auf, Erwartungshaltung senken.
Es wäre interessant geworden, wenn der Kunde beim ersten Mal das Objektiv an der Kamera behalten und das Geld auf den Tisch gelegt hätte :D --- aber da hätte man ihn wahrscheinlich nicht mehr aus dem Geschäft gelassen........