hlr
08.08.2011, 00:15
Hallo
Ich weiß, dass dieses Objektiv nicht mehr hergestellt wird, aber vielleicht gibt es dieses ja noch ab und zu bei Ebay.
Hat jemand mit der A900 oder A850 Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Auflösung und Schärfe?
Geschwindigkeit des Auitofokus?
Funktionalität an der Kamera (mit manchen Objektiven von Sigma ist die Belichtung ab und zu Glücksache, besonders in Kombination mit einem Blitz, deshalb die Frage ob dies mit dem Alt-Objektiv von Tokina besser oder schlechter geht).
Ist die Schärfe zumindest grob mit der Schärfe des viel-gepriesenen Zeiss-Objektives 24-70 mm vergleichbar?
Wenn ich 80 mm Brennweite haben möchte, dann entspricht das der maximalen Brennweite des Tokina und der Maximalen Brennweite des Zeiss mit zusätzlicher digitalen Vergrößerung um 15%.
Welches Objektiv wird dann das bessere Bild liefern?
Oder ist das 28-75 mm AF 2,8 von Tamron der bessere Kompromiss?
Oder das Orginalobjektiv von Sony mit 2,8 28-75 mm?
Ich weiß, dass dieses Objektiv nicht mehr hergestellt wird, aber vielleicht gibt es dieses ja noch ab und zu bei Ebay.
Hat jemand mit der A900 oder A850 Erfahrungen mit diesem Objektiv?
Auflösung und Schärfe?
Geschwindigkeit des Auitofokus?
Funktionalität an der Kamera (mit manchen Objektiven von Sigma ist die Belichtung ab und zu Glücksache, besonders in Kombination mit einem Blitz, deshalb die Frage ob dies mit dem Alt-Objektiv von Tokina besser oder schlechter geht).
Ist die Schärfe zumindest grob mit der Schärfe des viel-gepriesenen Zeiss-Objektives 24-70 mm vergleichbar?
Wenn ich 80 mm Brennweite haben möchte, dann entspricht das der maximalen Brennweite des Tokina und der Maximalen Brennweite des Zeiss mit zusätzlicher digitalen Vergrößerung um 15%.
Welches Objektiv wird dann das bessere Bild liefern?
Oder ist das 28-75 mm AF 2,8 von Tamron der bessere Kompromiss?
Oder das Orginalobjektiv von Sony mit 2,8 28-75 mm?