Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update für Minolta-Programm-Flash 5600 HS D


hlr
07.08.2011, 23:00
Gibt es einen Update für den Minoltablitz 5600 HS D, so dass dann alle Funktionen der Sony A900 unterstützt werden?
Wenn ja, wo und mit welchen Kosten?
Ist das Blitzgerät danach auch noch an der Dynax 7D verwendbar, oder gibt es nur ein entweder oder?

aidualk
07.08.2011, 23:10
Welche Funktion vermisst du denn?

hlr
07.08.2011, 23:58
Welche Funktion vermisst du denn?

Gute Frage.
Werde ich ausprobieren müssen.
Die A900 ist noch neu (quasi noch eingepackt).
Ich bin nur über die Hinweise erschrocken, dass Sony behauptet, dass nur die neueen Sony-Blitzgeräte alle Funktionen der Kamera unterstützen.

Und damals, beim Wechsel vpon Minolta-analog zu Minolta-digital, da war es so, dass mit dem alten Blitz keine der Kamerafunktionen unterstützt wurden - außer dem Triggern des Blitzgerätes mit jeweils voller Leistung.
Aber Du hast recht, vielleicht habe ich die Hoffnung zu früh aufgegeben und sollte erst mals selber testen.

x100
08.08.2011, 11:51
Dann teste doch erstmal... :roll:

Soweit ich weiß, sollten sämtliche Funktionen, die die Alphas (egal welche!) bieten, vom 5600 HS D unterstützt werden. Schöner Blitz übrigens :top:

Web_Engel
11.08.2011, 11:21
Insgesamt drei Blitzgruppen geht mit dem alten 5600er nicht. Du kannst nur zwei Gruppen nutzen (also 58er auf der Kam ist eine "Gruppe" und alle 5600er Slaves sind die zweite Gruppe).

Und korrekt belichten geht auch nicht. Scheint aber eher an der Kam als am Blitz liegen.

mrieglhofer
11.08.2011, 18:30
Und korrekt belichten geht auch nicht. Scheint aber eher an der Kam als am Blitz liegen
Was soll da mit der Belichtung nicht passen?

Würde mich jetzt schon wundern. Zumindest ich kann darüber seit 2 Jahren nicht klagen. Ich verwende 3 56er und 1 58er an den A850. Unterschied ist bei mir nicht sichtbar. Einzig an den Chinakrachern synchronisiert der 58er bis 1/250 und die 56er nur bis 1/200.

Ich verwende die 56er u.a. auch deshalb, da hier bei schnellen Blitzfolgen mit ext. Pack der Blitz nicht abgedreht wird.

Allerdings ist die Belichtungsgenauigkeit bei Minolta/Sony generell ein eigenes Kapitel. Hier kann es schon sein, dass ein kleines Fenster im Hintergrund dafür sorgt, dass die Kam den Blitz um 2 Blenden zurücknimmt.

Web_Engel
12.08.2011, 05:55
Was soll da mit der Belichtung nicht passen?

[...]

Allerdings ist die Belichtungsgenauigkeit bei Minolta/Sony generell ein eigenes Kapitel. Hier kann es schon sein, dass ein kleines Fenster im Hintergrund dafür sorgt, dass die Kam den Blitz um 2 Blenden zurücknimmt.

Eben, die Genauigkeit ist ein Thema. Und für die Fehlbelichtung braucht's kein Fenster. Ich habe hier schon Beispielfotos reingetellt und diskutieren lassen, bei denen sich nur eine Person etwas bewegt hat, die um 1EV anders belichtet waren.

Aber ich bin off-topic, also zurück zum Thema.

x100
08.09.2011, 10:38
Und warum wird hier der Beitrag von mrieglhofer in eine grauenvolle Übersetzungsmaschine geschmissen und in übelstem Englisch kaum verständlich in diesem deutschen (sic!) Forum erneut gepostet??