PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fette Libelle oder was?


Jack Skysail
08.10.2003, 14:35
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank an harakiri für die bereitstellung seines Webspace! Find ich echt klasse und habe jetzt auch mal ein Bildchen hochgeladen.
Entstanden ist es diesen Sommer in Kanada. Zuerst dachte ich: "Mensch, haben die fette Libellen hier!" Beim zweiten Blick war ich fasziniert und habe gleich mal meine d7i aktiviert 8)
Herausgekommen ist das:
http://www.x-hk.de/uploaded/humminbird2.jpg

Mit der Bitte um Anregungen und Kritik,

beste Grüße aus Trier
Christian

Paramedic76
08.10.2003, 15:06
Tag,

ich finde das Foto allein schon deswegen klasse, weil ich weiß wie schwer solche Bilder zu machen sind (Wieviel Ausschuß hast Du gehabt?). Noch schöner wäre es gewesen, wenn Du Dich zwischen absolut scharfen oder total unscharfen Flügeln entschieden hättest.

Aber ich denke diese Möglichkeiten hätte man wohl nur im Labor und nicht draußen, wenn so ein Foto eher zufällig geschossen wird.

Deswegen nochmals meinen Respekt - klasse.

Gruß,

Paramed.

MME
08.10.2003, 15:06
Hallo,

schöne Aufnahme, hats Du einen Blitz eingesetzt oder wirkt das nur so ?

Jack Skysail
08.10.2003, 15:15
Tag,

Noch schöner wäre es gewesen, wenn Du Dich zwischen absolut scharfen oder total unscharfen Flügeln entschieden hättest.

Aber ich denke diese Möglichkeiten hätte man wohl nur im Labor und nicht draußen, wenn so ein Foto eher zufällig geschossen wird.

Deswegen nochmals meinen Respekt - klasse.

Gruß,

Paramed.

Hi Paramed.
Völlig korrekt! Die Biester fliegen so schnell, dass es sehr schwer ist, sich auf fotografische Feinheiten zu konzentrieren. Daher die Unschärfe der Flutschen. Da Kolibris mit einer Flügelschlagfrequenz (blödes Wort...) von 100 in der Sekunde dahergeflattert kommen, und in obigen Fall die Lichtverhältnisse nicht optimal waren (leichtes Gegenlicht), hab ich das Kerlchen kurz angeblitzt. Daher die Unschärfen der Flügel. Vielen Dank für Dein Lob (klar, hört man halt immer gerne 8) )

PS.: Der Ausschuss war hoch, ich glaube so an die 80 Fotos waren für die Katz.
Gruß Christian

Jack Skysail
08.10.2003, 15:16
Hallo,

schöne Aufnahme, hats Du einen Blitz eingesetzt oder wirkt das nur so ?

Hi mme,

ja, habe einen leichten Aufhellblitz benutzt (den internen der Kamera), weil es leichtes Gegenlicht gab und der Vogel sonst zu dunkel geworden wäre.

Gruß
Christian

MME
08.10.2003, 15:18
da kann mal sehen, dass der interen Blitz doch zu etwas zu gebrauchen ist und vor allen Dingen immer dabei ist :lol:

Tina
08.10.2003, 15:23
Hallo Christian,

seltsame Libelle ! Aber toll erwischt. Warst Du wirklich so nah dran, oder ist das ein Ausschnitt ?

Viele Grüße
Tina

Jack Skysail
08.10.2003, 15:26
Hallo Christian,

seltsame Libelle ! Aber toll erwischt. Warst Du wirklich so nah dran, oder ist das ein Ausschnitt ?

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,
Brennweite war 200mm. Die Cam war schon sehr nahe dran. Das Foto musst aber trotzdem beschnitten werden und hat jetzt noch eine Auflösung von ca. 2-2,5 MP. Der Hintergrund wäre sonst einfach zu störend gewesen und der Vogel sollte ja auch noch zur Geltung kommen ;)
Infofern: Vielleicht wäre mal ein Tcon angesagt :?

Viele Grüße
Christian

Tina
08.10.2003, 15:34
Hallo Christian,

na ja, das reicht doch auf jeden Fall noch für eine Ausbelichtung bis 13x18 in anständiger Qualität :)
Aber der TCON ist mein absolut wichtigstes Zubehörteil !

Viele Grüße
Tina

sriedel
08.10.2003, 17:09
Nun noch mein Senf hierzu ;) :

Hab mit meiner "gemütlichen" D5 ja wirklich kaum eine Chance, solch tollen Schnappschuß zu ergattern.

Das Foto ist absolut gelungen und bestärkt mich immer mehr, über eine Neuanschaffung ( wahrscheinlich Richtung A1) nachzudenken.

Ich will auch mal solch schönen Vogel :lol:

Jack Skysail
08.10.2003, 17:22
Hab mit meiner "gemütlichen" D5 ja wirklich kaum eine Chance, solch tollen Schnappschuß zu ergattern.

Würde ich überhaupt nicht sagen!! Wenn Du wüsstest, wie dieses Bild entstanden ist ;)
Aber dafür werde ich hier bestimmt gesteinigt 8)

Fest steht: Das geht hundertprozentig auch mit einer d5, vielleicht sogar besser, weil die mehr Brennweite im Tele hat.

Gruß aus Trier
Christian

DigiAchim
08.10.2003, 21:30
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Schnappschuß :lol:

Sieht richtig gut aus nur die Schwarze Ecke mit deinem Schriftzug
lenkt zu stark vom Bild ab

Dolli-P
09.10.2003, 00:52
einfach klasse dein bild.

ich bewundere menschen die so viel gedult aufbringen.

Jack Skysail
09.10.2003, 02:55
ich bewundere menschen die so viel gedult aufbringen.

Hi Dolli,
erst mal danke für dein Lob, tut immer gut. Das mit der Geduld ist aber in diesem Falle so eine Sache. Hier im Forum gibt es jede Menge Leute, die sich für ihre Fotos Zeit nehmen, das Bild im Kopf entstehen lassen und dann ganz gezielt an das Motiv, Perspektive usw. herangehen. Es entstehen eben Fotos, denen man ansieht, dass sich richtig Mühe gegeben wurde. Mein Bild mag zwar den Anschein von Geduld vermitteln, aber es war einfach ein Glückstreffer.

Hier einmal die Vorgehensweise:

1) Ich habe die Vögel eine Zeit beobachtet, in der Nähe befand sich ein Behälter mit Zuckerwasser, den die Kolibris regelmäßig anflogen.

2) Ich habe meine Kamera aufs Stativ gesetzt, bin auf 200mm Brennweite raufgegangen, habe alle Einstellungen vorgenommen und den Focus manuell auf einen Punkt gestellt, von dem ich annahm, dass die Vögel in dieser Ebene fliegen. Ein paar testaufnahmen mit Blitz und ohne, bis ich gemerkt habe, dass die Belichtung stimmig ist.

3) kamera auf Intervall gestellt (1 Bild pro Minute, 99 insgesamt)

4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.

Also recht ernüchternd meine Geduld, nicht war :lol: ?

Dass der Vogel genau im richtigen Moment angeblitzt wurde, ist schlicht und ergreifend Zufall. Richtig aber ist: Ich hätte es den ganzen Tag probiert, bis ein Treffer dabei gewesen wäre. Und auch die Perspektive war bewusst gewählt. Glück war es dennoch. 8)


Viele Grüße aus Trier

Christian

Tina
09.10.2003, 09:14
4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.

Hallo Christian,

das finde ich klasse. Genau so muss man das machen ! :lol:

Viele Grüße
Tina

doubleflash
09.10.2003, 10:10
1) Ich habe die Vögel eine Zeit beobachtet, in der Nähe befand sich ein Behälter mit Zuckerwasser, den die Kolibris regelmäßig anflogen.

2) Ich habe meine Kamera aufs Stativ gesetzt, bin auf 200mm Brennweite raufgegangen, habe alle Einstellungen vorgenommen und den Focus manuell auf einen Punkt gestellt, von dem ich annahm, dass die Vögel in dieser Ebene fliegen. Ein paar testaufnahmen mit Blitz und ohne, bis ich gemerkt habe, dass die Belichtung stimmig ist.

3) kamera auf Intervall gestellt (1 Bild pro Minute, 99 insgesamt)

4) Danach hab ich mich in die Sonne gelegt und Bier getrunken.

Also recht ernüchternd meine Geduld, nicht war :lol: ?
Christian

Genauso habe ich auch schon einige Vogelbilder gemacht (Nur das Bier hängt stark von der Tageszeit ab). 200mm sind für Kleinvögel wie Meisen, Sperlinge u.ä. einfach noch viel zu wenig. 340 mit TCON und 400mm weil man wegen Vignettierung beschneiden muß sind bestimm besser (Will ich haben!!!). Aber man kann sich ja helfen ;-). Nur müßte ich mir endlich mal eine Intervallfunktion bauen, die alle 10Sek oder so auslöst.

Jack Skysail
09.10.2003, 10:47
@ Tina
Der Zweck heiligt hier wohl die Mittelhttp://www.my-smileys.de/biggrin_3.gif

@doubleflash
Wenn du `ne Bastelanleitung fertig hast (für die Intervallfunktion), dann schick sie mir ;)
Das mit der Brennweite seh ich genau wie du. Für Vögel sind 200mm einfach zu wenig, vor allem wenn du bedenkst, dass Kolibris so ungefähr 7 cm Körperlänge haben. Also: Ein TCON wird mal mal irgendwann fällig.


Grüße
Christian