Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vinyl-Dinosaurier


Crimson
26.08.2004, 23:04
[vielleicht hast Du sie ja auch :lol:
äh, wer aus dem Vinylzeitalter hat 'Three Sides Live' nicht - auch wenn es eine der schwächeren Scheiben war :shock: :?:

ja, ich gebe zu, mittlerweile haben die hässlichen Silberlinge auch bei mir in Anzahl nicht nur aufgeholt, schade eigentlich :cry:

Edit: P.S.: es gab ja sogar eine 'Four Sides Live', die ist aber wohl mittlerweile eine echte Rarität, oder?

ArminT
27.08.2004, 08:54
Jetzt verstehe ich den Titel dieses Threads!!!

Oh Mann! :roll:

Ich habe die Platte nicht!
Ich wußte überhaupt nicht wovon ihr redet.
Ich komme mehr aus der "Lamb lies down on Broadway"-Fraktion.

Armin

MME
27.08.2004, 08:58
Ich komme mehr aus der "Lamb lies down on Broadway"-Fraktion.

Armin

Jetzt gehst Du aber weit zurück, aber klasse, selbst Collins hat m.E. in 92 eine gute Live-Interpretation dieses Stückes hinbekommen. Leider nur in Form eines Medleys.


Da können wir auf der Fahrt nach Bamberg ein paar Erinnerungen wach werden lassen :lol:

Crimson
27.08.2004, 08:58
Ich komme mehr aus der "Lamb lies down on Broadway"-Fraktion.
Armin,

ich auch, eher sogar noch früher, Foxtrot etc. Trotzdem habe ich natürlich alles :cool:

ArminT
27.08.2004, 09:07
Foxtrott kenne ich - hatte ich leider nie. Irgendwann erlahmte dann das Interesse. (Nach ...then they were three und ABACAB)


Um dem vorzugreifen:
Ja, Foxtrott ist älter als die beiden anderen, hatte ich trotzdem nicht, wahrscheinlich seinerzeit auch kein Geld dafür.

Armin[/quote]

Tina
27.08.2004, 09:39
Schööön, endlich ein Genesis-Fachthread :lol:
ich habe auch alle Platten - na ja, alle bis zu dem Zeitpunkt, als sie ihren Namen nicht mehr verdient haben. Bergab ging es sowieso endgültig nach der "Duke". Und die "Lamb lies down" und "Trick of the Tail" sind mir am liebsten.

Viele Grüße
Tina

MME
27.08.2004, 09:43
Schööön, endlich ein Genesis-Fachthread :lol:
ich habe auch alle Platten - na ja, alle bis zu dem Zeitpunkt, als sie ihren Namen nicht mehr verdient haben. Bergab ging es sowieso endgültig nach der "Duke". Und die "Lamb lies down" und "Trick of the Tail" sind mir am liebsten.

Viele Grüße
Tina

sagen wir mal so, nach der Duke (schönes Cover übrigens) wurde es kommerziell!

Tina
27.08.2004, 09:45
sagen wir mal so, nach der Duke (schönes Cover übrigens) wurde es kommerziell!

ist das nicht gleichbedeutend ? ;)
btw...machen die eigentlich noch Musik ? Mit diesem komischen, neuen Sänger ?

Viele Grüße
Tina

ArminT
27.08.2004, 09:46
Schööön, endlich ein Genesis-Fachthread :lol:
ich habe auch alle Platten - na ja, alle bis zu dem Zeitpunkt, als sie ihren Namen nicht mehr verdient haben. Bergab ging es sowieso endgültig nach der "Duke". Und die "Lamb lies down" und "Trick of the Tail" sind mir am liebsten.

Viele Grüße
Tina

Da erkennt man wieder wes' Mannes Frau Du bist - das müßte sich doch sehr mit den Ansichten deines Babysitters decken - oder irre ich?

Armin

Tina
27.08.2004, 09:49
Hi Armin,

der und Genesis ? hm, na jaaa, so ein-zwei Lieder, dann hat er keine Lust mehr. Wenn ich dann mal "supper`s ready" oder "musical box" schön laut auflege, dreht er durch ;)
Ausserdem hatte ich auch schon Musikgeschmack, bevor ich ihn kannte :cool:

Viele Grüße
Tina

MME
27.08.2004, 09:49
sagen wir mal so, nach der Duke (schönes Cover übrigens) wurde es kommerziell!

ist das nicht gleichbedeutend ? ;)
btw...machen die eigentlich noch Musik ? Mit diesem komischen, neuen Sänger ?

Viele Grüße
Tina

m.E. Gott sei Dank nicht mehr, wollte/will auch keiner hören!

Tina
27.08.2004, 12:06
m.E. Gott sei Dank nicht mehr, wollte/will auch keiner hören!

das beruhigt mich irgendwie. Ich musste irgendwann mal "Carpet Crawl" im Radio ertragen, igitt. Der soll die Finger von den guten, alten Sachen lassen, da schüttelt es mich :evil:

Viele Grüße
Tina

MME
27.08.2004, 12:09
m.E. Gott sei Dank nicht mehr, wollte/will auch keiner hören!

das beruhigt mich irgendwie. Ich musste irgendwann mal "Carpet Crawl" im Radio ertragen, igitt. Der soll die Finger von den guten, alten Sachen lassen, da schüttelt es mich :evil:

Viele Grüße
Tina

der ehemalige Sänger von Stillskin hat halt nicht das Format eines Peter Gabriel (der z.Zt. m.E. wieder eine geniale Live-Show bietet)

Crimson
27.08.2004, 12:24
das beruhigt mich irgendwie. Ich musste irgendwann mal "Carpet Crawl" im Radio ertragen, igitt. Der soll die Finger von den guten, alten Sachen lassen, da schüttelt es mich :evil:
:shock: die Scheibe habe ich latürnich nich, aber hat der echt DAS Stück versucht :?: ogottogottogott, nur gut dass ich DAS verpasst habe ;)

Tina
27.08.2004, 12:26
:shock: die Scheibe habe ich latürnich nich, aber hat der echt DAS Stück versucht :?: ogottogottogott, nur gut dass ich DAS verpasst habe ;)

nicht nur das. Ich hatte irgendwo eine Setliste einer Tour mit ihm gefunden. Da standen mindestens 70% alte Collins- und Gabriel-Stücke drauf. Ich bin froh, dass ich das nicht erleben musste ;)

Viele Grüße
Tina

abec
27.08.2004, 13:30
Ihr seid OT ;)

Digital müsste "1,5 sides live" heißen.

PS: ich habe auch noch die 3+1-seitige Version. Mir gefällt aber die 4. Seite am besten.

MME
27.08.2004, 13:45
Ihr seid OT ;)



Das stimmt, macht aber trotzdem Spaß!

Tina
27.08.2004, 14:05
Ihr seid OT ;)


hoffentlich erwischt uns keiner ;)

btw... hat jemand von Euch Platten oder CDs der guten alten Genesis-Jungs solo ? Da gibt es richtig gute Sachen :)

Viele Grüße
Tina

MME
27.08.2004, 14:16
Ihr seid OT ;)


hoffentlich erwischt uns keiner ;)

btw... hat jemand von Euch Platten oder CDs der guten alten Genesis-Jungs solo ? Da gibt es richtig gute Sachen :)

Viele Grüße
Tina

naja, vom Peter und Phil ist es wohl ein Selbstläufer, der Banks hat mich nicht überzeugt. Dem einzigen, dem ich noch was abgewinnen kann ist Mike Routherford.

Was ist aus dem Hacket geworden ? Lebt der noch?

Crimson
27.08.2004, 14:18
btw... hat jemand von Euch Platten oder CDs der guten alten Genesis-Jungs solo ? Da gibt es richtig gute Sachen :)
na klar :cool:

PG: alles, bis auf die letzte - gute Erinnerung, ist auf dem Einkaufzettel notiert
PC: ist nicht sooo mein Fall, aber meine Frau hat einige
SH: habe ich eine Scheibe, die müsste so drei oder vier Jahre alt sein und da hat er viele alte Stücke nochmal aufgenommen, ist was für Fans
MR: ist auch nicht soo mein Fall
AB: ist mir nix bekannt

die anderen lasse ich mal weg, da weiss ich auch nicht, was die überhaupt später gemacht haben ;)

P.S.: wann werden wir eigentlich ins Cafe geschoben?

Tina
27.08.2004, 15:59
PG: alles, bis auf die letzte - gute Erinnerung, ist auf dem Einkaufzettel notiert
PC: ist nicht sooo mein Fall, aber meine Frau hat einige
SH: habe ich eine Scheibe, die müsste so drei oder vier Jahre alt sein und da hat er viele alte Stücke nochmal aufgenommen, ist was für Fans
MR: ist auch nicht soo mein Fall
AB: ist mir nix bekannt


bei den ersten beiden schliesse ich mich an, von SH habe ich 3 oder 4, alle verschieden, alle klasse. MR ist ok für zwischendurch, aber nichts besonderes, eine hab ich trotzdem. AB ? TB ? Ziemlich viel hat er gemacht, leider auch viele Flops. Aber 2 Stück hab ich, und die gefallen mir.
Relativ erfolgreich ist aber auch Anthony Philipps, der früher bei Genesis war :)

Viele Grüße
Tina

MME
27.08.2004, 16:30
Apropo Genesis-Fan!

Hier (http://www.photo-visions.de/gallery/details.php?image_id=445) mein damaliges Auto, ich glaube es war 1993. Qualität ist nicht berauschend, da nur eingescant.

Tina
27.08.2004, 16:38
Hi Mario,

gab es da wenigstens eine kleine Kollektion an CDs dazu ? :)

Viele Grüße
Tina

newdimage
27.08.2004, 16:43
Apropo Genesis-Fan!

Hier (http://www.photo-visions.de/gallery/details.php?image_id=445) mein damaliges Auto, ich glaube es war 1993. Qualität ist nicht berauschend, da nur eingescant.

Das die Qualität von Uno´s nicht gut ist, wissen wir ja, aber wie scannt man so was ein :shock:

P.S.: Ihr knippst mit moderner Technik und hört freiwillig Musik von vor eurer Geburt?
Dinge gibt´s, die wollen nicht in meinen Kopf.

Frank

Crimson
27.08.2004, 16:46
P.S.: Ihr knippst mit moderner Technik und hört freiwillig Musik von vor eurer Geburt?
Dinge gibt´s, die wollen nicht in meinen Kopf.
Frank,

danke für die Blumen :top: aber so jung ist der eine oder die andere hier dann auch nicht mehr :cool:

Ausserdem gab es damals wenigstens noch Musik *wegduck*

newdimage
27.08.2004, 16:50
Wer schreibt Briefe heute noch mit der Schreibmasciene oder hämmert Hyroglyphen in Stein?
Fotos entstehen Digital.

Aber viele hören noch die Musik aus Holzgitarren und Kuhfell-Schlagzeugen.

Wie gesagt: Mir ist das ein Rätsel.

Frank

@crimson
Ich bin der Ältere

Crimson
27.08.2004, 17:02
@crimson
Ich bin der Ältere
okok, knapp :cool:

aber das mit den Musikinstrumenten habe ich ja wohl überhört, oder :twisted:

ich sagte doch eben, weil es eben damals noch Musik gab :!:

newdimage
27.08.2004, 17:09
@crimson

Sobald wir die Diskussion anstrengen, verschwinden wir im Cafe.
Über Musikgeschmack lässt sich zu viel streiten. Ich habe einen eigenen Geschmack, den ich, wenn möglich, für mich behalte. Und hier ist es, gottlob, möglich.


Frank

Eins noch dazu: Was den ganzen Tag durch die Charts läuft hat meiner Meinung nach nichts mit Musik, zwo, drei, vier, zu tuen.
In soweit kann ich euch sehr gut verstehen.

Tina
27.08.2004, 18:32
Hi Frank,

dann gönn uns doch einfach den Spaß, mal über "unsere" Musik zu reden. Über das, was sich heutzutage so alles Musik schimpft, verliere ich lieber kein Wort ;)

Viele Grüße
Tina

newdimage
27.08.2004, 19:48
Hallo Tina,
da habe ich euch ja schon Recht gegeben. Was so im Fernsehen und Radio läuft, ist ausgewiesener Müll.
Vor allem bin ich so frei, jedem seinen Geschmack zu gönnen. Ich wundere mich halt häufig, wie technikbegeistert die Leute sind, bei Musik wird die Mucke aus der Jugend gehört.

Es war nicht wertend sondern lediglich als Anmerkung zu verstehen, hier hinter ein dickes Ausrufezeichen.

BTW: Wie gehts Deinem Privatstrand?

Schönes WE an alle

Frank

Tina
27.08.2004, 20:08
Hi Frank,


Ich wundere mich halt häufig, wie technikbegeistert die Leute sind, bei Musik wird die Mucke aus der Jugend gehört.


was wundert Dich daran ? Das hat doch mit Technikbegeisterung nichts zu tun. Technik ist für mich Mittel zum Zweck. CDs habe ich, weil sie nicht so kratzeranfällig sind wie Vinyl. DVDs habe ich, weil sie bessere Qualität haben als Videos. PCs habe ich, weil ich damit mehr machen kann als mit der Schreibmaschine, usw, usw, usw.

Musik dagegen hat - zumindest für mich - zu 100% mit Gefühl zu tun. Dazu kommen natürlich Erinnerungen und das, was man mit der Musik verbindet. Wenn man sich dann auch noch selbst mit Musik (machen) beschäftigt und mit vielen Menschen zu tun hat, die dies auch tun, wird das Thema immer wichtiger. Natürlich kommt noch der persönliche Geschmack dazu, aber in so einem Fall fallen natürlich moderne Klimperliedchen wie die von Jeanette Dingsda, Brosis und wie sie alle heissen, sofort weg.

Manche landen dann bei Techno und wie die ganzen Strömungen heute heissen, andere eben bei der guten, alten, handgemachten Musik aus der Zeit, als Musiker noch Musiker und keine Elektriker waren.

Und genau diese Art von Musik brauche ich passend zu jeder Stimmung, in der ich bin :)

Viele Grüße
Tina

Crimson
27.08.2004, 21:21
Und genau diese Art von Musik brauche ich passend zu jeder Stimmung, in der ich bin :)
:!: Tina hat gesprochen :!: (sehe ich aber genauso)

Aber mal 'ne ganz andere Frage :lol: wieso finde ich das denn jetzt hier im Cafe unter der Überschrift 'Vinyl-Dinosaurier' mit einem meinem als erstem Posting wieder :shock:
dann müssten wir ja hier noch über ungefähr 100 Bands sprechen :?

newdimage
28.08.2004, 09:45
Hi Frank,


Ich wundere mich halt häufig, wie technikbegeistert die Leute sind, bei Musik wird die Mucke aus der Jugend gehört.


was wundert Dich daran ? Das hat doch mit Technikbegeisterung nichts zu tun. Technik ist für mich Mittel zum Zweck. CDs habe ich, weil sie nicht so kratzeranfällig sind wie Vinyl. DVDs habe ich, weil sie bessere Qualität haben als Videos. PCs habe ich, weil ich damit mehr machen kann als mit der Schreibmaschine, usw, usw, usw.

Musik dagegen hat - zumindest für mich - zu 100% mit Gefühl zu tun. Dazu kommen natürlich Erinnerungen und das, was man mit der Musik verbindet. Wenn man sich dann auch noch selbst mit Musik (machen) beschäftigt und mit vielen Menschen zu tun hat, die dies auch tun, wird das Thema immer wichtiger. Natürlich kommt noch der persönliche Geschmack dazu, aber in so einem Fall fallen natürlich moderne Klimperliedchen wie die von Jeanette Dingsda, Brosis und wie sie alle heissen, sofort weg.

Manche landen dann bei Techno und wie die ganzen Strömungen heute heissen, andere eben bei der guten, alten, handgemachten Musik aus der Zeit, als Musiker noch Musiker und keine Elektriker waren.

Und genau diese Art von Musik brauche ich passend zu jeder Stimmung, in der ich bin :)

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,

wie gesagt, ihr habt, was den individuellen Musikgeschmack angeht, vollkommen recht.
Mein Vergleich mit der Schreibmaschiene ist bewusst gewählt. Selbstverständlich gibt es sehr gute handgemachte Musik, dass weisst Du, wenn Du Dich damit beschäftigst, besser als ich.
Ebenso gibt es aber auch sehr gute Musik aus Bit und Byte.
Ich habe etliche Konzerte besucht, wo mir auch die berühmte Gänsehaut über den Rücken gelaufen ist.
Du siehst, auch hier hat die Musik was mit Gefühlen zu tuen.

Ich halte mich aber, wenn möglich mit solchen Bemerkungen zurück, denn wenn ich sage, dass ich elektronische Musik höre, komme ich in die Techno-Schublade, in die ich nicht gehöre.

Wie bereits erwähnt, ich strebe keine Diskussion an, denn eigentlich denken wir bezüglich Musik sehr ähnlich, der eine halt digtal, der andere analog.

Viele Grüsse an alle Musikliebhaber

Frank

MME
28.08.2004, 12:12
Hi Mario,

gab es da wenigstens eine kleine Kollektion an CDs dazu ? :)

Viele Grüße
Tina


ganz im Gegenteil, es war für mich eine "Schweinearbeit" den Schriftzug vom Plattencover entsprechend auf die Motorhaube zu bekommen.

Die CD habe ich mir später gekauft und hängen jetzt im Wohnzimmer in einer "CD-Wall".

Tina
28.08.2004, 15:39
Hi Markus,

ganz einfach, ich habe den thread geteilt und abgeschoben, damit wir keinen Ärger kriegen ;)

Und Hi Frank,

hm, elektronische Musik ? Ich habe da 3 Platten von Kraftwerk, die mir auch gefallen und noch ein paar andere in der Art. Aber letztendlich komme ich doch immer wieder zu den ollen Kamellen zurück ;)

Viele Grüße
Tina

finger-bundy
28.08.2004, 15:54
andere eben bei der guten, alten, handgemachten Musik aus der Zeit, als Musiker noch Musiker und keine Elektriker waren.

Da gebe ich Dir prinzipiell recht, aber auch heute gibt es sehr gute Musik - auch und gerade in der alten Genesis oder z.B. auch Pink Floyd Art.
Leider sind viele dieser Gruppen der breiten Masse nicht so bekannt, ist halt kein reiner Kommerz.
Arena, Pendragon, Mostly Autumn, Porcupine Tree um nur mal ein paar zu nennen..... ;)

MaGu
28.08.2004, 16:29
Kennst du zufällig noch mehr solche Interpreten?

Mir gefällt viel Musik von Pink Floyd, Alan Parson (Project), etc.
Das ist zwar alles Musik, die gemacht wurde, bevor es mich überhaupt gab, aber ich finde sie genial!

Ich habe vor einiger Zeit diverse Schallplatten von meinem Vater (Alan Parson, Deep Purple. Ekseption, ELO, Golden Earring, John Miles, Manfred Mann's Earth Band, Pink Floyd, Santana, etc.) digitalisiert und auf CD gebrannt, weil ich keinen Plattenspieler an meiner Anlage habe.

Zur Zeit höre ich auch viel Musik von Jean Michel Jarre. Hauptsächlich wenn ich am Computer arbeite (programmieren, EBV, etc.).

Kennt jemand Dreamweaver? - Deren (elektornische) Musik kann ich überhaupt nicht beschreiben. Sie ist einfach gneial!

finger-bundy
28.08.2004, 16:53
Kennst du zufällig noch mehr solche Interpreten?


Ja, eigentlich schon (Alias Eye, Spock's Beard, Pallas....) , allerdings würde das hier wohl zu weitläufig...... ;)

Kommt halt ganz darauf an, was genau Du suchst. Mostly Autumn wird von vielen als Pink-Floyd Nachfollger genannt, owbwohl sie auch wieder anders sind (Männer und Frauen in einer Band´, Gitarren echt wie Floyd, teilweise auch Folk-Einflüsse, einfach genial....)
Falls Du Dich mehr für progressiven Rock interessierst - wie eben Genesis /Floyd etc. solltest Du Dir mal http://www.eclipsed.de/ ansehen.
Da habe ich auch gerade erst gelesen, dass es eine neue Alan Parsons gibt, die endlich noch mal so gut wie die alten sein soll......

newdimage
28.08.2004, 23:10
quote="Tina"]Hi Markus,

ganz einfach, ich habe den thread geteilt und abgeschoben, damit wir keinen Ärger kriegen ;)

Und Hi Frank,

hm, elektronische Musik ? Ich habe da 3 Platten von Kraftwerk, die mir auch gefallen und noch ein paar andere in der Art. Aber letztendlich komme ich doch immer wieder zu den ollen Kamellen zurück ;)Viele Grüße
Tina[/quote]

Hi Tina,
Kraftwerk macht seit über 30 Jahren elektronische Musik. Meine Liebe zur elek. Musik habe ich 1978 durch Kraftwerk entdeckt, die ältesten Veröffentlichungen sind aus den 60ern, wobei das eher experimentel war.
Schau Dir mal die Homepage an. Ist sehr interessant.

www.kraftwerk.com

Schöne Grüsse
Frank

Tina
30.08.2004, 10:05
Hi Frank,

kraftwerk.com kannte ich schon, ich sag ja, die Jungs sind gut ;)
Aber dann finden wir doch noch Musik, die uns beiden gefällt, siehste !

Viele Grüße
Tina

newdimage
30.08.2004, 10:40
Hi Frank,
kraftwerk.com kannte ich schon, ich sag ja, die Jungs sind gut ;)
Aber dann finden wir doch noch Musik, die uns beiden gefällt, siehste !
Viele Grüße
Tina

Sach ich doch !!!

Frank