livestrong
04.08.2011, 19:14
Hi,
bin seit einiger Zeit stolze Besitzerin der Alpha 55 ;-)
Könnt ihr mir bitte sagen wann die HDR und wann die DRO Funktion Sinn macht ?
Danke und Gruß
Livestrong
Das ist in der Bedienungsanleitung sehr gut ab Seite 113 beschrieben.:cool:
Viel Spass beim Lesen und dann Live ausprobieren.
oskar13 gibt natürlich den richtigen Tipp, dass Lesen weiterhilft, aber manchmal ist die Anleitung auch etwas kompliziert geschrieben, deshalb noch GANZ KURZ:
HDR = High Dynamic Range - hoher Dynamik Umfang
DRO = Dynamic Range Optimization = Optimierung des Dynamik-Umfangs
Dynamic = Der Begriff umschreibt den Bereich der gleichzeitig erkennbaren/verarbeitungsfähigen Helligkeitsunterschiede.
Beispiel:
Blicke gegen die Sonne auf eine entgegenkommende Person und Du kannst das Gesicht kaum erkennen, bei bewölktem Himmel ist das kein Problem. Dass Du bei Sonne / Gegenlicht überhaupt noch ein Gesicht erkennen kannst beweist die hohe Dynmic-Leistung des menschlichen Auges. Der Kamera-Sensor ist da weniger leistungsfähig als das Auge.
Mit der HDR-Methode werden mehrere Bilder in unterschiedlicher Belichtung aufgenommen und die Kamera fügt aus allen Bildern die besten Ergebnisse zu einem Endbild zusammen. Das geht aber nur, wenn die JPEG-Bildausgabe eingeschaltet ist.
Bei DRO wird im Einzelbild vom Kameraprozessor versucht, die hellen und dunklen Bereiche umzurechnen, dass sie sich angleichen. (hell wird dunkler, dunkel wird heller) Das geht auch im RAW-Modus.
Wie oskar13 sagt: ein paar Testbilder in verschiedenen Einstellungen wird zeigen, was die Kamera kann. Und dieses Wissen nimmt man mit zum nächsten Sonnenuntergang mit Gegenlicht.
gruss
happy