PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gartenimpressionen


baerle
04.08.2011, 18:05
Hallo liebe Forenmitglieder!

Vorhin habe ich meine "neue" Kamera geschnappt und mich ein bißchen im schönen Abendlicht im Garten aufgehalten. Dabei ist folgende Bilderserie entstanden - ich denke der Test war soweit erfolgreich.

Als erstes habe ich mein "Immerdrauf" benutzt, das Sigma 18-200DC.

859/Blten2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130829)
Meine Frau sagt, es sei eine "Trompetenblume" - die klettert an unserem Carport hoch.

859/Bltter_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130828)
Auf der anderen Seite, vor der Garageneinfahrt wächst zwischen den Verbundsteinen ein kleiner, wilder Efeu.

Als nächstes eines meiner Lieblingsobjektive, das Sigma 180/5.6 APO Macro:

859/Blte_6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130827)
Wie dieser Busch heißt, weiß ich leider nicht - aber er blüht schön ...

859/Blume_10.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130826)
Eine Blüte eines Haus- bzw. Dachwurzes, welche aus einer Tonkugel in unserem Garten wächst.

1012/Biene_9.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130824)
Diese Biene war so nett, so dahin zu setzen, wo ich eh gerade am Fotografieren war ... auch dieser Busch ist mir namentlich nicht bekannt.

1015/Spinne_13.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130825)
Am Dach des Kellereingang hat sich eine Spinne ein Netz gebaut - das ist sie. Tippe mal auf Kreuzspinne. Bild leicht beschnitten (mittig)

Zum Schluss noch zwei Festbrennweiten - zuerst das Sigma 18/3.5 Zen, dann das Sigma 24/2.8 SuperWide II:

1440/Himmel.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130831)
Dieses Himmelbild habe ich aus dem RAW-File entwickelt, dabei die Belichtung reduziert und den Dynamikbereich verändert - den Nußbaumblättern hat das nicht so gefallen. Das Bild wurde beschnitten - oben zuviel Himmel und rechts / unten Baum entfernt.

860/Blattadern.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130830)
Selbst ein (langweiliges) Nußbaumblatt sieht im richtigen Licht noch interessant aus.

Alle Bilder bis auf das vorletzte (Himmel) sind unbearbeitet OOC, nur verkleinert und nachgeschärft (IrfanView).

Hoffe die Serie gefällt euch ein bißchen - gerne auch Kritik / Anregungen.


mfg

Manuel / BAERle