Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adapter für Canon FD an der Alpha
Hallo zusammen,
ich möchte ein Thema anreißen, was vielerorts wohl schon diskutiert worden ist, unter Anderem ja auch hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95067
Nun wollte ich jedoch noch einmal gerade die Benutzer ansprechen, die so einen Adapter samt Objektiven auch mal öfter im Einsatz haben. Ich weiß, dass es natürlich auch viele Minolta Objektive, die man auf ebay recht günstig bekommen kann.
So einen Adapter gibt es mit der Ausgleichlinse für den unendlich-Fokus ja für round about 50 €uronen aus dem fernen China.
http://cgi.ebay.de/Canon-FD-Adapter-f-Sony-Alpha-Minolta-UnendlichFokus-OK-/270483073499
Mir ist auch klar, dass man auf den kleinen "Luxus" eines Autofokuses (was die Linsen an sich ja eh nicht bieten) oder eine automatische Blende verzichten muss.
Jedoch wollte ich diese Thematik noch einmal aufwärmen und um Meinungen bitten. Sollte ich eine aktuelle Diskussion dazu im Forum überlesen haben, bitte ich das hier zu verschieben.
Danke und Gruß
Wir haben ein Canon FD Macro an eine Nex Adaptiert das Funktioniert gut und ohne Linse.
Steffen
Das hört sich gar nicht so schlecht an. Dann geht es auch durchaus mit so einem "billigen" Adapter ohne Linse.
http://cgi.ebay.de/Canon-FD-lens-to-Sony-Minolta-MA-adapter-A900-A850-A450-/270785978459?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f0c1a205b
Der kostet dann nämlich nur noch 20 €.
Ein, zwei Testbilder hast du nicht zufällig?
Danke und Gruß
Also von den Adaptern mit Ausgleichslinse würde ich eher Abstand nehmen. Die Bildqualität wird sicher nicht besser werden. Für Altglas würde ich doch eher die NEXe empfehlen, durch das Auflagemaß von nur 18mm kann man mit einfachen Adaptern fast alles verwenden. :top:
Okay,
das ist gut zu Wissen, dass man gerade nicht mit Linse kaufen sollte. Ich habe mir sowas schon gedacht. Bei den günstigen Preisen kann da nichts hochwertiges verbaut sein.
Ist gegen den Adapter, den ich verlinkt habe, etwas einzuwenden? Ist immerhin der Günstigste verfügbare. Die aus Deutschland kosten locker das Dreifache und sollten sich, da ja ohne Linse, dann auch nicht viel nehmen.
Oder sitze ich hier einem Irrtum auf?
Moment mal ;-)
Möchtest du dein Canon FD an einer Alpha oder an einer NEX einsetzen? An einer Alpha geht nur einer mit Ausgleichslinse, es sei denn, du verzichtest auf die Möglichkeit, auf Unendlich fokusieren zu können.
Wenn du ein Canon FD an einer NEX verwenden willst, brauchst du einen Adapter von Canon FD auf Sony E-Mount, NICHT auf Minolta MA :top:
Viele Grüße
Michael
Ich wollte ihn schon an meiner Alpha verwenden. Also doch die Linse. Die dann ja wiederum die Qualität schmälern wird, oder?
Lohnt sich das Ganze dann noch?
Okay, also an der Alpha geht nur mit Linse, es sei denn, du verzichtest auf unendlichen Fokus. Linse schmälert natürlich die Qualität, es ist halt auch die Frage, wie gut deine Canon FD Objektive sind. Ich würde die Sache persönlich eher bleiben lassen oder mir eine NEX zulegen ;-) (Kriegt man momentan für rund 200€. Ich habe für meine mit 18-55 und 16 mm 499€ im Fachgeschäft gezahlt...).
Übrigens: Auch dein billiger Adapter für rund 20€ auf Ebay hat eine Linse. Im Text steht auch ganz klar, dass unendlicher Fokus möglich ist. Und damit muss eine Linse drin sein. Wie gut diese ist, kann ich nicht sagen, aber wenn ich mir überlege, dass da ein Alubody gefertigt werden muss, das Zeug auch verpackt und verschickt wird, kann ich mir denken, wie viel Euronen für die Linse übrig bleiben... Andererseits ist bei 20€ auch nicht viel Geld kaputt und probieren kann mans ja mal ;-)
Gerade mit den kleinen Suchern der kleineren Alphas finde ich aber das manuelle Scharfstellen echt schwer. Da ist das Display der NEX schon was anderes.
Hallo,
ich habe mir ebenfalls für diesen günstigen Preis eine Nex 5 gesichert.
Ich benutze einen Adapter für Konica AR,
der ist ähnlich wie die für Canon FD da die Randbedingungen (Auflagemass Nex kleiner Canon FD oder Konica AR) ähnlich sind.
Der ist definitiv ohne Linse, der Versand war auch kein Problem. Eine Fokussierung bei manuellem Fokus auf unendlich ist problemlos möglich.
Viele Grüße
Lies mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103081&highlight=Canon+FD
und hier (Beitrag 7):
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105853
Guten Abend zusammen,
ich habe den unvernünftigen Schritt gewagt und habe einen Adapter (mit der günstigste, da sich alle Ausgleichslinsen nichts nehmen werden) bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B005FYGV90/ref=oss_product
Für den Preis bekomme ich kein Objektiv, wofür ich momentan eh kein Budget aufbringen könnte. In die Thematik der Blendensetzung muss ich mich erst noch einmal einlesen, hoffe jedoch auf einen netten Zeitvertreib.
Hier habe ich übrigens noch Fotos mit Adapter gefunden:
http://www.dyxum.com/dforum/canon-sony-adapter_topic60133.html
Ich hoffe der Adapter kommt am Samstag noch (das ich am Wochened rumspielen kann), ich werde berichten.
Grüße
Stell doch dann bitte auch ein paar Bilder ein, gerne auch 100% Crops, damit man mal beurteilen kann, wie gut oder schlecht es wirklich mit diesem Adapter ist.
Hallo zusammen,
ich wollte schon mal Meldung machen. Adapter kam heute an, geht jedoch postum zurück. Der Abstand von der Kerbe zur Bohrung für den Objektivstift passt nicht. Somit kann ich keins meiner FD-Objektive adaptieren (liegt nicht gerade auf und kann somit nicht verriegelt werden). Mail an den Verkäufer ist schon raus, mal schauen was nächste Woche kommt.
Grüße
So,
der Adapter ist wieder auf dem Weg gen Händler. Die wollen das prüfen und mir einen Anderen zusenden. Mal schauen. Am liebsten wäre mir das Ganze wieder am Wochenend zu haben ;) Ich halte euch auf dem Laufenden.
So,
Ende des Liedes ist, dass ich gestern, ohne weiteren Kommentar des Marketplace-Verkäufers, von Amazon direkt eine Mail bekam, dass mir die 50 € wieder gutgeschrieben werden. Ich werde mir allerdings keinen Adapter mehr zulegen und das Geld lieber in ein Vernünftiges Allroundobjektiv investieren :)
Grüße und schönes Wochenend
Guten Abend zusammen,
nachdem ich von einem freundlichen Forenmember günstig einen Adapter (Soligor mit Linse) erstehen konnte (mit dem sich leider auch nicht alles adaptieren lässt, Platzbedingt), habe ich etwas rumgeknipst. Ich muss dazu sagen, dass ich noch etwas unberdarft bin, was das korrekte Zusammenspiel von Auslösezeit, ISO und Blende angeht.
Ich habe hier ein Bild, was an meiner Alpha 330 und mit einem Canon 35-105 / 3.5-4.5 entstanden ist. EXIF-Daten sind im Bild noch hinterlegt.
http://www.abload.de/thumb/dsc00311a7ic.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00311a7ic.jpg)
Grüße
Du hast an einer Sony ein Canon Objektiv??? Wie geht das denn?
Allerdings,
mit einem Adapter von Canon FD an Minolta A. Ist ein Alu-Adapter mit Ausgleichslinse. Man muss natürlich alles manuell einstellen (Blende, Fokussieren, Auslösezeit usw.), aber es geht :)
Guten Abend zusammen,
ich habe eben im Garten noch ein paar Bilder geschossen. Seht mir bitte meine Fehler (Schärfe- und Belichtungsgrad) nach, ich bin noch in der Lernphase. Entstanden sind die Bilder mit einem 28er Canon FD 1:2.8 an meiner Alpha 330. Meistens habe ich eine 4er Blende benutzt, diese gab für mich bei den vorherschenden Lichtverhältnissen die Beste Möglichkeit.
Hier sind die Bilder:
http://www.abload.de/thumb/dsc00806v77d.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00806v77d.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc0083417kf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0083417kf.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc0083687qv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0083687qv.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc0084637cx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0084637cx.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc00863878l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00863878l.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc00893x73i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00893x73i.jpg)
Mein Fazit ist, dass man mit etwas Übung durchaus schöne Bilder mit alten Objektiven knipsen kann. Nebenbei setze ich mich noch mit dem Zusammenspiel der Faktoren wie Blende und Belichtungszeit usw. auseinander. Wer also noch alte FD-Objektive liegen hat und eine kleine Investition nicht scheut, kann durchaus noch Spaß an seinen alten Schätzchen haben.
Nichtsdestotrotz muss man ganz klar sagen, dass diese Lösung aufgrund ihrer Komplexität natürlich nicht für einen Schnappschuss geeignet ist. Andere Leute werden jedoch wahrscheinlich auch schneller zu deutlich besseren Ergebnissen kommen ;)
Wer noch Fragen hat, ich werde versuchen sie so gut es geht zu beantworten.
Grüße
Guten Morgen zusammen,
da mir das Fotografieren mit meinem 28er 2.8er FD viel Spaß macht, habe ich mir noch einmal (unvernünftigerweise) für ein paar € ein 50mm 1.8er FD zugelegt:
http://www.ebay.de/itm/310340115657?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%3A80%2Fsc h%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp5197.m570.l1 313%26_nkw%3D310340115657%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1
Ich hoffe, dass die realtiv gute Lichtstärke die Adapter-Linse noch etwas mit rausreißen kann. Das soll es jetzt aber auch aus Analog-Zeiten gewesen sein. Jetzt wird auf etwas aktuelles gespart ;)
Grüße
Skysaxon
13.09.2011, 11:19
Wieder einer mehr der dem Charme alter FD Linsen erlegen ist :)
Ich nutze meinen FD Fuhrpark ebenfalls mit einem Linsenadapter an einer Nikon D70 sowie ohne Linse an meiner NEX-3.
Es geht man kann mit dem Linsenadapter Fotos machen die scharf sind und die man auch bis A4 vergrößern kann, aber zur digitalen Höchstform laufen die Linsen eher an der NEX ohne Zusatzlinse auf.
Will dir den Spass nicht verderben, aber das 1,8 50mm hast du viel zu teuer gekauft - 1/3 bis die 1/2 des Preises hätten gereicht. Ich hab letzten Monat eines verschenkt, weil ich 3 hatte und das 1,8 50mm zwar einer sehr angenehme Linse ist aber doch so häufig verkauft wurde, dass einfach kein Verkaufspreis erziehlt werden kann.
Grüße
Ich habe mir seinerzeit, wie weiter vorn geschrieben, ja auch einen Linsen-Adapter für Canon-FD-Objektive gekauft und einige Fotos mit Canon 28mm, 50mm und 85mm gemacht. Ja, es geht, wenn ich auf ca. Blende 4 abblende und das Objekt, was ich fotografiere, sich nicht großartig bewegt. Ich habe aber festgestellt: Das Minolta 35- 70mm f3.5-4.5 (gekauft für 20 Euro) kann alles besser: AF, schärfer, schönere Farben. Aber im Grunde ist das weder eine Neuigkeit noch eine Überraschung, sondern soll nur zum Ausdruck bringen: preiswerte Minolta-Objektive der Einsteigerklasse sind zuweilen billiger als vergleichbare Canon-FDs, bringen aber bessere optische Leistungen als FDs + Linsen-Adapter. @UsAs: Auf aktuelles zu sparen ist sicherlich sinnvoller als FDs zu kaufen.
Skysaxon
13.09.2011, 15:34
Ich habe mir seinerzeit, wie weiter vorn geschrieben, ja auch einen Linsen-Adapter für Canon-FD-Objektive gekauft und einige Fotos mit Canon 28mm, 50mm und 85mm gemacht. Ja, es geht, wenn ich auf ca. Blende 4 abblende und das Objekt, was ich fotografiere, sich nicht großartig bewegt. Ich habe aber festgestellt: Das Minolta 35- 70mm f3.5-4.5 (gekauft für 20 Euro) kann alles besser: AF, schärfer, schönere Farben. Aber im Grunde ist das weder eine Neuigkeit noch eine Überraschung, sondern soll nur zum Ausdruck bringen: preiswerte Minolta-Objektive der Einsteigerklasse sind zuweilen billiger als vergleichbare Canon-FDs, bringen aber bessere optische Leistungen als FDs + Linsen-Adapter. @UsAs: Auf aktuelles zu sparen ist sicherlich sinnvoller als FDs zu kaufen.
Ich gebe dir vollkommen Recht!
Linsenadapter machen nur für Leute Sinn, die einen größeren Park der entsprechenden Optiken haben und diese irgendwie weiterverwenden wollen.
Der bessere Weg für eine 2.Verwendung ist aber die NEX.
Grüße
Hallo zusammen,
ich wollte mich noch einmal zu Wort melden. Mir ist absolut klar, dass diese Linsen nicht mit heutigen zu vergleichen sind. Ich mag jedoch die kleinen Canons an sich und wollte, da ich ja jetzt eh schon den Adapter besitze, für wenig Geld noch etwas rumspielen. Ich hatte auch keinesfalls vor, mir jetzt eine große FD-Sammlung zuzulegen. Ich bin relativ günstig an das Objektiv gekommen, die 30 € wa rmir das Ganze wert. Ich will noch etwas mehr in der manuellen Fotografie fit werden. Wo mir mein 28er 1.8er mit Adapter etwas Lichtschwach erschien, hoffe ich jetzt auf etwas bessere Ergebnisse.
Und abseits von meiner Alpha kann ich das Ding auch immer noch auf einen meiner Canon T-Bodys setzen. Da gehörten sie nämlich auch ran. In diesem Sinne verbleibe ich, bis ich das 1.8er habe. Dann werd eich noch ein paar Bilder und meinen Eindruck reinstellen. Ich habe ja neben dem FD-Geraffel noch mein 18-55er Kit, und eine Minolta 35-70, sowie ein Minolta 70-210.
Meine nächste, lohnenswerte Anschaffung wird ein Minolta 50er 1.4er.
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-1-4-50mm-Top-Sony-Super-Objektiv-/270817047179?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item3f0df4328b
Darauf bin ich wirklich gespannt. Aber wie gesagt, erst mal sparen ;)
Grüße
Skysaxon
14.09.2011, 06:03
Oha - sag das nicht - die FD Linsen sind insbesondere die L Varianten mit das beste was es gibt. Viele der alten Objektivrechnungen werden bei Canon noch Heute in den AF Objektiven verwendet. Wenn du noch analoge Gehäuse hast, an denen du die FD-Linsen ebenfalls nutzen tust, dann ist es garkeine schlechte Idee sie auch digital nutzen zu wollen. Nur wäre die NEX meiner Meinung nach das bessere "Altglas" Spielzeug.
Aber wie oben schon gesagt - in nutze selber einen Linsenadapter an einer Nikon und komme zu Ergebnissen die nicht so schlecht sind wie man im allgemeinen immer hört - von daher, weiter viel Spass!
Grüße
Auch ich empfinde vieles vom "Altglas" als durchaus gut! Ich habe alte Konica Hexanon und Minolta MD Objektive, an der NEX laufen die zur Hochform auf. Da brauchen sich moderne Konstruktionen nicht zu verstecken, vor allem bei den Festbrennweiten. Wie Skysaxon richtig gesagt hat, werden bei vielen Herstellern noch heute alte optische Rechnungen benutzt, wenn sie kaum mehr zu verbessern sind, warum sollte man sie dann ersetzen?
Hallo zusammen,
heute war schon meiner Objektiv in der Post. Ich bin von der fotografischen Qualität absolut beeindruckt. Ich hätte nicht gedacht, dass man einem so alten Glas noch solche super Bilder entlocken kann (wenn man bedenkt, dass ja auch noch der Adapter dazwischen sitzt). Ich muss mich natürlich auch erst wieder "einschießen". Gerade mit 1.8er Blende ist die Helligkeit grandios.
Ich habe euch, wie letztes Mal auch, ein paar Bilder gemacht, die auf die Schnelle entstanden sind.
Grüße
http://www.abload.de/thumb/dsc01197z247.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01197z247.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01201p6dv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01201p6dv.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01252m0v5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01252m0v5.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc012616wl0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc012616wl0.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01264u6q1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01264u6q1.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01267r5nv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01267r5nv.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc0127324eh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0127324eh.jpg)
Skysaxon
15.09.2011, 06:22
Super!
Sag ja, das 1,8 50mm wird oft unterschätzt, weil es halt die Kitlinse war.
Ok ein paar Eigenheiten hat es schon und die kann man sich sogar gezielt zu nutze machen oder umgehen.
Bei Offenblende ist es doch sehr weich, abgeblendet auf 2,8 wird es knackscharf, auch neigt es bei Offenblende gerne zu CAs was durch leichtes Abblenden aber verschwindet. Als sehr angenehm empfinde ich (also meine persönliche Meinung ohne allgemeingültigkeits Anspruch) das Bokeh das einen netten Mittelweg zwischen Creme und Swirl geht. Das dein Adapter so gut funktioniert, freut zu sehen - dann bin ich jetzt nicht mehr der einzige der ein anscheinend brauchbares Exemplar erwischt hat.
Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich habe noch ein paar Fotos von eben aus dem Garten agehängt. Keine außergewöhnlichen Motive, wollte nur zeigen, was der Linse zu entlocken ist (trotz Adapter). Auslösezeit und Blende ist für mich noch etwas schwer zu dosieren, ich brauche mehrere Anläufe. Aber was dann herauskommt, finde ich absolut klasse!
Würde mich freuen, wenn das Thema noch belebt bleibt. Scheint ja doch einige Adapter-Fotografen und FD-Liebhaber zu geben ;)
Grüße
http://www.abload.de/thumb/dsc01378muil.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01378muil.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc013938uoo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc013938uoo.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01405tudx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01405tudx.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01418mukh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01418mukh.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc014276u51.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc014276u51.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01452sucf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01452sucf.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01462fuus.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01462fuus.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01487eu06.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01487eu06.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01545nun3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01545nun3.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc015599u5w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc015599u5w.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc01640iuhl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01640iuhl.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc016553uz0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc016553uz0.jpg)
Du kannst davon ausgehen das ein Großteil der User sich deine Bilder sowieso nicht anschauen wird. Hier ist kaum noch jemand der große Lust darauf verspürt sich Bilder auf einem Fremdserver anzuschauen und dann auch noch jedesmal diese blöden Werbepopups wegzuklicken, mich eingeschlossen. Stell sie hier ein und verknüpf sie zu einer Serie, dann sieht das schon sicher anders aus. ;) Nur ein guter Rat!!
Skysaxon
16.09.2011, 16:23
Momentan bin ich meißtens mit der NEX-3 und meinen alten FD Linsen unterwegs und die Nikon steht in der Vitrine.
Du kannst davon ausgehen das ein Großteil der User sich deine Bilder sowieso nicht anschauen wird. Hier ist kaum noch jemand der große Lust darauf verspürt sich Bilder auf einem Fremdserver anzuschauen und dann auch noch jedesmal diese blöden Werbepopups wegzuklicken, mich eingeschlossen. Stell sie hier ein und verknüpf sie zu einer Serie, dann sieht das schon sicher anders aus. ;) Nur ein guter Rat!!
Das ist mir egal (am Rande)
Danke für die Mühe das du die Infos bereitgestellt hast. Mir hat das sehr weitergeholfen:top:
Grüße
Blitz Blank
18.06.2012, 18:24
Hier ist kaum noch jemand der große Lust darauf verspürt sich Bilder auf einem Fremdserver anzuschauen .. Nur ein guter Rat!!
In diesem Fall kein guter Rat denn man kann hier keine Bilder in Originalauflösung, wie sie zur Objektivbeurteilung sinnvoll sind, ablegen.
Frank
Hallo nochmal,
ich hab mich ein wenig im Netz umgesehen bzgl. der adaptierten FD Objektive aber wenig über die Performanz von den Teilen an Sony "Alpha"s gefunden. Speziell in meinem Fall geht es um eine Sony A290 und ein Canon 50mm f1.2 S.C.C. das irgendwann nächste Woche hier ankommen dürfte.
Bin ich mit Adapter nun ein stolzer Besitzer eines 100mm Objektives? Weiß jemand wieviel genau das bei einer Sony Alpha wäre? Ich hätte es schon selber ausgerechnet aber ich weiß ehrlich gesagt nicht wie :oops:
Danke
Gruß
100mm entsprechen an einer Alpha APS-C Kamera 100mm*1,5=150mm.
100mm entsprechen an einer Alpha APS-C Kamera 100mm*1,5=150mm.
Ah Danke *an die Stirn klatsch*
Dann bin ich jetzt ein stolzer Besitzer einer 138mm :? Festbrennweite ...
*edit*
Kauf storniert
*edit*
Das ist mir egal (am Rande)
Danke für die Mühe das du die Infos bereitgestellt hast. Mir hat das sehr weitergeholfen:top:
Grüße
Gerne,
kein Problem. Freut mich, dass es noch Leute gibt, die damit rumspielen. Auch mir macht das 1.8er immer noch viel Spaß.
Ich war eben noch einmal kurz im Garten. Etwas schwierig, bei direkter Sonneneinstrahlung. Aber man muss sich nur wieder etwas einarbeiten und zur Sicherheit ein paar mehr Bilder schießen um danach selektieren zu können ;)
http://www.abload.de/thumb/dsc04803j9j8l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04803j9j8l.jpg) http://www.abload.de/thumb/dsc04825n9kgn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04825n9kgn.jpg)
Hallo !
Tolles Thema!
Für mich war es nach einigen erfolglosen Versuchen mit Nikon DSLR (in meinem Fall Fuji) und Altglas (M42) ganz klar.
Das Auflagemaß muss passen, und seit der Nex ist das Auflagemaß für alles, was es zum fotografieren gibt, perfekt.
FD habe ich nur eines, ein 1,4/50er:
http://www.flickr.com/photos/padiej/7338099452/in/set-72157629980740478/
Aber eine Zwischenlinse lehne ich ab. Wenn man so gute Objektive ohne Zwischenlinse sehen kann, dann bitte eine Nex kaufen. Die ist ev. billiger, als diese anderen Adaptionen ans A-Bajonett.
Bei mir ist es ja auch aus Jux heraus entstanden, da ich aus analog Zeiten (Canon T-Serie) noch einiges an FDs herum liegen hatte. Aber wenn ich bedenke, dass Altglas solche tollen Bilder (out of the Cam) zaubern kann, ziehe ich echt meinen Hut.
http://www.abload.de/thumb/dsc01452sucf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01452sucf.jpg)
Dies ist eines meiner Lieblingsbilder mit dem Altglas. Einfach toll. Und in Ermangelung einer Nex tut es auch die (wirklich vernünftige) Adapterlinse an meiner Alpha.
Da kann man noch reichlich Spaß mit haben.
Ich brauche selten AF. Nur für Sport.
Ansonsten bin ich ein Manueller.
Minolta MD oder Canon FD, alle Systeme sind gut. Nicht schlechter als die heutigen Linsen (die leistbar sind).
Das wissen aber wenige, oder sie glauben es nicht.
Ein gutes Objekitv aus den 1970ern kann immer noch begeistern:
http://www.flickr.com/photos/padiej/7164165067/in/set-72157614830302836
Die FD (Canon) oder MD (minolta) Serien kamen später, aber sie waren nie schlechter, als die heutigen Rechnungen.
Finde ich klasse, dass du dich auch für die alten Linsen begeisterst. Es hat ja auch seinen ganz eigenen Charme. Investieren werde ich in FD (wenn es nicht rein zufällig ein absoluter Schnapper wird) nicht mehr, aber man kann ja nutzen, was man eh schon hat.
Es ist ein Hobby. Mit manueller Fotografie kann man wachsen. Es ist ein Schritt zurück, um später ev. mehrere Schritte noch vorne gehen zu können.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2012, 21:11
Bei mir ist es ja auch aus Jux heraus entstanden, da ich aus analog Zeiten (Canon T-Serie) noch einiges an FDs herum liegen hatte. Aber wenn ich bedenke, dass Altglas solche tollen Bilder (out of the Cam) zaubern kann, ziehe ich echt meinen Hut.
http://www.abload.de/thumb/dsc01452sucf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc01452sucf.jpg)
Dies ist eines meiner Lieblingsbilder mit dem Altglas. Einfach toll. Und in Ermangelung einer Nex tut es auch die (wirklich vernünftige) Adapterlinse an meiner Alpha.
Da kann man noch reichlich Spaß mit haben.
Da will ich auch noch hinkommen, den Adapter hab ich schon!
Ernst-Dieter
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß! Wenn man sich erst mal eingefuchst hat, lässt die Magie der alten Linsen einen nicht mehr los. Einfach klasse. Mit welchen Onbjektiven wirst du denn arbeiten?
Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2012, 21:45
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß! Wenn man sich erst mal eingefuchst hat, lässt die Magie der alten Linsen einen nicht mehr los. Einfach klasse. Mit welchen Onbjektiven wirst du denn arbeiten?
1,8/85mm, 2,5/135mm und 1,4/50mm!
Ernst-Dieter
Ich denke, da wirst du viel Spaß haben. Gerade mit dem 50er. Lass ruhig mal ein paar Bilder sehen, wenn es los geht.