Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neukauf - A1 oder A2


Sponski
27.08.2004, 14:53
Hi zusammen!

Auch wenn die Frage vielleicht schön des Öfteren im Raum stand, stelle ich sie trotzdem mal:

Ich habe vor, mir entweder die Minolta Dimage A1 oder A2 zuzulegen. Ich hatte für kurze Zeit die A2 mal getestet, hatte mir auch ganz gut gefallen. Bin zwar nicht der professionellste Fotograf, möchte mir aber dennoch gleich etwas Gescheites zulegen. Möchte die Kamera hauptsächlich für Konzertfotos verwenden (dunkle Clubs etc.), sollte aber auch "Allround tauglich" sein.

Macht es einen Unterschied, ob ich mir die A1 oder die A2 hole?

Dank im Voraus,
Sponski

Crimson
27.08.2004, 14:59
Moin Sponski,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.

Mit Konzertfotos in dunklen Räumen ist das so eine Sache, da wirst du möglicherweise mit einer D-SLR glücklicher. Bei hohen ISO-Werten rauschen die kompakten Chips doch ganz ordentlich.
PeterHadTrapp macht sowas hin und wieder und er wird wohl auf die D7D umsteigen.

Die wesentlichen Unterschiede sind der andere CCD (A1: 5MP, A2: 8MP) und der EVF, der in der A2 um Klassen besser ist - die meisten hier benutzen das LCD fast nie. Fosis (viele bunte Smarties bei Langzeitaufnahmen) sind bei der A1 verbreiteter als bei der A2. Ach ja, und natürlich der Presiunterschied (gar nicht mehr so arg) und natürlich die Goldkante am Objektiv ;)

korfri
27.08.2004, 15:03
Sorry, für Konzertfotos (dunkle Clubs etc.), würde ich eine kleine dSLR mit rauscharmem Chip nehmen, wie z.B. die Pentax *istD, die von Haus aus ISO 200-400-800(-1600) unterstützt. Dazu noch ein leichtes Tele oder Porträitobjektiv mit Blende 2.8 oder so. Das wärs !

Ich sage das, obwohl ich eine D7 hatte, eine A1, und jetzt auf A2 stehe. Bei dem guten Sucher der A2, der ausgewogenen Bildqualität, dem brauchbaren Superzoom und der Vielseitigkeit brauche ich ansonsten keine dSLR. Will gar keine :P

digisucher
27.08.2004, 15:13
@crimson

Also dass die meisten hier das LCD fast nie benutzen ist eine Behauptung, die ich nicht unterschreiben würde. Ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten und ich bin da sicher nicht allein. Ich habe eben hier schon wiederholt gelesen, dass manche hier keine DSLR wollen, weil ihnen dann die Live-Vorschau fehlen würde.

digisucher

Opti
27.08.2004, 15:17
Die A2 ist im Vergleich mit der A1 schon interessant:

8 MP statt 5 MP
der super EVF
weniger darkframes bei Langzeit
leicht wärmere Farben (für mich nicht gut)

Aber der EVF verbraucht spürbar mehr Strom. Und da ich von der D70 eine fast unbegrenzte Akkulaufzeit kenne, möcht ich die gute Akkulaufzeit der A1 nicht missen.
Also spare ich Geld und bleibe bei der A1. Oder doch nicht :?:

Crimson
27.08.2004, 15:19
Also dass die meisten hier das LCD fast nie benutzen ist eine Behauptung, die ich nicht unterschreiben würde. Ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten und ich bin da sicher nicht allein. Ich habe eben hier schon wiederholt gelesen, dass manche hier keine DSLR wollen, weil ihnen dann die Live-Vorschau fehlen würde.
das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun :shock: Live-Vorschau habe ich im EVF genauso.

Auch wenn es sicher nicht repräsentativ war, ich habe dort (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic10254.html)mal eine Umfrage gestartet und das Ergebnis war ziemlich eindeutig. ;)

digithaler
27.08.2004, 15:20
@digisucher

Und da gebe ich Dir recht, denn genau dass ist der Grund weshalb ich die DSLR vermeide! :!:

Ditmar
27.08.2004, 15:25
Aber der EVF verbraucht spürbar mehr Strom.

Diesen Satz kann ich in keinem Fall bestätigen, habe mir vier Akkus zugelegt, welche ich wohl nur im Urlaub nutzen werde, und das ohne Ladegerät.
Der Stromverbrauch mag höher als an der A1 sein, ist aber sicherlich zu vernachlässigen, so sind meine bisherigen Erfahrungen.

digisucher
27.08.2004, 15:32
@crimson

OK, ich korrigiere mich: manche hier im Forum wollen keine DSLR, weil sie keine Live-Vorschau auf dem LCD haben :cool:
Deine Umfrage in allen Ehren, repräsentativ für "hier" ist sie sicherlich nicht, vielleicht für den "harten Kern". Jemand, der erst relativ frisch in die Digifotografie eingestiegen ist oder erst einsteigen wird, würde ich jedenfalls nicht empfehlen, dass man das LCD sowieso nicht braucht. Ich genieße es, dass das LCD der A1 auch bei Sonneneinstrahlung noch brauchbar ist, nachdem ich mich jahrelang über das Display meiner Casio geärgert hatte.

Gruß
digisucher

korfri
27.08.2004, 15:35
Hab bei 30-36 °C mit 2,5 Akkus über 300 Fotos aufgenommen, und viele auch noch nachgeprüft, vergrößert usw.,
weil ich 5 Akkus mit hatte.

D.h. im Normalbetrieb komme ich bei der A1 etwa auf 100-150 Bilder. Bei der A1 waren es eher 250,
aber was solls, die Akkus kosten zum Glück nicht mehr 90 € wie früher, sondern nur noch 9 € (Nachbau)

Crimson
27.08.2004, 15:55
OK, ich korrigiere mich: manche hier im Forum wollen keine DSLR, weil sie keine Live-Vorschau auf dem LCD haben :cool:
Deine Umfrage in allen Ehren, repräsentativ für "hier" ist sie sicherlich nicht, vielleicht für den "harten Kern". Jemand, der erst relativ frisch in die Digifotografie eingestiegen ist oder erst einsteigen wird, würde ich jedenfalls nicht empfehlen, dass man das LCD sowieso nicht braucht. Ich genieße es, dass das LCD der A1 auch bei Sonneneinstrahlung noch brauchbar ist, nachdem ich mich jahrelang über das Display meiner Casio geärgert hatte.
@Digi,

natürlich ist es nicht repräsentativ (sagte ich ja schon), aber wir reden sowieso etwas aneinander vorbei. Live-Vorschau gibts im EVF genauso wie auf dem LCD. Wenn du eine Mupfel drauf hast, dann ist er IMO bei Sonneneinstrahlung sogar noch mal besser als das (in der Hinsicht) schon brauchbare LCD.
Und ich würde (zumindestens bei der A2) gerade dem Einsteiger empgehlen, den EVF zu nutzen und nur in Ausnahmefällen das LCD.

Tina
27.08.2004, 16:01
ich weiss ja nicht, wo hier das Verständigungsproblem liegt, aber:

EVF= Sucher
LCD=Display

nur zur Sicherheit ;)

ansonsten gebe ich Crimson recht ;)

Viele Grüße
Tina

korfri
27.08.2004, 17:06
Sowohl der elektronische Sucher (englisch EVF) als auch der Monitor an der Rückseite
und auch der Daten-Monitor oben drauf sind LCD's.

Insoweit war die Aussage absolut richtig, aber völlig falsch interpretiert worden. :?

Die Aussage, daß ein Lifebild und eine Videofunktion für mich wünschenswert sind, beinhaltet auch, daß mir dies bei einer DSLR fehlt. Wenn eine dSLR eine Videofunktion hätte, wäre ihr toller analoger Sucher solange dunkel, wie man filmt (vom Spiegel abgedeckt), und in diesem Falle könnte man nur das LCD an der Rückseite zu Rate ziehen.

Crimson
27.08.2004, 17:19
Sowohl der elektronische Sucher (englisch EVF) als auch der Monitor an der Rückseite
und auch der Daten-Monitor oben drauf sind LCD's.
:oops: ach du jeh :oops: das stimmt natürlich, ich meinte damit natürlich das hintere Display. Insofern ziehe ich meine Aussagen zurück und behaupte das Gegenteil ;)

digisucher
27.08.2004, 18:47
Ich meinte mit LCD auch das hintere Display, das andere nennen wir ja normalerweise EVF oder Sucher :) insofern haben wir schon über die gleiche Sache diskutiert. Und bei DSLR gibt es eben die Live-Vorschau auf dem hinteren LCD nicht, was manchen völlig egal ist, andere aber als Kriterium ansehen, sich keine DSLR anzuschaffen.

digisucher

minomax
27.08.2004, 19:26
... nennt das doch einfach Bild-LCD und Daten-LCD!

Gruss
minomax

PeterHadTrapp
27.08.2004, 20:56
Hi Sponski

Welcome !!

ich mache tatsächlich öfter solche Sachen wo es bei wenig Licht ohne Blitz gehen muss (Gottesdienste, Konzerte)

Wenn es keine DSLR sein muss, sondern die Entscheidung zwischen A1 und A2 fällt: ganz klar die A2

Rauschen: die A1 hat das stärkste Rauschen im Rotkanal, das bedeutet, die eher rötlich/rote Lichtstimmung die häufig bei Konzerten anzutreffen ist, wird Dir noch verrauschtere Bilder bescheren, ich habe am Schluß mit der A1 immer abgewartet bis die roten Bühnenlampen das Licht nicht dominiert haben.

Insgesamt finde ich, dass die A2 bei eingestellten 5 MP weniger rauscht als eine A1 und das Rauschen feiner ist und weniger auffällt.

Sucher: der Sucher der A2 ist welten besser als der A1-Sucher.

Du wirst aber bei solchen Anwendungen immer an die Grenzen eines Systems vom Schlage der Ax (und aller Bridge-Cams) kommen, denn es ist eine Gratwanderung zwischen Belichtungszeit (die kurz genug sein muss um Bilder ohne zuviel Bewegungsunschärfe zu bekommen) und Empfindlichkeit (die bei ISO 200 bleiben sollte, MAXIMAL Iso 400 betragen darf, Iso 800 Bilder sind im Prinzip unbrauchbar verrauscht). Der Antishake hilft Dir nicht wenn die Leute nicht stillhalten.....

Deswegen werde ich mich wohl schweren Herzens von der A2 trennen (und künftig ohne Belichtunsvorschau leben müssen) um auf ein SLR-System von Minolta umzusteigen. Die A2 ist mit Abstand die beste Dimage die Minolta bisher gebaut hat. Relativ Fehlerfrei, gute bis sehr gute Bildqualität, der beste Sucher am Markt und immer noch eine der schnellsten.

Crimson
27.08.2004, 21:02
Und bei DSLR gibt es eben die Live-Vorschau auf dem hinteren LCD nicht, was manchen völlig egal ist, andere aber als Kriterium ansehen, sich keine DSLR anzuschaffen
Bei (den meisten) D-SLR's gibt es gar keine Live-Vorschau, egal ob hinten auf dem Display, oder im Sucher.

digisucher
27.08.2004, 22:00
Bei (den meisten) D-SLR's gibt es gar keine Live-Vorschau, egal ob hinten auf dem Display, oder im Sucher.

aehm, im Sucher seh ich nicht, was ich fotografiere? :shock: :roll: :?:

Gruß
digisucher

Crimson
27.08.2004, 22:04
aehm, im Sucher seh ich nicht, was ich fotografiere? :shock: :roll: :?:
Doch, doch natürlich siehst du schon was du fotografierst, wäre blöd sonst :lol:

Aber du siehst in den (meisten) SLR-Suchern eben nicht, wie es hinterher aussehen wird (Belichtung :!:) - wie auch sollte das bei einem optischen Sucher gehen :roll:

PeterHadTrapp
27.08.2004, 22:09
Du siehst den Bildausschnitt bei der DSLR, aber nicht die spätere Belichtung des tatsächlichen Fotos. Denn die kann Dir nur der CCD zeigen, nicht der optische Sucher. Da bei SLR aber das Licht vor dem Auslösen nicht auf den CCD fällt, sondern eben auf den davor sitzenden Spiegel, kann auch der LCD keine Belichtunsvorschau liefern.

Warum allerdings keine Möglichkeit besteht, den Spiegel auszuschwenken und den optischen Sucher damit abzuschalten, um dann den LCD als Sucher zu benutzen (der eine Belichtunsvorschau bieten könnte) hat mir noch niemand einleuchtend erklären können.

Fakt ist, dass es kein SLR-System am Markt gibt das das kann und auch die digiDynax wird es nicht können (was ich nach wie vor schade finde)

digisucher
27.08.2004, 22:14
:D Womit wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion wären: wenn es bei einer DSLR nur einen optischen Sucher gibt, wäre es doch wünschenswert, wenigstens ein Display mit Live-Vorschau zu haben und zu nutzen :top:

digisucher