Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OT: Tipps für (Rad-)Urlaub in Potsdam 10/04
Hallo,
meine Frau und ich wollen in der vorletzten Oktoberwoche Urlaub ohne Kinder in Potsdam machen. Wir stellen es uns so vor, daß wir eine gemütliche Unterkunft (mit Frühstück) haben, die ausreichend zentral ist, um Potsdam zu Fuß zu erkunden und auch Abends mal gemütlich zu Fuß auszugehen.
Dann wollen wir unser Tandem für ein oder andere Rad-Rund-Tour mitnehmen.
Evtl. wird noch ein Tag für einen Berlinbesuch (MoMa) draufgehen.
Habt Ihr Tipps bzgl. Unterkunft, Radtouren, (Rad-)Reiseführer / Karten, ...?
Mal wieder herzlichen Dank vorab, Jan
Wenn es denn Potsdam sein soll, dann schau doch einemal HIER (http://www.hotel.de/search.aspx?hs%5Fexpertmode=0&hs%5Fvalidate=2&hs%5Flandnr=79&hs%5Fcity=Potsdam&hotelagentnr=553561)
vorbei, da wirst Du sicherlich ein Hotel finden.
newdimage
27.08.2004, 15:34
Ein Bekannter war mit Familie in der Jugendherberge von Potsdam, war anscheinend okay, hat nämlich nicht gemeckert.
Läuft MoMa nicht nur bis Ende Sept.???
Sonst versuche über VVK.
Reiseführer: Marco Polo oder ADAC, Radkarten könnte der ADFC haben, ansonsten berät Dich Dein Buchhändler. Schaue Dir einfach für Deine Gegend an, welche Karte Dir am besten gefällt, weil Du die ja direkt beurteilen kannst und ordere die dann für Berlin, Potsdam, Brandenburg.
Viel Spass
Frank
Kennt keiner vonm Euch diese Ecke - muß mit das zu denken geben?
Jan
Kennt keiner vonm Euch diese Ecke - muß mit das zu denken geben?
Jan
Das habe ich nun nicht ganz verstanden! :cry:
newdimage
30.08.2004, 09:04
Jan wundert sich, das keiner die Ecke kennt, wo doch so viele da wohnen. Ich glaube aber, die Leute sind zu sehr mit dem kommenden Wochenende beschäftigt, da sollen sich nämlich mehr Menschen in Bamberg als in Berlin und Umgebung aufhalten.
Alle Postings, die sich nicht um Bamberg drehen, sind halt sehr rar z.Zt., so das Forumsaufenthalte für Daheimgebliebene schon fast uninteressant werden :D
Frank
Ich kenne die Gegend hier schon, aber was soll ich da schreiben?
Wenn ich erst einmal anfange finde ich kein Ende, denn es gibt hier einfach zuviel zu sehen, was sich auch lohnt.
Und zu Fahrradtouren rund um Postdam kann ich leider nichts sagen, da ich selber so etwas noch nicht gemacht habe (bin noch im Training ;) )!
Allein in Potsdam selbst gibt es schon viel zu sehen, und dann noch Berlin da weis man garnicht wo man anfangen soll, und das Umland noch dazu, also da bräuchte man Monate bzw. Jahre.
Allein das MOMA zu besuchen dauert mit anstehen einen Tag!
Nähere Angaben zu dem was man vielleicht unbedingt sehen bzw. machen möchte, währen da nicht schlecht.
Hallo Ditmar,
erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort (und die von Newdimage).
Ich hatte auf einen konkreten Tipp bzgl. Unterkunft gehofft.
Deine Einleitung 'Wenn es denn Potsadam sein soll' gibt mir auch zu denken, welche anderen Ziele im Großraum Berlin würdest Du denn vorziehen?
LG Jan
P.S.: Fürs MoMa bin ich dann zu spät, dann muß ich wohl später mal in die USA reisen.
Beim ADFC gibt es eine Regiuonalkarte Potsdam/Havelland, die klingt geeignet. Dann gibt es noch eien Radtourenkarte Havelland/Magdeburger Börde, das klingt irgendwie falsch, oder?
Hallo Jan,
die Regionalkarte Potsdam/Havelland ist schon richtig, in Potsdam selbst ist natürlich das Schloß Sancouci, der Cecilienhof, das Holländerviertel so wie das Weberviertel interessant und Sehenswert.
Ein Hotel in Potsdam empfehlen kann ich nicht, da ich diese Einrichtungen hier nicht brauche. Und dann währe es gut Deine Ansprüche zu kennen, ob nur *** oder besser ***** möchtest?
Und im Umland gibt es auch einiges, vor allem die Seen rund um Potsdam/Berlin, selbst Burgen gibt es hier, nur alles mit dem Fahrrad wird dann wohl doch recht anstrengend, auch wenn es hier Flachland ist.
Und in Berlin gibt es einiges was man besuchen könnte, Dom, Nationalgalerie, Ägyptisches Museum, Schloß Charlottenburg, und auch hier noch vieles mehr.
Weiteres Umland als da währen, das Schlaubetal, der Spreewald, die Prignitz, Kloster Chorin und noch vieles mehr.
Danke schon mal,
*** würden schon reichen, wenn gut gelegen und gemütliches Haus.
***** kämen (je nach Preis) in Frage, wenn es wirklich ewtas Besonderes wäre.
Jan
newdimage
30.08.2004, 11:37
Danke schon mal,
*** würden schon reichen, wenn gut gelegen und gemütliches Haus.
***** kämen (je nach Preis) in Frage, wenn es wirklich ewtas Besonderes wäre.
Jan
Hallo Jan
schau hier (www.hotel-adlon.de)
Frank
Nicht Zentral (Potsdam), http://www.seminaris.de/start/frame-hotel-standorte.htm?standort_id=4&tree_id=3 aber schön gelegen für Ausflüge (auch mit dem Fahrrad) nach Potsdam oder Berlin..
Oder Ganz Zentral (Potsdam) http://www.hotelvivaldi.de/ mitten in Potsdam.
Hallo Frank die hätte ich auch empfehlen können, sollte aber Potsdam sein, Kempinski am K-Damm ist aber auch gut, und das Adlon liegt gleich um die Ecke 10-15 min. Fußweg, aber nicht gerade Preiswert.
Hallo und Herzlichen Dank allen Ratgebern (hier/PN)!
Wir haben uns entschieden und im Steigenberger gebucht, die Lage scheint perfekt, die Preise sind bei online-Buchung erträglich.
Für Tipps bin ich weiterhin offen, wir kommen wohl So. 17.10. an und müssen am Sa., 23.10. wieder nach Hause starten.
Berlin haben wir ganz aus unserem Plan gestrichen, meine Frau war kürzlich dort, ich früher mal. Für den MoMa-Besuch muß ich wohl mal nach NY (z.B. zum 5. Usertreffen? ;).
Wir würden die Zeit daher gerne in Potsdam und Umgebung verbringen, unser Fahrrad (Tandem) werden wir wohl mitbringen.
Jan
Hi Jan,
jaja, ich arbeite dran! Kommt demnächst per PN. Die wichtigste Location werdet Ihr aber ohne Bike machen müsssen (Sanssouci), ist aber auch egal, da Ihr eh so gut wie im Park nächtigt.
Cheers,
F.
Hallo,
So. früh geht's für eine Woche nach Potsdam, Urlaub mit Frau und von den Kindern.
Tipps habe ich schon zahlreich von Funster bekommen - herzlichen Dank!.
Bis Sa. Abend werde ich noch sporadisch ins Forum schauen, für den Fall, daß Ihr noch absolute Top-Tipps loswerden wollt oder einer von Euch in der Nähe sein sollte (dann könnten wir ja noch per PN Handynummern austauschen)
Ansonsten bis übernächste Woche, schöne Wochenenden / gute Woche, Euer Jan
Hallo Jan,
viel Spass und gute Erholung Dir und Deiner Familie :top:
Na dann viel Spaß Ihr beiden!
Ich bin gespannt auf Deine Fotos. Mich interessiert sehr, wie Du die Stadt und das umliegende Land siehst.
Also: schönen Urlaub!
Cheers,
F.
Fotos kommen wohl an zweiter Stelle, wichtig ist Erholung und gemütliche Zeit mit meiner Frau.
Danke für die guten Wünsche, bis übernächste Woche, Grüße, Jan
Fotos kommen wohl an zweiter Stelle, wichtig ist Erholung und gemütliche Zeit mit meiner Frau.
Danke für die guten Wünsche, bis übernächste Woche, Grüße, Jan
Hallo Jan,
das finde ich eine klasse Einstellung, so habe ich es dieses Jahr im Urlaub auch gehalten :top:
newdimage
17.10.2004, 11:18
Tja, da bin ich dann wohl zu spät.
Ich wünsche Dir und Deiner Frau einen schönen Urlaub und erholt euch gut.
Bis nächste Woche
Frank
P.S.: Evtl. bin ich dann in Urlaub, wir versuchen gerade was für ein paar Tage an der Deutschen Nordsee zu bekommen.