PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cosina 28-210


lissi
03.08.2011, 20:21
Hi kann mir wer was zu diesen objektiv sagen Qualität und so weiter finde es in der datenbank nicht

meine kamera alpha 230

MINOLTA AF, Cosina, Durchmesser 72, 28-210mm, 1:3,5– 5,6 MC

Gegenlichtblende UV-Filter 390 (0-Haze) m 72 (IV)

was ist es ca wert da es mir angeboten wurde als immer drauf objektiv

lg lissi

Blitz Blank
03.08.2011, 20:30
istokwennmanmitdernaheinstellgrenzevoneinmeterneun zigabsensorklarkommt

Frank

Shooty
03.08.2011, 20:37
sag uns doch mal für wieviel es Angeboten wurde.

Ich würds mir auch für 20€ nich kaufen ^^ :flop:

lissi
03.08.2011, 20:44
und warum nicht?
was ist los damit?

Shooty
03.08.2011, 20:51
und für wieviel wurde es dir angeboten?

lissi
03.08.2011, 20:52
50 euro

Zaar
03.08.2011, 21:01
Das Objektiv ist - wenn ich mich recht entsinne - gnadenlos auf lowcost getrimmt. Das würde ich mir überlegen. Insbesondere am Crop sind 28mm eher sowas wie eine "Normal"-Brennweite (44mm Kleinbild). Das wäre mir als Immerdrauf definitiv zu lang.

Gruß,
Markus

Shooty
03.08.2011, 21:05
Wenn du bei Ebay mal nach verkauften Artikeln suchst findest du das das Objektiv so ziemlich bei 50€ den maximalpreis hat.

Das Cosina zählt halt nicht gerade zu den besten Linsen unseres Systems.
Es macht Bilder, aber 50€ sind dafür meiner Meinung nach einfach zuviel.

Ich hab auchh mal ein 28-210 schiebezoom gekauft.
Irgendein Soligor "noname" Teil.

Die machen alle Bilder aber die Abbildungsleistung ist nicht so berühmt.

50€ ist für meinen Geschmack aber oben an der Grenze.
30€ so wie bei Ebay als günstigstes verkauft kann man mal ausgeben und damit spielen.

Inzwischen steh ich aber eher auf dem Standpunkt lieber ein paar € mehr ausgeben und gleich was gescheites als 2 schlechte Objektive für 30 und 50€ ... dann bekomm ich nemlich auch das Gescheite.

minfox
03.08.2011, 21:07
Möglicherweise ist das Cosina baugleich mit diesem Vivitar?
http://www.dyxum.com/lenses/Vivitar-28-210-F3.5-5.6_lens261.html

lissi
03.08.2011, 21:28
was für eins würdest du vorschlagen machen im november eine kreuzfahrt und brauche eine universal objektiv das nicht alzu teuer ist
lg lissi

badenbiker
03.08.2011, 21:40
naja bei sehr begrenztem Budget:Tomron 18-200 gebraucht wenns ein suppenzoom sein Die 18-250er sind besser aber auch teurer.
Wo liegt die Budgetgrenze?

hlenz
03.08.2011, 21:42
was für eins würdest du vorschlagen machen im november eine kreuzfahrt und brauche eine universal objektiv das nicht alzu teuer ist
lg lissi

Hallo,

ehe du 50€ für ein zweifelhaftes Altglas ausgibst, kauf dir ein gebrauchtes Sigma oder Tamron 18-200.
Werden ab und zu hier für 100-120€ angeboten.

Oder wenn du das 18-55 Kitobjektiv hast und einen gelegentlichen Objektivwechsel nicht scheust: Tamron 55-200mm.
Gebraucht ca. 70€.

Das wären so die günstigsten Möglichkeiten, um den Bereich 18-200mm abzudecken.

minfox
03.08.2011, 21:44
Wenn du bereits das Sony 18/55 hast, nimm das Tamron 55/200 für ca. 100 Euro dazu.

Blitz Blank
03.08.2011, 22:19
Die Herangehensweise, vorhandenes möglichst zu ergänzen statt durch ein Superzoom abzulösen kann ich nur unterstreichen.
Superzooms müssen optisch große Kompromisse eingehen, je nach eigenem Anspruch können diese akzeptabel sein oder nicht, das kann aber nur jeder für sich entscheiden.

Die Grundregel lautet:
Je größer der Faktor zwi. längster und kürzester Brennweite, desto schlechter die optische Leistung. Ausnahmen sind in Grenzen möglich und dann mit deutlichem Aufpreis zu bezahlen.

Spätestens ab Faktor 5 ist Gutes selten günstig, Ausnahmen: MAF 28-135, 16-105, mehr fallen mir da schon nicht ein, jedenfalls nicht aus eigener Erfahrung.

Frank

buerokratiehasser
04.08.2011, 10:22
Es kommt drauf an, ob es die UMCS-Version ist, die Daten lesen sich (fast) gleich, die nicht-UMCS-Version (auch als "Tokina" usw. angeboten) ist nach meinem Eindruck eine Gurke, bei der UMCS-Version könnte es eine positive Überraschung geben. Leider ist es nicht ganz einfach zu erklären, wie man die anhand der Bauform unterscheidet (es steht auch nicht immer C/D oder UMCS drauf)

Habe keines der beiden, die Einschätzung stützt sich auf Beurteilungen des nicht-UMCS im Netz und Erfahrungen mit anderen UMCS-Linsen (allerdings buntes Bokeh)

André 69
04.08.2011, 10:30
Hallo,

... 28-210mm Sologor, Schiebezoom:

6/Bses_Beispiel_Soligor_28-210_Kopie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=58569)

Analog bei 15x10cm Bildern kein Problem, aber mehr auch nicht ...

Gruß André