Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18-125 DC OS HSM Stabi Ja/Nein?
Will mir für meine A55 das oben genannte Objektiv anschaffen. Auch wäre der im Objektiv integrierte Bildstabi interessant da ich gelegentlich auch Filmen will.
Nun les ich immer wieder dass ein bei Sony keinen Stabi hat, andere aber wieder schreiben es hat einen Stabi.
Weiß jemand ob es nun einen Stabi hat oder nicht?
Gruß Ralf
Laut http://www.dpreview.com/news/0801/08013107sigma18125.asp hat es in der Version für Sony keinen Stabi.
direkt auf der Sigma Seite steht indirekt dass es auch bei Sony-Ausführung einen Stabi hat.
"An Kameramodelle, die bereits mit einem Stabilisator ausgestattet sind, haben Sie die Wahl, ob Sie den Stabilisator der Kamera oder den des Objektivs einsetzen."
So stehts auf der Sigma Seite.
Wäre toll wenn jemand das Objektiv hat, ein relativ Neues. Und mir sagen kann was Sache ist.
Vielleicht kommt es ja drauf an welches Baujahr!?
Ich fürchte die Sigma-HP ist da falsch oder missverständlich - wäre nicht das erste Mal.
Hier eine Aussage aus erster Hand (wenn du mir nicht glauben willst): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102761
direkt auf der Sigma Seite steht indirekt dass es auch bei Sony-Ausführung einen Stabi hat.
Und direkt steht da unter Technische Daten "Hybrid-OS im Sony und Pentaxanschluss — nein". :zuck:
Morgen,
das 18-125 HSM hat für Sony ganz sicher keinen Stabi. Wozu auch? Macht das Teil doch nur unnötig teurer.
MFG Michael
Ich fürchte die Sigma-HP ist da falsch oder missverständlich - wäre nicht das erste Mal.
Hier eine Aussage aus erster Hand (wenn du mir nicht glauben willst): http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102761
Leider steht dort auch keine eindeutige Aussage!
Und direkt steht da unter Technische Daten "Hybrid-OS im Sony und Pentaxanschluss — nein". :zuck:
Hybrid betrieb bedeutet doppelt oder 2-fachen Stabi-Betrieb. Dazu klar NEIN.
Aber sagt nicht aus ob es eigenen Stabi hat.
Morgen,
das 18-125 HSM hat für Sony ganz sicher keinen Stabi. Wozu auch? Macht das Teil doch nur unnötig teurer.
MFG Michael
??? Wozu auch ??? tztztz
Bitte nur qualifizierte Antworten.
Dornwald46
03.08.2011, 08:50
Ich habe dieses Objektiv Sigma DC, 18-125, 1:3,5-56,6 HSM und es hat keinen Stabi!
Leider steht dort auch keine eindeutige Aussage!
Doch, die von "Gig". Tut mir ja leid, wenn du dir andere Antworten erhofft hast, aber ich verstehe nicht, wieso man deshalb gleich so unverschämt werden muß - von wegen "nur qualifizierte Antworten"!? Jeder der hier antwortet hat DIR eine gewisse Zeit geopfert, das solltest du vielleicht mal honorieren!
Und auch wenn du noch fünfmal fragst: das Objektiv hat keinen Stabi!
Aber sagt nicht aus ob es eigenen Stabi hat.
Wenn du es besser weißt, dann versuch doch einfach mal, ein "18-125 DC OS HSM" für Sony zu kaufen. Ich finde nur ein "DC HSM".
http://www.sigma-fotoshop.de/Objektive/Standard-zoom/SIGMA-18-125-18-125mm-3-8-5-6-DC-HSM-Objektiv-fuer-SONY.html
Kostet aber trotzdem dasselbe. :cool:
Ich habe dieses Objektiv Sigma DC, 18-125, 1:3,5-56,6 HSM und es hat keinen Stabi!
ok, das ist mal ne Aussage. wie lange hast du das Objektiv schon. Manche berichten dass die aktuellen ein Stabi haben.
Bist du zufrieden mit dem Objektiv?
gruß Ralf
Wenn du es besser weißt, dann versuch doch einfach mal, ein "18-125 DC OS HSM" für Sony zu kaufen. Ich finde nur ein "DC HSM".
http://www.sigma-fotoshop.de/Objektive/Standard-zoom/SIGMA-18-125-18-125mm-3-8-5-6-DC-HSM-Objektiv-fuer-SONY.html
Kostet aber trotzdem dasselbe. :cool:
??? Weiß es ja nicht besser, deswegen frag ich ja. nur wird immer was anderes berichtet in den Foren, oder in shops bei der Artikelbeschreibung oder bei Bewertungen.
Wem soll ich nun glauben ?? Euch??? den anderen??? 50 / 50.
Ok im Sigma-shop ist mal eine Aussage. die sollten es ja wissen. :-)
Gibt es denn Sigma Objektive mit Stabi für Sony oder generell nicht?
Gruß Ralf
Dornwald46
03.08.2011, 12:05
Ich bin sehr zufrieden damit! Ist doch eine ideale Brennweite! Wenn ich ein lichtstärkeres benötige, nehme ich mein Tamron 17-50/2.8.
Das Sigma 18-125 HSM, ist den Preis alle Mal wert. Und wenn Du Zweifel hast, wegen der Bildstabilität, dann kaufe Dir ein gutes Stativ. Dann bist Du auf der sicheren Seite, Du mußt dann nur den Stabi der Sony deaktivieren.
Dornwald46
03.08.2011, 12:07
??? Weiß es ja nicht besser, deswegen frag ich ja. nur wird immer was anderes berichtet in den Foren, oder in shops bei der Artikelbeschreibung oder bei Bewertungen.
Wem soll ich nun glauben ?? Euch??? den anderen??? 50 / 50.
Ok im Sigma-shop ist mal eine Aussage. die sollten es ja wissen. :-)
Gibt es denn Sigma Objektive mit Stabi für Sony oder generell nicht?
Gruß Ralf
Ich habe eines mit Stabi, das ist das 150-500 HSM. Deine Frage bezog sich doch auf das 18-125 HSM?
Dornwald46
03.08.2011, 12:11
ok, das ist mal ne Aussage. wie lange hast du das Objektiv schon. Manche berichten dass die aktuellen ein Stabi haben.
Bist du zufrieden mit dem Objektiv?
gruß Ralf
Sieh Dir diese Seite an: Da sind alle Objektive für Sony, mit Stabi, aufgelistet.
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/suchergebnisse.html
In der Pressemitteilung (http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/products/lenses/18-125mm_F3.8-5.6_DC_OS_HSM/img/18-125mm_F3_8-5_6_DC_OS_HSM_PR.pdf) zu diesem Objektiv steht als Kommentar fuer Pentax und Sony: Keine OS Funktion. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht.
ok, danke mal an alle, da muss ich dann wohl nochmal nach Objektiv ausschau halten.
Obs nun das 18-125 wird oder doch ein anderes.
Eins mit Stabi wäre halt auf der A55 interessant wegen Filmen und Hitzeproblem.
Danke Hermann für deinen Link.
Gruß Ralf
Buschmeister
03.08.2011, 19:47
Wenn du es besser weißt, dann versuch doch einfach mal, ein "18-125 DC OS HSM" für Sony zu kaufen. Ich finde nur ein "DC HSM".
http://www.sigma-fotoshop.de/Objektive/Standard-zoom/SIGMA-18-125-18-125mm-3-8-5-6-DC-HSM-Objektiv-fuer-SONY.html
Aber da steht doch:
Dieses Objektiv ist mit der SIGMA OS Funktion ausgestattet,die Kamerabewegungen erkennt und wirksam kompensiert.
AFAIK gibt es die Linse mit und ohne OS.
MfG,
Busch
Dornwald46
03.08.2011, 20:17
Es gibt Sigma Objektive mit OS für Sony/Minolta!
Aber bei dem, was der TO nachgefragt hat, das 18-125 HSM, ist bei dem Sony Anschluß, kein OS dabei!
??? Wozu auch ??? tztztz
Bitte nur qualifizierte Antworten.
Was war daran bitte unqualifiziert. Ich habe auf deine Frage geantwortet. Das HSM hat keinen Stabi. Ich habs selber besessen und weiß es aus 1. Hand!
Ich kann meine Antworten für Dich in Zukunft aber auch gerne für mich behalten. Ich hätte mit meiner Zeit sicher noch was besseres anzufangen als Dir zu helfen...
Ich frage mich wieso alle so auf dem Hitzeproblem beim Filmen rumtrampeln. Welcher Film hat Szenen die so lang sind das die Kamera überhitzt?!
MFG Michael
Chatdragon
03.08.2011, 23:43
Die Frage wird auch auf der SIGNA-Seite eindeutig beantwortet. Man muss diese nur mal bis unten durchlesen. Da steht es:
Artikelbeschreibung ...
* Keine OS Funktion an Pentax und Sony Kameras. Wenn die Kamera kein HSM unterstützt, funktioniert der AF nicht.
Gruß
Chatdragon
Ich frage mich wieso alle so auf dem Hitzeproblem beim Filmen rumtrampeln. Welcher Film hat Szenen die so lang sind das die Kamera überhitzt?!
MFG Michael
Hitzeprobleme scheint es auch bei der Konkurrenz zu geben. Warum da in Hektik verfallen, wer filmt schon so lange bis das Teil überhitzt.
Mein Sigma 18-125 hat auch keinen OS, gibt es für Sony und Pentax nicht. Habe extra nochmal im Sigma Katalog nachgeschaut. Wurde mir auch von Sigma so mitgeteilt, als ich das Objektiv auf die SLT umbauen ließ.
Ich frage mich wieso alle so auf dem Hitzeproblem beim Filmen rumtrampeln. Welcher Film hat Szenen die so lang sind das die Kamera überhitzt?
Gab es nicht irgendwo ein mit einer NEX aufgenommenes Video von einer Sony-Pressekonferenz, wo die Kamera genau in dem Augenblick abgeschaltet hat, als die interessanten Neuigkeiten verkündet wurden? Ich find's nur grad nicht mehr ... :zuck:
soligarus
04.08.2011, 06:58
Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben). Jeder hat mal irgendwo was gehört oder gelesen oder gesehen.
Ich habe solch ein Objektiv auch nicht sondern das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM.
Dies ist mein immerdrauf und auch ideal zum filmen. Eventuell wäre das ja eine Alternative.
Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben).
Ich zitiere mich dazu mal selber :roll:
Ich habs selber besessen und weiß es aus 1. Hand!
MFG Michael
Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben). Jeder hat mal irgendwo was gehört oder gelesen oder gesehen.
Ja, wer lesen kann ist im Vorteil. Ich habe weiter oben geschrieben das ich eines habe. Deshalb habe ich mir erlaubt was dazu zu schreiben.
Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben). Jeder hat mal irgendwo was gehört oder gelesen oder gesehen. ...
Ich habe, einschließlich der Aussage von gig aus dem von Jens verlinkten Thread, von vier Leuten gelesen, die alle sagten, daß sie dieses Objektiv selbst besitzen oder besaßen.
Und alle haben hinsichtlich Vorhandensein eines Stabi ein und dieselbe Antwort gegeben.
Rainer
P.S. Teilweise sehr seltsamer Tonfall hier.
Dornwald46
04.08.2011, 10:33
[QUOTE=soligarus;1205809]Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben). Jeder hat mal irgendwo was gehört oder gelesen oder gesehen.
Dann lies doch mal Nr. 10 in diesem Thread!:roll:
Äußerst interessant.
Wenn ich das hier so lese scheint keiner, der geantwortet hat, ein solches Objektiv zu nutzen (das würde mir schon mal zu denken geben). Jeder hat mal irgendwo was gehört oder gelesen oder gesehen.
Ich habe solch ein Objektiv auch nicht sondern das Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM.
Dies ist mein immerdrauf und auch ideal zum filmen. Eventuell wäre das ja eine Alternative.
Ja das ist auch in meiner engeren Wahl, nur hab ich bedenken dass manchmal die 70mm ein kleines bischen zu kurz sind. ich will nicht noch ein Tele Extra haben. Und habe ja auch mein 50er Festbrennweite, ein bischen vor und zurück laufen und ich habe den Ausschnitt den ich will. :-)
Das 17-70 ist aber allgemein sehr interessant, auch die Lichtstärke und natürlich der Stabi.
Mal sehen welches es wird.
Danke!