Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Äppelwoi


o.teske
02.08.2011, 19:39
OK,

einmal möchte ich Euch noch mal streßen.

878/0018_01_800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130678)

Was mir nicht gefällt ist daß das Glas zu schief aussieht, also werde ich auch das Bild noch einmal machen, aber was sollte ich sonst noch bei einer Ver. 2 beachten?
Mal abgesehen davon daß ich versuchen werde richtigen Leinenstoff zu besorgen als Hintergrund.

Gruß
Oli

PS:
Äppelwoi auf deucht Apfelwein. Die Bezeichnung Äppler ist falsch, in Frankfurt bezeichnet man einen Bu...grapscher als Äppler.

Shooty
02.08.2011, 19:52
Was mir sofort und schnell auffällt ist die Schrift auf dem Äppelwoikrug
Die gehört orgendwie nicht so halbhertzig angeschnitten.

Dreh den villeicht mal ein bischen in der Gegend rum, zeig die Schrift oder dann Seitlich und den Henkel ganz.

Das mit Werbung bedruckte Glas ... naja. .. es weg zu drehen war eine Idee, aber dann fragt man sich was das den dort ist :D

Also entweder anderes Glas oder Wegretuschieren oder Werbung eben mit druff lassen ;)

Die Positionierung der einzelnen Komponenten find ich als angenehm. Der Adpfelwein im glas steht vorne, dann gestaffelt Apfel und Kurg.

Was mir persönlich dann wieder nicht so gut gefällt sind die Harten Lichtreflexion.

Frag doch Gerhild mal ob sie dir bissi Butterbrotpapier gibt ...
Dann "baust" due dir einen Rahmen oder ähnliches und spannst das mal vor die beiden Lampen.
Das sollte das Licht schon deutlich weicher gestalten.
Softbox wäre natürlich noch idealer ... oder eben nicht diese länglichen Lichtquelle ^^

o.teske
03.08.2011, 07:31
Danke Shooty!

Gruß
Oli

cdan
03.08.2011, 08:11
Shooty hat ja schon ein bisschen geschrieben. Mir fällt auf, dass die Brennweite für das Motiv einfach zu kurz ist, wodurch sich natürlich das Glas unnatürlich verzieht. Versuch das doch mal mit einer Brennweite ab 70mm. Dann würde ich noch den Abstand zum Hintergrund deutlich vergrößern, wodurch die Schatten nur auf den Boden fallen und der Hintergrund im Bokeh verschwindet.
Die Lichtquelle ist wohl auch recht dicht am Motiv, wodurch der linke untere Bereich heller ausgeleuchtet wird als der Rest des Moitvs. Da solltest du noch einmal etwas rum experimentieren und vielleicht eine zweite Lichtquelle hinzunehmen.

o.teske
03.08.2011, 08:34
Hallo Christian,

danke für die Tips mit der Brennweite. Ich werde das Bild noch einmal ganz neu angehen.
Hast Du zufällig eine Buchempfehlung zu dem Thema Tabletop und Stillleben? Habe da eins bei Amazon gefunden triffts aber nicht so ganz.

Gruß & Dank
Oli

BeHo
04.08.2011, 16:37
Mir fällt auf, dass die Brennweite für das Motiv einfach zu kurz ist, wodurch sich natürlich das Glas unnatürlich verzieht.
Das ist mir auch sofort aufgefallen. Tabletop und WW passt irgendwie nicht so recht zusammen.

Dann Glas ohne Schrift oder die Schrift nach vorne. Und statt eines Apfels könnte ich mir einen Handkäs gut vorstellen. :D

Viele Grüße
Bernd

o.teske
04.08.2011, 16:45
Hallo Bernd,

das mit dem WW ist mir inzwischen auch bewust geworden, wird nicht mehr vorkommen ;-)

Das mit dem Handkäse ist eine wirklich sehr sehr gute Idee! Dann habe ich auch eine prima Stärkung nach dem Fotografieren ;-))

Gruß & Dank
Oli

Shooty
04.08.2011, 17:01
Ja wo ist die "optimierte" Version? :D

Nun könntest den Handkäs noch besorgen ;)

gpo
04.08.2011, 17:09
Moin

ja ja...es sieht einfach aus....ist es dann aber nicht ;)

einiges wurde ja schon gesagt....
die Brennweite und die Positionen...

hier nochmal meinen Senf dazu :cool:

bei solchen Sachen muss man überlegen>>> wer der Hauptdartseller sein soll :top:
danach richtet sich das Umfeld....
was hier fehlgelaufen ist sind die Überlappungen...auch und gerade vom Licht,
einen Schimmer vom Glas aus den Krug ist schon OK...
aber nicht die Schattenwirkung durch den etwas knalligen Blitz.

lass auch mal ein wenig mehr Platz vor dem Hintergrund....
dabei muss es NICHT immer zwangsläufig eine Holkehle sein, Ecken gehen auch,
wie sie entstehen z.B bei einer Anrichte und ähnlichem.

gerade...klaro muss sein, kippende Gläser erzeugt nur Gelächter>> waddn keene Wasserwaage ;)

und damit der Glasinhalt nict wie pippi aussieht...muss man was machen wie...verdünnen oder mit silber aushellen bis es goldig rüberkommt...

Silberteller hast du doch oder....:cool:
OK...Küchenalu geht auch :top:
Mfg gpo

Shooty
04.08.2011, 17:16
Hehe wie Pippi :top:
Recht hast du muss ich sagen.

Villeicht könnte man ja das Glas noch von außen beschlagen lassen und ein paar Perltropfen in den Wein packen.
Dann würde das ganze frisch und gekühlt rüberkommen und nicht so Pippi abgestanden :D :top:

o.teske
04.08.2011, 18:04
Hi,

langsam langsam, jetzt wird ja richtig interessant! Was bedeutet "mit silber aushellen bis es goldig rüberkommt"? Das interessiert mich jetzt aber doch sehr! Soll das bedeuten mit einem Spigel aufhellen oder so?

Übrigens will ich mir das zulegen:
http://www.amazon.de/Objektfotografie-Detail-Bilder-Sets-Erkl%C3%A4rungen/dp/3827328853/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=IR6VTSWHMOCPV&colid=ICKCID9JGF9I

Da war in der Vorschau auch irgendwo die reden von son ein Silberding, fällt mir aber leider nicht mehr ein. Dann werde ich mir ein Glas und ein Bembel ohne Aufdruck besoregn.

Beschlagen würde sicher auch gut aussehen, nur ich fürchte da wird es dann stark Wetterabhängig.

Viel Dank & Gruß
Oli

Shooty
04.08.2011, 18:09
Schau dir das mal an dann kapierst du das mit der alufolie :)

http://www.lightrightreflector.com/

Kannst einfach aus Karton und alufolie basteln und is minimal günstiger als dieses "Original"
Spiegel reflektieren das Licht nur und verändern weniger die Farbtemperatur.
Silverreflektor lassen alles etwas "kühler" wirken

und beschlagen sollte gehn wenn du das Glas in die gefriertruhe stellst ... dann ist das warme Wetter ja teilweise sogar hilsreich ;)

o.teske
04.08.2011, 18:24
Hallo Shooty,

steht somit auf meiner geistigen Checkliste, cool!
Was gelernt!

@gpo
Das war kein Blitz sonder Lampen ist aber wohl nicht die opzimale Lösung. Habe da aber etwas recht günstiges gefunden:
http://www.lighttent.de/softbox-standfuss-p-79.html
liegt in bezahlbaren regionen ohne Angst haben zu müssen dass die Bude abbrennt, bei selbstbau Lösungen aus Pappe habe ich da ein wenig bedenken und für Stativ Lampe und Fassung (was auch zusamm passt) denke ich nicht die schlechteste Lösung. Ich will das ja auch öfter machen.

Gruß & Dank
Oli

gpo
04.08.2011, 20:33
Moin

mir ist es egal ...ob du einen Blitz...oder sonstwas nimmst :top:
was ich beschreibe, geht mit allen Lichtarten :P

und die 49,-Piepen kannst du mir überweisen...ich bin dein Buch :D

also Glas von hinten aufpimpen geht mit Alu-silberfolie...
auch mit kleinen Spiegeln(Kosmetikdinges die lütten)

der steht dann seitlich außer dem Bild...oder hinter dem Glas(je nach Quelle)
und richtet das Licht von irgendwas...durch das Glas zur Kamera:top:
und dann ist es wieder Äppelwohi :P

die Betauung(ja so heißt das) ist nur sinnvoll wenn>>> Standartmäßig die Gläser gekühlt werden...
der Saft dann auch ....Beispiel Bier

und ich kann erinnern...das der Saft perlt...das sieht man nun gar nicht wäre aber wichtig weil...
es sonst wie pippi ausieht :cry: ;):cool:
Mfg gpo

Shooty
04.08.2011, 21:02
die Betauung(ja so heißt das) ist nur sinnvoll wenn>>> Standartmäßig die Gläser gekühlt werden...
der Saft dann auch ....Beispiel Bier


Apfelwein wird nicht gekühlt?
Bist du da sicher?

Ich trink das zeug nich und kenn mich da net so aus ^^

gpo
04.08.2011, 23:37
hier gibt es keinen Apfelwein....

und ich weiß auch nicht wie er serviert wird...
aber ich weiß das Weißwein immer kühl sein sollte...Roter eben nicht :top:

ich ahne ja immer schon wohin die Reise gehen soll....
bei Gläsern mit Inhalt ist das eine knifflige sache>>> Beispiel

ich hatte mich mal mit meinem damaligen Cheffe verstritten...
er war der Weinguru aus dem badischen...ich der Heringsfresser(lecker gerillt :top:)

bei diversen Weinaktionen(Werbung) glotze er immer von oben ins Glas...
und rief reudig erregt>>> schau dir diese Reflexe an, die wollen wir haben :evil:

er vergaß aber dass das Layout eine klare Frontansicht war....
und frontal hat ein Weinglas >>> keine Refelktionen

das ist hier nicht anders...
die Glasribbelung kommt ja noch dazu...der verdeckte Schriftzug auch...

wenn er aber einen kleine Lichtreflex dahinter zaubert...sieht das schon ganz anders aus :top:
Mfg gpo

o.teske
05.08.2011, 07:25
Hi,

also das klingt alles sehr spannend, leider werde ich die nächsten drei Wochen kaum zum fotografieren kommen. Wochenends weg und unter der Woche viel Arbeit. Sollte ich doch irgendwie mal ein wenig Zeit finden werde ich mal mit dem Glas dem Appelwoi und so einem Silberspiegel schon mal ein wenig experimentieren was sich da wie und wann und wo tut wenn man das macht.

Auf jeden Fall werde ich dann hier in dem Thread wieder posten. Ansosnten danke ich Euch zwei schon mal weil für die reichlichen Infos die mir viel gebracht haben (ihr werdet sehen). Da ich wie gesagt bis zum nächsten mal ein wenig Zeit habe werde ich mich gut vorbereiten!

@Shooty
Man trinkt Äppelwoi auch gut gekühlt bis hin zu heiß im Winter, hilft gegen jede Krankheit, ist eben echt Bio und keine irgendwas ;-))

@gpo
Wenn DU mal in der Gegend bist kannst Du ja mal vorbei kommen, dann lade ich Dich gerne zu einem Schluck ein. die Marke die ich da habe hatte schon meine Oma kommt von einem kleinen Betrieb und schmeckt richtig gut nicht so wie die Brühe die man in Gasstätten bekommt wo das Zeug einfachnur eklig schmeckt.

Vielen Dank & Gruß
Oli