Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling bittet um Hilfe - NEX oder A55 - Bokeh/Makro
PizzaPete
02.08.2011, 09:50
Hallo liebe Forengemeinde,
schon einige Wochen tummel ich mich als stiller Leser im Forum und wage nun mit meinem Posting den nächsten Schritt.
Schon längere Zeit verspüre ich als kompletter Neuling den Wunsch in die Welt der Photographie einzusteigen. Doch je mehr ich lese und je mehr Meinungen ich mir einhole desto verwirrter werde ich. Wenigstens mit der Wahl des Herstellers bin ich mir relativ sicher. Ich finde es super wie innovativ Sony ist und denke das es wert ist in das System einzusteigen.
Bis vor wenigen Tagen habe ich noch mit einer Sony A55 geliebäugelt. Allerdings befürchte ich, dass diese für den Einstieg zu kompliziert zu bedienen ist und auf Grund ihrer Größe regelmäßig daheim im Schrank bleibt und nicht mit auf Ausflüge genommen wird.
Vor wenigen Tagen erschien mir dann ein rettender Strohhalm in Form der Sony NEX Kameras. Kleine Abmessung und Wechselobjektive klingt im ersten Schritt genial für mich. Daher nun eine Frage.
Mich beeindrucken vor allem Makroaufnahmen und "Bokeh" Bilder (Motiv scharf - Hintergrund verschwommen?). Ist dies mit dem NEX-System (und den Standardobjektiven) möglich? Oder braucht es dafür schon eine Kamera im Kaliber einer A55?
Ich freue mich über jede Antwort!
Beste Grüße
Peter
Hallo Peter
Wenn ich so die unterschiedlichen Gehäuse in der Hand halte ist die A55 schon die kleinste und leichteste ihrer Klasse. (gegen A700 usw)
Ich selbst komme von Kompakten und Brücken Cams. und kann sagen ich habe den Entschluss zu keiner Zeit bereut.
Die Nex hat das Riesenproblem kein Sucher. Indoor in Geschäften ist noch alles gut. Beim ersten Tag mit Sonne wirst du sehr enttäuscht sein.
Für das Freistellen / Unschärfe im Hintergrund ist in erster Hinsicht das Objektiv maßgeblich. Hier nehmen sich beide Systeme wahrscheinlich nix.
Grüße Donehoe
André 69
02.08.2011, 10:18
Hallo Peter,
willkommen im Forum.
Es gibt ein paar Abhängigkeiten warum die Bokeh Bilder mit einer Kompakten fast nicht moglich sind, während das mit einer DSLR fast kein Problem ist.
Die Sensorgröße und die Blende des Objektivs spielen die größte Rolle dabei.
Der Sensor der NEXen und der A33/35/55 sind gleich groß, damit hast Du keine weiteren Einschränkungen mit einer NEX gegenüber den Axx.
Bei den Objektiven sieht es aber noch anders aus, für die NEX gibt es z.Zt. nur 4 Objektive (Sony-E), und ein gängiges Makro wie bei den normalen DSLR (70,90,105,180mm) fehlt noch.
Es gibt zwar einen Adapter, aber das halte ich eher für eine schlechte Lösung!
Prinzipiell kannst Du mit einer NEX die selben Fotos wie mit einer A33/35/55 machen, aber die Auswahl der Objektive schränkt die Möglichkeiten sehr ein.
Gruß André
mrieglhofer
02.08.2011, 13:15
Ich sehe die NEXen eigentlich auch eher als Ergänzung, wenn man es gewohnt ist, mit einen DSLR zu fotografieren. Die sind die verfügbaren Objektive ausreichend, der Rest wird adaptiert.
Makro Aufnahmen werden meist mit zunehmenden Sensorgröße schwieriger weil der Schärfenbereich extrem schrumpft. Da finde ich die System mit kleinerem Sensor klar im Vorteil.
Anders beim Freistellen. Hier steigt der Grad der Freistellung mit der Sensorgröße an. Nur gibt es für die NEX derzeit keine hochlichtstarken Objektive, sodass letztlich die Oly X-Z1 als Kompakte in Telestellung eine bessere Freistellung erreicht als die NEX mit Kit.
Daher solltest du dir m.E. mal die o.a. Kamera ansehen, die hinsichtlich Portabilität und Freistellung für dich sicher ganz interessant wäre. Aber natürlich ist das eine andere Klasse, Aber ich mache derzeit auch über 80% meiner Bilder mit der S90, einfach aus dem Grund, weil ich zu faul bin, eine DSLR mitzunehmen. Geht mir zwar manchmal ab, aber letztlich ist das für mich ein guter Kompromiss.
Hallo Peter,
es gibt für beide Kameras Vor- und Nachteile.
Vom Bildeindruck, Bildwirkung und vom Bokeh sind die Kameras - bis auf die Sensorgröße - nicht wirklich entscheidend. Die Sensorgröße ist gleich!
Beim Objektiv kommt es auf die Blendenöffnung, auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an.
Bei der NEX (ich hab eine NEX-5 mit dem 18-200'er Objektiv) kann man ganz ordentlich fotografieren. Als Einsteiger sicherlich in Ordnung.
Mit dem Adapter von Sony passt jedes Sony/Minolta-AF-Objektiv auch an die NEX, allerdings kann man den Autofokus vergessen.
Im Falle des Stangenantriebs geht er gar nicht.
Bei SSM oder SAM geht er, aber vergiss es besser.
Es soll ein neuer Adapter kommen mit der Funktion der A55 (SLT), das wäre meine Wahl, denn das NEX-System hat sicherlich Zukunft und Potential.
Ich hatte auch schon das 300'er SSM an der NEX, sieht lustig aus, funktioniert - bis auf den langsamen AF - ausgezeichnet. Mit der Firmware V4 kann man auch ordentlich manuell scharf stellen (Kantenanhebungsfunktion).
.. Makroaufnahmen und "Bokeh" Bilder (Motiv scharf - Hintergrund verschwommen?). Ist dies mit dem NEX-System (und den Standardobjektiven) möglich?
Derzeit nicht, über Adapter ist fast jedes Makro-Objektiv an der NEX zu verwenden.
.... Oder braucht es dafür schon eine Kamera im Kaliber einer A55?
Kamera ist in dem Fall nicht entscheidend, da das gleiche Sensorformat!
Mein Tipp: Warte noch etwas ab, was die NEX7 und dieser Adapter bringt und dann
Viele Grüße
Gerdentscheide.
Ich habe eine A55 und auch eine Nex-5.
Die Nex hat den Vorteil, das sie klein und leicht (überall dabei ist) ist. Mit einem 49mm Achromat kann man auch mit dem Kit Zoom 18-55mm brauchbare Makro Aufnahmen machen. Nachteilig ist nur der fehlende Sucher. Bei hellem Tageslicht werden Makroaufnahmen mit manuellem Fokus zum Glücksspiel.
Die A55 kann alles besser als die Nex, sie passt aber nicht in die Hosentasche (Die Nex auch nicht ganz).