Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wiedermal farbraum probleme


fotoguy
27.08.2004, 09:41
Ich fotografiere mit meiner A1 nur im RAW Format. (Über das für und wieder wurde ja bereits ausgiebig dikutiert)
Zur konvertierung verwende ich Photoshop 6 und das Dalibor-Plugin und bin mit diesem auch ganz zufrieden. Probleme hab ich insofern das solange ich mich innerhalb des Photoshop Formats bewege und auch das Farbmanagment verwende ist alles im grünen Bereich. Konvertiere ich die Bilder fürs Web mittels "Für Web speichern" sind die Farben im erzeugten JPEG komplett anders. :roll:
Befürchtung von mir ist natürlich dahingehend das ich beim Ausbelichten auf Papier das gleiche Fiasko erlebe. Es gibt ja nun Labors die auch direkt Photoshop Dateien ausbelichten. Wie siehts da aus?
Hat jemand damit Erfahrungen? Wird hierbei das Farbraumprofil berücksichtigt?
Wie ist es generell wenn ich aus Photoshop heraus ausdrucke wird dabei der Farbraum den ich am Bildschirm sehe auf den Drucker transferiert?

Fragen über Fragen :(

Tina
27.08.2004, 09:44
Hi fotoguy,

so richtig weiterhelfen kann ich Dir da nicht, aber ich denke nicht, dass das ausschliesslich ein Raw-Thema ist. Ich beobachte das auch manchmal bei "für web speichern", insbesondere bei Blautönen, die ganz gern mal Richtung lila ausreissen. Erklärung hab ich leider keine.

Viele Grüße
Tina

enjoy
27.08.2004, 13:10
die erste und wichtigste frage ist, welchen farbraum hast du in ps als arbeitsfarbraum eingestellt?

Konvertiere ich die Bilder fürs Web mittels "Für Web speichern" sind die Farben im erzeugten JPEG komplett anders. :roll:

das ist normal, weil "für das web speichern" keine farbrauminfos in das bild einbettet. im www kommt fast nur s-rgb zum einsatz. wenn dein arbeitsfarbraum in ps aber ein anderer ist, gibt es probleme. hier ein beispiel wie du es machen müsstest:

nehmen wir an, du hast als arbeitsfarbraum in ps adobe-rgb eingestellt, dann speicherst du deine psd datei so, dass das farbprofil mit drangehangen wird (das häkchen beim "speichern unter" nicht vergessen). jetzt die datei schliessen. nun stellst du in ps den arbeitsfarbraum um auf s-rgb un guckst gleich mal im dazugehörigen dialogfenster, ob das häkchen bei der farbraumabfrage gesetzt ist (wenn nein, dann bitte setzen). nachdem du den arbeitsfarbraum gewechselt hast, öffnest du wieder deine psd-datei. da du ein adobe-rgb bild jetzt im s-rgb farbraum öffnen willst, erschein ein abfragefenster, in dem du anklickst, dass du die zu öffnende datei in den arbeitsfarbraum konvertieren willst. ps sorgt jetzt dafür, dass deine datei im neuen farbraum (halbwegs) korrekt dargestellt wird. nachdem die datei geöffnet ist, kannst du sie jetzt für das web speichern und die darstellung müsste korrekt sein.


Befürchtung von mir ist natürlich dahingehend das ich beim Ausbelichten auf Papier das gleiche Fiasko erlebe. ... Wird hierbei das Farbraumprofil berücksichtigt?

fast nie! wenn es nicht ausdrücklich in den informationen des dienstleisters steht, dass er ein bestimmtes profil bevorzugt, bist du fast immer auf der sicheren seite, wenn du die bilder wie oben beschrieben in s-rgb konvertierst.

Wie ist es generell wenn ich aus Photoshop heraus ausdrucke wird dabei der Farbraum den ich am Bildschirm sehe auf den Drucker transferiert?

da hilft nur probieren. hier hat fast jeder anderer erfahrungen gemacht.

fotoguy
27.08.2004, 17:51
Danke für die schnellen Antworten. Ich werd das mal mit der konvertierung versuchen.
Dalibor hängt übrigends ein "eigenes" Farbraumprofil an die Datei an. Speziell auf die A1 abgestimmt.

gpo
27.08.2004, 21:56
Hi,

na ja...wieder mal das unendliche Thema....))

klar wie enjoy schon schrieb...schau was überhaupt in den Farbeinstellungen von PS steht???...und was weiter unten angehakt ist????

dann, grundsätzlich muss man die Bilder solange wie möglich in einem "neutralen" Farbraum "halten".....bevor die "Ausgabe" entschieden wird...:)!

und "für Web speichern"....
schau genau hin:

1) du kannst sehr wohl dort auch dem JPG das Profil anhängen und....

2)schau oben rechts im Fenster ist ein Pfeil...dort kann man ebenso weitere Dokumenten Eigenschaften definieren.

3)und Softprof zeigt dir weiter "Vorschauen" an...auch "Eigene"

und Thumbnailer(außer Fotostation) können keine Profile anzeigen, geschweige denn verarbeiten---da läuft alles nur im sRGB!

Mfg gpo