Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht: Ringblitz für Portraits
lichtformer
31.07.2011, 08:26
Hallo,
ich habe viele schöne Portraits entstanden mit Ringblitzen gesehen. Jetzt habe ich mal gesucht im Netz, aber ich habe nicht wirklch etwas gefunden, ausser Makroringblitze in Massen.
Welchen Ringblitz kann man bitte für Portraits empfehlen und welcher lohnt für den Einstieg?
Danke.
Moin
Lohnen>>> NEIN :top:
denn was du gesehen hast...waren mit Sicherheit keine kleinen Macro-Ringblitze,
sondern "irgendwas" größeres und die >>> kosten :shock:
dazu kommen die Eigenbauten wie diese hier>>>
http://www.kielhorn-photo.de/sx-1.html
also...mal eben einsteigen bleibt wohl ein Wunschtraum ;)
Mfg gpo
mrieglhofer
31.07.2011, 20:52
Schön ist bei einem Porträt was anders und mit Licht malen bei frontalem Licht?
Was mich am meisten stört, ist der Ring im Auge. Das schaut ja aus wie die Schlange im Dschungelbuch.
Aber okay, wenn du dein Modell verschandeln willst, gibt es in der Bucht Aufsätze für die normalen Systemblitz. Diese sind für den Einstieg sicher interessant.
Normale Ringblitz sind relativ groß, damit das Objektiv durchpasst und hängen an einem Generator. Lieferanten sind die üblichen Verdächtigen bei Studiolicht.
lichtformer
01.08.2011, 06:52
Gerade den Ring und das frontale finde ich interressant! Wenn man den Rest im dunklen absaufen lässt, hat das seine eigene Charakteristik. Mir gefällt sowas, daher die Anfrage. Was ich nich wußte, das man den Blitz und ein Powerpack dazukaufen muß... Die Lösungen mit Systemblitzen habe ich gesehen... Dann schon lieber so ein 400 oder 600 Ws Teil mit Batterypack...
Kann ja nicht jedermans Geschmack sein ;-)
Gerade den Ring und das frontale finde ich interressant!
Kann ja nicht jedermans Geschmack sein ;-)
Moin
du bringst es selbst auf den Punkt;)
für dich interessant....anderen nicht :top:
dafür ist aber dann so ein Ringblitz(Anlage) ne teure Angelegenheit und selbst,
wenn Kohleausgeben dir kein Problem macht....
hat sich dieser Effekt auch schnell abgenutzt :top::roll::cool:
nochmal was historisches....
Ringblitze gibt es seit den 70ern, wurden erfunden überwiegend für die Medizintechnik,
dann auch im Macro und Reprobereich, wo sie durchaus ihre Berechtigung haben.
dann haben Fotografgen angefangen sie für alles mögliche einzusetzen....
einige Bilder kamen sogar in Modemagazine...das war aber schon in den 80er...durch;)
das nun heute alle Amatuere die ollen Mottenkisten wieder öffnen....
dafür dann auch richtig Geld ausgeben, erschließt sich mir überhaupt nicht....
( es gibt übrigends noch mehr solche Zauberstückchen :cry: )
das Problem was ich dabei sehe....
Ringblitzbilder haben es bisher nicht in die großen Magazine geschafft....
tauchen zwar in Blogs und Communikies auf....
werden aber auch ständig negativ bewertet...eben weil sehr unnatürlich ist,
also das Eis ist sehr dünn auf dem du wanderst :D
Mfg gpo
hier ein Lnk für die Lichtabteilung>>>
http://www.lightingrumours.com/
Blitz Blank
01.08.2011, 20:56
( es gibt übrigends noch mehr solche Zauberstückchen :cry: )
Ich bin ganz Ohr, äh, Auge.
Frank
Ich bin ganz Ohr, äh, Auge.
Frank
Moin
die Liste ist ellenlang...
Schutzfilter gehören dazu, einige Stativgeschichten....
Dauerlicht ist ganz oben gelistet usw Fisheye fällt mir ein....
gemeint ist, das ich dachte, das 20-40 Jahre ausreichen sollten damit einige Sachen ...verschwinden
nur die Zubehörindustrie lebt gut davon das alles wieder ausgegraben wird :eek:
und das...trotz digitaler Verarbeitung
Mfg gpo
lichtformer
01.08.2011, 22:01
Das klingt ein wenig nach,worauf ich kein Bock habe,wird schlecht gemacht bei dir ;-) Fisheyes haben eine daseins Berechtigung wie auch Hamastative :-)
ja ja mein Lieber das sagt sich so leicht daher :top:
ich schaue lieber bei eBay rein und lese die Beschreibung :top::top::top:
um die 90% der Angebote....waren Fehlkäufe :P
das steht auf der Soll-Seite :cool:
mach dir doch mal die Mühe und check ob nicht hier im Forum jemand ist....
der bereit wäre dir mal so ein Teil auszuleihen :?:
sowas erspart Ärger.
Mfg gpo
Man muss einen Ringblitz ja nicht immer zwangsläufig als Hauptlicht einsetzen.
Aber ich bin auch der Meinung das Fischeye und Hamastativ seine berechtigung hat ;)
Genau wie es für mich auch kein wiederspruch ist eine Brennweite mit 2 verschiedenen Objektiven abgedeckt zu haben.
Allerdings ist wirklich die Frage ob man sich einen "Professionellen" Ringblitz kauft, und das geht dann wirklich ins Geld, ob man sich mit der kleinen "Macroblitz" Version zufrieden gibt oder ob man sich einen spaß draus macht und einfach mal selbst ans basteln geht.
Ich hab mal aus spaß diese Runden Neonröhren bei Ebay ersteigert.
Da nimmst du dann die Halterrung und steckst die Röhre quasi falschherum rein.
Dann hast du mittig Platz.
Dahinter noch ein Reflektorblech oder so und das Model wird nurnoch geblendet.
Daran hab ich ein ROhr genietet das auf ein Stativ gesteckt wird.
Keine ahnung mehr was der spaß gekostet hat ...
jedenfalls kaum was.
Einiges muss man nur wissen:
1. es ist dauerlicht
2. die Röhren Flackern und man braucht nicht ganz so kurze verschlusszeiten.
Aus Spaß an der sache lohnt so ne Bastellei. Wirklich "professionell" sieht das natürlich nicht aus :D
Hier hatte ich das mal beim Stammtisch dabei:
501/PICT6629.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99546)
501/Stammtisch_Mar_2010_098a800.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99387)
Die Röhren gibts ja in verschiedenen größen ... also wenns zu klein ist größer kaufen :) :top:
Aber bitte bedenken das das eine spielerei ist!!!
Nix im vergleich zu einem gescheiten gerät das es zu kaufen gibt!
Aber man merkt auch ob man damit weiter machen will oder nicht.
Und für ne Hand voll Bilder reichts erstmal :top:
Manfredxxx
02.08.2011, 05:12
Das ist doch mal was brauchbares ...... http://www.studio-pro.de/epages/61903836.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61903836/Products/561270 ....... und nicht so was gefrickeltes, Unansehnliches für die Augen, vor allem dann später in den Augen.:!:
So werden Monster daraus.... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19641418
lichtformer
02.08.2011, 08:36
Das mit dem Gebrauchtkauf bzw. sich mal ausleihen is ne gute Idee! Werde ich mal in Betracht ziehen!
Oh, also das verlinkte Bild ist heftig! So sollte es natürlich nicht aussehen... Der Spaß ist ja richtig teuer, wie es scheint...
Wie hast du das mit dem Weißabgleich gemacht bei den Röhren? Verschlußzeiten?! Kleine 50mm kann man damit aber auch vergessen, bei dem Streulicht ;-)
mrieglhofer
02.08.2011, 09:38
So werden Monster daraus.... http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19641418
Und dann erklärt der Author noch stolz, dass das ein Hensel Ringblitz mit Beautydisc ist. Irgendwie grausam. Schaut aus wie eine Puppe. Sicher interessant für Schönheitschirurgen für Vorher/Nachher.
Übrigens gibt es Ringblitze tutto complotto auch schon unter 500€. z.B. auf der von gpo verlnkten Seite.
Und dann erklärt der Author noch stolz, dass das ein Hensel Ringblitz mit Beautydisc ist. Irgendwie grausam. Schaut aus wie eine Puppe...
IST Puppe :lol: Pfui :flop:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/19641418
Wieso macht man die Ringe :shock: in den Pupillen nicht einfach weg? ist einfachste Stempelübung :top: Aber auch sonst ist das Bild einfach nur :shock::flop::cry:
.....in den Pupillen nicht einfach weg? ist einfachste Stempelübung
...weil der geneigte Hobbyist dafür bezahlt hat :cool::lol::top:
mrieglhofer
02.08.2011, 17:31
IST Puppe Pfui
War wohl schon so auf die Photoshop affinen Damen fixiert, dass ich das echt übersehen habe. Sehr echt, und so ruhig, wenn die daheim ist ;-)
Nur um mal ne andere Meinung zu vertreten.
Mir gefällt das Bild mit den Kreisen in den Augen.
Es ist halt eben doch Geschmackssache ...
Wenns in der Fotografie falsch und richtig gäbe könnten wir nicht kreativ werden und nicht experimentieren.
Es gäbe genau x möglichkeiten ein Portrait zu erstellen und alles andere wäre falsch.
Zum Glück ist es nunmal nicht so das ein Ringblitz volliger schwachsinn ist.
Er hat für den einen bei Zahnartzt den Einsatzbereich und für andere eben Portraitaufnahmen.
mrieglhofer
02.08.2011, 21:04
Es ist halt eben doch Geschmackssache ...
Wenns in der Fotografie falsch und richtig gäbe könnten wir nicht kreativ werden und nicht experimentieren.
Das hast du schon recht. Wenn man das Handwerk gut beherrscht und dann weiß, warum man von den althergebrachten Regeln abweichen, warum nicht. Sonst gibt es ja nichts Neues. Da war der Ringblitz tatsächlich kreativ.
Für Mode war die schattenfreie Ausleuchtung auch ein recht interessantes Ding, da es da ja hauptsächlich um die Kleidung ging. Schattenfrei und genügend Kraft für die Struktur. Von daher durchaus zu verstehen.
Aber beim Porträt. Da ist ja gerade das Licht das einzige Stilmittel, mit dem man einen Charakter darstellen kann. Und dann die Schlangenaugen ..... Von dem abgesehen sehe ich die Kretivität nicht gerade darin, ein abgelutschtes Stilmittel von vor 10 Jahren zu verwenden. ;-)
Von dem abgesehen sehe ich die Kretivität nicht gerade darin, ein abgelutschtes Stilmittel von vor 10 Jahren zu verwenden. ;-)
Und da wären wir wieder bei der Geschmackssache ;) :top:
tja...hinter Geschmacksache verstecken sich hier einige :roll:
ist nix anderes als das maulige >>> meine Bilder müssen nur mir gefallen :oops:
und letztlich sind es nur>>> Fotografenausreden( wie ich gerne verlauten lasse ;) )
man sollte nicht vergessen das man mit solchen Argumenten schnell alleine dasteht :top:
Nfg gpo
Von dir erwarte ich schon lange kein Verständniss mehr Gerd ;)
Aber das macht nix, ich war auch ne Zeitlang der Meinung das Hamastative für die Tonne sind.
Sind sie aber genau in dem Moment nicht wenn man ein sehr leichtes "Wegwerfstativ" braucht das nicht unbedingt hoch ausgefahren werden muss.
Damit könnten wir nun weiter machen und alles durchdiskutieren.
Das möchte ich an dieser Stelle aber mal bewusst vermeiden weil dabei nix rauskommt.
Unschön finde ich nur letztendlich immer die anderen als die doofen darzustellen, die ja keine Ahnung haben .... es sind ja nur "Fotografenausreden".
Also lass Diejenigen die einen Ringblitz haben wollen (weswegen auch immer) mal einen kaufen. Wenn sie damit auf die Nase fallen kannst du immernoch sagen das du ja gewarnt hast. Aber zu unterstellen das sich jemand hinter "Geschmackssache" versteckt oder ähnliches ist doch wirklich kein angemessener ton oder? :flop:
Von dir erwarte ich schon lange kein Verständniss mehr Gerd ;)
Ok.....Sinneswandlung :roll:
dann erzähl doch mal wie oft die deinen Ring_Sowieso wie eingesetzt hast....
ich habe nix gegen Basteln....
ich sage nur>>> bringt Ergenisse...wo alle anderen WOW sagen :top:
dann brauchen wir nicht über so einen Käse diskutieren....
ein Kunstprodukt mit Alienaugen steht ja gerade zur Diskussion :P
Mfg gpo
ich sage nur>>> bringt Ergenisse...wo alle anderen WOW sagen :top:
Warum müssen alle WOW sagen?
Wenn es darum geht ein Perfektes Foto zu machen das wirklich jedem gefällt muss man garnicht erst anfangen, weil man es nie jedem recht machen kann.
lichtformer
03.08.2011, 07:30
ich sage nur>>> bringt Ergenisse...wo alle anderen WOW sagen :top:
Das versteh ich aber auch nicht, ich fote für mich, mache Bilder die mir gefallen, das ist in der Kunst genauso, ein Künstler setzt seine Ideen um nicht die des Publikums ;-)
Dann steh ich auch lieber allein da. Ich fote nicht um gelobt zu werden, ich fote weil es mir Spaß macht und ich meine Ideen umsetzen kann.
Kann doch nicht jeder, alles mögen und gut finden...
Ich habe schon Bilder gesehen, bei denen wurde ein Ringblitz verwendet und die sahen ausgesprochen gut aus. Zugegeben, es ist eine recht spezielle Beleuchtung, aber wer Gefallen daran findet soll doch seinen Spaß haben. Und es gibt ja auch durchaus Berufsfotografen, die Ringblitze immer wieder einsetzen. Das ist kein Grund sich hier an die Wäsche zu gehen.
Es ist wohl so wie mit vielen Dingen, entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Mir ist das Ergebnis wichtig und da ist es vollkommen unwichtig, womit es erreicht wurde. Wenn sich so ein Blitz bei mir amortisieren würde, dann hätte ich auch einen und Lust das mal auszuprobieren habe ich ebenfalls.
mrieglhofer
03.08.2011, 10:40
Und da wären wir wieder bei der Geschmackssache
Wie schon der Thread etwas entglitten ist, wird halt "Geschmackssache" mehr und mehr ein Synonym zu dem: "ich kenne die Regeln nicht, kann sie auch nicht einsetzen und mache daher irgendwas. Ich weiß zwar nicht warum ich das gemacht habe, aber Hauptsache es gefällt mir" ;-)
Klar, wenn ich nur für mich fotografiere, wie der TO ja auch schreibt, kann auch ein unscharfes oder fehlbelichtetes Bild gefallen. Aber hier im Forum wird doch bitte hauptsächlich Fotografie als Handwerk auf tlw. hohem Niveau betrieben. Aber ein richtiges Fotokunstforum sind wir beileibe nicht.
Daher müssen wir schon davon ausgehen, was in der handwerklichen, bildlichen Darstellung als gutes Porträt gesehen wird, dann geht es schon um einige Grundregeln, die im Wesentlichen dazu führen, Proportionen und Ausdruck eines Gesichtes zu verstärken/hervorzuheben. Regeln zu brechen, um einen bestimmten Ausdruck/Effekt zu erreichen, ist da natürlich mit drinnen.
Aber was will mir ein kreisrunder Ring im Auge sagen? Dass die restliche Person eigentlich unwichtig ist, weil das so hervorstich/ablenkt? Dass letzen Abend zuviel Alkohol im Spiel war? Dass die Person eh eine versteckte Schlange ist? ;-)
Das ist eigentlich mein Kritikpunkt an dem Einsatz von Ringblitzen im Porträtbereich. Dass es vom technischen Bereich bis in die schattenlose Modefotografie sinnvolle Einsatzbereiche geben kann, ist unbestritten.
Klar, wenn ich nur für mich fotografiere, wie der TO ja auch schreibt, kann auch ein unscharfes oder fehlbelichtetes Bild gefallen. Aber hier im Forum wird doch bitte hauptsächlich Fotografie als Handwerk auf tlw. hohem Niveau betrieben. Aber ein richtiges Fotokunstforum sind wir beileibe nicht.
Ist ja interessant ...
Um deine gewagte These mal zu "untermauern" habe ich mal ein Bild aus der Ausstellung hier im Forum rausgepickt. Es wurde von den Usern in die Ausstellung gewählt:
1172/_Schneegestber_Suf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116774)
Schärfe von vorne bis hinten, nicht verwackelt, keinesfalls Fehlbelichtet ... :top:
mrieglhofer
03.08.2011, 13:16
Um deine gewagte These mal zu "untermauern" habe ich mal ein Bild aus der Ausstellung hier im Forum rausgepickt
Ja, es gibt Ausnahmen. Und meine These halte ich nicht für gewagt. Wir bewegen uns hauptsächlich im handwerklichen Bereich, das ist jener Bereich, in dem Regeln gelten, die sich erlernen lassen. Wenn man das gewerblich macht, gibt es eine Lehre und Prüfungen. Unsere Bilder unterscheiden sich auch nur selten von jenen von guten Berufsfotografen (jetzt mal posititv gesehen ;-)
Ich habe mich in letzter Zeit leider ein wenig damit beschäftigen müssen, da genau das jener Bereich ist, in dem du in Österreich nicht einmal das Bild deiner eigenen Katze nutzen kannst, wenn du es gewerblich machst. Das gilt für Porträts, Hochzeiten, Produktaufnahmen, Reportagen, Bildbearbeitung usw. also all das, was ein Berufsfotograf macht ist Handwerk und damit meisterprüfungspflichtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bilder aus unserem Forum bei einem Verfahren als Kunst anerkannt werden, ist recht niedrig. Wenn überhaupt nur dann, wenn der Author Teil einer anerkannten Künstlervereinigung ist ;-)
Und wenn ich mir die Themen im Forum anschaue, dann ist ein großer Teil der Diskussion über die Art und Größe des Pinsels, aber nahezu nichts über das unbändige Verlangen, seine andere Sicht der Welt künstlerisch auszudrücken.
Und auf diesem Verständnis fußt die Kritik, um wieder zum Thema zu kommen, der Einsatz des Ringblitzes in der Porträtfotografie in einer Art, die zur Ablenkung vom Hauptmotiv führt.
themerlin1
03.08.2011, 13:33
Lasst euch nicht einreden was für euch gut oder schlecht ist. Hier gehts um Ringblitze, egal wofür.
Wer einen will, egal warum, der sollte aber einfach genügend Kleingeld haben, denn 400Ws gibts halt mal auch beim Walser nicht geschenkt. Aber mit Glück für 500 Euro und wer das locker locker machen kann, hat seinen Spass daran!
Alles andere ist wie schon bei den aderen erwähnt Kinderspielzeug ausser er bastellt selber einen. hatte die Idee auch schon, aus 4 oder 8 kleinen aber dann kommst du mit den Kleinteilen auch schnell in die Hunderter. Meine größtes Problem dabei, die Aufsteckblitze gehen immer wieder in Standby (5400HS) und dann hast du immer wieder Löcher im Ring... Ausser du hast nen Elektrotechniker an der hand aber dann wirds irgendwann so Umständlich, dass ich lieber 500 oder 600 Euro für nen Walimex mit 400 oder 600 WS zahle.
lichtformer
03.08.2011, 13:35
Dann setzt du also einen Ringblitz zum Beispiel mit dem Totblitzen gleich,was ja auch noch 40-60% der heutigen Blitzbesitzer machen... auch das hat in den Augen Vieler hier nichts zu suchen in der Portaitfotografie und dennoch wird es gemacht... Was ist so schlimm daran,das zu benutzen,was da ist,wenn es einem gefällt?!
Ich finde nicht,das man behaupten kann,das Fotografie Regeln zu befolgen hätte. Ob Handwerk oder nicht, die Kamera ermöglicht mir freie Gestalltungsmöglichkeit... Da ist es jedem freigestellt wie er zu seinem Bild kommt...ich denke das ist mehr eine Sache des Persönlichen Geschmacks...
Softboxen oder Schirme,off camera flash oder doch der interne... was will ICH und was möchte ICH zeigen,das kann man nicht pauschal beantworten,aber jedes Bild sollte frei erstellt werden dürfen.
themerlin1
03.08.2011, 13:37
Apropos Hamastative...
Die eignen sich hervoragend für Funkblitze. Die sind leicht und man kann sie sehr klein machen...
Hab 2 Stück davon zuhause und wenn der Funkblitz nicht vom Boden kommen soll, sind die besser als jedes "normale" Blitzstativ, da die Beine unterschiedliche ausgefahren werden können, leichter, ... OK, meine großen Blitze von Walser mit Oktabox würd ich nicht dran hängen...
themerlin1
03.08.2011, 13:48
Dann setzt du also einen Ringblitz zum Beispiel mit dem Totblitzen gleich,was ja auch noch 40-60% der heutigen Blitzbesitzer machen... auch das hat in den Augen Vieler hier nichts zu suchen in der Portaitfotografie und dennoch wird es gemacht... Was ist so schlimm daran,das zu benutzen,was da ist,wenn es einem gefällt?!
Nur wer von Blitzen keine Ahnung hat, blitzt frontal tot. Es gibt genügend Beispiele, wie man alleine durch die Einbeziehung des Umgebungslichts und einem Ringblitz gigantische Bilder hinbekommt. Man darf halt nur nicht die Leistung überdrehen so das noch andere Schatten erkennbar sind. slowsync oder belichten auf "ohne Blitz"
mrieglhofer
03.08.2011, 14:00
Ich finde nicht,das man behaupten kann,das Fotografie Regeln zu befolgen hätte. Ob Handwerk oder nicht, die Kamera ermöglicht mir freie Gestalltungsmöglichkeit... Da ist es jedem freigestellt wie er zu seinem Bild kommt...ich denke das ist mehr eine Sache des Persönlichen Geschmacks...
Vielleicht drücke ich mich zu kompliziert aus, aber wenn ich ein Porträt mache, geht es primär um den Porträtierten und darum, ihn optimal darzustellen und nicht durch Gimmick abzulenken. Dafür haben sich einfach bestimmte Beleuchtungsstile durchgesetzt. Einfach deshalb, weil sie sich bewährt haben und damit für die Form des Gesichtes optimal sind. Diese Stile entwickeln sich analog zur Veränderung unserer Sichtweisen langsam weiter.
Wenn jetzt jemand diese beherrscht und dann in seiner Ausdruckfähigkeit sich eingeschränkt fühlt, dann ist es Zeit Neuland zu beschreiten und auch die Regeln zu brechen. Nur sollte halt jeder Regelbruch gezielt und begründet geschehen und ist dann ja auch am Ergebnis erklärbar.
Regellosigkeit bedeutet, sich möglicher (konstruktiver) Kritik an der handwerklichen Fertigkeit zu entziehen. Eigentlich wollen wir diese aber durch den Austausch ja verbessern.
Kunst ist ja nicht kritisierbar. Schlagschatten unter der Nase .. gewollt, weils mir zur Nase raushängt. Verwackelt, schiefer Horizont .. gewollt, weils ich die Schieflage der Welt ausdrücken will?
Dann setzt du also einen Ringblitz zum Beispiel mit dem Totblitzen gleich,was ja auch noch 40-60% der heutigen Blitzbesitzer machen...
Habe ich das geschrieben?
Nein. Es geht mir nicht um die schattenfreie Ausleuchtung oder Aufhellung, die mit anderen Mitteln übrigens auch erreichbar ist, sondern um den ablenkenden Schlangenblick, der dadurch entsteht. Den halte ich für kontraproduktiv. Der Ringblitz erlaubt als einziger ein schattenfreies und sehr kontrastreiches Licht, das sein Berechtigung hat.
Und ob man mit frontalem Blitz an der Kamera und unaufgehellten Schlagschatten oder mit anderen Techniken ein Bild verhunzt, ist ja eigentlich egal.
lichtformer
03.08.2011, 14:15
Passend zum Thema, ein Bild wo es kaum Worte für braucht, aus der FC, für den selbst wie ich finde, falschen Einsatz von Lichtquellen ;-)
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5999/display/25400334
@ mriegelhofer: Ich denke ich weiß was du meinst, aber die meisten wollen heute mit dem perfekten Foto beginnen und nicht erst das Handbuch lesen ;-) Natürlich gebe ich dir Recht, das der von dir beschriebene Weg der richtige ist, aber der "Kunde" sieht Bilder, möchte das auch, steht dann im Laden, vor ner Softbox, dem Beauty Dish und vielleicht nem Ringblitz... wenn er ein Ringblitzfoto gesehen hat, das ihm gefallen hat, wird er sich nicht eine Softbox kaufen um die Lichtgestalltung im allgemeinen erstmal zu setzen zu erlernen... Er setzt vorraus, das er das auch kann, weil er ja dann den Ringblitz hat ;-)
Will sagen, Fotografie ist ein schönes Hobby, mit vielen Möglichkeiten sich zu entfalten ;-)
themerlin1
03.08.2011, 14:55
Passend zum Thema, ein Bild wo es kaum Worte für braucht, aus der FC, für den selbst wie ich finde, falschen Einsatz von Lichtquellen ;-)
Es gibt kein richtig und falsch. Der Fotograf wollte hier nicht Licht setzen sondern akzente und zwar im Auge. Tierisch ;-) beleuchten.
OK, ich hätte das vielleicht nicht so gemacht was aber nicht heißt, das es falsch ist. Wenn es dem Fotografen gefällt, dann is ok, wenns ihm nicht gefällt, dann ists falsch...
lichtformer
03.08.2011, 15:31
wenns ihm nicht gefällt, dann ists falsch...
Und genau neigt dee Betrachter eher zum bemängeln als zum verstehen...man kann halt einfach sagen,ja toll oder großer Bockmist,als sich Sekunden für eine eigene Interpretation zu nehmen...
Man kanns aber auch richtig lernen und falsch umsetzen ;-)
Heute beim Artzt in der Gala vom 14. Juli entdeckt und mal mit dem Ei-Phone geknipst :lol: :top:
6/IMG_0056-kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130820)
mrieglhofer
07.08.2011, 10:32
Ist aber wohl kein Ringblitz oder ?
Schaut nach Standard Beauty Dish aus, die die in der Mitte abdunkeln. Sonst müßt es eine aufblasbare Blitzröhre geben ;-)
@lichtformer:
aber die meisten wollen heute mit dem perfekten Foto beginnen
Da hast du Recht. Das will ich schon seit 40 Jahren (als Amateur) und habs bisher nicht geschafft. Die digitale Fotografie hat den Lernzyklus verbessert und hilft mir weiter. Aber wenn ich mir dann wieder das Portfolio von wirklich guten Fotografen anschaue, dann zweifele ich daran, ob ich das je schaffen werde. Und da ist das Equipment mein geringstes Problem. Da steckt soviel Arbeit und Erfahrung dahinter wirklich gute Bilder zu machen. Das kann ich nur bewundern.
lichtformer
07.08.2011, 13:49
Was ist den ein gutes Portfolio für dich? Perfekte Bilgestalltung? Die besten Visas im Hintergrund? Models die 2 Wochen vorher nichts essen?! Das Problem is, man rennt dem perfekten hinterher.
Entweder man kauft es sich (Models, Visas, Locations) oder erlernt es und braucht ewig dafür, so das man es länger lernt als Zeit bleibt es einzusetzen.
Ich habe eins gelernt, fernab aller Ratschläge, Tips, Regeln und so weiter... ich mache mein Foto, mit dem Licht, dem Schattenwurf, wie ich es möchte. Das ich nicht schon 2000 super tolle mega Fotos gemacht habe um dann beim 2001 mit Ringblitz den gleichen Applaus zu bekommen, wegen meiner anderen tollen 2000er Bildern, ist mir klar. Leider ist ne Bekannte heute krank geworden, die wollte ich zum Beispiel heute bei mir direkt vor einer pinken Wand ablichten. Ich habe mir Gedanken gemacht wie ich den Schattenwurf reguliern könnte. Aber am Ende ist mein Setup -> Aufsteckblitz und harte Kontraste. Würde ich das Foto einstellen hätte jeder den Schatten bemängelt, ich will es aber so ;-)
Entweder man kauft es sich (Models, Visas, Locations) oder erlernt es und braucht ewig dafür, so das man es länger lernt als Zeit bleibt es einzusetzen.
Ich habe eins gelernt,....
......ich will es aber so ;-)
Moin
ich misch mich nochmal ein weil deine letzten Aussagen....gehen gar nicht :flop:
das Problem dabei...
das man für gute Bilder>>> noch nie was kaufen konnte,
weder Kreativität noch Ausrütung oder Support von Mitarbeitern...
und NEIN man lernt es auch nicht...da man hundertmal neu anfängt, andere brauchen sogar tausendmal ;)
deine letzten Bemerkungen...kenne ich seit40 Jahren,
immer wieder kamen irgendwelche Jungassis auf die Idee die Welt nach links drehen zu können... :oops:
stellten alles auf den Kopf und man redete sich ein >>> was ganz tolles oder neues angezettelt zu haben :P
Problem II.....
es kann sein, das du soviel Energie hast, das du deine Fehler erst in Wochen-Monaten oder Jahren erkennst...
vielleicht erinnerst du dann, was man dir versuchte beizubringen :cool:
wir jedenfalls freuen uns schon auf die vielen "neuen Bilder" wo es bestimmt viel drüber zu sagen gibt :top:
Mfg gpo
lichtformer
07.08.2011, 20:30
Ich steige aus, den der Jungassi weiß, das es nichts bringt, gegen die Meinung eines Alt Assis anzukämpfen :lol::top:
Feigling.....:top:
wenn du wirklich tuff bist....dann zeig es(uns)
Foren sind demokratisch...im Gegensatz zur (technischen)Fotografie :cool:
jeder darf alles sagen und behaupten und sei es noch so ein großer Käse:cry:
was du noch lernen must, du kämpfst hier nicht gegen einen Altassi(du darfst Meister zu mir sagen)...
sondern du meinst die Physik austricksen zu können....
das habe ich auch ne zeitlang probiert und bin zu besseren Schlüssen gekommen...
nämlich die SIE zu nutzen :top:.....und Licht machen ist Physik :!:
also zeig uns deine kreativen Ergüsse das wir alle vom Hocker fallen :P
Mfg gpo
mrieglhofer
08.08.2011, 13:47
Aber am Ende ist mein Setup -> Aufsteckblitz und harte Kontraste. Würde ich das Foto einstellen hätte jeder den Schatten bemängelt, ich will es aber so ;-)
Warum solltest du beim Aufsteckblitz per se harte Kontraste haben. Ich kann leider keine passendes Porträt einstellen, da ich keine Freigabe habe. Daher ein Bild, das ich vor einigen Jahren aufenommen habe und das eh im Web steht.
Aber das Bild z.B. ist mit einem Aufsteckblitz mit einem Flip-It gemacht, bei dem einige Prozent Licht nach vorne (Augenreflex) und der Rest nach oben geht. Weisser Raum.
http://www.pfarrepiusx.info/pages/pfarre-st.-pius-x/die-pfarre/pfarrkurator-jesus.php
Genauso kannst du auch hartes Licht erreichen. Nur würde ich das nicht frontal von vorne nehmen sondern entfesselt. Die Steuerung erfolgt dann halt über den eingebauten Blitz entweder WL oder mit Kabel. Und damit kannst du mit einem Aufheller eh schon ganz gutes Licht produzieren.
lichtformer
08.08.2011, 17:30
Feigling.....:top:
wenn du wirklich tuff bist....dann zeig es(uns)
Mfg gpo
Ich komm drauf zurück... Aber unserer gegenseitigen Meinung, wird das nicht weiterhelfen und mich direkt als Feiglich zu bezeichnen, naja, worauf bis du aus? Das die Welt dir und keinem anderen Recht gibt? Dir müssen meine Bilder nicht gefallen.
@ mrieglhofer: Das Problem ist folgendes: Kleiner Raum, 2x2m x 2,50m hoch. Schwarzer Boden, Pinke Wände. Ich muß durch nen 90cm Türspalt foten. Tests mit nem Strip waren vielversprechend, aber nicht trashig genug. Dann kam der Aufsteckblitz. Harter Kontrast (licht mehr Rot, anstelle von Lila weich mit dem Striplight) Aber das war mir nicht trashig genug für die Wirkung des Fotos... Mit hart meinte ich Farben und Licht ;-)