Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Video-Sound miserabel
Hans1611
30.07.2011, 22:02
Hallo Leute,
habe heute estmals mit meiner Alpha 33 einige Videoaufnahmen bei einem Konzert gemacht.
Bildqualität in VGA, das reicht mir für meine Zwecke und ist m.E. toll.
Der Ton ist aber absolut nicht zu gebrauchen!
Total übersteuert!
Dass man da nichts einstellen kann, ist mir (leider) klar.
Nur: ändert eine externes Micro hier etwas? Wohl nicht, wenn ich nicht an diesem selbst auch Einstellungen vornehmen kann.
Hier mal die kurze Sequenz:
http://www.youtube.com/watch?v=R3HO94YLA34
Bei der Position brauchst Du ein gutes externes Mikrofon, und zwar ein wirklich gutes.
Das Problem ist, dass da wohl auch das Gehäuse beim Bass ganz gewaltig mitscheppert. Mit eingebauten Mikrofonen aller Art ist da kein Blumentopf zu gewinnen, da kann man auspegeln wie man will. Vermutlich braucht es dort sogar noch eine regelbare Frequenzweiche...
Auch wenn es kein Trost ist: Gescheiten Sound bei Konzerten kann man eigentlich immer nur am Mixer abnehmen. Alte Musikererfahrung....
Hallo,
das große Problem hier ist, dass Hans direkt vor einem Boxenturm steht. Dort ist natürlich der Lautstärkepegel am höchsten - zusätzlich stört noch ein gewaltiger Schalldruck der Bassboxen, die i.d.R. immer zuunterst auf der Bühne stehen.
Ich versuche bei Aufnahmen mit meiner NEX 3 beispielsweise immer recht zentriert
vor der Bühne zu stehen. Ein gewisser Abstand zur Bühne ist auch ratsam, da man
beispielsweise am Bühnenrand schon den Monitorsound der Musiker mit einfängt.
Dieser ist u.U. nicht für Zuschauerohren abgemischt und entsprechend schlecht.
Zusätzlich zur NEX-Aufnahme nehme ich noch mein Zoom-H2-Aufnahmegerät mit,
welches nicht größer als eine Zigarettenschachtel ist und mit einem Limiter arbeitet,
welcher Übersteuerungen sicher verhindert. Es kann auf 4 Kanälen gleichzeitig auf
eine SD-Karte aufnehmen mit 96 kHz und 24bit (besser als CD-Qualität). Wenn man
zu nah an den Bassboxen steht, gibt es auch noch zusätzlich einen Lo-Cut-Filter.
Das ganze kann man dann zu Hause am Rechner zu den Videos auf der Kamera
dazumixen - und fertig ist er der (einigermassen) gute Sound. Richtig gut wird's natürlich nur über's Mischpult oder mit zwei Richtmikrofonen und wandschrankgrossen
Aufnahmegeräten.
Der Zoom H2 ist derzeit ein Auslaufmodell und kostet ca. 140 € - das ist ungefähr der
Preis einer Konzertkarte für die Rolling Stones....
Viele Grüße
Gerd
Reflashed
03.08.2011, 13:49
Danke für den Tipp mit dem H2 :top: soetwas habe ich gesucht.
Hans1611
03.08.2011, 22:04
Hallo,
Der Zoom H2 ist derzeit ein Auslaufmodell und kostet ca. 140 € - das ist ungefähr der
Preis einer Konzertkarte für die Rolling Stones....
Viele Grüße
Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für Deine informativen Tips und insbesondere für den Hinweis auf das "Zoom H2".
Das, was ich eben im Internet gelesen habe, hört sich sehr vielversprechend an!
Hallo Hans/"Reflashed",
wenn Du mit dem Ding zu einem grösseren Konzert gehst (ja, vielleicht sogar zu den
Rolling Stones....) solltest Du es nicht offen tragen. Die Ordner sehen es nicht gerne,
wenn jemand qualitativ gute Mitschnitte von solchen Konzerten macht.
Die haben Angst davor dass man sogenannte Bootlegs in's Internet stellt oder gar
vermarktet.
Aber das Gerät ist minimal größer als ein Handy oder eine Zigarettenschachtel und
man kann es einfach in der Hosentasche tragen und dann beim Konzert in die Brusttasche vom Hemd stecken (je höher die Entfernung vom Boden umso besser
der Sound).
Viele Grüße
Gerd
RoDiAVision
03.08.2011, 23:19
Für solche und natürlich auch andere Zwecke, gibt es praktische Ohrmikrofone.
Hier mehr dazu: Klick (http://www.okm2.de/)