PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildkontrolle am PC


karakosta
30.07.2011, 16:00
Hallo Zusammen,

hat schon mal irgend jemand geschafft per Kabel oder Funk das eben geschossene Bild automatisch auf einem PC zu zeigen?

Ich habe schon von der Eye-Fi Karte (http://www.amazon.de/Eye-Fi-Secure-Digital-Capacity-Speicherkarte/dp/B003E47XJ0/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1312033222&sr=1-1) und dem Hama Wireless USB-Starter-Set "Basic" (http://www.amazon.de/gp/product/B001QU2WI6/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0VXM7E4F01MGAR9YC44M&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128) gelesen.
Aber irgendwie bin ich nicht wirklich überzeugt. Bei der Eye-Fi Karte verwenden andere Nutzer zusätzlich einen mobilen Hotspots, damit man die Eye-Fi Karte mit dem PC verbinden kann. Das ist irgendwie umständlich... wobei ich mich frage, ob es nicht auch per Ad-Hoc (Direktverbindung) geht...
*** Update: Ad-hoc geht! Siehe hier (http://de.support.eye.fi/product-info/specs-details/setup-requirements/does-the-eye-fi-card-support-ad-hoc-wi-fi-2/).

Bei der HAMA-Lösung muß man noch ein Netzteil für den Sender "löten" (jedenfalls hatte ich das so verstanden).

Es muß doch auch eine "vernünftige" Lösung geben, oder auch per USB-Kabel und (Sony) Software möglich sein.

Oder sind das wirklich die einzigen sinnvollen Möglichkeiten?

Hm, ich bin verwirrt... :roll:

uwe1955
30.07.2011, 16:33
Hi,
dazu gibt es schon einen Thread.
siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106020

karakosta
30.07.2011, 16:55
Ja... den hab ich auch schon gesehen... aber irgendwie rockt der Threat nicht... Ausserdem gehts da um eine A850, die ne andere Technik hat und z.B. Remote Camera Control nutzen kann, was die A55 nicht kann.
Ich suche was SLT-spezifisches und kein Workaround - wenn es denn so etwas überhaupt gibt... :(

uwe1955
30.07.2011, 17:00
Sorry,
hatte den Hinweis auf die A55 übersehen.

hameln
30.07.2011, 18:29
@karakosta

Dann habe ich wohl missverständlich formuliert. Das Netzteil wird bei dem Hama-Funker mitgeliefert. Da muss auch nichts "gelötet", sondern nur eingesteckt werden. Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass jemand aus dem Forum für den Hama-Sender einen Akku-Pack gebastelt hat. Das ist aber nicht erforderlich, sondern hängt wohl mehr mit dem Spaßfaktor "Basteln" zusammen.

Übrigens funktioniert der Hama-Funker an Deiner A55 ohnehin nicht, sondern bei den Sonys z.Zt. nur mit den A700, A850 und A900.

Aber wie sieht es denn mit einem HDMI-Kabel aus. Wenn ich das richtig verstehe, willst Du doch nur das "fertige" Bild betrachten. Das müßte doch per HDMI-Übertragung funktionieren - oder liege ich da falsch?

XJClaude
30.07.2011, 21:09
@karakosta
.............

Aber wie sieht es denn mit einem HDMI-Kabel aus. Wenn ich das richtig verstehe, willst Du doch nur das "fertige" Bild betrachten. Das müßte doch per HDMI-Übertragung funktionieren - oder liege ich da falsch?
Für HDMI siehe Handbuch Seite 142