Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A55 endlich angekommen


Mudvayne
29.07.2011, 18:33
Hey
Habe bei redcoon die A55 als "EU-Ware" bestellt... bin nur verwundert, dass auf dem Display keine Schutzfolie angebracht ist und die dicken Bücher nicht mal auf Deutsch sind :D... aber letzteres ist wohl Normalität.
Dazu kam heute auch mein Zeiss 16-80mm. Da ist alles top und wie ich es erwartet habe - das Paket kam per Fedex aus HongKong und für 422 Euro echt ein Schnäppchen (mit eBay-Gutschein, ohne 490 Euro).
Wie erkenne ich denn eine A55, die schon mal wieder zurückgesendet wurde?
mfg

klaga
29.07.2011, 18:48
Wie erkenne ich denn eine A55, die schon mal wieder zurückgesendet wurde?

An dem Aufkleber " Refurbished"

Mudvayne
29.07.2011, 18:55
Der fehlt... genauso wie der Aufkleber mit 10fps oben drauf... den habe ich bei verschiedenen Unboxing-Videos gesehen... es fehlt auch dieser Papier-Anhänger.
mfg

About Schmidt
29.07.2011, 19:10
Wichtig ist, dass du auf dem Display was anderes einstellen kannst als japanisch. :lol:
Ich habe meine Kamera aus jux mal auf japanisch gestellt und hatte hinterher Mühe den richtigen Menüpunkt zum Umstellen wieder zu finden. :mrgreen:

Gruß Wolfgang

klaga
29.07.2011, 19:31
Der fehlt... genauso wie der Aufkleber mit 10fps oben drauf... den habe ich bei verschiedenen Unboxing-Videos gesehen... es fehlt auch dieser Papier-Anhänger.
mfg

Dann sieht es schon danach aus, dass Du nicht der Erstbesitzer bist.
Ich würde das dem Händler noch mitteilen. EVTL. ist noch was am Preis zu machen.:cool:

Wenn das Kameramenue nicht in Deutsch ist würde ich sie sowieso zurückschicken.

Mudvayne
29.07.2011, 20:00
Der Akku war auch komplett runter.
Naja ich konnte keine Fingerabdrücke, Kratzer oder sonstwas feststellen... die Kamera scheint nagelneu zu sein und die "Sticker" werden vllt. nicht mehr angebracht? Kp...
Mfg

nidschki
29.07.2011, 20:17
Bei meiner waren auch keine Sticker drauf, sie sieht aber auch wie nagelneu aus. Schön originalverpackt und ohne Makel.
Was mir einfällt, vielleicht sind das ja Ausstellungsstücke. Also praktisch unbenutzt, aber doch schon mal ausgepackt...

Mudvayne
29.07.2011, 20:31
Kann man das Herstelldatum auslesen?
Und wie lange dauert der 1. Ladevorgang? Der Akku hängt jetzt gut 2,5h im Ladegerät...
Mfg

nidschki
29.07.2011, 20:35
Bei mir hat der erste glaub' ich über 5 Stunden gedauert. Es steht aber im Handbuch, dass man den Akku noch 1 Stunde, nachdem das LED-Lämpchen am Ladegerät ausgegangen ist, drin lassen soll.

MarkusC5
29.07.2011, 20:48
Hey
... bin nur verwundert, dass auf dem Display keine Schutzfolie angebracht ist und die dicken Bücher nicht mal auf Deutsch sind :D... aber letzteres ist wohl Normalität.


Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
Ich habe meine nagelneue A55 vom Fachhändler seit Montagabend und es war auch keine Folie auf dem Display.;)
Allerdings lagen mehrere Handbücher bei und eines davon ist Deutsch/Holländisch.
Ist aber kein Problem, denn auf der Sony-HP kann man die Anleitung in allen möglichen Sprachen herunterladen.
Die Verpackung war übrigens mit einem Sony-Siegel verschlossen.

Laut Beschreibung soll die Ladezeit des Akkus 250 Minuten betragen und meiner war auch komplett leer.
Das ist aber bei solchen Geräten üblich!

Sticker waren auf meiner auch nicht drauf.

Viel Spass mit dem Teil!

Gruss
Markus

Mudvayne
29.07.2011, 20:53
Okay Markus, Danke^^
dann bin ich ja "gerettet" und auf der sicheren Seite.
Musste leider feststellen, dass meine Camcorder-Tasche von den Maßen her nicht passt und da muss morgen eine neue Tasche her. Habe so überhaupt keine Aufbewahrungsmöglichkeit.. die Kamera liegt gerade neben mir in Blasenfolie...
Die gelbe Leuchte des Akku-Laders brennt noch... das wird sich wohl noch hinziehen mit den ersten Bildern, kanns nicht erwarten :D
Mfg

MarkusC5
29.07.2011, 20:59
Ich habe leider auch noch keine passende Tasche, denn ich habe gestern erst das Tamron 18-270mm dazu bekommen.
Das Objektiv ist länger als das "normale" Sony-Objektiv. Daher habe ich erstmal mit dem Kauf gewartet.
Macht irre Spass zu fotografieren!

Gruss
Markus

Mudvayne
29.07.2011, 21:05
Ich hab das 16-80 CZ dazu... und das ist doch um einiges größer als das Kit-Objektiv und es wiegt auch einiges mehr. Da ich nicht wechseln werde (hab bisher nur das Kit und das CZ) reicht eine Tasche, in die die kamera so passt wie sie ist.
Hatte bisher nur eine Sony-Camcorder-Tasche... die hat leider ganz andere Abmessungen :(
Mfg

MarkusC5
29.07.2011, 21:12
Wechseln brauche ich auch nicht, denn mit dem Tamron kann man fast alles erschlagen.
Ich habe aber noch ein gutes altes Milolta Objektiv von meiner "analogen" Kamera, das nicht ganz so gross ist.
Mein Schwager hat ebenfalls eine Sony und leiht mir entsprechende Objektive aus, weswegen meine Tasche etwas grösser ausfallen muss.
Vielleicht kaufe ich auch einen Rucksack...

Hier übrigens noch der Link für die Bedienungsanleitung:
http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55
Ich hoffe, er funzt nicht nur wenn man angemeldet ist.

Gruss
Markus

Mudvayne
29.07.2011, 23:24
Endlich die ersten Aufnahmen gemacht... aber einmal auf den Video-Knopf gekommen und schon geht das Video von selbst los?
Ist das gewollt?
Mfg

HelGe
29.07.2011, 23:27
Ist mir auch schon passiert, aber ich glaube, das ist Sinn und Zweck dieses Knopfes.

Ist mir aber nur 1x passiert.

Mudvayne
30.07.2011, 15:27
Also habe jetzt die ersten Aufnahmen gemacht und mit der Zeit die Funktionen auch gefunden, doch blieben einige Fragen offen...

Ich kann die Belichtungszeit ja mit dem Rädchen verändern, aber wozu brauch man eine geviertelte Tausendstelsekunde? Um die Sonne zu fotografieren oder wie?
Und wofür steht Bulb? Und warum sind 30s das Maximum?

Nach langem Suchen habe ich unter "SCN" nun auch die Makro-Funktion entdeckt... aber was genau bewirkt Makro bei der A55? Bemerke irgendwie keinen Unterschied... davon mal abgesehen, dass ich die Kamera bei 16mm Brennweite immer noch gut 30cm weghalten muss, wenn der AF fokussiert.

Die Video-Funktion scheint ja nun zwangsläufig immer automatisch zu starten... nun gut... aber gibt es eine Möglichkeit eine Langzeitbelichtung zu filmen? D.h. kann ich aufnehmen, wie mit der Zeit das Bild immer mehr und mehr Helligkeit bekommt und die einzelnen Bestandteile mehr und mehr in ihrer Bewegung verloren gehen?

Zeitraffer macht man ja mit Video-Bearbeitungs-Software... und Langzeitbelichtungen mit den 30s als Belichtungsdauer... aber das ganze als Video meine ich mal irgendwo gesehen zu haben... weiß nur nicht mehr wo.

Ansonsten erfreue ich mich daran, dass trotz des geringen Lichtes in diesem Sommer, die Bilder bei 1/320s Belichtungsdauer und einem relativ gering gehaltenen ISO-Wert rauschfrei und verwackelfrei mit guter Helligkeit daher kommen :)

Mfg

WB-Joe
30.07.2011, 17:49
Ich kann die Belichtungszeit ja mit dem Rädchen verändern, aber wozu brauch man eine geviertelte Tausendstelsekunde?
Ist die Frage ernst gemeint?:roll:

Versuch mal eine schnelle Bewegung mit 1/60s einzufrieren.....

Mudvayne
30.07.2011, 18:26
Bei 1/4000s ist aber alles schwarz...

Mfg

EDIT:
Das lag am festen Iso... eben aus dem nächsten Fenster geknipst mit 1/4000 und ISO 3200 und es sieht alles normal aus :)
Bei 1/640s bekomme ich das beste Bild (hab zwischen 1/100 und 1/4000 mal je ein Bild gemacht).

Zaar
30.07.2011, 20:30
Spätestens wenn Du bei schönem Wetter am Strand ein nett freigestelltes Portrait machen möchtest und keinen Graufilter dabei hast, wirst Du für die 1/4000 dankbar sein :)

Viele Grüße,
Markus

PS: Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

Mudvayne
01.08.2011, 20:19
Ich hab wirklich sehr viel Spaß mit der Kamera. Bin seit Freitag fleißig am experimentieren... leider schien keinen Tag die Sonne...

Hier eine Makro-Aufnahme:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/799/Unbenannt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130608)

Mfg

subjektiv
01.08.2011, 21:23
...aber wozu brauch man eine geviertelte Tausendstelsekunde? Um die Sonne zu fotografieren oder wie?
Und wofür steht Bulb? Und warum sind 30s das Maximum?

Nach langem Suchen habe ich unter "SCN" nun auch die Makro-Funktion entdeckt... aber was genau bewirkt Makro bei der A55? Bemerke irgendwie keinen Unterschied... davon mal abgesehen, dass ich die Kamera bei 16mm Brennweite immer noch gut 30cm weghalten muss, wenn der AF fokussiert.

Ganz besonders diese Fragen lassen vermuten, dass Du Dir zur Kameratechnik noch nicht sehr viele Gedanken gemacht hast. Denn die Kamera kann durch die Belichtungsautomatiken natürlich nur zur Verfügung stehende Blenden, Zeiten usw. möglichst vorteilhaft für Makro ansteuern. Wie nah Du ans Motiv ran kannst und wie groß es dabei abgebildet wird, entscheidet natürlich das verwendete Objektiv (bzw. manchmal auch das Motiv oder das Licht ;)). Eine "Makrofunktion" wie in Kompaktkameras, welche optische Elemente des Objektives speziell für Nahaufnahmen verschiebt, gibt es hier systembedingt nicht. Die ist Frage des Objektivs. Welches Belichtungsprogramm Du verwendest, hat damit nur indirekt zu tun. Generell ist in den meisten Situationen, wenn die Vollautomatik nicht zum gewünschten Ergebnis führt, die Vorgabe der Blende (mit Zeitautomatik) für eine gezielte Steuerung des Ergebnisses am sinnvollsten.

Wenn Du ernsthaft Makroaufnahmen machen willst, wirst Du früher oder später dafür ein Makroobjektiv kaufen. Üblicherweise ist das dann aber kein Zoomobjektiv. Auch wenn auf vielen Zoomobjektiven der Zusatz "Macro" steht, bedeutet das nur einen erweiterten Nahbereich. Ein "echtes" Makro ist dagegen optisch für den Nahbereich korrigiert.

Auf jeden Fall solltest Du Dir auch mal die Bedienungsanleitung zu Gemüte führen. Da kannst Du schon mal das meiste erfahren, was die Kamera prinzipell kann und teilweise auch, was das bedeutet oder bringt. Kombinierst Du das mit den eigenen Erfahrungen, sind schon etliche Rückschlüsse möglich...
Vielleicht ergänzt Du das noch mit einem guten Buch über Grundlagen der Fotografie. Dann wird Dir auch auffallen, dass kurze wie lange Belichtungszeiten durchaus sinnvoll sein können. Aber eben je nach Motiv, zur Verfügung stehender Blende, Licht...

Und mehr Wissen bringt hier auch mehr Spaß mit der neuen Kamera...

Mudvayne
02.08.2011, 01:22
Ich bin ein Anfänger ja... bzw. kenne nur den Funktionsumfang einer Kompaktkamera (Belichtungszeit, ISO).
Aber heißt das jetzt, dass ich keine Makros machen "darf"? Okay dürfen ist das falsche Wort... aber ich bin mit dem Ergebnis eigtl. erstmal zufrieden, auch wenn es etwas dunkel geworden ist... aber das liegt einfach an diesem grauenhaft schlechten Fotowetter.

Mfg

Stefan4
02.08.2011, 06:36
:lol::lol::lol: Das liegt nicht am grauenhaften Wetter. Das liegt an der Verschlusszeit.

Gruß
Stefan

Zaar
02.08.2011, 09:38
:lol::lol::lol: Das liegt nicht am grauenhaften Wetter. Das liegt an der Verschlusszeit.

Gruß
Stefan

Oder um es etwas genauer (und trotzdem vereinfacht ;)) zu beschreiben: wenn Du die Belichtungsautomatik der Kamera benutzt, geht die von einer gewissen natürlichen bzw. durchschnittlichen Farb- und Helligkeitsverteilung aus. An dem Vergleich des aktuellen Bildes mit einer Referenz ermittelt sie Farbtemperatur und Belichtung. Wenn Du nun einen überdurchschnittlich hohen Farbanteil im Bild hast, wird der Weißabgleich daneben liegen, hast Du überdurchschnittliche viele helle (wie bei Dir) oder dunkle Flächen, wird die Belichtung zu niedrig (wie bei Dir) oder zu hoch ausfallen. Dafür gibt es den +/- Knopf an Deiner Kamera, um dem kurzfristig entgegen zu wirken.

Gruß,
Markus

subjektiv
02.08.2011, 23:35
Aber heißt das jetzt, dass ich keine Makros machen "darf"? Okay dürfen ist das falsche Wort... aber ich bin mit dem Ergebnis eigtl. erstmal zufrieden, auch wenn es etwas dunkel geworden ist... aber das liegt einfach an diesem grauenhaft schlechten Fotowetter.Mfg
Selbst wenn ich könnte, würde ich Dir das nicht verbieten. ;)
Aber Du wirst halt feststellen, dass Dein Objektiv (ohne weiteres Zubehör) keine Makros macht. Jedes Objektiv hat eine konstruktionsbedingte minimale Distanz, bis zu der es sich noch scharfstellen läßt.

Mit einem Zwischenring, welcher den Abstand zwischen Kamera und Optik vergrößert, läßt sich dieser Abstand verringern. Die Wirkung hängt dabei von der Brennweite ab. Bei sehr kurzen Brennweiten kann schon ein Zwischenring auch schnell dazu führen, dass gar keine Scharfstellung mehr möglich ist, weil vorher die Frontlinse am Motiv anschlägt. Starke Teles brauchen dagegen mehr Abstand von der Kamera...
Durch den größeren Abstand wird allerdings die Blende real kleiner, als die angegebenen Werte, was mehr Licht (bzw. eine längere Belichtung) erforderlich macht. Natürlich reagiert die Kamera darauf automatisch, da sie die Belichtung ja durch das Objektiv mißt. Aber es könnte halt sein, dass Du Dich darüber wunderst...

Alternativ kann man auch Nahlinsen verwenden, welche einfach ins Filtergewinde des Objektivs geschraubt werden. Die gibt es in verschiedenen Stärken als einfache Linsen oder hochwertige (verkittete) Achromaten.

Die Teile kosten natürlich alle Geld.

Je nach Anspruch stellt sich dann halt die Frage, ob das nicht doch gleich in ein günstiges Makroobjektiv investiert werden sollte.

Aber bevor Du meinst, jetzt viel investieren zu müssen, nutze lieber Deine Sachen. Sammle Erfahrungen und schau dazu vielleicht mal nach einem guten Fotobuch bzw erst mal die Bedienungsanleitung der Kamera. Das spart Geld und bringt Dir sicher mehr...

Viel Spaß dabei!

Mudvayne
06.08.2011, 16:39
Ja es gibt ja dieses verhältnismäßig günstige 55-200 Tamron für Tele und vllt finde ich auch noch ein günstiges Makro-Objektiv... wobei ich leider noch keins in der engeren Wahl habe.

Eine weitere Frage:
Ich habe hier im Forum Bilder gesehen, bei denen nur eine Hauptfarbe zu sehen war und der Rest schwarz/weiß.

Wie z.b. bei diesem Bild: http://img.fotocommunity.com/Blueten-Kleinpflanzen/Gartenpflanzen-und-blueten/schwarzweissgelb-a19376278.jpg

ich wollte wissen, ob das direkt mit der Kamera geht oder nachbearbeitet ist?
Weil ich sehr viele Bilder in dieser Machart gesehen habe, die mit der A55 aufgenommen worden sind.

Mfg

FREAKadelle
06.08.2011, 17:52
Mit einem Firmware Update bekommst Du das auch mit Deiner Kamera hin. Aber in der Regel wird so etwas am PC erstellt.
Für Anfänger ganz gut geeignet: Tint Photo Editor (Freeware)

Mudvayne
06.08.2011, 18:19
Hmm eine Kamera updaten?
Habe die Software bisher nicht installiert... geht das damit?

FREAKadelle
06.08.2011, 18:24
Die Software ist recht einfach zu bedienen.
- Bild auswählen
- Anzahl der Farben festlegen (der Default Wert ist etwas klein)
- Software/Rechner rödeln lassen
- Farben einzeln zum Bild hinzu/abschalten
- Fertiges Bild abspeichern

schau mal hier:
http://tint-photo-editor.softonic.de/

nidschki
06.08.2011, 18:27
Hmm eine Kamera updaten?
Habe die Software bisher nicht installiert... geht das damit?

Hier gibt es das Firmware Update. (http://support.sony-europe.com/dime/SLT/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55) Einfach der Anleitung folgen.

Tommyknocker
06.08.2011, 20:21
Ist das hier eine Studie, oder Realsatire? :shock:

Falls nicht, empfehle ich dringend das hier (http://www.amazon.de/gp/product/3527706658/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=3527701664&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1FPGY7K50K37V1GQ7GPJ)

Dirion
06.08.2011, 22:33
Ist das hier eine Studie, oder Realsatire? :shock:

Falls nicht, empfehle ich dringend das hier (http://www.amazon.de/gp/product/3527706658/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=3527701664&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1FPGY7K50K37V1GQ7GPJ)

Und danach den hier: http://www.amazon.de/Digitale-Fotografie-Profitechniken-Tom-Ang/dp/3831014124/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1312662727&sr=1-1

Für mich ein Standardwerk.

Mudvayne
07.08.2011, 01:06
Hmm Update installiert und gleich die zusätzlichen Modi in der Radstellung SCN entdeckt, nur leider startet der Video-Modus immer noch von selbst, nun aber auch mit den Effekten, was sehr eindrucksvoll ist, allerdings kann ich so immer noch nicht SteadyShot usw. dazuschalten, da ich nicht ins Video-Menü komme.
Außerdem sucht der AF jetzt ohne Ziel? Was ist denn da passiert?

konzertpix.de
07.08.2011, 01:34
Ich denke wie Tommyknocker, nur günstiger und mit sofortiger Wirkung. Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4187045431.pdf) :zuck: ?

Lesen ? Verstehen ? Und eventuell auch mal selber denken :zuck: ? Fotokurs ?

Warum wohl halten sich die ganzen eingesessenen Forenten vornehm zurück in diesem Thread ? Und übrigens nicht nur hier, sondern auch in sehr, sehr vielen ähnlich gearteten der letzten Zeit ? :zuck:

Edit: das ist übrigens keinesfalls polemisch gemeint! Das ist sehr wohl konstruktiv, denn der Hinweis auf Handbuch zu lesen und zu verstehen ist das allererste, was jemand mit einem technischen Gerät anfangen sollte - vor allem, wenn er, wie hier offensichtlich ist, nicht wirklich Ahnung vom Metier hat. Ein Fotokurs vermittelt dazu auch noch die Grundlagen - damit man nicht mehr vor zu dunklen Bildern bei 1/4000 s steht und sich anschließend wundert, warum dasselbe Motiv mit anderen Einstellungen seltsamerweise passend und mit nochmals anderen Einstellungen zu hell kommt. Und vieles, vieles mehr an Seltsamkeiten in diesem Thread...

Mudvayne
07.08.2011, 02:18
Ahja irgendwie habt ihr euch da die letzten 10 Posts weitergehend die Schippe von Hand zu Hand gereicht und mehr und mehr übertrieben. Weiß nicht, was das jetzt soll?
Weiß auch nicht wo diese Aussage den Ursprung hatte und die 1/4000er Bilder waren bei mir nun mal alle Schwarz. Lag am Wetter... den Tag darauf ging es dann, aber aufgrund des viel zu hohen ISO so oder so nicht verwertbar, aufeinmal doch ;) Aber kein wirklicher Fotogenuss. Die +/- Tasten ändern bei mir irgendwie nichts an der Helligkeit. Im Video-Modus ja, im Bild-Modus nein. Da steht bei mir auch nur etwas von "Blitzkomps.".

Beantworte mir meine Frage oder wenn du nicht willst, dann zwingt dich keiner dazu ;)
Nach dem Update auf 2.0 ist der AF unverwertbar geworden.

konzertpix.de
07.08.2011, 02:43
Lieber Mudvayne,

genau das ist ja das Problem. Heute klappt es mit bestimmten Einstellungen, morgen nicht, weil das Licht ein anderes ist. Und du verstehst das einfach nicht, warum das so ist. Ja klar, was denn sonst soll da passieren? Die Einstellungen müssen an die jeweilige Situation angepasst werden, und wie das geht, das sagt dir ein ganz winziger Fotokurs bzw. ein erster Blick ins Handbuch!

Nur ganz kurz: es gibt Blende, Belichtungszeit, ISO und das resultierende Bild daraus und die drei Variablen sind tatsächlich voneinander abhängig! Nein, man glaubt es kaum, aber es ist tatsächlich so einfach: mehr Variablen gibt es nicht in der Fotografie!

Und damit du hier nicht weiter dumm im nächtlichen Regen stehen gelassen wirst:

Fest stehe die Lichtmenge x. Diese ergibt beispielsweise bei einem bestimmten Motiv bei ISO 200, Blende 4 und 1/250s eine korrekte Belichtung des resultierenden Bildes.

Dieselbe korrekte Belichtung ergäbe sich auch mit Blende 5,6 und 1/125s Belichtungszeit bei demselben ISO - probiere es aus!
Oder es geht auch die Kombination aus Blende 8 und 1/60s - ebenfalls bei ISO 200. Versuche es nachzuvollziehen!
Oder genauso bei Blende 8, 1/125 und ISO 400 - probiere es nochmal aus!
Stichwort: Blendenreihe. Verändert sich ein Wert, muß eben mit dem anderen Wert gegen gesteuert werden! Und es erfolgt an dieser Stelle mein erneuter Hinweis auf einen Fotokurs, der dir solche grundlegende Dinge und Zusammenhänge vermitteln wird !

Die richtigen Werte sagt dir sogar der Belichtungsmesser in der Kamera und er zeigt sich im Sucher in Form der Belichtungswaage. Siehe Handbuch (daher mein Verweis dorthin!)

So, und jetzt wird es Zeit für einen Fotokurs! Und ja, es wird spätestens jetzt auch Zeit, selber das Denken zu beginnen. Und damit beginnt die Lernkurve.

Wer aber nicht lernen mag, der braucht sich über Misserfolge nicht wundern.

Ach, noch was: die Sache mit dem AF und dessen angeblicher Nicht-Funktion. Das ist mit absoluter Sicherheit eine verstellte Einstellung. Die hat mitnichten die Kamera von selber gewählt. Schau ins Handbuch, lies nach, unter welchen Umständen welche Einstellungen getroffen werden sollen und stelle diese ein, dann funktioniert der AF auch wieder.

nidschki
07.08.2011, 03:26
Ich empfehle, ebenfalls als absoluter Anfänger, diese Seite hier (http://www.harald-schirmer.de/hilfreich/foto_blende_verschluss.html) neben dem Handbuch.

Bevor meine :alpha:55 angekommen ist, habe ich mir dort die Zusammenhänge von Blende, ISO und Verschlusszeit durchgelesen. Hat mir sehr geholfen, ich finde sie sehr einfach und erläuternd geschrieben. Mit diesen Grundkenntnissen im Gedächtnis gelingt meistens ein recht gut belichtetes Foto, wobei man als Anfänger natürlich noch einige Zeit Fehler machen wird.

Mudvayne
07.08.2011, 03:32
Ich weiß über diese grundlegenden Dinge bescheid und habe auch selber eingeräumt, dass das von mir gepostete Bild zu dunkel geworden ist.

Diese "Waage", die die Belichtungszeit usw. "auslotet" ist mir auch schon aufgefallen ;) Ein sehr praktisches Gimmick.

Ich versuche den ISO möglichst gering zu halten, da gerade bei diesem Wetter das Rauschen unerträglich ausfällt. Seitdem ich die Kamera nun besitze gießt es leider Tag für Tag in Strömen...

Zum AF: Ich habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass nach dem Update der AF in die vollkommen andere Richtung wollte, als eigtl nötig gewesen wäre... Dies ist auch bei mir der Fall. Der AF läuft einfach ins Leere und dann zurück in die Ausgangstellung :(
Einstellungen sind immer noch dieselben und den SteadyShot bekomme ich bei meiner A55 nicht aktiviert! :(

amateur
07.08.2011, 07:19
Ich versuche den ISO möglichst gering zu halten, da gerade bei diesem Wetter das Rauschen unerträglich ausfällt. Seitdem ich die Kamera nun besitze gießt es leider Tag für Tag in Strömen...

Das Rauschen des Regens? Ansonsten verstehe ich nicht, was Du meinst. Tagsüber kann der Himmel so bewölkt sein, wie er will. Da werden die ISO-Werte kaum mehr als 400, maximal 800 sein. Ich denke ehrlich, dass Du Dich zunächst ein wenig mit den Fotografiebasics beschäftigen solltest und dann erst entsprechende Strategien entwickeln solltest. Da ist gar nicht viel zu lernen und dann macht fotografieren auch gleich wirklich Spaß. Wenn Du Dich damit nicht beschäftigen willst, dann ist zunächst der Automatikmodus die besserer Wahl.

Du hast weiter oben schon andere entsprechende Kommentare bekommen. Folge diesen bitte. Eine A55 rauscht schlicht nicht unerträglich bei welchem Wetter auch immer bei Tageshelligkeit.

Stephan

hpike
07.08.2011, 08:35
Ich weiß über diese grundlegenden Dinge bescheid und habe auch selber eingeräumt, dass das von mir gepostete Bild zu dunkel geworden ist.

Wenn du bei 1/4000 und hohen ISO Zahlen das zu dunkle Ergebnis dem Wetter zuschreibst, dann sorry, weißt du eben nicht über die grundlegenden Dinge bescheid oder aber du hast sie schlicht und einfach nicht verstanden.

Tommyknocker
07.08.2011, 09:11
Diese "Waage", die die Belichtungszeit usw. "auslotet" ist mir auch schon aufgefallen ;) Ein sehr praktisches Gimmick.

Das ist ja auch die wichtigste Anzeige in der gesamten Kamera, da wäre es schon schlecht, wenn das kein "praktisches Gimmick" wäre.

Erster
07.08.2011, 12:19
nur leider startet der Video-Modus immer noch von selbst,
Wenn man auf die Video-Taste drückt? Ja was soll denn sonst passieren? Vieleicht noch eine Abfrage: "Wollen Sie wirklich eine Aufnahme starten? [x] Ja [x] Nein [x] Vielleicht"...
Und den SteadyShot kannst Du auch ausschalten, ohne vorher in irgendeinen Video-Modus zu wechseln. Wenn Du diese Einstellung öfters ändern willst, dann lege sie Dir doch einfach auf die D-Range-Taste...

hpike
07.08.2011, 12:25
Ich denke er hat den Demomodus an, da startet immer das Video automatisch. Hab ich jedenfalls mal gelesen. ;)

Erster
07.08.2011, 12:27
Ich denke er hat den Demomodus an, da startet immer das Video automatisch. Hab ich jedenfalls mal gelesen. ;)
Hat damit nix zu tun...;)

hpike
07.08.2011, 12:29
Jo kann ich nicht wirklich beurteilen, hab keine SLT, mir kam nur so der Gedanke.:D

Mudvayne
07.08.2011, 13:05
Der SteadyShot ist ja aus, aber geht nicht an. Der Menüpunkt ist in grauer Schrift, nicht in weißer Schrift. Das Handbuch gibt mir dazu auch keinerlei Hilfestellung.

Erster
07.08.2011, 13:30
Der SteadyShot ist ja aus, aber geht nicht an. Der Menüpunkt ist in grauer Schrift, nicht in weißer Schrift. Das Handbuch gibt mir dazu auch keinerlei Hilfestellung.
Ähm. Blinkt die Verwacklungsanzeige im Display / im Sucher?

Mudvayne
07.08.2011, 14:39
Egal welcher Anzeige-Modus, keine Anzeige, die blinkt (während des Filmens und starker absichtlich verursachter Ruckelei).

Das Wetter wird besser und die Aufnahmen auffällig schärfer :)

Erster
07.08.2011, 14:44
Egal welcher Anzeige-Modus, keine Anzeige, die blinkt (während des Filmens und starker absichtlich verursachter Ruckelei).
Nicht während des Filmens! Sondern einfach, wenn Du ohne zu filmen auf das Display / in den Sucher schaust und dabei den Auslöser (nicht den Video-Auslöser) halb niederdrückst: Blinkt da rechts unten das Balkendiagramm?

Wenn nicht, setze mal auf Werkseinstellung zurück. Wenn doch, dann SSS defekt.


Das Wetter wird besser und die Aufnahmen auffällig schärfer :)
Die Bilder werden nicht schärfer sondern der Bildkontrast erhöht sich. Trübes Wetter sieht auch ohne Kamera trübe aus... ;)

Tommyknocker
07.08.2011, 16:23
Trübes Wetter sieht auch ohne Kamera trübe aus... ;)

:top:

Mudvayne
08.08.2011, 01:04
Nach dem Firmware Update konnte ich im P-Modus nun SteadyShot aktivieren, woraufhin die Aufnahmen wesentlich schärfer geworden sind :)
Danke!

Eine Frage brennt mir da noch unter den Nägeln:
Mal angenommen ich möchte 2 Motive ineinander belichten... kann ich die Belichtung denn unterbrechen und an einem anderen Ort weiterführen?

Mfg

konzertpix.de
08.08.2011, 06:01
Steht da was im Handbuch dazu?

Nein!

Erster
08.08.2011, 06:36
Eine Frage brennt mir da noch unter den Nägeln:
Mal angenommen ich möchte 2 Motive ineinander belichten... kann ich die Belichtung denn unterbrechen und an einem anderen Ort weiterführen?
Du willst doppelt belichten? Das kann die Kamera nicht. Aber zwei Bilder per EBV übereinander zu legen, sollte kein Problem sein.

konzertpix.de
08.08.2011, 06:46
falscher Thread (auch wenn der Kommentar gepasst hätte..)

Rainer B.
08.08.2011, 09:00
Ich denke wie Tommyknocker, nur günstiger und mit sofortiger Wirkung. Handbuch (http://pdf.crse.com/manuals/4187045431.pdf) :zuck: ?

Lesen ? Verstehen ? Und eventuell auch mal selber denken :zuck: ? Fotokurs ?

Warum wohl halten sich die ganzen eingesessenen Forenten vornehm zurück in diesem Thread ? Und übrigens nicht nur hier, sondern auch in sehr, sehr vielen ähnlich gearteten der letzten Zeit ? :zuck:



Na ja, woran könnte das wohl liegen? Ich habe mir das Handbuch zuerst zweimal durchgelesen. Dann bin ich mit der Kamera losgezogen, habe mir die Ergebnisse angeschaut, habe nochmal und nochmal im Handbuch gelesen. Wenn das auch nicht weitergeholfen hat, habe ich die Forensuche angeworfen. In den allermeisten Fällen bin ich so zum gewünschten Ergebnis gekommen, ohne hier jemals eine Frage gestellt zu haben.

Im Übrigen hast du vollkommen Recht!

Gruß, Rainer B.

Mudvayne
08.08.2011, 18:30
Wenn ich zwei Bilder ineinander rechnen lasse, werden beide Bilder farblich vermengt bzw. ich bekomme einfach nur beide Bilder halbiert...

Ich möchte z.B. eine Landschaft fotografieren und danach einen Gegenstand oder ein Gesicht wie einen "Geist" in das Bild bekommen, in dem ich später nochmal belichte... gibt es sowas nicht?

Wenn ich das am PC mache, wird ja auch die Umgebung, die eigtl. kein Licht hatte mit ins Bild genommen... wenn ich nur den Gegenstand fotografiere und der Rest ringsherum gar nicht beleuchtet ist... da wird das Bild ja insgesamt total unsauber :(

subjektiv
08.08.2011, 18:45
Gerade am PC kannst Du doch am allerbesten kontrollieren, welche Bildteile mit rein sollen und welche nicht. Wenn Du ein Bild in einer zweiten Ebene über das andere legst, kannst Du beide Ebenen einzeln bearbeiten und so alles gezielt steuern.

Analog gab es die Möglichkeiten der Mehrfachbelichtung. Die Ergebnisse vorherzusehen war aber, je nach Motiv, oft sehr schwierig.

Digital macht es schlicht keinen Sinn mehr, weil die Möglichkeiten der EBV doch wesentlich vielseitiger sind...

Erster
08.08.2011, 19:01
Wenn ich das am PC mache, wird ja auch die Umgebung, die eigtl. kein Licht hatte mit ins Bild genommen... wenn ich nur den Gegenstand fotografiere und der Rest ringsherum gar nicht beleuchtet ist... da wird das Bild ja insgesamt total unsauber :(
Selbst mit relativ preiswerter Software, wie zum Beispiel Photoshop Elements 9, bekommst Du blitzesauber Bildteile ausgeschnitten und perfekt auf einen anderen Hintergrund gesetzt...
So kannst Du den miesewetterigen Ostseestrand hinter Dir ohne Probleme gegen Karibik austauschen und keiner (!) Deiner Freunde merkt etwas. Es sei denn, sie wüssten, dass Du zu klamm für die Karibik bist. ;)
Natürlich geht so ein Effekt auch mit teilweiser Transparenz, wenn Du wirklich Geister auf Deine Landschaftsbilder projizieren willst. Den Manipulationen sind da echt keine Grenzen gesetzt.
Hast Du evtl. die Berichte über gefakete Hotelbilder gesehen, die im Moment (wieder mal) im TV kursieren? Ja? Dann solltest Du keine Fragen mehr haben... ;)

Mudvayne
08.08.2011, 20:23
Diese Sendung mit dem Urlaubsreporter, der mit diesem Fotografen das grottige Hotel visuell aufgemöbelt hat? Das läuft doch immer mittwochs.... ja ich weiß, was du meinst :D
Aber Manipulation hat so einen negativen Touch^^

Naja ich möchte mich ja in gewisserweiße von dem Motiv, was dann entsteht "überraschen" lassen ;)
Hmm also 2fach belichten geht? Wie denn?

alpine-helmut
08.08.2011, 20:31
Hmm also 2fach belichten geht? Wie denn?

Wo willst Du das herausgelesen haben?

subjektiv sagt doch genau das Gegenteil: Digital macht es schlicht keinen Sinn mehr, weil die Möglichkeiten der EBV doch wesentlich vielseitiger sind...

Erster
08.08.2011, 21:32
Wo willst Du das herausgelesen haben?
Ich glaube, er meint meinen Satz:
Natürlich geht so ein Effekt auch mit teilweiser Transparenz [...]
Und nun denkt er, ich hätte geschrieben, dass es mit SLT geht... SLT - "mit teilweiser Transparenz" - Du verstehst... :roll: ;) :D

Nein. Ich meinte einen transparenten Bildeffekt der EBV, wenn sowas wie Geisterbilder entstehen sollen. :roll:

Mudvayne
08.08.2011, 23:18
Nein der andere Satz und bitte bitte lasst endlich dieses hemische Getue sein. Jeder hat mal angefangen und ich weiß nicht, was euch dazu bringt in einem Internet-Forum so den "Könner" raushängen zu lassen :flop: Wie sich hier einige präsentieren ist wirklich nicht angebracht :cry: Ich bin auch kein 6-jähriges Kind ;)
Nur weil ich in diesem Gebiet noch Neuling bin, heißt das nicht automatisch, dass ich eure "normalen" Sätze und Erklärungen nicht verstehen kann. Mir entsteht der Eindruck, dass hier manche in Ihrem Horizont arg begrenzt zu Gange sind oder vor lauter Feierabend und Geplagerei durch den Chef total gekränkt worden sind.
Das Handbuch ist hilfreich ja, aber leider viel zu oberflächlich. Die Grundlagen wie Verschlusszeit, ISO, Blende waren mir schon lange vorher Begriffe... jedoch ist es etwas anderes wenn man direkt mit den Zahlen konfrontiert ist und wenn man vorher keine Spiegelreflex-Kamera hatte, die bei normalen Licht und einer Verschlusszeit von 1/250s super Bilder liefert, wenn ich dabei an meine alte Kompaktkamera denke, die ich vorher (auch von Sony) hatte - das Menü ist allerdings sehr sehr ähnlich.

@B2T:
In der analogen Foto-Technik gab es diese Mehrfachbelichtung und ich möchte ja gerade ein nur teilweiße vorhersehbares Motiv-Ergebnis mit der Mehrfachbelichtung erlangen und DASS es nun mit der Nachbearbeitung am Rechner wesentlich einfacher und vor allem kontrollierbarer/vorhersehbarer geht, ist mir durchaus bewusst, aber mit der bin ich schon lange vertraut und finde das einfach uninteressant. Es ist am Ende eben doch nicht natürlich.

Eine weitere Frage:
Die Blende kann ja im Video-Modus nicht verändert werden, allerdings könnte ich ja vergleichbar mit den SCN-Modi im A-Modus die Blende voreinstellen und die Kamera übernimmt diese dann...
http://www.digitalcamerainfo.de/content/Sony-Alpha-SLT-A55-Testbericht/Videofunktionen.htm
Sprechen wir hier bei der Blende von einer Auto-Blende oder von einer im Verlauf des Videos feststehenden Blende, die nur am Anfang der Aufnahme autom. eingestellt wird? Ist für mich ein Unterschied...