Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wood&plastic 01
Schon lange keine Wendeltreppe mehr gezeigt;):
1003/236440.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130390)
Edit: V2 ergänzt
1003/DSC07870_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130428)
Sorry für den Englisch-sprachigen Titel, aber "Holz & Kunststoff" hört sich dann doch arg "hölzern" an:shock:.
Harry
About Schmidt
29.07.2011, 08:26
Wo findest du denn immer nur solche Motive :shock::top:
Rechts könnte es etwas mehr Raum vertragen. Nur man hat ja immer leicht jammern, weiß man als Betrachter ja nie, wie die Begebenheiten vor Ort waren. Interessant in diesem Zusammenhang, hier kann man schön die positive oder negative Auswirkung von Perspektive testen. Wenn man das Bild z.B. um 180° dreht, schaut es richtig bäh aus. Im Original wirkt es viel besser.
Gruß Wolfgang
Hi Harry,
mich stört 'dieses mal' der schwarzgraue Streifen; irgendwie unausgewogen.
bydey
Mich stört der schwarze Streifen überhaupt nicht.
Tolles Bild. Sozusagen "großes Kino", um diese abgegriffene Floskel endlich noch mal anzubringen. ;)
insomapi
29.07.2011, 09:00
Klasse !
Wie about vielleicht einen Tacken mehr rechts aber dennoch TOP
Das Weiß und die Maserung sind spitze, die Perspektive ebenso.
Das "Model" ist aber auch Top, wirklich schöne Treppe !
Danke für Euer Feedback:top:
Wo findest du denn immer nur solche Motive :shock::top:
Rechts könnte es etwas mehr Raum vertragen. Nur man hat ja immer leicht jammern, weiß man als Betrachter ja nie, wie die Begebenheiten vor Ort waren.
Die Treppen muß ich nicht suchen, Wolfgang. Die ziehen mich magisch an:D Rechts kam nix, was ich auf dem Bild haben wollte und künstlich was dran setzten, wollte ich nicht.
mich stört 'dieses mal' der schwarzgraue Streifen; irgendwie unausgewogen.
Das hab ich ein wenig per EBV abgedunkelt und entsättigt. Im Original hat das noch mehr gestört.
Mich stört der schwarze Streifen überhaupt nicht.
Tolles Bild. Sozusagen "großes Kino", um diese abgegriffene Floskel endlich noch mal anzubringen. ;)
Ich meine auch, dass der dunkle Streifen die Konturen der Treppe noch ein wenig hervorheben und so nicht ablenken / stören.
Das "Model" ist aber auch Top, wirklich schöne Treppe !
Ja, die Treppe ist ein echter Traum: Grandiose Architektur und meisterliches Handwerk.
Harry
Erst mal: mir gefällt das Bild sehr gut. Nach ganz langem Hinsehen fällt das Bild wirklich ein klein wenig nach rechts ab. Das mag daher rühren, dass hell schwächer als dunkel in der Gewichtigkeit für das Auge erscheint. Also ist der Vorschlag mit dem "ein wenig rechts dran" gar nicht so übel. Aber auch, wenn du es so belässt, finde ich es schon toll. :top: Gut finde ich auch, dass man sieht, dass es eine Treppe ist und kein nachträglich geschöntes plakatives Teil.
Treppen findest du ja scheinbar überall, nur, wieso sind da fast nie Menschen drauf? Warten oder höflich bitten, die Treppen nicht zu betreten, oder hast du sogar immer ein Schild dabei: "Vorsicht Treppe – Einsturzgefahr"? :lol:
Gruß
Stefan
Das hab ich ein wenig per EBV abgedunkelt und entsättigt. Im Original hat das noch mehr gestört.
Ich meine auch, dass der dunkle Streifen die Konturen der Treppe noch ein wenig hervorheben und so nicht ablenken / stören.
Es ist auch nicht der Streifen als solches, sondern das wie. Z.B. das Stückchen Mauer in grau sieht aus wie ein Kompressionsfehler.
bydey
Der untere Raum hätte ordentlich ausgeleuchtet gehört. So ist das Bild unlogisch, denn die Treppe endet hell und der Rest des Parketts ist unnatürlich dunkel. :?
Dann sind da noch zwei klitzekleine Fragen: Warum immer englische Titel und wo bitte ist hier plastic? Ich finde "Holz und Kunststoff" sind zwei sehr schöne Wörter oder übersetze einmal das schöne Wort Wendeltreppe in die englische Sprache ohne das sich dir die Körperbehaarung aufrichtet. :cool: But dear Harry, if you are an international working photographer, I withdraw my annotation. ;)
Das Bild gefällt mir, aber das weisst Du ja schon. Diese von dey angesprochene graue Fläche ist mir auch schon aufgefallen. Insofern freue ich mich noch mehr auf No 2 :)
Eine schöne spiral staircase. Wendeltreppe klingt schöner gebe auch ich zu.
Das betitelte Plastik (oder auch plastic) sehe ich zwar nicht, aber ich denke hier ist der Titel auch nicht unbedingt ein Einstieg in die Bildbesprechung.
Entweder sind Titel wichtig oder Titel sind nicht wichtig für eine Bildbesprechung, aber wenn sie eigentlich unwichtig sind, warum sind dann - in englischer Sprache daherkommend - wieder wichtig ? :?
Würdest du uns verraten welche Optik du hier an deiner 700er benützt hast ?
LG
RUDOLFO
Wo findest du denn immer nur solche Motive :shock::top:
Gruß Wolfgang
Hallo!
Darf ich raten? Ist doch im Vitra-Museum in Weil, oder? Die Treppe habe ich auch irgendwo auf der Festplatte, wenn ich mich nicht irre...
Schönes Bild :top::top:
mfg
Manuel / BAERle
Leute, das mit dem der Sprache im Titel dürft ihr gerne ganz entspannt sehen. Es ist so, dass ich manche Bilder bereits anderswo gezeigt habe, und dort wird eben englisch gesprochen / geschrieben. Somit hat das Bild erst mal einen Titel. Wenn mir eine Übersetzung zusagt, übersetze ich ins Deutsche. Wenn mir eine Übersetzung nicht zusage, lasse ich den Englischsprachigen Titel:cool:
Das ist alles. Es handelt sich also um kein irgendwie geartetes Getue, was vielleicht der eine oder andere Berlin-sprachige Kollege hier vermutet:P
Wenn ich in meiner SUF-Galerie kucke, sehe ich da aber nicht, dass ich "immer" einen Englisch-sprachigen Titel wähle:roll:
So lange ich Kommentare zu Bildern bekomme, die einen Englisch-sprachigen Titel habe, lasse ich das so. Wenn keine Kommentare mehr kommen:cry:, zeige ich halt nur noch die Bilder, bei denen mir der Deutsch-sprachige Titel gefällt.
Harry
Treppen findest du ja scheinbar überall, nur, wieso sind da fast nie Menschen drauf? Warten oder höflich bitten, die Treppen nicht zu betreten, oder hast du sogar immer ein Schild dabei: "Vorsicht Treppe – Einsturzgefahr"? :lol:
Ein mal laut "Feueralarm" rufen, 20 Sekunden warten, und die Treppe ist frei von jedwelchen unpassenden Tauben:mrgreen:
Es ist auch nicht der Streifen als solches, sondern das wie. Z.B. das Stückchen Mauer in grau sieht aus wie ein Kompressionsfehler.
bydey
Im Grunde wäre komplett einschwärzen statt abdunkeln wohl das beste gewesen:roll:
Harry
Würdest du uns verraten welche Optik du hier an deiner 700er benützt hast ?
Das war das Tamron 10-24. Ich war aber arg unzufrieden mit dem Objektiv und habe es schon bald gegen das Tokina 11-16/2,8 "getauscht"
Darf ich raten? Ist doch im Vitra-Museum in Weil, oder?
Korrekt:top:
Harry
Hi Harry,
also so langsam wird es ja schon fast langweilig ;-)) immer nur gute Fotos, hast Du auch schlechte?
Ne, echt scharf, dass sind die Bilder auf die ich stehe, hat was!
Gruß
Oli
André 69
29.07.2011, 16:23
Hallo Harry,
... wieder ein echter Takami :top: :top:
Gruß André
About Schmidt
29.07.2011, 16:42
Der untere Raum hätte ordentlich ausgeleuchtet gehört...
Obwohl du einerseits recht hast, bekommt man da wohl ein Problem, denn wie soll das gehen? Da bekommt man wohl oder übel ärger mit dem Vermieter. :zuck: Wenn du geschrieben hättest, wäre der untere Raum besser ausgeleuchtet, sähe das Parkett besser aus, könnte ich dir auch besser folgen.
Es gibt halt Situationen, da muss man aus Vorgefundenem das Beste machen, mehr ist halt nicht möglich.
Gruß Wolfgang
Es gibt halt Situationen, da muss man aus Vorgefundenem das Beste machen, mehr ist halt nicht möglich.
Das ist ein ungestelltes Bild, ohne die Möglichkeit Licht zu setzen. Das ginge dann schon ins Gewerbliche und müsste dann auch angemeldet werden. Als Hobbyknipser ohne Stativ und sonstiges Gedöns darf man dort fotografieren wie man will - ohne natürlich andere Besucher zu belästigen. Mehr ist einfach nicht drin. Und Lichtspielchen via PS sind schon gar nicht mein Ding.
Harry
also so langsam wird es ja schon fast langweilig ;-)) immer nur gute Fotos, hast Du auch schlechte?
Ne, echt scharf, dass sind die Bilder auf die ich stehe, hat was!
Hallo Harry,
... wieder ein echter Takami :top: :top:
Danke, Oli und André:top:
@Oli: Mein Festplatte ist voll mit grausig schlechten Bildern, die ich lieber nicht her zeige:shock:
Harry
Gefällt mir Deine "Schneckentreppe" und auf Deine HDD mit den schlechten
Fotos würd ich auch gerne mal einen Blick werfen :mrgreen:
... auf Deine HDD mit den schlechten Fotos würd ich auch gerne mal einen Blick werfen :mrgreen:
Günni, tu das mal lieber nicht:shock::shock::shock:;)
1003/DSC07870_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130428)
Besser :?::?::?:
Harry
Das schwarz ist klar besser als vorher dieses Grau. Wenn es Dir noch gelänge den leichten Grauschleier rechts unten raus zu bekommen, wäre es :top::top::top:.
Aber auch so vergebe ich :top::top:.
VG
Jürgen
PS
Colorkeytechnik ??
About Schmidt
29.07.2011, 18:54
:shock: seid ihr pingelig. :lol:
Gruß Wolfgang
Das schwarz ist klar besser als vorher dieses Grau. Wenn es Dir noch gelänge den leichten Grauschleier rechts unten raus zu bekommen, wäre es :top::top::top:.
Aber auch so vergebe ich :top::top:.
...
Colorkeytechnik ??
Danke, Jürgen:D:D
Ja, das Plastik habe ich per Software zum weiß gemacht. Im Original ist es weißer Kunststoff, aber es ist dort schreckliches Mischlicht:cry:
:shock: seid ihr pingelig. :lol:
Jürgen war schon immer so. Hab viel gelernt dadurch:cool::top:
Harry
1003/DSC07870_V2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130428)
Was nicht passt wird passend gemacht. Irgendwie ist das dann nur noch rumgemale und photoshoppen in Bildern. Das mag zwar massenkompatibel sein, aber ich habe so meine Schwierigkeiten damit. Jetzt erdrückt das Schwarz den Rest des Bildes. :zuck:
Oben hatte ich schon geschrieben, dass das Bild unlogisch ist. Das hat sich durch den Pinsel nicht geändert. Die schwarze gerade Kante links muss noch gerade gezogen werden damit die Beule verschwindet. :cool:
Was nicht passt wird passend gemacht. Irgendwie ist das dann nur noch rumgemale und photoshoppen in Bildern. Das mag zwar massenkompatibel sein, aber ich habe so meine Schwierigkeiten damit. Jetzt erdrückt das Schwarz den Rest des Bildes. :zuck:
Christian, Du bist Profi, hast morz Equipment, Zeit, würdest Dir die Situation stellen bis es passt und faßt weder in LR noch in PS irgendwelche Regler an:top:. Ich bin Hobbyknipser, kann mir keine gestellten Situationen leisten, Zeit hatte ich dort schon gar nicht und muß hier halt ein wenig nachhelfen:cry:
"Massenkompatibel" sind Architekturbilder schon gar nicht - das wäre ja was ganz Neues ... würde mich aber arg freuen:D
Harry
Was nicht passt wird passend gemacht. Irgendwie ist das dann nur noch rumgemale und photoshoppen in Bildern. Das mag zwar massenkompatibel sein, aber ich habe so meine Schwierigkeiten damit. ... . :zuck:
Wir verkaufen hier alle Illusion Christian. Du vielleicht mehr mit Blitztechnik und Scheinwerfern. Oder wenn ich deine Blässhühner oder das Bild deines Sohnes auf dem Rollfeld sehe wohl auch mit Photoshop oder Lightroom. Oder indem Du einem Schwan eventuell ein Brötchen hinlegst.
Und das ist auch gut so, wenn etwas gutes dabei rauskommt.
VG
Jürgen
Das mit dem Erdrücken
...muß hier halt ein wenig nachhelfen:cry:
...oder halt einfach mit leichten Anflügen von Unperfektheit leben. Muss den jedes Bild bis in das allerletzte Pixel perfekt sein?
Entschuldige, aber ein Foto bleibt ein Foto. Durch die Malerei wird es zur Grafik. Vielleicht perfekter, aber auch leider meistens steriler.
Das Bild war vorher schon perfekt genug. Man kann alles übertreiben. ;)
...oder halt einfach mit leichten Anflügen von Unperfektheit leben. Muss den jedes Bild bis in das allerletzte Pixel perfekt sein?
Entschuldige, aber ein Foto bleibt ein Foto. Durch die Malerei wird es zur Grafik. Vielleicht perfekter, aber auch leider meistens steriler.
Das Bild war vorher schon perfekt genug. Man kann alles übertreiben. ;)
Danke, Itscha:top:
Bei solchen Architekturbildern ist es halt so, dass sie ohne ein gewisses Maß an Perfektion nicht wirken. Das ist auch nicht meine "Erfindung", sondern entspricht meinen Erfahrungen und Beobachtungen in diesem Metier. Ich möchte jedoch klar stellen, dass in meinen Bildern nichts gemalt ist. Hier habe ich den "störenden" Bereich ausgewählt und abgedunkelt. Es ist kein Pixel mit dem Pinsel rein gemalt. Das mag man jetzt spitzfindig finden, ist für mich persönlich aber ein großer Unterschied. Nach meinen jüngsten Erfahrungen stößt manchmal die Art und das Maß an Bearbeitung hier im SUF teilweise auf Ablehnung, das nehme ich zur Kenntnis. Aber nach meiner Beobachtung ist es so, dass gerade diese Kritiker ihre Bilder auch bearbeiten und hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Wobei der letzte Satz nicht auf Dich zutrifft, da ich Deine Bilder nicht kenne - bitte nicht falsch verstehen.
Harry
Bleib bitte bei deiner Perfektion, Harry. Wenn man nicht gerade Hundertwasserhäuser ablichtet, sollten Architekturbilder auch architektonisch gezeigt werde.
Dein Bild hat durch die Zugabe des rechten Bildrandes und das partielle Nachbelichten (hört sich doch besser an als schwarz pinseln) des Zwischenraumes für mich enorm an Wertigkeit gewonnen. Das Bild könnte noch eine kleine Korrektur vertragen: wo das Schwarz links aufhört, könntest du die Linie mit der kleinen Beule begradigen (hat auch Christian schon angemerkt) und die Wolkenstruktur im Weiß könnte zur Kritik beim Zeigen in anderen Foren führen.
Wir hatten beim Grafikstudium Grauverläufe mit verschiedenen Bleistiften schraffieren müssen, von ganz hart bis ganz weich, so, dass kein Strich oder Übergang zusehen war. Solche Wolken sind da mit dem Radiergummi immer wieder weggetupft worden. Bilder mit Wolken gingen gar nicht, da wäre man sofort durchgefallen.
Gruß
Stefan
Dein Bild hat durch die Zugabe des rechten Bildrandes und das partielle Nachbelichten (hört sich doch besser an als schwarz pinseln) des Zwischenraumes für mich enorm an Wertigkeit gewonnen. Das Bild könnte noch eine kleine Korrektur vertragen: wo das Schwarz links aufhört, könntest du die Linie mit der kleinen Beule begradigen (hat auch Christian schon angemerkt) und die Wolkenstruktur im Weiß könnte zur Kritik beim Zeigen in anderen Foren führen.
Danke, Stefan:top: Dieses Bild in der "perfekten" Version gibt es mittlerweile (http://www.lieberh.de/architecture/stairs/slides/DSC07870_4.html).
Harry
Hier habe ich den "störenden" Bereich ausgewählt und abgedunkelt. Es ist kein Pixel mit dem Pinsel rein gemalt. Das mag man jetzt spitzfindig finden, ist für mich persönlich aber ein großer Unterschied.
Das sehe ich allerdings auch als großen Unterschied an.
Nach meinen jüngsten Erfahrungen stößt manchmal die Art und das Maß an Bearbeitung hier im SUF teilweise auf Ablehnung, das nehme ich zur Kenntnis. Aber nach meiner Beobachtung ist es so, dass gerade diese Kritiker ihre Bilder auch bearbeiten und hier mit zweierlei Maß gemessen wird.
Oh, ich bearbeite meine Bilder auch. Vor allem hinsichtlich Ausschnittswahl und Schärfe, natürlich auch Sättigung/Farben etc. Ich bemühe mich, die digitalen Vorlagen an die tatsächliche Lichtsituation vor Ort anzugleichen. Das halte ich auch für völlig legitim. Schließlich ist das doch einer der Hauptvorteile der Digitalfotografie: Man kann selbst dran rumschrauben. Also keine Kritik von mir wegen EBV. Ganz sicher. Ich wollte nur sagen, dass man es mit allem übertrieben kann. Die erste gezeigte Version (die ja sicher auch schon bearbeitet ist) war doch schon super. Irgendein Fizzelchen zu kritisieren findet immer jemand.
Hier finde ich, die Nach-Nachbearbeitung war schon zu viel des Guten. Aber das der dunkle Streifen aussieht wie schwarz gemalt kann natürlich auch an meinem Bildschirm liegen.
...- bitte nicht falsch verstehen. Harry
Sicher nicht. Wir reden doch hier ganz vernünftig über unser Hobby. ;) Du aber auch nicht.
Danke, Stefan:top: Dieses Bild in der "perfekten" Version gibt es mittlerweile (http://www.lieberh.de/architecture/stairs/slides/DSC07870_4.html).
Harry
Einen Verlauf zu stempeln ist sehr sehr schwer und ist dir bei der finalen "perfekten" Version leider nicht völlig gelungen. Ich weiß, dass ich dich damit anpiekse. Wenn schon, denn schon. ;)
Gruß
Stefan
Einen Verlauf zu stempeln ist sehr sehr schwer und ist dir bei der finalen "perfekten" Version leider nicht völlig gelungen. Ich weiß, dass ich dich damit anpiekse. Wenn schon, denn schon. ;)
Also auf dem Laptop hier seh ich nix dergleichen. Ich schaus mir aufem PC an, sowie ich wieder dran komme:cool:
Einen Verlauf zu stempeln ist sehr sehr schwer und ist dir bei der finalen "perfekten" Version leider nicht völlig gelungen
Stefan, ich sitze nun am PC mit kalibriertem Monitor und guck seit zwei Minuten auf die Stelle. Mir ist schon ganz kirre:crazy:, aber ich sehe da keinen Fehler:shock::D
Harry