Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diashow-Software für Mac
Hi,
nutzte unter Win immer die ProShow-Gold Diashowsoftware und war davon immer sehr angetan.
Leider habe ich für Mac noch kein entsprechendes Pendant gefunden.
Daher behelfe ich mir mit iPhoto, aber das ist eher ein Kompromiss.
Kann jemand helfen?
iMovie geht auch und mit iDVD kannst Du die Show dann mit Kapiteln auf DVD bringen.
Aperture hat ebenfalls eine Diashow, die allerdings nicht so exakt auf die Musik abstellbar ist. Da wünsche ich mir für die Zukunft noch mehr.
Relativ bekannt ist fotomagico von boinx. Ist aber für die Anwendungsmöglichkeiten in meinen Augen relativ teuer. Es steht günstigeren PC-Programmen wie z.B. Aquasoft einiges an Variationsmöglichkeiten nach.
Ich habe schon früh mit Pinnacle und Co gearbeitet und mit viel Freude, aber iMovie - dafür scheine ich wirklich zu blöd zu sein. Was schade ist, weil ich meine grandiosen ersten Filme mit der neuen Kamera schneiden wollte. Vermutlich nicht in diesem Jahr :)
Reflashed
28.07.2011, 15:27
Nicht aufgeben. iMovie ist ein sehr starkes Tool an dem es nicht viel zu verbessern gibt. Es dauert lange bis man ein seine Grenzen stößt. Die Bedienung erschliest sich schnell wenn man an Macs gewöhnt ist.
Auch sehr filigrane Slideshows kann man damit basteln, besser als es auf den erstem Blick zu erkennen ist.
Leider weiß ich außer den schon bekannten Programmen nichts weiteres.
Auf Windows und auch auf Mac nutze ich Adobes Flash für die diversen Slideshows, nirgends hat man mehr Möglichkeiten und mehr Kontrolle.
Flash fällt ja ziemlich aus - kann ich am iPad und am iPhone ja gar nicht wiedergeben .... :(
Naja, ich lass mir iMovie wohl am besten mal richtig zeigen. Momentan könnte ich das in die Tonne hauen *g*
Reflashed
28.07.2011, 15:42
;) mit Flash kann man nicht nur SWF ausgeben, auch ganz normale Avi, mov,... Dateien wie es jede andere Slideshow-Software auch macht (einzig den CMYK Modus beherrscht es für Bilder nicht, aber sonst gibt es kaum was was Flash nicht ausspucken kann).
Aber nur für Slideshows wäre es dann doch überdimensioniert... die berümte Kanone gegen den Spatz. Wenn es aber schon vorhanden ist gibt es nicht viel flexibleres.
myserycrash
28.07.2011, 15:57
Gibt es Lightroom nicht auch für Mac? Mit Lightroom kann man ja auch Diashows erstellen. Weiss allerdings nicht in wie fern sich das mit deinen Erwartungen an die Software deckt.
Nee, sorry, das geht gar nicht *ggggggg*
Ich würde ja meine Ansprüche schon etwas zurückfahren aber soweit dann auch nicht.
myserycrash
28.07.2011, 15:59
Nee, sorry, das geht gar nicht *ggggggg*
Ich würde ja meine Ansprüche schon etwas zurückfahren aber soweit dann auch nicht.
Ok dann vergiss was ich gesagt habe ;).
Slowlens
28.07.2011, 18:23
Avid Studio, wenn es das für Mac gibt.
Keine Ahnung was iMovie kann. Proshow und Co sind ja doch schon sehr weit fortgeschrittene und eben auf die Erstellung von Diashows spezialisierte Programme. Meines Wissens gibt es keines dieser Programme (Proshow, Wings, Aquasoft, ScreenAV, ...) für Mac.
Wäre vielleicht einen Versuch wert mal eines dieser Programme unter Parallels & Co zu testen.
Rainer
Isch hab gar kein Parallels :shock:
Aber so ein anderes kleines prog womit ich exe-dateien starten kann. Versuch macht klug :?:
Kein Parallels? Dann nimm "& Co". Kostenlos gibts etwa die VirtualBox von Oracle.
Rainer
Kostenlos klingt schonmal gut. bloede Frage: installiert man dann noch Windows???
Neonsquare
28.07.2011, 23:37
@Kerstin
Ja
Ohne Windows geht's nur mit "CrossOver" - wobei mit einer solchen Emulation eher mal etwas nicht geht als mit Paravirtualisierung ala Parallels, VMware oder Virtualbox.
Weitere Mac-Alternativen wären Camtasia und ScreenFlow.
Ich finde nach wie vor Aperture eine hervorragende Wahl für Diashows, aber auch Fotobücher - vor allem zum Appstore-Preis von ca. 60€
Ebenfalls möglich wäre PhotoLine - was ja so ziemlich alles irgendwie kann - allerdings habe ich es dafür noch nie benutzt und weiß daher nicht wie eingeschränkt es ist.
Auch interessant ist Keynote - eigentlich ja als Präsentationsprogramm gedacht ist es auch für Diashows gar nicht so schlecht - der Preis ist auch gut.
Last not least - für gehobenere Ansprüche - natürlich Final Cut Pro X
Kostenlos klingt schonmal gut. bloede Frage: installiert man dann noch Windows???
Die Virtualbox simuliert sozusagen einen weiteren Rechner auf dem Mac. Die "Hardware" dieses virtuellen Rechners kannst Du in gewissem Rahmen selbst festlegen. In der Virtualbox kannst Du ein Betriebssystem z.B. Windows installieren (Du brauchst eine Windows-Lizenz) und dann auf diesem virtuellen Windows-Rechner dann die Proshow und jedes beliebige andere Windows-Programm. Für den Mac ist die Virtualbox einfach ein Mac-Programm.
Die zwei Rechner (Mac und virtueller Windows-Rechner) können einfach Daten austauschen und auf dieselben Platten zugreifen.
Man kann die Virtualbox auch so einrichten, daß ein in ihr laufendes Programm wie ein Mac-Programm aussieht. Wenn man dann von Mac-Seite aus das Windows-Programm startet, dann startet im Hintergrund Windows und unter Windows das gewünschte Programm.
Rainer
Hm, ich wollte ja eigentlich kein Win auf meinem Mac installieren, aber vielleicht ist das ja wirklich eine Option!
Kann es denn sein, dass man auf MAC erst ab Final Cut Pro sowas realisieren kann???? Hätte ich ja echt nicht gedacht, meine eigenen Internetrecherchen ergaben nämlich auch kein wirkliches Ergebnis.
Welche Bilder willst du mir denn per Diashow zeigen? :D:mrgreen:
Ich kenne auch nur Lightroom dafür, aber da gibt es doch diese kleine, feine Firma, die cooles Zeugs baut, das wir (fast) alle benutzen. Denen würde ich schreiben und eine Wunschliste schicken und dann als Belohnung das allererste Exemplar der neuen Software nehmen.
Hascht eigentlich schon gepackt? Ich freue mich sehr sehr sehr auf die Aktualisierungen deines US-Blogs. Nimmscht ein Stativ mit? Ich hab schon mein Handgepäck hier und mit dem Befüllen angefangen. :lol:
Später kommt noch eine PM zum Thema New England und Clam Chowder, ist auch ohne Pilze!!!!
LG
Elke
Neonsquare
02.08.2011, 10:18
Hm, ich wollte ja eigentlich kein Win auf meinem Mac installieren, aber vielleicht ist das ja wirklich eine Option!
Kann es denn sein, dass man auf MAC erst ab Final Cut Pro sowas realisieren kann???? Hätte ich ja echt nicht gedacht, meine eigenen Internetrecherchen ergaben nämlich auch kein wirkliches Ergebnis.
Was ist denn "sowas"? Was sind denn die genauen Anforderungen?
Reflashed
02.08.2011, 10:53
Das "sowas" würde mich jetzt auch interessieren. Kannst Du mal kleines Beispiel zeigen?
steve.hatton
02.08.2011, 11:10
Hi Kerstin, schau doch mal,
http://desktopvideo.about.com/od/imovievideotutorials/iMovie_Video_Tutorials_Learn_How_to_Use_iMovie_Fro m_Video_Tutorials.htm
iMovie ist manchmal mühsam, wenn man es allein mit learning-by-doing versucht, aber das liegt an der Vielzahl der Möglichkeiten.
Ich habe ohne jegliches Tutorial einige Dia-Shows für meine ehem. Band erstellt, oder auch für Urlaubsbilder, weil ich mit iPhoto schnell an die Grenzen kam.
So eine richtig gute Dia-Show -wobei ich jetzt nicht behaupten will, dass meine wirklich gut waren - braucht ihre Zeit und ist nicht gerade wenig Arbeit!
Manchmal sind wir Mac-User auch "versaut", weil das meiste wirklich zu einfach funktioniert....deshalb auch etwas ungeduldig, wenn`s mal aufwändiger wird.
Aber:
Man kann alles lernen - früher oder später...
Ok"!!! Also Hoffnung für mich :)
---------- Post added 02.08.2011 at 21:55 ----------
Das "sowas" würde mich jetzt auch interessieren. Kannst Du mal kleines Beispiel zeigen?
Nö. Privat. :P:mrgreen:
Und außerdem - mit sowas war nicht ein spezieller Film gemeint sondern sowas heißt: Sowas wie mit Pro Show Gold möglich ist!
gerald1101
02.08.2011, 22:19
Bin auch vor einigen Monaten von Win auf Mac umgestiegen und hab für Wings Platinum (hatte Vers. 3.7) auch Ersatz gesucht, nachdem mit die Varinate mit 2 Betriebssystemen zu mühsam war und Wings nur so auf einem Win-Betriebssystem zu laufen gebracht werden kann.
Hab dann einige Zeit mit iMovie rumprobiert und kam auch nicht wirklich damit so zurecht, dass ich zufriedenstellend damit arbeiten konnte.
Vor einigen Wochen hatte ich dann die Gelegenheit bei einem Bekannten mal mit dem neuen Final Cut Pro X rumzuexperimentieren. Muss sagen, ich kam sofort relativ gut damit klar und hab es mir dann, obwohl nicht gerade ganz billig letzte Woche zugelegt.
Letzten Freitag Abend hab ich gleich mal etwas rumexperimentiert und einen kurze Show erstellt, nachdem wir bei unserer Feuerwehr ein kurzes Imagevideo vor allem aus dem Fotobestand erstellen wollen, aber auch kombiniert mit Videos.
Wen es interessiert: Link (http://www.youtube.com/watch?v=Y-PQBpdi0Tg)
Sind natürlich noch Fehler drinnen und einige Fotos passen noch nicht so ganz. Also kein Anspruch auf künstlerische Wertigkeit ;-)
Reflashed
02.08.2011, 23:25
Nö. Privat. :P:mrgreen:
Und außerdem - mit sowas war nicht ein spezieller Film gemeint sondern sowas heißt: Sowas wie mit Pro Show Gold möglich ist!
Na dann bin ich hier endgültig raus, habe leider keine Ahnung was Pro Show so kann.
Neonsquare
03.08.2011, 00:06
Gilt für mich auch - ohne etwas konkretere Angaben ist das alles nur heiße Luft. :roll:
Viel Glück ;)
Ellersiek
03.08.2011, 00:50
Na dann bin ich hier endgültig raus, habe leider keine Ahnung was Pro Show so kann.
Schau Dir mal dieses (http://www.youtube.com/watch?v=h48xgvH52uo) Video an (oder such mal nach "Youtube ProShow Producer sample").
Eine Show baut sich durch beliebig viele Slides auf. Die Slides enthalten die Bilder und durch Styles, die auf die Slides angewendet werden, werden die Animationen erzeugt. Ein Slide nimmt oft mehrere Bilder auf und zeigt sie, je nach Style, an. Die einzelnen Abläufe eines Styles lassen sich dabei auch noch beeinflussen, sind also nicht fest einprogrammiert - und wer will, kann auch eigene Styles kreieren.
Die Übergänge von Slide zu Slide werden mit Transitions animiert.
Die Bedienung ist, nachdem man das Grundkonzept durchschaut hat, sehr intuitiv und erfolgt mit wenigen Klicks. Zusätzlich gibt es nocht endlos viele Möglichkeiten, Text ein- und auszublenden. Außerdem lassen sich die Shows für viele verschiedene Ausgabemedien abspeichern (DVD, BlueRay, YouTube, Video Dateien, Executables, ...) und der Ablauf der Show kann automatisch an gewünschten Stellen angehalten und dann, z.B. mit der DVD-Fernbedienung wieder fortgesetzt werden.
Lassen sich solche Effekte (also insbesondere nicht nur die Übergänge zwischen einzelnen Bildern, sondern auch die Animationen, wie die Bilder gezeigt werden) auch in iMovie erzeugen? Leicht? Das wäre das, was Kerstin als Alternative (wahrscheinlich) sucht.
Gruß
Ralf
Gilt für mich auch - ohne etwas konkretere Angaben ist das alles nur heiße Luft. :roll:
Viel Glück ;)
Es ist ok, wenn ihr das für euch beschließt ... es dürfte aber von meiner Seite aus doch genügen, wenn ich formuliere, dass ich eine Software suche, die ein wenig mehr kann als die Möglichkeiten, die mir mein Mac von Haus aus bietet. Jeder, der schonmal Slideshows erstellt hat, wird auch wissen, was man da gerne hat (nur so als Beispiel: getrennte Tonspuren - halt im Grunde eine Bearbeitung wie mit einer Videoschnittsoftware).
Es geht mir nicht um DAS Beispiel schlechthin, sondern generell um mehr Eingriffsmöglichkeit.
---------- Post added 03.08.2011 at 06:21 ----------
Vor einigen Wochen hatte ich dann die Gelegenheit bei einem Bekannten mal mit dem neuen Final Cut Pro X rumzuexperimentieren. Muss sagen, ich kam sofort relativ gut damit klar und hab es mir dann, obwohl nicht gerade ganz billig letzte Woche zugelegt.
Naja, das kostet glaub ich um die 250 Euro, oder????? Dass Final Cut DAS Prog. auf Mac für den professionellen Videoschnitt ist weiß ich - nur leider ist das echt nicht so ganz bezahlbar. Sowas hätte ich gerne ... mal sehen, vielleicht bekomme ich genug Amazongutscheine zusammen :)
Ellersiek
03.08.2011, 07:51
Kannst Du den Mac nicht als Dual-Boot einrichten (mal Mac, mal Windows)? dann könntest Du halbsweg direkt Proshow weiter benutzen.
Ist zwar nicht so komfortabel (ein Wechsel erfordert einen Neustart), aber so brauchst Du dich nicht mit virtuellen Rechner rumärgern (falls das wirklich Ärger verusacht - da habe ich keine Ahnung, da ich keine Mac-Erfahrung habe).
Gruß
Ralf
Dimagier_Horst
03.08.2011, 08:23
Muss sagen, ich kam sofort relativ gut damit klar...
Wen es interessiert: Link (http://www.youtube.com/watch?v=Y-PQBpdi0Tg)
Das ist für iMovie auch kein Problem. Ich mache auf dem Niveau meine Diashows für DVD, und ich kenne das Programm nur oberflächlich. Final Cut hatte ich bei meiner Wahl ausgeschlossen, weil es aus der Gemeinde nur so hagelte an negativer Kritik. Einzig bei den fertigen Trailern breche ich mir zur Zeit die Finger - was ein Achselzucken bei meinem Nachbarn hervorrief. Nach dem Urlaub zeigt er mir, wie das geht, was ich mir vorstelle. Der macht die Videos für seine Band damit...
Was sehr schade ist: Für eine einigermassen akzeptable Show braucht man iPhoto, iMovie und iDVD im Zusammenspiel. Die Videoeinführungen bei Apple sind ganz nett, aber sie beschreiben leider keine Details, an denen man dann hängen bleibt. Die privaten Lehr-Videos, die ich bisher kennengelernt habe, sind im Niveau weit darunter, helfen also auch nicht weiter.
Also, warte ich mal bis nach dem Urlaub :D
Hi HOrst,
ich komm zum Tutorial - stell schonmal die Veuve Cliquot kalt :)
Im Ernst - an ein Zusammenspiel von iPhoto und iMovie hatte ich auch schon gedacht, um wenigstens Musik an ausgewählte Bilder anzupassen. Aber schon sehr umständlich :(
Es ist ok, wenn ihr das für euch beschließt ... es dürfte aber von meiner Seite aus doch genügen, wenn ich formuliere, dass ich eine Software suche, die ein wenig mehr kann als die Möglichkeiten, die mir mein Mac von Haus aus bietet. Jeder, der schonmal Slideshows erstellt hat, wird auch wissen, was man da gerne hat (nur so als Beispiel: getrennte Tonspuren - halt im Grunde eine Bearbeitung wie mit einer Videoschnittsoftware).
Ich bin zwar ein Mann, aber hier verstehe ich die Frau(en) mal. ;) ;)
Zu meinen PC-Zeiten habe ich mit dem Aquasoft-Diashowprogramm gearbeitet, das ähnlich wie Pro Show Gold dem Nutzer unendliche Möglichkeiten bietet. Z.B. mehrere Bilder können gleichzeitig in beliebigen Größen gezeigt werden, sie können auf selbst erstellten Bewegungspfaden umherbewegt werden, das gleiche kann mit Texteffekten geschehen, unterschiedliche Tonspuren lassen Musik und Sprachkommentar punktgenau erklingen etc. etc.
Final Cut habe ich mir noch nicht angesehen. Wenn das alles damit möglich ist, wäre es - zumindest wenn man den Preis außer acht lässt - eine Alternative. Ansonsten beschränken sich die Mac-Programme für Diashows, soweit sie mir bekannt sind, auf ordentliche Präsentation einer Abfolge von Bildern, was natürlich auch dem Grundgedanken der Diaschau entspricht.
Nach der Umstellung habe ich auch zunächst mit Parallels gearbeitet. Aber das ist für mich irgendwie ein Fremdkörper auf dem Mac gewesen. Ich hab es entsorgt. Eine wirkliche Alternative wäre es in meinen Augen nicht.
Fotomagico habe ich mal getestet. Das arbeitet sauber und ordentlich und die Shows lassen sich gut ansehen. Es ist aber weit von der Flexibilität der PC-Programme entfernt. Lade Dir doch mal die Demoversion herunter.
Einzig bei den fertigen Trailern breche ich mir zur Zeit die Finger - was ein Achselzucken bei meinem Nachbarn hervorrief. Nach dem Urlaub zeigt er mir, wie das geht, was ich mir vorstelle. Der macht die Videos für seine Band damit...
Kann man die fertigen Effekte/Shows auch noch anpassen? Beim 10. Mal werden die nämlich auch langweilig. Zumindest für mich.
Dimagier_Horst
03.08.2011, 08:52
Genau das ist mein Problem. Ich kann weder ein Element löschen, noch es verändern, noch eins hinzufügen. Laut Nachbar geht es ganz normal: anklicken und machen...bald weiss ich es :lol: (und tue es natürlich an dieser Stelle kund ;) ).
... Urlaub :D
:D
Wenn man schon an Beantown vorbei fährt, sollte man sich da nicht auch die Stadt ansehen? Parkplätze sind eher knapp, es gibt Parkgaragen mit Online-Coupons für die Flatrate. Ich dachte ans Prudential Center und den Rundblick. Der Blick vom Flughafen-Hyatt ist aber auch nicht schlecht (Bild ist 6 Jare alt):
847/bt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130699)
Hau`oli Lā Hānau! Cheers! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_kolobok-party-dancers.gif
gerald1101
03.08.2011, 09:25
Das ist für iMovie auch kein Problem. Ich mache auf dem Niveau meine Diashows für DVD, und ich kenne das Programm nur oberflächlich. Final Cut hatte ich bei meiner Wahl ausgeschlossen, weil es aus der Gemeinde nur so hagelte an negativer Kritik. Einzig bei den fertigen Trailern breche ich mir zur Zeit die Finger - was ein Achselzucken bei meinem Nachbarn hervorrief. Nach dem Urlaub zeigt er mir, wie das geht, was ich mir vorstelle. Der macht die Videos für seine Band damit...
Was sehr schade ist: Für eine einigermassen akzeptable Show braucht man iPhoto, iMovie und iDVD im Zusammenspiel. Die Videoeinführungen bei Apple sind ganz nett, aber sie beschreiben leider keine Details, an denen man dann hängen bleibt. Die privaten Lehr-Videos, die ich bisher kennengelernt habe, sind im Niveau weit darunter, helfen also auch nicht weiter.
Also, warte ich mal bis nach dem Urlaub :D
Auch wenn man das mit iMovie angeblich problemlos zusammenbringt, kam ich damit einfach nicht zurecht. Und wenn das Erstellen keinen Spass macht...
Die negative Kritik richtet sich, soweit ich mitbekommen habe, vor allem dahingehend, dass die mit der Vorversion erstellten Projekte nicht mehr bearbeitet werden können. Und nachdem ich diese nicht besitze (hat auch um ein vielfaches mehr gekostet) ist mir das egal.
@Kerstin: Geb dir recht, ist nicht gerade ganz billig. Kannst aber, soweit ich weiß, derzeit nur über den App-Store kaufen
Neonsquare
03.08.2011, 09:56
@Ellersiek
Es ging aber um Proshow Gold nicht Proshow Producer - das ist schon ein Unterschied.
Das ist für iMovie auch kein Problem. Ich mache auf dem Niveau meine Diashows für DVD, und ich kenne das Programm nur oberflächlich. Final Cut hatte ich bei meiner Wahl ausgeschlossen, weil es aus der Gemeinde nur so hagelte an negativer Kritik. Einzig bei den fertigen Trailern breche ich mir zur Zeit die Finger - was ein Achselzucken bei meinem Nachbarn hervorrief. Nach dem Urlaub zeigt er mir, wie das geht, was ich mir vorstelle. Der macht die Videos für seine Band damit...
Ich denke auch, dass iMovie ein sehr weitreichender Ersatz sein könnte.
Nur kurz als Anmerkung zur Final Cut Pro X Kritik: Das Programm bekam von "der Gemeinde" viele schlechte Bewertungen, weil bestimmte absolute Profifeatures (Multicam, Red-Cam...) fehlten. Damit ist der lange erwartete Nachfolger von FCP 7 für bestimmte Profithemen nicht out of the box nutzbar. Manche dieser Features kommen bald nachgereicht - für andere sollen in Zukunft Fremdhersteller Erweiterungen bieten. Gerade bei letzterem muss man jedoch auch bedenken, dass der neue Preis von FCP X nur ein Bruchteil des ursprünglichen ist - so dass wieder ein Budget für die Erweiterungen bliebe. Ebenso hat das Programm allerdings aus "der Gemeinde" Spitzenbewertungen erhalten, weil es rasend schnell ist und man viele komplexe Dinge erstaunlich einfach erreichen kann. Unter der - natürlich gemutmaßten - Annahme, dass Du keine Produktionen mit mehreren RED-Kameras machst, kannst Du also FCP X für Dich durchaus wieder als interessant merken. :)
@Kerstin
ich versuche mal zu deuten, was Du eigentlich suchst:
Du suchst eine Software um Slideshows zu erstellen, die am besten themebasiert ist um schnell Ergebnisse sehen zu können und trotzdem eine halbwegs flexible Anpassbarkeit bietet. Es sollen Bilder und Filme verbaut werden können und der/die Tonspuren getrennt sein.
Final Cut Pro X ist in erster Linie eine Profischnittlösung - es wird ausschließlich über den Mac AppStore vertrieben (also nix mit Amazon-Gutschein ;) ) und kostet da 240€ - was sehr sehr deutlich unter seinem Vorgänger liegt. Selbst dann ist es allerdings keine speziell auf "Slideshows" optimierte Software - genausowenig wie z. B. Photoshop keine speziell auf "Webexport" ausgelegte Software ist.
Bei iMovie ist es ähnlich - es ist auch keine eigentliche Slideshowlösung sondern eine für Hobbyisten ausgelegte Schnitt- und Videobearbeitungssoftware. Man kann auch sehr einfach Fotos in der Timeline einbauen und mit "Ken Burns" + Übergängen arbeiten.
Aperture ist die andere Richtung - es ist keine Filmsoftware die auch ein bisschen "Foto" kann sondern eine Fotosoftware die auch ein bisschen "Film" kann. U.a. kann man auch Diashows anlegen. Dabei hat man eine Auswahl an "Fancy themes", die Schick sind, aber ohne große Einflussmöglichkeiten. Wählt man aber das "Classic" oder das "Ken Burns" theme, dann hat man deutlich mehr Möglichkeiten - gerade bei Übergängen, Effekten, Texte und der Vertonung. Aperture kostet im Mac AppStore gerade mal ca. 60€. Kleiner Tipp noch: Hat man zusätzlich iLife, dann hat man noch zusätzliche (Fancy) Diashow-Themen. So gibt es eines, welches anhand der Geoinformationen in den Bildern eine Diashow mit Weltkugel und Kartenanimationen erzeugt.
Grundsätzlich sehe ich es eigentlich als Vorteil, dass die verschiedenen Tools der iLife und iWork-bundles und die Pro-Apps so gut zusammen arbeiten. So kann man z. B. in Keynote Teilanimationssequenzen basteln (Intro/Extro...) die man dann in Aperture oder iMovie einfach verbaut. Genauso kann man mit Garageband Tonsequenzen bzw. Musik abmischen und dann wiederrum in Aperture oder iMovie in der Diashow benutzen.
Hallo Kerstin,
ich arbeite seit Jahren mit Final Cut Express 4 HD, also die abgespeckte Version von FCP. Ist auch viel billiger zu haben als die Pro-Version. Um deine Filme zu schneiden ist das Programm im Mac-Hobbybereich ideal. Natürlich kannst du auch Dia-Shows damit machen. Musik dazupacken. Musik auch mischen, schneiden, alles zusammen mit den Bildern. Mit den vielen Filtern wird dir die Abwechslung bei Überblendungen auch nicht fehlen.
Gruß
Stefan
Neonsquare
03.08.2011, 11:07
Hallo Kerstin,
ich arbeite seit Jahren mit Final Cut Express 4 HD, also die abgespeckte Version von FCP. Ist auch viel billiger zu haben als die Pro-Version.
Genau das gilt eben seit Final Cut Pro X nicht mehr. Es kostet nur minimal mehr als das alte "Express" - kann aber deutlich mehr und das trotz der Unkenrufe einiger Profis ;). Wobei es natürlich sein kann, dass seit der Einführung von FCP X irgendwelche Restbestände von FCE 4HD in deutlich billiger kriegt. Schade ist halt, dass es noch 32bit ist - das ist ja bei FCP X alles neu, 64bit und sauschnell.
Dimagier_Horst
03.08.2011, 11:36
...sollte man sich da nicht auch die Stadt ansehen?
..und in der Markthalle eine echte "German Bratwurst" essen!
...kannst Du also FCP X für Dich durchaus wieder als interessant merken.
Danke für den Hinweis!
..und in der Markthalle eine echte "German Bratwurst" essen!
Neee, Clam Chowder New England Style, also weiß. :D
Würschtl würden sowieso schwierig werden, es gibt imhO keine besseren als die beim Cora in Strasbourg gekauften Elsässer Merguez. Die werden von meinem Mann gegrillt, bis sie fast fettfrei sind. Dazu Krautsalat.
Kerstin, sorry für OT, deine Ohana ist heute wieder sehr geschwätzig unterwegs. :oops::lol:
Ellersiek
03.08.2011, 14:24
@Ellersiek
Es ging aber um Proshow Gold nicht Proshow Producer - das ist schon ein Unterschied....
Sicher, das ein oder andere geht in der Pro-Version mehr, aber das Grundprinzip ist bei beiden gleich.
@Kerstin:
Dual-Boot scheidet also aus?
Gruß
Ralf
Neee, Clam Chowder New England Style, also weiß. :D
Würschtl würden sowieso schwierig werden, es gibt imhO keine besseren als die beim Cora in Strasbourg gekauften Elsässer Merguez. Die werden von meinem Mann gegrillt, bis sie fast fettfrei sind. Dazu Krautsalat.
Kerstin, sorry für OT, deine Ohana ist heute wieder sehr geschwätzig unterwegs. :oops::lol:
Wovon sprecht ihr eigentlich?????? :)
---------- Post added 04.08.2011 at 06:18 ----------
@Kerstin:
Dual-Boot scheidet also aus?
Also - das weiß ich nicht, weil ich mich damals, zu Beginn meiner Maczeit, wohl in die Richtung beeinflussen liess, nun ist es ein neues Betriebssystem und dann schau doch mal, dass du dich auf das konzentrierst ... so kurz zusammengefasst.
Ich hab immer etwas "Angst", weil ich mich damit nicht auskenne und dann auch keinen so richtig am Ort habe, der mir helfen könnte.
Wenn am Mac nämlich was nicht geht wäre ich echt aufgeschmissen.
Aber ich mache ab und an Diashows für Hochzeitspaare, die gut ankommen. Aber nach der 4. mit dem einzigen Theme, was mir bei iPhoto gefällt, fühle ich mich doch etwas zu sehr eingeschränkt. Von den anderen Restriktionen hinsichtlich Musikuntermalung mal ganz zu schweigen.
Wenn sich nichts Besseres findet werde ich sicherlich mal über Parallels o.ä. nachdenken - momentan überfordert mich das noch etwas :) ... hatte auf eine etwas andere Lösung gehofft. Bin wohl zu verwöhnt :)
Fritzchen
04.08.2011, 06:23
:)
---------- Post added 04.08.2011 at 06:18 ----------
.
Ich hab immer etwas "Angst", weil ich mich damit nicht auskenne und dann auch keinen so richtig am Ort habe, der mir helfen könnte.
Wenn am Mac nämlich was nicht geht wäre ich echt aufgeschmissen.
Du brauchst OLAF:D:D
HAHA - genau, Olaf, lass dem Mann einfach mal nur ein bisschen Zeit - er ist ja fast in der Nähe :)
Und ich dachte, was ich derzeit am meisten brauche ist ein IGOR :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Fritzchen
04.08.2011, 07:45
Olaf ist so ein Mac Guru. So etwas suchst du doch?
Ja, exakt!
Und für die andere Baustelle in meinem Leben noch einen Igor!
Naja, also wenn ich mir mal mit irgendwas gar nicht zu helfen weiß, dann würde ich ihn dir gerne mal entweden :) ...
Dimagier_Horst
22.08.2011, 19:22
Also, warte ich mal bis nach dem Urlaub :D
Sodele: die Trailer sind wie sie sind, weder erweiter-, noch verkürz- oder verlängerbar. Wer was anderes will muss es sich in Handarbeit zusammenbasteln. Schade!