PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Kamera ist 'immer' dabei?!


Slowlens
26.07.2011, 20:45
Weil ich den folgenden Satz in verschiedenen Abwandlungen regelmässig lese
'ich habe die (kleine) Kamera immer dabei'

möchte ich das zum Anlass nehmen, die Frage zu stellen, wie intensiv Ihr unser Hobby betreibt.

Ist die Kamera immer dabei, wenn Ihr das Haus verlasst, weil sich interessante Motive ergeben könnten? Das vielleicht im Urlaub oder generell auch zuhause in Deutschland?

Oder ist speziell immer die kleine Kamera bevorzugt gegenüber der grösseren dabei, die oft auch vorhanden ist, wenn Ihr speziell auf eine Fototour geht? Irgendeine Kamera muss man schliesslich bei einer Fototour dabei haben. Es könnte aber sein, dass die Wahl wegen des Gewichts immer öfter auf eine kleine Systemkamera oder SLT 55 fällt, diese damit die grössere bessere teurere vorhandene A900 oder A700 (beispielsweise) erfolgreich verdrängt.


Bei mir verhält es sich so, dass ich nicht jeden Tag eine Kamera mitführe, wenn ich zuhause bin, im Urlaub schon zu 90% täglich. Das liegt an der neuen interessanteren Motivwelt fernab der Heimat, wo doch alles gewöhnlicher und weniger fotografierenswert erscheint.


Und ja, die kleinen Kameras verdrängen bei mir die grossen. Jedoch nicht vollständig. Ich überlege schon, ob die grosse notwendig ist. Die kleinen sind die NEX 5 und eine Cybershot, die grosse die A700 und KM 7D. Das Gewicht spielt dabei vor allem beim Packen für die Urlaubsreise eine Rolle. Ich möchte nicht schon schwitzend vom Gepäck tragen im Flieger ankommen. Zuhause bestimmt oft das Alter der Kamera eine Rolle bei der Auswahl. Klar, dass die neu gekaufte Kamera attraktiver und interessanter ist, wenn sie funktional für den Zweck ausreicht.

Insgesamt bin ich also weit davon entfernt, ein echter 'die Kamera ist immer dabei-Typ' zu sein.

Woz
26.07.2011, 21:43
Ich hab eine Olympus mju1040 immer dabei. Also wirklich immer, die ist fix in der Arbeitstasche und in der Freizeit passt sie auch in die Jeans.

Wenn ich annehme ein wertvolles Motiv könnte lauern, aber das Fotografieren nicht der Hauptzweck der Reise ist, dann ist eine Olympus Pen PL-1 mein Begleiter.

Wenn die Fotos Hauptsache sind, auf Reisen zB, oder ich bewußt zum Bilder schießen losziehe, dann mit der Alpha oder einer Pentax K-5. Letztere ist bei Schlechtwetter oder bei schlechtem Licht die Kamera der Wahl, bei gutem Licht und leichtem Gepäck nehme ich mein (wesentlich umfangreicheres) Sony System.

Sofian
26.07.2011, 21:48
Hey Slowlens,
ich habe auch schon das eine oder andere Mal gedacht: Mensch, hätte ich jetzt meine Kamera dabei. Die Alpha 700 selbst nur mit dem 35 1.8 ist indiskutabel für mich "immer" dabei zu haben. Ich bin so im Alltag schon genug bepackt (Wasser, Laptop, Ordner evtl.) wenn es in die Uni geht.

Aber eine zweite, kleine "Immerdabei" scheidet für mich aus. Ich habe es mal mit ner Sigma DP1 versucht, aber fotografieren ohne Sucher macht mir keinen Spaß mehr. Deshalb nehme ich die Kamera so oft wie möglich mit, aber nicht immer. Und seltenst -wie du auch- alltäglich, obwohl es doch auch unterwegs (FFM Skyline, Campus Westend) ab und an einige Motive gibt.

WB-Joe
26.07.2011, 21:54
Es könnte aber sein, dass die Wahl wegen des Gewichts immer öfter auf eine kleine Systemkamera oder SLT 55 fällt, diese damit die grössere bessere teurere vorhandene A900 oder A700 (beispielsweise) erfolgreich verdrängt.
Schuldig euer Ehren!

Seit dem Kauf der A55 bleibt die 900er immer öfter zu Hause. Immer dabei habe ich die A55 aber auch nicht, selbst im Urlaub lasse ich die Kamera manchmal ganz gezielt in der Unterkunft.

Ich überlege mir vor dem Verlassen des Hauses welches Gehäuse (A55/A900/D300/D700) und welche Objektive ich benötige und begrenze so das Gewicht und die Größe der Ausrüstung gezielt.

cat_on_leaf
26.07.2011, 21:55
Ich gehe mittlerweile nur noch absolut gezielt fotografieren und habe keine Kamera außer in diesen Situationen mehr dabei. Und bin ziemlich glücklich damit ;).

Traumtraegerin
26.07.2011, 21:58
Meine 100er war immer dabei (passte sogar in eine etwas größere Handtasche) und die 550er ist ebenfalls grundsätzlich dabei, außer zum Brötchen holen (weil ich dann nicht mal eine Handtasche mitnehme).
Das liegt vielleicht daran, dass ich nicht typisch Frau den halben Hausstand mitschleppe, sondern noch viel Platz in meiner Tasche habe. ;)

myserycrash
26.07.2011, 22:00
Wenn ich weiss es könnte Interessant werden, dann ist meine :a:580 mit dabei. Ansonsten habe ich meistens keine Kamera mit dabei, ausser halt die vom iphone. Aber da verzichte ich dann meistens doch lieber auf ein Bild...

Hansevogel
26.07.2011, 22:06
Das liegt vielleicht daran, dass ich nicht typisch Frau den halben Hausstand mitschleppe, sondern noch viel Platz in meiner Tasche habe. ;)
Oder daran, daß Deine Tasche riesige Ausmaße hat. :lol:

Gruß: Joachim

el-ray
26.07.2011, 22:10
wenn ich nix größeres zu transportieren hab liegt meine ausrüstung eigentlich immer im Kofferraum. Manchmal eilt es nicht so während der Fahrt und man kann mal für ein schönes Landschaftsbild irgendwo anhalten :)

oglala
26.07.2011, 22:12
Ist die Kamera immer dabei, wenn Ihr das Haus verlasst, weil sich interessante Motive ergeben könnten? Das vielleicht im Urlaub oder generell auch zuhause in Deutschland?


Immer nicht, aber eigentlich immer, wenn sich Motive ergeben könnten und überhaupt ein Zeitfenster zur Verfügung steht. Also auf dem Weg zur Arbeit mit dem Auto eher nicht, auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad schon. Oder eben Radtour, Ski, Mittelaltermarkt, Stadtbummel (nicht Einkaufshektik), Fest mit Feuerwerk, ...

In all diesen Fällen eigentlich immer die Knipse (G11), was auch sonst. Fotografieren ja, aber das ist dann eher Nebensache. Schon, weil man u.U. in Gemeinschaft unterwegs ist und nicht alles aufhalten will.

Wenn ich allerdings dediziert fotografieren will, muss natürlich das Geraffel mit. Aber dann will ich eben auch vor allem fotografieren, sonst nichts. Das ist für mich eine komplett andere Sache, gefühlt und von Ablauf und Organisation her sowieso.

Also: Für mich sind das einfach zwei verschiedene Dinge, daher habe ich zwar die Knipse öfter dabei, aber einen Trend hin zu "kleiner ist besser" kann ich bei mir nicht feststellen. Im Gegenteil mag ich für das Fotografieren an sich schon wegen der Wurstfinger größeres Equipment lieber...

Einzige Ausnahme ist Street Photography, an der ich mich seit neuestem gelegentlich versuche. Da ist mir die SLR viel zu aufdringlich und auch zu sperrig. Mit der G11 geht aber schon erstaunlich viel, das reicht mir für den Anfang.

Ach ja: Gutes Thema! Darüber habe ich auch schon häufiger nachgedacht, vor allem, seit die spiegellosen so boomen.

primihengst
26.07.2011, 22:32
Ein Thema, das mich gerade selbst sehr beschäftigt!

Ich merke, dass ich mangels Zeit und durch eine Verschiebung der Prioritäten im letzten halben Jahr gar nicht mehr rausgegangen bin, um zu fotografieren. Meine Frau arbeitet im Schichtdienst, und nebenbei engagieren wir beide uns sehr in unseren jeweiligen Sportvereinen. Die Zeit, die übrig bleibt, genießen wir dann zu zweit, da ist kaum noch Raum für eine Fototour.
Da hätte ich gerne eine kleine Kamera, die vor allem beim Sport immer dabei ist! Insofern stehe ich kurz davor, die 100 und das DSLR-Equipment zu verkaufen und auf eine NEX umzusteigen. Die hätte ich dann wirklich (außer zum Einkaufen, aber selbst bei der Arbeit hab ich öfter Gelegenheiten zum Fotografieren) immer dabei.

Ein reiner Ich-mache keine Ausnahme-Immer-dabei-Typ wäre ich aber wohl auch nicht.

Sigi100
27.07.2011, 00:22
Hallo zusammen,

eine TZ7 habe ich eigentlich immer in der Jackentasche dabei (und die Jacke diesen Sommer ja auch fast immer).

Ist so für alle Fälle.

Ansonsten ist es die A33 mit dem 16-105 in einer sehr kleinen no-name-Tasche, die ganz genau passt.

Viele Grüße

Sigi 100

Mutzi
27.07.2011, 00:25
Fast immer dabei!:top:

norweger
27.07.2011, 01:36
Immer am Mann habe ich meine alte DSC-W120 ,die benøtigt keinen Platz ,wiegt nicht viel und steckt auch mal was weg......

...ausser ich bin mit dem Boot draussen oder im Badeurlaub.Dann muss meine DSC-TX5 herhalten.

Mit der A33 gehe ich eigentlich nur geziehlt knipsen.....:cool:

Irmi
27.07.2011, 11:15
Ich hab ja seit ein paar Wochen neben der A700 auch die A55 mit dem 18-250 von Sony. Also ganz kleines Gepäck. Im Urlaub in Irland war natürlich der ganze Püngel mit. Da der Mietwagen immer parat ist, kann auch der Püngel rein, hab ich so gedacht. War jedenfalls die Jahre vor der A55 so.

Da aber das Wetter sehr gut war, immer ausreichend Licht, hab ich die A700 mit dem Püngel keinen einzigen Tag mitgeschleppt :oops: und ich muß sagen, daß ich, bis auf einen kleinen Moment, nichts vermisst habe. Im Gegenteil, alles sehr entspannt.

Die kleine A55 nehme ich schon mit, aber nicht jeden Tag. Denn auf dem Weg zur Arbeit und zurück, ich fahr den Weg seit Jahren, gibt´s eigentlich nichts, was es wert wäre. Zum Spaziergang oder so geht sie mit. Zu geplanten Fototouren geht natürlich der ganze Püngel mit.

Es kam mir jetzt sogar der Gedanke, daß ich den Batteriegriff der A700 evtl. verkaufen könnte :roll:.

dey
27.07.2011, 11:24
Nö!
Ich habe mit zwei kleinen Kindern zu wenig Zeit mich darauf zu konzentrieren, habe aber festgestellt, dass man Bildern häufig ansieht, ob Zeit investiert wurde.
Meist habe ich die D5D dann gezielt dabei.
Die kleine Powershot A710 kommt dann zum Einsatz, wenn ich schnell und klein brauche.
Die Große geht gerne mit auf Dienstreise; da ergibt sich dann manchmal die nötige Zeit.

bydey

Phoenixoffire
27.07.2011, 11:31
Da ich mir meine Alpha geleistet habe und wirklich geleistet habe wegen der Bildqualität kommt sie mir auch immer mit. Ich habs schon jetzt mit meinen 21 Jahren sooft erlebt das es irgendwo eine tolle Stimmung oder Szene festzuhalten gab und lediglich die Kompaktknipse einer Freundin mit dabei war. Das sind Momente die mich ärgern. Klar zu jedem kleinen Freundestreffen kommt sie nicht mit, aber immer wenn ich mir denke hier könnte ich sie mitnehmen, kommt meine geliebte A200 mit =)

huessi
27.07.2011, 13:13
... alpha 550 ist mit 3 weiteren Objektiven, Blitz, dem Kleinkram im Rucksack und immer an meiner Seite.

Im Schreibtisch in der großen Schublade und das Stativ liegt im Auto.

Gruß
Jürgen

MD800
27.07.2011, 22:09
Immer - und wirklich immer - (wenn ich das Haus verlasse) dabei: Canon S90.

Oft (wenn ich meine, es könnte unterwegs Motive geben) dabei: M9 mit Summilux 35

Bei Phototouren dann gezielt das, was meine zu brauchen (SWW, A900, Tele, Macro, etc.)

Grüße
Uwe

anlora_76
28.07.2011, 09:11
eine TZ7 habe ich eigentlich immer in der Jackentasche dabei
Dito, wobei es bei mir eher die Handtasche ist. ;)

Die A100 liegt zu Hause griffbereit mit dem 50/1.7 dran in der Fototsche, falls sich schöne Schnappschüsse mit unserem Sohn oder den Katzen ergeben.

Gehts auf Feiern oder auf Familienausflüge ist auch eher die A100 dabei - je nach Anlass bestückt...
Gehe ich auf Fototour, was z.Zt. leider eher selten vorkommt, setze ich mir entweder ein Thema und nehme nur 1-2Optiken mit oder gehe, da noch alles gut in eine recht handliche Fototasche passt, mit meinem ganzen Geraffel los.

hpike
28.07.2011, 09:27
Ich nehme meine Kamera nur mit wenn ich auf Fototour gehe. Ansonsten eher selten. Erstens ist sie mir sonst viel zu unhandlich und zu schwer und zweitens, entweder ich gehe Fotografieren oder ich gehe spazieren. ;) Beides zusammen funktioniert bei dem was ich mache eher selten, bis nie.:D Allerdings hab ich fast immer ein Fernglas dabei. In Wald und Flur ein großes Glas, ansonsten nen kleines Glas das in die Jackentasche passt.

Hubert P.
28.07.2011, 20:54
Kurz und bündig: Ich oft meine A100 dabei, diese kleine ahndliche SLR ist in ner Umhängetasche & gut ist, wer weiß was mir unterwegs für Gegebenheiten entgehen, vielleicht n Crash, oder n lustiger Zufall oder was auch immer.

Da ich auch viel in andern Foren bin, ist es manchmal ratsam ne Cam dabei zu haben, ne kleinere lege ich mir nicht zu, sonst liegt die arme A100 vllt. nur noch @home rum, letztens erst ist mir ne sehr alte Straßenbahn entgegengefahren, & da ich in einem Eisenbahnforum bin kam mir das tolle Motiv gerade Recht :)

Mittlerweile sieht man mich auch wieder häufiger "analog" ablichten, meine Dynax 7000i stets dabei :)

hwbuerks
28.07.2011, 21:12
Die Alpha 850 mit Hochformatgriff und mehreren Objektiven und Zubehör im Fotorucksack habe ich im Auto immer dabei, oft auch noch eine analoge MF-Kamera.

myserycrash
29.07.2011, 07:46
Heute morgen habe ich mich so richtig geärgert, dass ich die Kamera nicht dabei hatte. War eine super Stimmung mit Nebel und der Sonne die sich da langsam durch den Nebel kämpft :(.

cdan
29.07.2011, 08:27
Für den Ernstfall ist meistens das Handy dabei und für das kleine Bild zwischendurch reicht das. Ständig eine Kamera dabei zu haben ist mir viel zu anstrengend und ich muss auch nicht immer alles im Bild festhalten.

Bin ich mit der Familie unterwegs, dann will ich meine Aufmerksamkeit ihr widmen und nicht der Fotografie. Allzu schnell war ich doch zeitweise abgelenkt, was mein Sohn dann nicht mehr Lustig fand.
Heute fotografiert zum Glück die ganze Familie und somit wird mancher Ausflug zur familiären Fototour. Das hat gleichzeitig zur Folge, dass meine Familie ein anderes Verständnis zu meiner Tätigkeit aufgebaut hat.

Frei nach dem Motto "Lieber kein Bild als ein schlechtes" kann ich es recht gut ertragen auf manch ein Foto zu verzichten.