Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : China-Zusammenstellung für entfesseltes Blitzen - Tipps?
mbrandhu
24.07.2011, 13:21
Hi,
für meine A55 plane ich folgendes:
-1 Metz Mecablitz Aufsteckblitz 40 MZ - 2 fürs normale rumspringen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230647675409)
-1 Set PT-04 Wireless Flash, 1xSender, 3xEmpfänger (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220810494283&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)
-3x Yongnuo YN-560 (http://cgi.ebay.de/Universal-YN560-Flash-Speedlight-For-Nikon-Canon-Pentax-/370505681845?pt=Digital_Camera_Flashes&hash=item5643dc0bb5) (Alternativ die 460er - aber die 560er piepsen so nett!)
-1x Hotshoe-Adapter (im Ringblitzset mit dabei) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250830171773&ssPageName=STRK:MEWNX:IT)
-1x Meike FC100 Ringblitz (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250830171773&ssPageName=STRK:MEWNX:IT)
Was haltet ihr hiervon? Was wäre zu verbessern - evtl. Flash Trigger von Yong Nuo?
Danke!
PS: Man merkt: Ich habe keine sonderlich hohen Ansprüche was Qualität betrifft, wobei Yongnuo hier ja recht gut ist! Dass die Blitze manuell laufen, darüber bin ich mir bewusst. Ich möchte über keine große Entfernung funken, mir geht es mehr um die gute Ausleuchtung meines Aquariums, als Beispiel!
Hi,
erstmal genereller Hinweis: Du musst auf die Sachen aus China noch Einfuhrumsatzsteuer und ggfls Zoll (das weiß ich nicht sicher) bezahlen, da du überhalb des Freibetrags liegst.
1. PT-04 Trigger würde ich durch bessere z.B. von Yongnuo ersetzen, z.B. CTR-301p, die Bauform dieser Trigger finde ich auch ziemlich bescheiden... Zur Vermeidung von Zoll mehrere Empfänger einzeln bestellen, ist auch nicht teurer.
2. Die YN-560 sind ja ganz nett, aber warum nimmst du keine gebrauchten Metz Blitze? Du zahlst weniger und hast mehr Power. Der 40 MZ-2 dürfte stärker sein als der YN-560 (wenn ich das noch richtig im Kopf habe), über alle Zweifel erhaben (und billig!) sind dann die Stabblitze der 45iger Serie, die müsstest du aber noch ein bisschen umbauen für manuelle Regelung. (Ich weiß nicht, ob dir sowas liegt, ist aber nicht allzu schwer.)
3. Der Ringblitz ist kein wirklicher Blitz, sondern nur ein LED Licht was aufleuchtet. Hat natürlich um einiges weniger Power. Ob das reicht, musst du selber wissen.
Soweit wären das meine Empfehlungen.
LG
Michael
mbrandhu
24.07.2011, 15:02
Hi Michael,
als jemand der mehrmals wöchentlich aus China bestellt (weit mehr als aus Deutschland) kenne ich mich rechtlich sehr gut aus, inkl. einiger Schlupflöcher beim Bestellen bzgl. Zoll/Gebühren (z.B. s.g. 5€-Grenze), keine Sorge ;)
Zu 1.) Dacht ich mir schon dass die Yongnuo besser sind! Aber wirklich entscheidend besser auf kurze Distanz?
Zu 2.) Piepsen die Metz auch so nett?
Zu 3.) Ist klar, aber ich denke bei der Aquarien-Fotografie ist so eine LED-Funzel ein ganz nettes Zusatzfeature!
Gruß
Markus
Hi,
ja wenn das so ist, dann hätte ich mir den Hinweis sparen können ;) Was meinst du denn mit der "5€ Grenze"?
1. Naja, ich habe den Test selbst nicht durchgeführt, aber in sehr vielen Tests ist die Rede davon, dass die PT-04 nur zu ca. 80% auslösen, unabhängig von der Reichweite. So viel teurer sind jetz die Yongnuo auch nicht, ca 10-15€ mehr.
2. Piepsen können soweit ich weiß von meinen Vorschlägen, nur die 40-MZ Baureihe. Die 45er Stabblitze sind noch von der alten Schule, da gibts kein Piepsen. Um sie manuell zu regeln, müsste man noch die Fotodiode durch ein Poti ersetzen, dann sind die Dinger aber top. Mit Eneloops im Batteriekorb (oder umgebautem Akkukorb) laden die Dinger innerhalb von 3s nach Voll-Last nach, ich weiß nicht, ob die Yongnuos da rankommen.
3. Naja für den Preis kann mans ausprobieren! Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht von dir freuen!
LG
Michael
mbrandhu
24.07.2011, 15:21
Hallo Michael,
einen Testbericht wird es in jedem Fall geben (in meinem Blog)!
Die 5€ Grenze ist ganz einfach zu erklären: Abgaben unter 5€ werden nicht erhoben. Da unter 150€ Warenwert nur Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden muss, fällt also nur 19% EuSt an. In der Praxis kann man somit nicht für die oft angegebenen 22€ komplett Abgabenfrei bestellen, sondern für rund 26,30€ (5€/0.19%) :)
Auf einen 40 MZ 2 biete ich gerade ja, wenn die piepsen können wären die selbstredend eine sehr angenehme alternative zu den 560ern!
Ah - Danke! Wusste ich noch gar nicht, muss ich mir merken :top:
Also bei meinen 40igern kann ich einstellen, wann sie piepsen sollen und sie tun das auch recht zuverlässig. Falls du keine Bedienungsanleitung dazu bekommst, einfach Metz anmailen, die schicken dir problemlos eine per Mail zu.
Wie ist dein Blog denn erreichbar?
Ich habe mich für Yongnuo 560 und gegen gebrauchte Blitze entschieden.
Ich verwende 3 Stk. Yongnou 560er an der Yongnuo RF-602 Funkerei. Funktioniert Alles problemlos. Ein einziges Manko gibt es jedoch an den RF-602 Empfängern in Verbindung mit den 560er. Der Ein/Ausschalter kann nicht mehr erreicht werden. Ich verbinde die Empfänger über Blitzempfängerkabel, sind somit jederzeit ein/ausschaltbar.
Beide Komponenten sind sehr wertig verarbeitet und machen einen sehr guten Eindruck.
LG
Gerhard
mbrandhu
24.07.2011, 16:51
Das hört sich schonmal gut an, danke Gerhard!
Der "Blog" ist dann erreichbar auf www.hdhl.de, da ist aber gerade noch Umbau angesagt. Aber wenn es soweit ist mache ich eh einen neuen Thread auf und verlinke darauf ;)
Oversway
27.07.2011, 16:49
Hallo, ich würde mich gerne mit einer Zwischenfrage einklinken.
Ich habe mir einen 58er Metz gekauft und inzwischen Lust auf mehr Blitze bekommen :twisted: Jetzt bin ich ebenfalls am Überlegen mir die RF-602 Kombi samt 2 460 oder 560er Blitzen zuzulegen.
Den Sony-Schuh-Metz kann ich logischerweise nicht auf die Auslöser bekommen. Brauche ich dann soetwas in dieser Art:
- Adaper Sony-> ISO-Schuh an Kamera
- Apapter ISO-> Sony an Fernauslöser vom Metz (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220803562732)
Willkommen hier im Forum.
Um den Sender des RF-602 auf die Sony zu bekommen, ist der Pixel TF-325, den Du verlinkt hast, der richtige Adapter.
Um den Metz-Blitz auf den Empfänger des RF-602 zu bekommen ist der Pixel TF-324 der richtige Adapter.
Gruß
Eric