Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polfilter an Ultraweitwinkel
Hallo zusammen.
Ich habe es vor ein Polfilter zu kaufen http://www.amazon.de/Hoya-Polarisationsfilter-Cirk-Pro1-Digital/dp/B000KKVFD6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311498304&sr=8-1 und weiß nicht ob er geeignet für mein Tokina 11-16 ist. Kann jemand kurz mir das erklären? Danke.
Gruß, Edi
So wie es aussieht, ist es kein SLIM-Fliter (besonders schmales Gehäuse).
Also schätze ich, dass dieser Filter bei 11mm im Bild sichtbar ist (Vignettierung).
Ich hab mir einen B&W Slim-Filter gekauft, ist zwar etwas teurer, aber optisch einwandfrei. Bei Hoya habe ich keine Erfahrung.
Wenn Du einen "billigen" Polfilter kaufst, wirdt Du dich höchstwarscheinlich ärgern, man sieht es (Farbverfälschung..)
So etwas (http://www.amazon.de/Zirkular-Polfilter-Slim-K%C3%A4semann-77/dp/B0002O73AO/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1311499739&sr=1-1) kann ich uneingeschränkt empfehlen, verwende ich selbst auch.
Es ist nicht sicher, ob diese Bauart bei 11mm nicht auch vignettiert!!!
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Kann jemand kurz mir das erklären? Danke.
Gruß, Edi
ja da gibt es eine Erklärung :cool:
die verlangt aber das dir die Funktion eines Polfilters klar ist.....:roll:
Kurzform>>>
ein Polfilter kann meist ein Bild nicht ...komplett abdecken und filtern,
sondern immer nur >>> einen Teilbereich :!::!::!:
faktisch wird dieser Teilbereich schon ab einem 50er bei VF/FX sichtbar....
je KÜRZER die Brennweite nun wird, desto schmaler wird der Bereich....wo "gepolt" wird
bei schon 24mm(VF/FX) wäre somit eine deutliche "Pol-Zone" zu sehen und ein deutlicher "ungepolter Bereich" :oops:
umgekehrt verhält es sich so das Brennweiten "über 50mm" also in Richtung Tele....
der "gepolte Effekt" das ganze Bild betrifft :top:
du redest aber von einem SWW....und wirst nur einen Bereich von +20%- als "gepolten" Effekt bekommen :P
verstanden :?::?::?:
Mfg gpo
ja da gibt es eine Erklärung :cool:
die verlangt aber das dir die Funktion eines Polfilters klar ist.....:roll:
Kurzform>>>
ein Polfilter kann meist ein Bild nicht ...komplett abdecken und filtern,
sondern immer nur >>> einen Teilbereich :!::!::!:
faktisch wird dieser Teilbereich schon ab einem 50er bei VF/FX sichtbar....
je KÜRZER die Brennweite nun wird, desto schmaler wird der Bereich....wo "gepolt" wird
bei schon 24mm(VF/FX) wäre somit eine deutliche "Pol-Zone" zu sehen und ein deutlicher "ungepolter Bereich" :oops:
umgekehrt verhält es sich so das Brennweiten "über 50mm" also in Richtung Tele....
der "gepolte Effekt" das ganze Bild betrifft :top:
du redest aber von einem SWW....und wirst nur einen Bereich von +20%- als "gepolten" Effekt bekommen :P
verstanden :?::?::?:
Mfg gpo
Verstanden!!!:umarm:
André 69
24.07.2011, 12:33
Ja, das könnte dann ungefähr so aussehen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113662&mode=search&
Hier zwar ein Pano, aber bei SWW würde vermutl. das gleiche rauskommen.
Gruß André
FREAKadelle
24.07.2011, 12:39
ich wollte für mein 10-20er auch einen POL-Filter zulegen, aber wenn der in diesem Brennweitenbereich nicht so dolle arbeitet, spare ich mir diese Ausgabe (130 Euro will ich nicht so umsonst ausgeben)
Wäre ein Grauverlaufsfilter das passendere Mittel?
Das kann man nicht verallgemeinern. Hochwertige Filter ergeben auch gute Bilder
A850 mit Zeiss 16-35mm und Sony Polarisationsfilter 77mm.
Hier ist sogar noch ein Gewinde für die Objektivabdeckung dabei.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fmDSC02308.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130162)
Das kann man nicht verallgemeinern. Hochwertige Filter ergeben auch gute Bilder
Das hat doch nichts mit hochwertig zu tun, sondern damit, daß das Licht je nach Himmelsrichtung unterschiedlich stark polarisiert ist. Auch bei deinem Foto ist der Himmel links oben deutlich dunkler, und wenn du um 45° weiter nach links fotografiert hättest, hättest du das Loch mitten im Bild.
Nicht verallgemeinern kann man allerdings, daß Polfilter deswegen an Weitwinkel generell nicht brauchbar wären. Nur das Motiv "Himmel" ist bei der Brennweite halt für den Filter nicht geeignet, nicht umgekehrt ;), man kann aber immer noch hervorragend Spiegelungen unterdrücken oder den Grauschleier auf glänzenden Oberflächen reduzieren.
digitalCat
26.07.2011, 03:38
Das kann man nicht verallgemeinern. Hochwertige Filter ergeben auch gute Bilder
A850 mit Zeiss 16-35mm und Sony Polarisationsfilter 77mm.
Hier ist sogar noch ein Gewinde für die Objektivabdeckung dabei.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/fmDSC02308.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130162)
Wie man am Schatten sieht, hast Du mit der Sonne fast im Rücken fotografiert, wobei der Polfilter überhaupt nicht wirksam ist. 28 mm kann schon zuviel sein, wenn Du viel Himmel drauf hast, der dann von Dunkel bis blass verläuft. Das ist in früheren Beiträgen schon mehrfach erklärt worden.
Superweitwinkwel+Polfilter=Unsinn!
Gruss, Hans-Dieter