Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum Verzweifeln: HD-Sat-TV am PC


topaxx
23.07.2011, 22:18
Ich krieg nen Fön: Seit etwa einem Monat versuche ich meinen PC zur Wiedergabe von HD-Programmen mittels Sat-Empfang zu nutzen. Zuerst hatte ich mir hierzu eine Terratec Cynergy S2 PCI-Karte bestellt. Geliefert, eingebaut, installiert: Alles Super! Dann nach einer Woche Schluss mit lustig: Kein Bild mehr , kein Ton mehr, von jetzt auf gleich.:twisted:

OK, ein Hardwaredefekt kann ja immer mal vorkommen. Amazones erstklassigen Umtauschservice genutzt und eine neue Karte bekommen. Leider war diese von Anfang an defekt und gab weder Ton noch Bild aus. Hmm, zurück zu Amazon damit.

Die Neubestellung war dann jetzt keine Terratec mehr, sondern eine Technisat Skystar HD, schließlich habe ich seit Jahren eine Technisat Skystar 2 in Nutzung, ohne Probleme und es heisst ja: "Technisat, das Original!". Tja, welche Karte nun das Original its, kann ich nicht sagen. Jedenfalls war die gelieferte Technisat-Karte baugleich mit den Terratec-Modellen - und leider auch genauso unzuverlässig. Sie konnte keine HD-Programme wiedergeben und ruckelte selbst bei "normaler" Wiedergabe stark bis zum vollkommenen Einfrieren des Bildes. Karte geht wieder zurück.

Nächster Versuch: Eine externe USB-Box von Technotrend. Hier war ich schon etwas verwundert, dass unter Win 7-64 der Treiber manuell installiert werdn muss, aber ok, das hab ich noch geschafft. Dann einen Sendersuchlauf im DVB-Viewer durchgeführt und....Mist! Kaum deutsche Sender empfangbar, HD-Sender garnicht. Ich habe mir dann aus dem DVB-Viewer-Forum Programmlisten als ini-Dateien besorgt und manuell eigebunden. Das half aber auh nix. Selbst bei manueller Eingabe der Transponderdaten wird nicht aus der ARD-, ZDF- oder RTL-Sendergruppe gefunden. Bei Eingabe der RTL-Transponderdaten wird z.B. ein spanischer Promo-Sender gezeigt. Ich dreh am Rad!

Ich denke, es liegt nicht an der sonstigen Hardware: Intel DualCore E8400, 4 GB RAM, Nvidia 8500 GT, Dell U2311 H.

Hat jemand einen Tip oder eine Empfehlung für mich, welche Karte oder USB-Box ich noch ausprobieren könnte? Sie sollte mit o.g. Hardware, Windows 7 und dem DVB-Viewer kompatibel sein, oder eine eigene vergleichbare Software mitbringen.

Ich freu mich über Empfehlungen, und da der Frust bisher sehr groß ist,auch über Mitleid :D

lutzhoh
24.07.2011, 08:05
Hallo Udo,

betreibst du an der SAT-Anlage andere HD-Receiver ohne Probleme?
Ich setze seit mehr als einem Jahr die Cinergy S2 PCI im Verbund mit einem VDR ohne jegliches Problem ein.

Gruß

lutzhoh

topaxx
24.07.2011, 09:36
Bisher hängen an der Anlage 3 Reciever (nicht HD!) und laufen völlig problemlos. Auch die erste Cynergy S2 lief ja eine Woche lang absolut perfekt bis sie mit einem Schlag den Dienst einstellte.

lutzhoh
24.07.2011, 09:43
Hallo Udo,

Bisher hängen an der Anlage 3 Reciever (nicht HD!)...

hast du mal mit deine Frequenzen des PCs mit den Receivern verglichen? Hast du nur ein LNB oder mehrere an der SAT-Schüssel? Stimmt deine DISEq-Einstellung?

Beschreib doch mal deine Empfangsanlage...

Gruß

lutzhoh

topaxx
24.07.2011, 11:02
Sat-Anlage: 80cm-Schüssel mit "Digital-LNB", soweit ich weiß, alles von Technisat, montiert auf dem Dach unseres EFH. Auf dem Dachboden ist einer Verteilerbox, von der aus zwei Kabel zum LNB führen. Ausgangsseitig lassen sich 4 Geräte anschließen. Bisher hängen daran zwei Receiver (WZ und Schlafzimmer Sohnemann) sowie halt mein PC.

DISEq? Da kenn ich mich nicht aus. Was ist das genau? Eine Ansteuerung von drehbaren Schüsseln? Sowas habe ich definitiv nicht. Ich denke aber, dass da alles richtig eingestellt ist, da die Technisat-SD-Karte problemlos läuft und auch die erste Cynergy S2 bis zum Exitus problemlos lief. Daher kann auch mE nichts bei der Frequenzeinstellung schiefgelaufen sein. Ich hatte die aber nochmals mit der ASTRA Senderliste abgeglichen - das passt schon so. Was mich auch sehr wundert ist, dass der Suchlauf im DVB-Viewer mit der Technotrend-Box sehr viel weniger Sender findet, als mit der alten Technisat-Karte oder auch mit der 1. Terratec Cynergy S2 (s. 1.Posting).

SanGerman
24.07.2011, 11:15
ich nutze schon seit Jahren die KNC1 und funktioniert tadellos!

kvbler
24.07.2011, 13:41
Zu Terratec gesagt, hatte Karte diese, noch ohne HD.
Zwei an der Zahl, die sich so nach vier Wochen verabschiedeten!
Habe daher den PC / TV den Abschied gegeben.
DVB-T, DVB-S und leider Kabel vom Exvermieter aufgezwungen.
Da auch mein Frust mich verzweifeln lies, hab ich keinen Tipp, aber viel Verständnis an deinen Frust:roll:

Wo ist nun nur der Mitleidknopf geblieben:shock:

lutzhoh
24.07.2011, 14:36
Hallo Udo,

Auf dem Dachboden ist einer Verteilerbox, von der aus zwei Kabel zum LNB führen. Ausgangsseitig lassen sich 4 Geräte anschließen. Bisher hängen daran zwei Receiver

zwei Leitungen vom LNB zum Verteiler sind definitiv zwei zu wenig. Ich nehme an du hast ein Quattro-LNB an der Schüssel, dann mußt du vier Leitungen vom LNB zum Verteiler anschließen, damit du alle Sender an den Receivern empfangen kannst.

Gruß

lutzhoh

chaka1969
24.07.2011, 23:25
Hallo Udo,



zwei Leitungen vom LNB zum Verteiler sind definitiv zwei zu wenig. Ich nehme an du hast ein Quattro-LNB an der Schüssel, dann mußt du vier Leitungen vom LNB zum Verteiler anschließen, damit du alle Sender an den Receivern empfangen kannst.

Gruß

lutzhoh

ich denke 2 Leitungen sind OK, in der Schüssel wird ein Uni-Twin LNB sein und die 2 Strippen gehen zum Multiswitch, der verteilt das Signal auf die 4 Entdosen.

Diseq brauchtst du nur bei Multifeed (z.B. Astra und Hotbird)

prüf mal die Einstellungen in der Software:

Diseq aus
22kh Signal an (für Umschaltung zwischen HI und Lowband)
Satellit Astra 19.2 ost
LNB Stromversorgung ein
Netzwerksuche ein
signalstärke/Qualität prüfen bei HD merkt man ein schlechtes Signal eher


und mal F-Stecker/kabel auf Kurzschluss prüfen, passiert schnell das Schirmung und Innenleiter Kontakt haben.
und mal die neuesten Treiber von Technisat runterladen.


für die Privaten in HD brauchst du allerdings ne HD+ Karte, die sind verschlüsselt. (ausser Servus TV und ANIXE)

---------- Post added 25.07.2011 at 00:03 ----------

die Technisatkarten gibst in 3 HD-Versionen: S2 PCI, S2 HD PCI und S2 HD PCI-Express
evtl. mal die PCI-express Version testen, kommt halt auf dein Mainboard an.

schau mal hier:
http://www.mindfactory.de/Entertainment/TV+Empfang/Receiver/TV+Karten+intern.html

ddd
26.07.2011, 11:41
moin,

stimme Charlie zu, zusätzlich:

LNB oder Multiswitch (die Verteilerbox) teilweise defekt?

Hänge mal einen der SD-Receiver an den Anschluss, an welchem Du die PC-Karte verwenden möchtest. Kann gut sein, dass nur ein port des Multiswitch defekt ist, die anderen aber gehen. Kann auch sein, dass ein mit kurzem Kabel angeschlossener SD-Receiver noch geht, am langen Kabel dranhängende HD-PC-Karte aber nicht mehr "genug Signal" bekommt. Auch wenn es "digital" heißt, die LNBs und Multiswitches und das Signal auf den Kabeln ist analog (der Inhalt ist digital, aber analog codiert) ...

Besser wäre es, zum Testen einen bekanntermaßen funktionierenden HD-Receiver an der Enddose dranzuhängen, nur weil SD geht, kann trotzdem der LNB hinüber sein. Ich habe schon zwei LNBs verschlissen, die low-cost Teile hängen bei Wind&Wetter draußen und sind nicht für die Ewigkeit gebaut. 3-5 Jahre sollten sie halten, alles darüber ist Glücksache. Meist fallen sie komplett aus, manchmal aber eben nur teilweise.

topaxx
26.07.2011, 13:14
Danke schonmal für eure Anteilnahme. Ihr habt recht: Es sind 4 Kabel, die vom Multiswitch an den LNB gehen.

An einen defekten LNB möchte ich nicht so wirklich glauben. Wie gesagt laufen zwei SD-Receiver und meine SD-Karte im PC absolut problemlos. Gleiches galt für die erste Terratec HD-Karte im gleichen PC am gleichen Kabel, jedoch leider nur für ca. 1 Woche.

Ich werde jetzt nochmal eine Karte oder Box beim örtlichen Expert kaufen und ausprobieren. Sollte es dann wieder nicht funktionieren, kann ich die Hardware dann vor Ort (im Laden ) durchchecken lassen. Da ich bisher mit Technisat sehr gut gefahren bin (Receiver und SD-PCI-Karte) und deren Produkte kompatibel zum DVBViewer sind, werde ich wohl einer weiteren Technisat-HD2-Karte oder USB-Box eine Chance geben.

Über das Ergebnis werde ich hier berichten. Das kann aber noch ein paar Tage dauern.

Kerstin
27.07.2011, 10:00
Ich kann ich da überhaupt nicht helfend reinhängen, aber wenn dein Auto stehenbleibt, dann hilft es dir auch wenig, darauf zu bestehen, dass es bis gestern noch einwandfrei fuhr!
Ich argumentiere nämlich auch immer so und suche den Fehler bei mir, bei neuen Geräten etc. etc. .... und ziehe immer viel zu spät in Betracht, dass auch mal was kaputt sein könnte, was gestern noch gut lief.

topaxx
29.07.2011, 21:48
Update:
Ich hab mir jetzt nochmal eine Technisat Skymaster HD2 geholt, eingebaut, Sendersuchlauf, et voila: läuft!:top:

...und das jetzt schon seit mehr als 2 Stunden;). Ich hoffe, das bleibt so. Falls nicht, lass ich es euch wissen.

Ich finde es schon etwas seltsam, dass 5 Anläufe nötig waren, das hin zu bekommen.

RoDiAVision
29.07.2011, 22:05
Ein tolles Forum zum Thema Sat-Empfang und vieles mehr zum Thema Digital-TV findet man hier: Digital Fernsehen-Forum (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/)

chaka1969
30.07.2011, 14:14
Update:
Ich hab mir jetzt nochmal eine Technisat Skymaster HD2 geholt, eingebaut, Sendersuchlauf, et voila: läuft!:top:

...und das jetzt schon seit mehr als 2 Stunden;). Ich hoffe, das bleibt so. Falls nicht, lass ich es euch wissen.

Ich finde es schon etwas seltsam, dass 5 Anläufe nötig waren, das hin zu bekommen.

Daumen drück.