Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5K PRO und Festplatte grüßer 3 TB


erich_k
23.07.2011, 15:23
Hallo Leute

Ich möchte in meinen PC mit Motherboard ASUS P5K Pro eine Festplatte mit möglichst 2 oder sogar 3 TB einbauen.

Nachdem es mit Platten größer 1 TB bei diversen älteren Boards Probleme geben soll, würde mich interessieren, ob es hier jemanden gibt, der das schon praktiziert hat und ob das auch ohne größere Probleme möglich ist.

André 69
23.07.2011, 15:41
Hallo Erich,

bei der Festplattengröße sollte es erst bei mehr als 2Tb eine Hürde geben.
Abhängig vom Betriebssytem solltest Du aber aufpassen auf die Platten mit Advanced Format (4KB Sektoren), da könnte es Probleme geben, ist Betriebssystemabhängig, Win 7 kann das ordentlich, bei älteren BS ist aber einiges zu beachten. Google hilft.

Gruß André

Matze76
24.07.2011, 10:10
Hallo,

2TB sollten noch gehen. Für größere Platten brauchst du ein Board mit einem UEFI Bios.

Damit kannst du dann 8192 Exabyte = 8,8 Billionen Terabyte als maximale Festplattengröße und 16 Exabyte als RAM verwenden ;-))

Gruß
Matthias

erich_k
24.07.2011, 11:48
Danke euch beiden, dann werde ich mir 2x 2 TB holen!

erich_k
30.07.2011, 12:58
So, dann wollte ich mal berichten, dass die HDDs leider so nicht funktionieren beim beschriebenen Board.

Ich kann nur extern über USB die Platten mit 2 TB formatieren. Intern geht leider nicht.

Selbst extern auf 2 TB formatierte Platten mögen nur max. 1 TB Daten, wenn ich sie nach intern verbaue. Beim Datenkpoieren wird einfach mit einer Fehlermeldung abgebrochen, wenn die 1 TB verbraucht sind.

Nun muss ich halt beide Platten extern über USB betreiben, was nicht so sonderlich schön ist.

André 69
30.07.2011, 14:09
Hallo Erich,

laut Support von Asus (http://support.asus.com/FAQ/detail.aspx?SLanguage=en&m=P5K%20Pro&p=1&s=22&os=&hashedid=FBdeaPoril4e6aeu&no=B2EED94B-A58D-05F5-0DAF-864FC6F34066) gibt es erst oberhalb 2TB Probleme, was impliziert, daß es gehen muss, abhängig vom BS, das Du uns noch nicht verraten hast.

Gruß André

erich_k
30.07.2011, 15:10
Vista - aber trotzdem geht es noch nicht.

Evtl. mal ein Update vom BIOS notwendig?

Grade gesehen: GPT partition

Muss mal schauen, wie das aktiviert wird!

Tom
03.08.2011, 09:54
...bei der Festplattengröße sollte es erst bei mehr als 2Tb eine Hürde geben.
Wie es sich bei dem angefragten Board verhält, kann ich nicht sagen, aber ich hatte schon Boards mittleren Alters (ca. 3-4 Jahre), die bereits bei 1,5TB Probleme machten (mit 1TB noch nicht).

erich_k
03.08.2011, 12:23
Wie es sich bei dem angefragten Board verhält, kann ich nicht sagen, aber ich hatte schon Boards mittleren Alters (ca. 3-4 Jahre), die bereits bei 1,5TB Probleme machten (mit 1TB noch nicht).

Wo bei meinem Board die Grenze liegt, weis ich nicht. Mit 2 TB (1800000) geht es jedenfalls nicht!

1 TB ist verbaut und da geht alles ohne Probleme!

Ich habe beide 2 TB Festplatten jetzt extern per USB und sie funktionieren!

Dat Ei
03.08.2011, 17:23
Moin Erich,

hast Du ein aktuelles BIOS für´s Board? Eventuell auch eines für die Platten? Welche Platten sind es denn?


Dat Ei

myserycrash
03.08.2011, 18:06
Es gibt teilweise Tools vom HD-Hersteller, welche dann eine höhere Festplattenkapazität supporten. Was sind es denn für Platten?

erich_k
03.08.2011, 18:34
Hi Frank

Für das Board habe ich noch keine neue Software gesaugt, bei Gelegenheit werde ich das vielleicht aber mal durchziehen. Wobe bei einem BIOS-Update meine Bauchschmerzen sehr groß sind.

Die Platten sind von Samsung HD204UI

Dat Ei
03.08.2011, 18:40
Trau Dich, Erich! Tut fast gar nicht weh! In all den Jahren habe ich es nur einmal geschafft, mittels Firmware- oder BIOS-Update ein Gerät zu schrotten. Das war eine ISDN-TK-Anlage der Telekomiker. Das hat es beim Flashen eine SMD-Schmelzsicherung geschossen - das Problem der zu schwachen Sicherung war bekannt und gut dokumentiert, so daß ich sie anschliessend prima überbrücken konnte... :cool:

Zu den Platten selbst: clickclack! (http://www.heise.de/ct/meldung/Firmware-Patch-fuer-Samsung-Festplatte-EcoGreen-F4-HD204UI-Update-1150154.html)
Sollte aber nicht Ursache für Dein Problem sein.


Dat Ei

erich_k
03.08.2011, 19:05
Wenn man wüsste, wo man das richtige Update downloaden kann, würde ich es vielleicht auch mal ausprobieren.

Auf der ASUS-Seite sind einige vorhanden, aber bei keinem steht was von Festplattengrößen dabei.

blondl
04.08.2011, 18:40
Wenn man wüsste, wo man das richtige Update downloaden kann, würde ich es vielleicht auch mal ausprobieren.

Es gibt von Asus ein Update-Utillity, das sucht dir autromatisch die neueste Release heraus und flsht sie dir nach aufforderung auch. Direkt unter Windows. BTW, die Gelegenheit wäre günstig für ein W7 ;)

Und wegen den Begleittexten mach dir keinen Kopf! Mir haben sie mal ein BIOS update geschrieben das der 980X nicht wollte und haben das ofiziell erst ein oder zwei Releases später dokumentiert. Die sind halt so...