Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufkleber auf Sony Alpha 55 = "refurbished Ware" ?
Masa-Online
23.07.2011, 14:03
Servus,
also ich besitze eine Sony Alpha 55 schon von Anfang an, die über Pixmania bestellt wurde bei der Veröffentlichung. Dazu habe ich mir damals noch das Sony HVL-F58AM Blitzgerät gekauft.
Am 16.07.2011 wurde dann diese komplette Ausrüstung geklaut und somit musste ich mir am 21.07.2011, eine neue Alpha 55 kaufen. Diesmal habe ich aber aufgrund der Größe das HVL-F43AM Blitzgerät dazugenommen.
Bei auspacken der original verpackten Ware, ist mir aufgefallen im Gegensatz zum ersten Model, dass die ganzen witzigen Aufkleber gefehlt haben. (Position: Blitz, Display usw...)
Also ich fand das sehr gut, dass endlich diese nervenden Werbeaufkleber entfernt wurden. Nur jetzt machte mich ein Kollege darauf aufmerksam, dass ich darauf achten sollte, ob man nicht "refurbished Ware" bekommen habe trotz original verpackter Ware mit Siegel ohne Kennzeichnung.
Könnt ihr mir weiterhelfen ? Sorry für diese komisch Fragestellung.
MichaelN
23.07.2011, 22:49
Nun, irgendwas müssen di eHändler ja mit den ganzen retounierten Artikeln machen. Amazon verkauft sie billiger in einem extra Shop. Andere Händler gehen da evt. anders vor...
Slowlens
23.07.2011, 22:58
Sony verkauft refurbished Ware deutlich gekennzeichnet zu deutlich reduzierten Preisen im eigenen shop. Dort dürfte meines Erqchtens wieder ein Sony Siegel auf der Verpackung sein.
Genauso dürfte nach meinem Geschmack ein anderer Händler auch vorgehen. Falls Deiner davon abgewichen ist, würde ich ihn gleich am Montag bei Sony melden.
Ausserdem, ein Sony Siegel sollte nur von Sony zur Versiegelung genutzt werden.
Das kann bei Dir ja der Fall gewesen sein, nur wurde die Ware Dir unlauter als Neuware zum Typischen Neuwarenpreis angeboten, wenn ich Dich richtig verstanden habe?
Taxitucke
08.09.2011, 09:45
Hmmm. An meiner A55 waren auch keine Aufkleber mehr angebracht, dieses Kärtchen war auch nicht dran, die Kamera war nur in diesem Luftpolsterbeutel verpackt, nicht noch in einer zusätzlichen Tüte.
Der Karton war aber mit einem Sony-Klebestreifen versiegelt und es sah für mich jetzt nicht so aus, als wäre er schon einmal geöffnet gewesen oder das Zubehör entnommen oder gar benutzt worden.
Aber merkwürdig finde ich es schon. Gekauft/bestellt habe ich sie bei einem großen bekannten Internetversand. Gekennzeichnet als Refurbished war sie nicht. :?
Hmmm. An meiner A55 waren auch keine Aufkleber mehr angebracht, dieses Kärtchen war auch nicht dran, die Kamera war nur in diesem Luftpolsterbeutel verpackt, nicht noch in einer zusätzlichen Tüte.
Der Karton war aber mit einem Sony-Klebestreifen versiegelt und es sah für mich jetzt nicht so aus, als wäre er schon einmal geöffnet gewesen oder das Zubehör entnommen oder gar benutzt worden.
Aber merkwürdig finde ich es schon. Gekauft/bestellt habe ich sie bei einem großen bekannten Internetversand. Gekennzeichnet als Refurbished war sie nicht. :?
Meine A55 stammt vom großen-Fluss-Onlinehandel. Gekauft im Februar d.J.. Aufkleber à la "blitz" etc. gab es auch nicht. Bei mir waren sämtliche Schutzfolien drauf (auf Display, Blitzanschluss,usw.).
Ich bin mir sicher, dass meine Kam absolut neu war.
Taxitucke
08.09.2011, 10:14
Meine A55 stammt vom großen-Fluss-Onlinehandel. Gekauft im Februar d.J.. Aufkleber à la "blitz" etc. gab es auch nicht. Bei mir waren sämtliche Schutzfolien drauf (auf Display, Blitzanschluss,usw.).
Ich bin mir sicher, dass meine Kam absolut neu war.
Ja, da kommt meine Cam auch her, Schutzfolien waren garkeine drauf. :? Nicht auf dem Display oder sonstwo.
Aber ich glaube auch nicht, dass mein Karton schon mal geöffnet wurde, es sah zumindest nicht so aus. An der Kamera selbst finden sich ansonsten auch keine Gebrauchsspuren und das Zubehör sah auch unberührt aus.
mrieglhofer
08.09.2011, 10:53
Ja, da kommt meine Cam auch her, Schutzfolien waren garkeine drauf. Nicht auf dem Display oder sonstwo. Aber ich glaube auch nicht, dass mein Karton schon mal geöffnet wurde, es sah zumindest nicht so aus.
Meinst ernsthaft, die Kamera hat sich in der Verpackung selbst ausgezogen;-)
Das ist klar ein Rückläufer oder so. Muß ja nicht schlechter sein und ich verstehe den Händler. Er kann ja nicht jeden Rückläufer verbilligt verkaufen, da ist er ja bei der geringen Marge bald Pleite. Und vorgeschrieben ist es auch nicht.
Da wird halt dann geschaut, ob alles Zubehör noch da ist, ob alles funktioniert und dann dem nächsten Kunden verkauft. Im Laden packen sie die Kamera ja auch aus und wieder ein.
Somit hast du eine genauso gute Ware und hast genauso die Gewährleistung. Wenn also alles passt, gibt es keinen vernünftigen Grund, das zu tauschen versuchen. Vor allem kannst beim originalverpackten genauso eine Gurke erwischen.
Noch ein Muster eines Versenders in einer anderen Branche mit einer sehr kulanten Regelung.
Sollten Sie von uns einmal ein Gerät zwar in Originalverpackung, aber nicht originalverschweißt bekommen, dann kann es sich dabei um ein Gerät handeln, bei dem der deutsche Distributor oder wir selbst nachträglich Bedienungsanleitung o.ä. beilegen mussten, oder das uns von einem anderen Kunden im Zusammenhang mit unserer Money Back Garantie zurück geschickt wurde.
Letztere Geräte werden aber von uns grundsätzlich auf Vollständigkeit und Funktionstüchtigkeit überprüft, enthalten keinerlei Mängel und Sie erhalten den selben Gewährleistungsanspruch wie bei jeder anderen Neuware. Dennoch geben wir Ihnen noch 30 Tage nach dem Kauf die Möglichkeit, das Produkt gegen ein Originalverschweißtes (sofern verfügbar) umzutauschen.
Ja, da kommt meine Cam auch her, Schutzfolien waren garkeine drauf. :? Nicht auf dem Display oder sonstwo.
Aber ich glaube auch nicht, dass mein Karton schon mal geöffnet wurde, es sah zumindest nicht so aus. An der Kamera selbst finden sich ansonsten auch keine Gebrauchsspuren und das Zubehör sah auch unberührt aus.
Ich hab schon ein paar mal gehört, dass es bei der Verpackung ne gewisse "Serienstreuung" gbt.....lieber bei der Verpackung, als bei der Kamera....:lol:
Aber im Ernst: so lange die Kam einwandfrei in Ordnung ist und keinerlei Gebrauchsspuren hat, ist es doch egal, ob irgendwelche Aufkleber mehr oder weniger drauf waren. Abgesehen vom Sony-Siegel.
mrieglhofer
08.09.2011, 11:12
dass es bei der Verpackung ne gewisse "Serienstreuung" gbt.....
War aber schon als Witz gemeint oder?
Weil die Verpackung vom Hersteller ist immer gleich und auch versiegelt. Die Serienstreuung ergibt sich, weil ein Kunde das Ding antappen muß ;-)
War aber schon als Witz gemeint oder?
Weil die Verpackung vom Hersteller ist immer gleich und auch versiegelt. Die Serienstreuung ergibt sich, weil ein Kunde das Ding antappen muß ;-)
Klar war das scherzhaft gemeint. Die "Serienstreuung" bezog sich auf den Auslieferungszustand....;)
Taxitucke
08.09.2011, 11:55
Somit hast du eine genauso gute Ware und hast genauso die Gewährleistung. Wenn also alles passt, gibt es keinen vernünftigen Grund, das zu tauschen versuchen. Vor allem kannst beim originalverpackten genauso eine Gurke erwischen.
Hab ich doch garnicht geschrieben, dass ich irgendwas tauschen möchte oder dass die Kamera nicht in Ordnung ist, billiger möchte ich auch nichts aus diesem Grund, ganz im Gegenteil, alles ok und keine Gurke. Verpackt war alles wunderbar, sah alles genauso aus wie es sein muss, bis auf die fehlenden Aufkleber. Für mich sah es also originalverpackt und ungeöffnet aus.
Ich habe nur diesen Thread hier gelesen und mitgeteilt, dass an meiner Kamera, die völlig in Ordnung ist und keine Gebrauchsspuren aufweist, ebenfalls keine Aufkleber dran waren. Das wäre mir ohne diesen Thread im Übrigen garnicht aufgefallen, dass da wohl Aufkleber draufgehört hätten.
Und ich habe auch keine Angst wegen irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen, warum auch?
Da meine Kamera nicht als Refurbished gekennzeichnet war, gehe ich davon aus, dass sie das auch nicht ist.
Der Karton sah für mich ungeöffnet und unberührt aus, mit Sony-Klebestreifen versiegelt, genauso wie alles, was sich in ihm befand.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Begleiterin und möchte sie nicht mehr hergeben, ob nun mit Aufklebern oder ohne. ;) :D
Bei mir waren zwei Siegel übereinandergeklebt. Nun habe ich bemerkt das sämtliche Objektive einen Spalt am Bajonet aufweisen. Aufkleber oder so waren keine drauf.(A65)
Hallo Leute,
was Aufkleber und Schutzfolien angeht, scheint Sony ein bischen sparsamer zu werden, ich habe mich auch gewundert als ich meine A 77 ausgepackt habe und außer der Folie, in die die Kamera eingewickelt war, keinerlei Aufkleber oder sonstiges vorgefunden habe. Gestört hats mich definitiv nicht, je weniger Zeit zum auspacken drauf geht desdo schneller hat man die ersten Bilder im Kasten :D
eifelthommy
18.04.2012, 11:42
Auch meine A55 hatte weder Aufkleber noch Folien und ich bin mir sehr sicher, dass die noch absolut jungfräulich war - das ist das Erste, worauf ich schaue!
Gruß
thommy