Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswerter, bezahlbarer (billiger) Zusatzakku?
mbrandhu
22.07.2011, 15:21
Hallo Leute,
ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen Billig-Chinaakku (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150516435480&ssPageName=STRK:MEWNX:IT) bestellt, im Wissen dass er vermutlich nicht viele Bilder mitmacht - ich aber wissen möchte, wieviel (kann ja auch mehrere davon mitnehmen).
Ja, dieser Akku wird vermutlich ziemlich miserabel sein, aber hey, wegen 7€...der Originalakku kostet bei meinem Händler um die 100€!
Hat also jemand Erfahrungen mit Zusatzakkus, die von Drittherstellern stammen, günstig sind aber eine akzeptable Leistung liefern?
Danke!
Hallo,
mit dem Akku machst du(bei dem Preis) sicher nichts verkehrt.
Ich verwende außer dem Orginalakku 9 weitere Billigheimer und bekomme da im Normalfall etwa 200 Bilder raus. Mit Eye-Fi-Karte immer noch 150.....
rainerstollwetter
22.07.2011, 19:49
Ja Erfahrungen habe ich auch.
Ich habe vor etwa 18 Monaten einen Akku in China bestellt und per PayPal bezahlt. Nachdem mehrere Wochen nichts kam ausser Ausflüchten, habe ich bei Paypal eine nicht erhaltenen Lieferung gemeldet.
Daraufhin hat sich sofort der Lieferant gemeldet und gefragt ob er die Zahlung erstatten oder eine neue Lieferung veranlassen soll. Ich ***** habe mich für die Lieferung entschieden. Aud die warte ich heute noch.
Die PayPal-Fristen sind inzwischen längst abgelaufen.
Frage an die Kenner: Ist es überhaupt möglich eine Lieferung von China nach Deutschland für so einen Preis zu organisieren? Ich habe da Zweifel.
Rainer
mbrandhu
22.07.2011, 19:52
Das ist gar kein Problem! Du bekommst auch einen Flash-Diffusor aus China für 1.17€ inkl. Versand!
In China steht auf Betrug die Todesstrafe - insofern gibt es eigentlich keinen "Betrug" bei Chinabestellungen (bis auf wenige Ausnahmen - Bewertungsprofil anschauen! z.B. gefälschte Speicherkarten mit falschen Kapazitätsangaben)
Ich hatte bei verdammt vielen Bestellungen eigentlich noch nie Probleme gehabt!
Ich habe diesen http://www.subtel.de/np-fw50-akku-fuer-sony-slt-a55-55-101388.htm bestellt, schnelle Lieferung und günstiger Preis.
Habe 3 Stück und kann keinen Unterschied zum Orginalakku feststellen.
Hallo,
habe 4 Stück von denen hier gekauft:
Link (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250743364165&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123#ht_3963wt_1004)
Funktionieren aus meiner Sicht fast so gut wie der Originalakku.
MichaelN
22.07.2011, 20:35
In China steht auf Betrug die Todesstrafe - insofern gibt es eigentlich keinen "Betrug"
*lol* Der ist gut. Habe gerade im Radio einen Bericht gehört von einer kleineren chinesischen Stadt. Dort gibt es 4 Apple-Stores. Selbst Peking hat nur 2. Dort sind sie allerdings echt...
mbrandhu
22.07.2011, 21:11
Hallo,
habe 4 Stück von denen hier gekauft:
Link (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250743364165&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123#ht_3963wt_1004)
Scheint mir dieser zu sein: Aus China (http://cgi.ebay.de/1500mAh-NP-FW50-Battery-Pack-For-Sony-NEX-3-NEX-5-NEX3C-/170662573576?pt=UK_Camera_Batteries&hash=item27bc483608)
Wobei ich denke das Innenleben der Akkus wird überall ähnlich sein, nur mit anderen Aufklebern!
Ich teste mal meine Billigakkus, mal schauen was dabei raus kommt!
Eine Art Akkugriff gibt es für die A55 nicht für AA-Akkus, oder? Muss ich da evtl. was eigenes basteln...mir schwebt im Kopf, über den DC-Eingang der Kamera diese mit Strom aus AA-Akkus zu versorgen!
http://www.enjoyyourcamera.com/Batteriegriffe/Ownuser-System/Mini-Batteriegriff-Ownuser-fuer-Sony-SLT-a55-a33::4059.html
patrick7676
22.07.2011, 21:16
Optisch hab ich den von koopi. Hatte damals aber weniger bezahlt. Ausdauer geht völlig in Ordnung. Preis/Leistung 1+
mbrandhu
22.07.2011, 21:16
Genau das ist es eben, dieser hat wieder die Spezialakkus und keine AA-Akkus :(
Wow ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
Sorry, ich habe nur "Batteriegriff" gelesen, und reflexartig geantwortet. :roll:
viel zu viel, wenn man es aus china um 5€ ink. versand bekommt!
viel zu viel, wenn man es aus china um 5€ ink. versand bekommt!
Ich kaufe nix mit paypal,da kann der Akku auch 1€ kosten,den will ich nicht.
Was für mich wichtiger als die Leistung ist,ist zu wissen ,ob der Akku passgenau ist und ohne Klebebandtricks Kontakt bekommt.
Hallo,
will ja wirklich nicht angeben, aber ich habe mir als Zweit-Akku den original Sony geholt.
Müsste jetzt nachgucken, wieviel ich genau bezahlt hatte, aber irgendwas bei knapp 60Euronen.
Aber mir egal !
Dieser Akku passt perfekt, wackelt nicht, brauche keine Klebeband-Fixierung.
Und Leistung bzw. Kapazitätsangabe alles topp!
Muß aber jeder für sich entscheiden.
Bei mir jedenfalls - wenn dann ein dritter Akku kommt - auch wieder das Original !
About Schmidt
25.07.2011, 07:36
Ich hatte mir für meine A700 ein Zweitakku bei Enjoyyourcamera (http://www.enjoyyourcamera.com/Akkus-Batterien/Akkus/Akku-Quenox-fuer-Sony-Alpha-a900-a700-a200-NP-FM500H::2197.html) bestellt. Das heißt eigentlich zwei, für mein Schwager und seine A350 gleich einen mit.
Meiner hat, zumindest im BG der A700 nie richtig funktioniert, musste immer in das zweite Fach. Direkt in der Kamera ging es dann, aber die Kamera brauchte länger, bis sie Standby war. Zudem war die Kapazität nicht besonders. Meist war nach 100-150 Aufnahmen Schluss und nach nun knapp 2 Jahren ist er ganz hinüber. Voll aufgeladen zeigt er ~75% an und nach zwei Aufnahmen erscheint "der Akku ist erschöpft" auf dem Display der Kamera.
Ganz anders mit dem Akku meines Schwagers.
Hält wesentlich länger als meiner, schon damals im Neuzustand. Macht keine Schwierigkeiten, weder in Kamera noch in (meinem) BG und funktioniert auch nach fast 2 Jahren noch tadellos.
Und was soll ich nun empfehlen? Ich habe drei Sony Akkus, wovon ich einen gebraucht (Risiko klar) gekauft habe. Diese machen keinen Probleme, obwohl der Älteste von 2008 ist!
Ich denke, dass jeder abschätzen sollte, was er macht. Normalerweise müsste der Akku von Enjoy mit den Sanyo Zellen recht gut sein. Vielleicht habe ich ein Montagsmodell erwischt?
Gruß Wolfgang
Habe zwei der Marke "Delamax". Einer ist zuverlässig, der andere wird gelegentlich von der Kamera nicht gleich erkannt, erst beim zweiten oder dritten Mal.
Beste Grüße
arbelos
mbrandhu
14.08.2011, 15:26
Also, ich habe meinen Billigakku (der billigste den es gab) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150516435480&ssPageName=STRK:MEWNX:IT) jetzt 2 Wochen getestet und muss sagen: Ich bin positiv überrascht! Akku-Prozentanzeige funktioniert, das Ding ist wertig gebaut und (Bauchgefühl, nicht gemessen) der Akku hält ungefähr genau so lang wie der Originale!
nidschki
14.08.2011, 16:17
Also, ich habe meinen Billigakku (der billigste den es gab) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150516435480&ssPageName=STRK:MEWNX:IT) jetzt 2 Wochen getestet und muss sagen: Ich bin positiv überrascht! Akku-Prozentanzeige funktioniert, das Ding ist wertig gebaut und (Bauchgefühl, nicht gemessen) der Akku hält ungefähr genau so lang wie der Originale!
Den hab' ich auch. Bei mir hält er zwar gefühlt deutlich kürzer als der Originalakku (ist ja auch um einiges leichter), aber für den Preis von 6-8€ ist er top.
Ellersiek
16.08.2011, 23:56
...aber ich habe mir als Zweit-Akku den original Sony geholt....Bei mir jedenfalls - wenn dann ein dritter Akku kommt - auch wieder das Original !
Sehe ich genauso:
Man gibt soviel Geld Fürs Hobby aus und beim Energiespeicher, der beim Defekt (oder schlechter Ware), die Kamera himmeln könnte, da wird gespart?
Meine drei Original-Sony von 2008 haben derart lange Puste, dass ich mich fast zwingen muss, sie auch mal gelegentlich aufzuladen.
Gruß
Ralf
MichaelN
17.08.2011, 09:19
Sehe ich genauso:
Man gibt soviel Geld Fürs Hobby aus und beim Energiespeicher, der beim Defekt (oder schlechter Ware), die Kamera himmeln könnte, da wird gespart?
Das sehe ich etwas differenzierter. Es geht weniger ums Sparen, sondern mehr darum, das der Preis den Sony verlangt einfach nicht gerechtfertigt ist. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.
nidschki
17.08.2011, 09:29
Das sehe ich etwas differenzierter. Es geht weniger ums Sparen, sondern mehr darum, das der Preis den Sony verlangt einfach nicht gerechtfertigt ist. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.
Dito. Die Kapazität des SLT-Akkus rechtfertigt den Preis nicht. 20€ - 30€ für 1080mAh wären für mich akzeptabel, mehr aber nicht.
Und eine gewisse Gefahr besteht immer. Die sehe ich bei Billigakkus aus China nicht unbedingt vergrößert. Es gibt ja gerne Horrorgeschichten von explodierenden Akkus o.Ä., aber das scheint mir eher Kolportage zu sein.
Und eine gewisse Gefahr besteht immer. Die sehe ich bei Billigakkus aus China nicht unbedingt vergrößert.
Eine Sensorreinigung würde ich aber nur mit einem Original-Akku machen.
Beim letzten Sensorreinigungstreffen war in einer Kamera (.a:700) ein eigentlich voll geladener China-Akku und nach ein paar Minuten ging bei der Kamera der Verschluss einfach zu und die Kamera war aus. Der Besitzer hatte immerhin das Glück, dass es in der ersten Stufe der Sensorfilm-Reingung passierte, als noch kein Papierstreifen hochragte.
Für den Urlaub hatte ich mir aber auch einen Billigakku als Notfall-Drittakku für die :a:55 gekauft. Der kam aber nur zum Einsatz, wenn mal tatsächlich keine zwei Akkus an einem Tag ausreichten.
MichaelN
17.08.2011, 12:26
Eine Sensorreinigung würde ich aber nur mit einem Original-Akku machen.
Die wird bei einer SLT vollkommen erfolgreich auch ganz ohne Akku ablaufen.
BTW: war es nicht SONY, die mit ihren Original-Akkus mächtig Ärger hatten?
http://www.pcwelt.de/news/Sony-Batterien-Erneuter-Akku-Rueckruf-wegen-Brandgefahr-239923.html
Da scheint es ein guter Tip zu sein, eben keine Originale von SONY zu kaufen...
Die wird bei einer SLT vollkommen erfolgreich auch ganz ohne Akku ablaufen.
Also meine SLT hat einen ganz normalen Verschluss wie jede DSLR, und der ist bei der Sensorreinigung nur offen, wenn die Kamera an und der Menupunkt Reinigungsmodus gewählt ist.
MichaelN
17.08.2011, 18:56
Also meine SLT hat einen ganz normalen Verschluss wie jede DSLR, und der ist bei der Sensorreinigung nur offen, wenn die Kamera an und der Menupunkt Reinigungsmodus gewählt ist.
Dann habe ich eine andere Ausführung. Nimm mal deine ausgeschaltete SLT aus dem Schrank, schraub das Objektiv ab, klapp den Spiegel hoch und du siehst?
a) den Sensor
b) den Verschluß
Tatsächlich. Der Sensor liegt frei.
Bisher war ich der Meinung, dass der Verschluss im ausgeschalteten Zustand geschlossen ist. Das wäre mir aus Staubschutzgründen ehrlich gesagt auch lieber.
Meine Fehleinschätzung rührte daher, dass in der Bedienungsanleitung ab Seite 38 bei der Sensorreinigung u.a. folgendes steht:
[...]
* Die Reinigung kann nicht durchgeführt werden, wenn der Akkuladezustand bei
50 % oder darunter liegt.
* Die Kamera gibt einen Piepton ab, falls der Akku während der Reinigung schwach
wird. Beenden Sie die Reinigung umgehend, und schalten Sie die Kamera aus.
[...]
MichaelN
18.08.2011, 12:06
Ja, ich bin auch anfangs darauf reingefallen. Aber irgendwie passte die Anleitung nicht zur Wirklichkeit. Letztlich ist mir aufgegangen, das die den Abschnitt einfach Copy&Paste aus einer DSLR-Anleitung übernommen haben.
burgi400
03.12.2011, 21:36
Hallo zusammen, nachdem ich schon ein Jahr intensiv und ohne Probleme alternative Akkus nutze, meldet meine 55 plötzlich nur noch "bitte legen Sie kompatiblen Akku ein", und das bei allen drei Akkus, original funzt.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Ein Defekt aller drei Akkus zur selben Zeit scheint mir zumindest unwahrscheinlich.
Grüße Ralf
Blitz Blank
03.12.2011, 22:08
Wurde in letzter Zeit ein Firmware-Update durchgeführt?
Frank
burgi400
04.12.2011, 11:14
nein, die Verion 2.0 habe ich schon seit sie draussen ist drauf. Damit habe ich im September ca. 600 Bilder mit den Fremdakkus geschossen.
Das sehe ich etwas differenzierter. Es geht weniger ums Sparen, sondern mehr darum, das der Preis den Sony verlangt einfach nicht gerechtfertigt ist. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.
Was verstehst Du unter differenzierterem Sehen.
Woher weißt Du, dass der Preis nicht gerechtfertigt ist. Kannst Du auch da differenzieren?
Wenn ich die Originalakkus meiner Kameras betrachte, dann kann ich sagen, dass es nie eine Störung gab, auch nicht bei den Akkus von meiner früheren A300, die jetzt immer noch (mit 100 %) in der A65 ihren Dienst tun.
Grüße