curmet11
21.07.2011, 17:00
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe mir vor kurzem für die einfache Sichtung von Digitalbildern auf dem Flatscreen-TV den "HDP-L 1" von Fujifilm gekauft.
Dieser wird per HDMI am TV angeschlossen und soll direkt von der SD-Karte jpg-Einzelbilder bzw. Videos auf dem TV wiedergeben können.
Kennt zufällig jemand dieses Teil und hat schon Erfahrungen damit?
Den Tip mit Anleitung lesen kenne ich schon, bei diesem Gerät ist allerdings die Umschreibung "fragmental" schon geschmeichelt für den Beipackzettel!
Doch nun zum Problem:
Derzeit erkennt die Kiste nur Dateien direkt aus der Kamera, sobald man mit irgendeinem 3.-Programm etwas an den Bilddateien verändert, gilt diese für den Player als unlesbar.
Drittprogramm und Veränderung beginnt schon, wenn man mit dem Windows-Explorer ein Bild dreht; kippt man es allerdings wieder zurück, wird die Datei erkannt, auch wenn die EXIF-Daten immer noch anders sind!
Die ursprünglichern EXIF-Daten sichern und wieder anhängen hat auch nichts gebracht!
Hat jemand einen praktischen Vorschlag?
Gruß Ingo
ich habe mir vor kurzem für die einfache Sichtung von Digitalbildern auf dem Flatscreen-TV den "HDP-L 1" von Fujifilm gekauft.
Dieser wird per HDMI am TV angeschlossen und soll direkt von der SD-Karte jpg-Einzelbilder bzw. Videos auf dem TV wiedergeben können.
Kennt zufällig jemand dieses Teil und hat schon Erfahrungen damit?
Den Tip mit Anleitung lesen kenne ich schon, bei diesem Gerät ist allerdings die Umschreibung "fragmental" schon geschmeichelt für den Beipackzettel!
Doch nun zum Problem:
Derzeit erkennt die Kiste nur Dateien direkt aus der Kamera, sobald man mit irgendeinem 3.-Programm etwas an den Bilddateien verändert, gilt diese für den Player als unlesbar.
Drittprogramm und Veränderung beginnt schon, wenn man mit dem Windows-Explorer ein Bild dreht; kippt man es allerdings wieder zurück, wird die Datei erkannt, auch wenn die EXIF-Daten immer noch anders sind!
Die ursprünglichern EXIF-Daten sichern und wieder anhängen hat auch nichts gebracht!
Hat jemand einen praktischen Vorschlag?
Gruß Ingo