PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein Neuer mit Sony a33


sapiens
21.07.2011, 16:55
Schönen guten Tag,

habe mir nach ziemlich spontan die a33 gekauft, da ich GPS und noch 2 Megapixel mehr nicht benötige (die Dateigröße soll ja auch nicht zu groß werden).

Ich hatte bisher die KonicaMinolta Dimage A200. Mich störte aber zunehmend das schach auflösende Sucherbild und das Rauschen ab 400 Iso.
Ich habe Ausbelichtungen im Format 50x75cm in Auftrag gegeben, die erstaunlich gut waren.

Meine Objektive sind:
Kit-Objektiv 18-55 Sony
Tamron 55-200mm

Tamron 18-200mm

Meine Erfahrungen:

Kamera hätte etwas größer sein dürfen, aber zusammen mit den leichten Kitobjektiven eine stimmige Kombination. Ich habe auch eher kleine Hände.

Qualität der Kitobjektive: viel besser als ihr Ruf - auf meinem iMac-Bildschirm mit 26" jedenfalls.

Das Tamron 18-200mm nutze ich, wenn ich ohne Fototasche unterwegs bin. Dann ist auch ausreichend Licht gegeben. Ergebnisse stellen mich mehr als zufrieden.

Ich habe 2 Ersatzakkus von Delamax im Gebrauch, die zwar leichter sind als das Original, aber sie funktionieren prima - Kapazität ist fast ebenbürtig (kosteten 42 Euro zusammen).

Die HDR-Funktion nutze ich oft - ist ein echter Gewinn!

Einziger Minuspunkt bisher ist die Gummierung am Gehäuse: ist zwar sehr griffig, aber auch sehr empfindlich. Da ich die Kamera oft am Handgriff trage, verursachen die Fingernägel schnell eine Beschädigung an der Gummierung. Das ist doof. So etwas habe ich noch an keiner meiner vielen Kameras feststellen müssen.

Toll: sogar mein alter Minolta-Blitz 3600 funktioniert an der Sony, sogar drahtlos. Ich finde es lobenswert, dass die Abwärtskompatibilität gepflegt wird.

Für Historiker:ich komme analog vom Contax/Yashica-System - schöne Zeit!

suknil
21.07.2011, 17:34
Für Historiker:ich komme analog vom Contax/Yashica-System - schöne Zeit!

Ja, lang ist's her. Meine alte Yashica steht hier im Schrank, war seit Jahren nicht mehr in Gebrauch, aber die Batterie ist noch immer OK, unglaublich.

Fast vergessen: viel Spaß mit der kleinen 33er.

Grüße,
Ulrich

adasaga
21.07.2011, 22:16
Hi sapiens,
auch bei mir standen die gleichen Kaufargumente bei der Wahl der a33.
Ich habe diese Entscheidung nie breut.
Es wunder mich allerdings, dass du mit dem Kit 18-55 so zufrieden bist. Die Abbildung ist nicht schlecht, aber der Zoom,Ring, die Mechanik klemmt oder bremst bei den meisten im Bereich von 35mm.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt es zu reklamieren, nachdem ich aber andere Ausstellungstücke in diversen Shops in der Hand hatte, fand ich immer wieder den gleichen Mangel.
Wann nutzt Du die HDR Funktion am meisten?
Viel Spass mit deiner a33 und kürze bitte deine Fingernägel ..hehe ... :lol:
Gruß
adasaga

sapiens
22.07.2011, 08:35
Moin,

ich habe am Kit-Objektiv 18-55mm keine Unstimmigkeiten entdecken können. Autofokus über den gesamten Brennweitenbereich ohne Probleme.

Wann ich die HDR-Funktion nutze?
Nun: sinnvoll, wenn das Motiv große Kontraste (hell-dunkel) aufweist und sich das Motiv nicht bewegt - jedenfalls nicht in den paar msec, die die Kamera braucht, um die drei Bilder zu schießen.
Da ja immer auch das normal belichtete Foto gespeichert wird, kann man dann gut vergleichen, ob HDR sinnvoll war.
Ich kann mit dem Programm iPhoto auf dem Mac zwar einfach und schnell Schatten aufhellen und aus den ausgefressenen Lichtern noch ordentlich was herausholen, aber die HDR-Aufnahme kommt besser.

So long
sapiens

adasaga
22.07.2011, 22:50
Hi und Danke für deine Erfahrung.
Möglicherweise hat Sony mit dem Kit was erkannt und nachgebesset.
Ich werde nach den Urlaub einen Reklamationsversuch beim Händler starten.
Zurzeit bin ich mit dem Sony28mm 2.8 am testen und üben. Das macht jedenfalls einen viel besseren Eindruck, was Verarbeitung und Material betrift.
Viele Grüße
adasaga

Sigi100
27.07.2011, 00:05
Hallo sapiens,

meine Alpha 33 gab es auch bei Saturn nur mit Kit. Ich werde es wohl verkaufen, da ich noch ein Sony 16-105 und ein Tamron 17-50 habe.

Die 33er ist auf jeden Fall gut!

Viele Grüße

Sigi100