Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sRGb / Adobe RGB


jameek
20.07.2011, 17:12
Hallo zusammen,

ich habe mir nach langem Überlegen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105100) einen neuen Monitor zugelegt. Es ist der Dell u2711 geworden.
Nun kämpfe ich aber seit Tagen mit dem Farbmanagement bzw. der Farbdarstellung.
Folgenden Workflow habe ich derzeit:
- Monitor läuft unter dem Preset AdobeRGB (das laut Prad wohl gut hardwareseitig umgesetzt wurde)
- Windows Vista hat in den Farbeinstellungen das Anzeigeprofil (icc) des Monitors eingerichtet bekommen
- Photoshop hat in den Farbdarstellungsoptionen AdobeRGB eingerichtet bekommen
- RAW entwickle ich in TIF mit AdobeRGB
- Bildbearbeitung läuft in Photoshop
- Dann konvertiere ich das Bild in 8Bit und sRGB und speichere es als jpg und versende es über Windows Mail.

Nun habe ich ich folgende Probleme:
1. Das Bild sieht in Photoshop gut aus, klicke ich auf "Softproof / MonitorRGB" wird es flau dargestellt (ist ja klar)
2. Konvertiere ich es zu sRGB, wird es in Photoshop annähernd ähnlich angezeigt (perzeptiv)
3. Sehe ich mir aber das sRGB-jpg in Windows Mail an, ist es sehr knallig. Schaue ich es in Windows-Voransicht an, ist es flau.
4. Ich weiß nicht welche Version der Betrachter hinterher sieht...

Ich habe das Gefühl, dass einzig die die Anzeige "Softproof/MonitorRGB" verlässlich anzeigt, wie andere Leute (mit normalem TFT) das Bild sehen werden.

Aber das kann es ja nicht sein, oder?
Ich möchte natürlich schon in der Bildbearbeitung darauf hinarbeiten wie das Bild bei anderen wirkt. Und nicht erst am Ende.
Zudem ist "Softproof" bei jedem geladenen Bild erstmal aus.

Mache ich irgendetwas falsch?
Wie macht ihr das auf Bildschirmen >sRBG?

Es geht mir erst mal nicht um das genaue Auskalibrieren, sondern nur um den krassen Unterschied zwischen flauer Farbdarstellung und gesättigter und welche davon diejenige ist, die der andere sieht.

gpo
20.07.2011, 18:16
Es geht mir erst mal nicht um das genaue Auskalibrieren, sondern nur um den krassen Unterschied zwischen flauer Farbdarstellung und gesättigter und welche davon diejenige ist, die der andere sieht.

Moin

natürlich geht es darum :top:...und zwar bis in die letzte Rille :D

das/dein Problem mit neuem Moni ist meist...plötzlich sieht man Dinge und Farben
die man früher NIE gesehen hat....das muss erstmal verdaut werden ;)

sicher ist auch(dein Punkt 3) das du JPGs im PS nach sRGB konvertieren must(umwandeln)....und nicht zuweisen oder anhängen :top:

auch sicher ist das viele Windows Programme KEIN Farbmanagment können....oder
sRGB als kleinsten gemeinsamen Nenner nutzen :oops:

z.B. könntest du dieses JPG erstmal im FireFox öffnen und schauen....
ob es mistig aussieht oder, danke CMS vom FireFox ...richtig,
denn sio würde es dann im netz aussehen und beim Empfänger ankommen

und mal diesen Link durcharbeiten>>> http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html

dann in PS bitte mal schauen>>> Farbverwaltung>>> wie die Anzeige steht und zwar "erweitert" :?::?::?:

mach dazu am besten einen Screenshoot von dem Fenster und stelle ihn hier rein :top:

...dann reden wir weiter ;)
Mfg gpo

jameek
20.07.2011, 18:47
Ich hatte zuvor einen Röhren-Bildschirm, der von der Farbtiefe mindestens ebensoviel sRGB abdecken konnte wie der Dell nun, also ich bin wegen den Farben nicht komplett geblendet :)

Die Konvertierung der jpegs geschieht über "In Profil umwandeln..." und müsste dann ja eigentlich dafür sorgen, dass die Bilder überall gleich aussehen.

Hier die Vergleichsbilder in Photoshop, Windows-Vorschau und FireFox. Für mich sieht das alles unterschiedlich aus.
Sowie der Screenshot der Farb-Einstellungen von Photoshop (die restlichen Programme der CS sind noch nicht angepasst, daher der Hinweis)
6/Unbenannt-1_18.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129948)

Übrigens geht es mir nicht im Speziellen um die Darstellung der Farben im Web, sondern wie der andere die lokal auf seinem Rechner sieht.

gpo
20.07.2011, 21:23
Moin

nur mal so....was andere auf ihrem Rechner sehen...kannst du nicht beinflussen :flop:
selbst wenn du den anderen sagst...sie sollten irgendwo sRGB einstellen...
wird es nur Kuddelmuddel geben...sicher ;)

und deshalb müssen wir nun schrittweise voran gehen...
und ich erwarte von dir...das die die Schritte bestätigst :D
--------------------------------------------------------------

1) der Screenshoot...
da fängt die reale Welt an ...durcheinander zu kommen :roll:

A) wenn dein Ziel>>> sRGB ist muss da folgendes stehen>>>
B) Arbeitsfarbraum>>> sRGB
C) Farb...Richtl... RGB>>> umwandeln
D) Profilabweichung>>> X beim Öffnen wählen
E) Fehlende Pro...>>> X beim Öffnen wählen

ganz wichtig...diese Einstellungen speichern>>> unter eigenem Namen wie>> "jameek_sRGB"

den anderen Workflow, also der vorhandene...kannst du auch speichern unter "jameek_ARGB"

*** die gespeicherten Workflows rufst du nun auf wenn du "nur fürs Web" oder "nur für EBV" arbeiten willst :top::top::top:

diese Methode sichert dir, das JPGs dann IMMER in sRGB profiliert werden :top:
----------------------------------------------------

2) Kalibrierung...
du hast wahrscheinlich nur eine CD eingelegt und kein Messgerät verwendet(???)

dann stelle dich darauf ein, das du eines brauchst ;)
sowas kann man auch mieten oder ausleihen...vielleicht sogar hier aus dem Froum :top:

# LCD Monis können wesentlich mehr darstellen wie Röhren...besonders im Rotbereich :cry:
der ist in der Regel selbst nach langem gefummel auch bei den Herstellerprofilen jensets von gut und böse....

das per Hand nachzuregeln trauen sich nur die wenisgten zu denn.....
dafür brauchst du ein Testbild....

wenn du keins hast...hier sind welche (Fuji Visckeck (C)
http://www.photocenter.de/page_down.html

du wählst das Bild>>>"greybal.tif" ....das wäre das wichtigste denn...
es zeigt dir ob "Farben im grau" vorhanden sind
das "Monitor.tif" geht natürlich auch....
die PDF sollte man dazu lesen...also auch downloaden :top:

# mit diesem greybalance kannst du mal versuchen....
ob die in den "erweiterten Farbeistellungen" des Monitors klarkommst....:roll:

und ja...es geht, dauert aber schon ein stündchen :lol:

wenn es dir nicht gelingt....bleibt nur das Hardwaretool :cool:
Mfg gpo