Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was habt ihr für eure A55 gezahlt?
mbrandhu
20.07.2011, 15:10
Nur so Interessehalber würde mich interessieren wo eure A55 preislich so lag, um etwas zu vergleichen ob ich ein halbwegs gutes Schnäppchen gemacht habe ;)
Bei mir war es beim örtlichen Fotohändler für 899€ im Doppelkit.
Alternative wäre Redcoon mit EU-Kit für 889+7.99 Versand gewesen - da erübrigt sich nachdenken darüber, ob ich sie beim Fachhändler kaufen soll, zumal ich dort 1 Jahr Zusatzgarantie bekomme ;)
Sonst war das Internet immer weit teurer - bis auf Thailand. Aber wegen Garantie usw. - nein Danke!
Und was habt ihr so bezahlt?
Gekauft Anfang Februar beim MediaMarkt (ich handle dort und beim Saturn stets die Preise runter - das geht ganz easy ^^ ... wenn man schon so viel Kohle dort liegen gelassen hat ;D) um 600,- ... (slt-a55vl set mit kit-objektiv)
hab mir da dann auch gleich nen Sony-Ersatzakku um 45,-, ne 32gb UltraIII um 75,- und nen Tamrac 5589 exped Rucksack um 200,- mitgenommen ;D
Etwa 580.-Euronen mit Objektiv bei Darty Paris!!:top:
639 EUR bei Amazon Warehouse Deals (inkl Kit)
Mudvayne
20.07.2011, 20:34
Will mir eventuell auch eine A55 zulegen... wo sollte ich sie kaufen?
Bei guenstiger.de finde ich zu redcoon.de und da kostet sie 690 Euro - bin Schüler und spare gerne... finde diesen Thread daher auch sehr interessant für mich :)
Schülerrabatte gibt es in diesem Bereich allerdings nicht, oder?
Mfg
@Mudvayne:
meine Erfahrung:
1) im Internet recherchieren
2) die günstigste Seite merken - eventuell nen Ausdruck machen
3) zum MediaMarkt/Saturn gehen... das Teil nochmals zeigen lassen und gleich mal nachfragen was da preislich noch drinnen ist ... nach meiner Erfahrung geben die meist schnell mal 10% Rabatt und oft ist noch mehr drinnen ... wenn die Internet-Recherche nen niedrigeren Preis ergeben hat, dann darauf hinweisen ... die geben das Teil dann auch um den Preis her und du hast dir Porto, Wartezeit usw. gespart ;D Oft übersehen die dann auch dass bei der Internetrecherche günstigere Steuersätze anderer Länder bestehen ;D
ansonst geizhals ;D
Mudvayne
20.07.2011, 21:04
Naja hier die steuerfreie-thailändische Variante: http://www.camera-onlineshop.com/product_info.php?info=p4018_sony-slt-a55--digitalkamera-18-55.html&XTCsid=c5ebf61ba914679db90ca6ceeba4ee22 (569 Euro)
Erinnere mich aber auf dem Preisschild unter der A55 600 Euro gelesen zu haben und das im Saturn... weiß leider nicht mehr ob mit Objektiv oder ohne... allerdings werde ich so oder so eins extra kaufen.
Mfg
Eine a55 für :D 550€ bei Amazon Warehouse Deals. :D
Das war Anfang März.
Und die Koordinaten vom "Vorbesitzer" waren auch noch drin.
---------- Post added 20.07.2011 at 21:40 ----------
...... snip -------
Sonst war das Internet immer weit teurer - bis auf Thailand. Aber wegen Garantie usw. - nein Danke!
Ich hab mir vor ca. 4? Jahren mal ein Tamron 90/2.8 in BKK gekauft, als es hier fast nicht zu bekommen war. Für 280€. Neu in einem kleinen Shop im MBK.
Und das ist immer noch einer meiner besten Linsen.
mbrandhu
20.07.2011, 21:52
Naja hier die steuerfreie-thailändische Variante: http://www.camera-onlineshop.com/product_info.php?info=p4018_sony-slt-a55--digitalkamera-18-55.html&XTCsid=c5ebf61ba914679db90ca6ceeba4ee22 (569 Euro)
Keine Einfuhrumsatzsteuer und aus Thailand? Fällt mir schwer zu glauben, da ich damit auch geliebäugelt habe.
Man muss keinen Zoll bezahlen, das mag aufgrund der Warengruppe evtl. stimmen, aber mich würde es wundern wenn keine EuSt gezahlt werden muss! Zumal du hier auch nicht die in Deutschland typische Garantie bekommst. Zudem wird es das nicht-EU-Modell sein, das vermtl. u.a. kein GPS hat...
Bei Mediamarkt lies sich am Preis nichts machen. Die hatten die Cam selbst gar nicht auf Lager, konnten sie nur aus einem anderen Markt beziehen. Für 1049€ - und da lies sich preislich nichts mehr dran machen!
Mein Tipp: Zum Fachhändler und mal nachfragen was sich da preislich so machen lässt. Mein Händler hatte nämlich die A55 glücklicherweise im Angebot - 3€ teurer als Redcoon, aber mit einem Jahr Zusatzgarantie. Und über die restlichen Vorteile vom örtlichen Händler braucht man sich wohl nicht streiten.
Mudvayne
20.07.2011, 21:57
Also ich würde die A55 hier im Saturn bekommen... Preis 600 Euro... glaube aber body-only.
Das Objektiv würde ich aus Thailand beziehen... gibt es denn Garantie-Fälle bei Objektiven?
Ich liebäuge mit dem hier: http://www.i-camera-online.com/product_info.php?info=p5501_sony-dt-16-105mm-f3-5-5-6.html
Also ich würde die A55 hier im Saturn bekommen... Preis 600 Euro... glaube aber body-only.
Das Objektiv würde ich aus Thailand beziehen... gibt es denn Garantie-Fälle bei Objektiven?
Ich liebäuge mit dem hier: http://www.i-camera-online.com/product_info.php?info=p5501_sony-dt-16-105mm-f3-5-5-6.html
Hm ... http://www.webutation.net/de/review/i-camera-online.com
Mudvayne
20.07.2011, 22:16
"Hm" trifft es sehr gut...
Ich habe hier gelesen, dass für Digitalkamers Zollfreiheit gilt.. aber gilt diese auch für Objektive?
Das Objektiv würde 333*1,19 (mwst.) = 396,27 Euro kosten... wesentlich billiger, nicht!?^^
mbrandhu
20.07.2011, 22:18
Ich persönlich rate dir bei so etwas teurem wie einer Kamera ab aus Asien zu bestellen, das wäre mir persönlich simpel zu heikel was Garantie usw. betrifft. Ich rechne mal schnell vor für das Einfachkit:
569.00€ Kamera
021.12€ Versand
======
590,12 Gesamtpreis
+19% EuST --> +112.12€
======
702,24€
Kosten bei Redcoon für das Kit inkl. Versand: 697,98€
Und was lohnt sich jetzt wohl eher? ;)
Deine andere Rechnung.
Saturn Body: 600€
333€ Objektiv
12,50€ Versand
====
345,50€ Gesamtpreis
+19% EuSt --> +65,65€
+6,7% Zoll --> +27,85€
=====
443.50€
Aus Deutschland etwa 550€
Mix Saturn/Thailand insgesamt: 1043,50€
Mix Saturn/Deutschland insgesamt: 1150€
Ersparnis also grob 100€ - wäre es mir persönlich eher nicht wert.
Ob sich das lohnt musst du entscheiden...
Edit sagt: hatte mich verrechnet, das Objektiv wird mit 6,7% verzollt!
Mudvayne
20.07.2011, 22:23
Ja die Kamera wird wohl lieber hier in Dtl. gekauft... wenn nicht sogar vor Ort (Saturn) samt Akku+Speicherkarte (gutes Angebot rausschlagen).
Aber beim Objektiv sehe ich ein wesentlich größeres Einsparungspotenzial... und wie häufig sind Garantiefälle bei Objektiven?
Digitalkameras kein Zoll, nur Einführumsatzsteuer 19%.
Objektive: Zoll 6,7% und Einfuhrumsatzsteuer 19%, gesamt also 27%.
Rainer
Sonussus
21.07.2011, 01:47
Gekauft (vorbestellt) bei Pixmania für 725 € (Body). Dazu ein gebrauchtes Sony 16-105 für 420 €. Alles im Oktober 2010.
Gruß
698 bei notebooksbilliger incl 1855 Kit, vor ca 3 Monaten.
mbrandhu
21.07.2011, 11:05
Digitalkameras kein Zoll, nur Einführumsatzsteuer 19%.
Objektive: Zoll 6,7% und Einfuhrumsatzsteuer 19%, gesamt also 27%.
Rainer
Interessant wirds ja bei Kits...
da die Objektive ja gesondert der Kamera beiliegen, ob diese dann extra verzollt werden!
Masa-Online
21.07.2011, 20:47
Zum Thema Garantie:
Bei der Beantwortung dieser Frage müssen wir unterscheiden zwischen der Herstellergarantie und unserer eigenen "Hausgarantie" Die Herstellergarantie richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien der Hersteller. Diese kann unterschiedlich (von 6 Monaten bis 3 Jahre) sein. Im Normalfall können Sie während einer Garantiezeit einen Artikel mit Fehlern oder Schäden direkt bei einem Vetragshändler des Herstellers auch in Ihrem Wohnort zur Garantie einreichen. Die Hausgarantie von sale-point beträgt 2 Jahre. Innerhalb dieses Zeitraumes, nehmen wir kostenfrei alle von uns verkauften Geräte (ohne Ausnahme) zur Garantieabwicklung an. Meist ist es aber zeitsparender, wenn die Herstellergarantiezeit noch läuft, diese vor unserer Hausgarantie in Anspruch zu nehmen, da der Versandweg zu uns hierbei bedacht werden muß.
So die Informationen laut Internetauftritt. Also ich würde mir da nicht so die Gedanken machen ;-)
Gebraucht hier im Forum für 585€ (Body), im Februar
Mudvayne
23.07.2011, 19:48
624 Euro neu bei eBay dank 100 Euro Paypal Gutschein.
Anfang dieses Jahres, nur Body mit zwei (Nachbau)Akkus, gebraucht, von einem Forumsmitglied. 500 Euro
nidschki
25.07.2011, 19:14
Neu, unbenutzt für 530€ ohne Objektiv.
Dreamdancer77
25.07.2011, 20:46
Beim Planeten neu im Doppelkit 899 Euro.
Mudvayne
25.07.2011, 22:18
Neu, unbenutzt für 530€ ohne Objektiv.
Wo das?
i-camera-online.com?
Mfg
nidschki
25.07.2011, 22:35
Wo das?
i-camera-online.com?
Mfg
Zitat aus meinem andern Thread:
eBay, Verkäufer war thecheetahexpress (http://myworld.ebay.at/thecheetahexpress/?_trksid=p4340.l2559). Als ich das Angebot entdeckt hatte gab es nur mehr 3 Stück von der Alpha 55, als ich dann tatsächlich bestellt hatte - 3 Stunden später - waren schon 2 verkauft. Da hab' ich dann schnell zugeschlagen. Es ist übrigens ein US-Modell, vielleicht war es deshalb so günstig. Artikelstandort war aber London.
Mudvayne
25.07.2011, 22:46
Naja mit Mehrwertsteuer hast du am Ende einiges mehr bezahlt als ich... bei mir 8 Euro Versand, bei dir 34 Euro.
Ich habe eine A55 für den dt. Markt für 624 +8 Euro Versand bekommen :)
Mfg
nidschki
25.07.2011, 22:52
Außer Versand kam da nichts drauf, die MwSt war inkludiert. Also insgesamt 565€ ;)
Und ja, man braucht halt einen Adapter für das Ladegerät und eventuell gute Englischkenntnisse wegen des Handbuchs, aber davon abgesehen gibt es keine Nachteile.
Mudvayne
25.07.2011, 23:17
Ich habe bei ebay das CZ 1680 für 422 Euro gekauft und warte noch auf den Zollhammer :D
Was ich bezahlt habe ?
Naja, will kein Geheimnis draus machen, fairerweise nenne noch ich weitere wichtige Ergänzungen, die ich verwende :
1.) - Die A55 im 18-55 Kit für 699,- aus einem "Märchenmarkt" mit 30 Monate 0-%
Finanzierung !
2.) - 4 Wochen später ein neues "Immerdrauf-Objektiv" Zeiss 1680 im Fachhandel vor
Ort für 769,- !
3.) - seit 1,5 Wochen eine Festbrennweite Sony 35/1,8 für 229,- vom "Planeten" !
4.) - allerlei Zubehör von diversen Fachhändlern und "Stamm der Kriegerinnen" !
viele Grüße
Santana
themerlin1
26.07.2011, 15:45
Bin wohl der einzige, der brav zum Fachhändler um die Ecke gelaufen ist und die Kamera ohne Linse für 729 Euro gezogen hat. Dafür darf mein Händler noch länger weiter Kameras verkaufen ;-)
OK, nachdem er mir aber beim Zeiss nur 10% nachlassen wollte, hab ich das woanders gekauft...
steve.hatton
26.07.2011, 16:06
Sofern MM kein Fachhändler ist, hast Du Recht.
Meine A55 hat 699 incl 18-55 gekostet.
Mudvayne
26.07.2011, 16:59
Ich bin in mehreren Saturn/Media gewesen... entweder gabs die kamera nicht oder sie kostete weit über 700 und beim Handeln hab ich nie mehr als 20 Euro rausschlagen können... jetzt liefert mir redcoon.de eine.
jetzt liefert mir redcoon.de eine.
Redcoon liefert zwei verschiedene Ausführungen. Eine für den Deutschen Markt, da sind sie "Sony Partner" mit Garantieverlängerung, die kostet ca. 100€ mehr, und dann noch EU Ware. Da gibts nur 1 Jahr Garantie.
Mudvayne
26.07.2011, 17:52
War die EU Ware... :D Interessant was man alles so nachträglich erfährt...
Bin wohl der einzige, der brav zum Fachhändler um die Ecke gelaufen ist
Nee,nee - nicht ganz !
Denn wie ich geschrieben hatte, habe ich z.B. das Zeiss 1680 beim Fachhändler um die Ecke geholt.
Und ich meine mal, für einen Preis von 769 Euronen in einem deutschen und privaten Fachgeschäft kann man doch nicht meckern - oder ?
Die "Stamm der Kriegerinnen"-Preise liegen da sogar ein paar Euronen drüber !
Und dass ich mir im Märchenmarkt die 699,- für das A55-Kit mit einer 30-monatigen Finanzierung zu 0% gegönnt habe, ist ja auch nicht zu verachten.
Da kam leider dieses Fachgeschäft nicht mit, ausserdem hatte er keine A55 lagernd und war auch wegen des Erdbeben/Atomunfalls ungewiss, wann er welche reinbekommen sollte....!
Er hatte nur einen Aussteller von der A33 und der A580 noch da, mit denen aber bestimmt schon gefühlte tausend Leute rumprobiert hatten.....
Hätte ich zwar billiger bekommen, wollte die aber als Aussteller auch nicht haben.
Möglicherweise aber auch kleinkariertes Denken, war ja eigentlich nix dran zu erkennen und volle Garantie hätte ich auch gehabt. Denn eine A580 hätte ich genauso gerne genommen, wie die A55.
mbrandhu
27.07.2011, 18:40
Bin wohl der einzige, der brav zum Fachhändler um die Ecke gelaufen ist...
Nö, hab ich auch gemacht, nur bei mir war es eben im Sonderangebot mit beiden Kit-Objektiven für 899€ :P
MarkusC5
27.07.2011, 21:22
Nachdem ich vom überaus kompetenten und willigen MM-Verkäufer - ja, den gibt es! -monatelang vertröstet wurde habe ich gestern beim hiesigen Fotogeschäft die A55 ohne Objektiv für 750€ gekauft.
MM hat die Kamera nicht im Sortiment momentan.
Okay, ich hätte sie im www günstiger bekommen können aber ich kann jederzeit bei Problemen oder Fragen zu ihm kommen.
Das ist doch auch was wert!
Gruss
Markus
Mudvayne
27.07.2011, 22:49
Hmm soweit ich weiß hatte bis jetzt immer jmd. anderes im Internet auch das Problem, das ich mit einem Gerät hatte... die MM-Mitarbeiter oder Fachhändler können nie aus demselben Wissenskontingent schöpfen wie das Internet ;)
Nix für ungut, aber Garantie usw. ist überall gleich - der Preis macht den Unterschied ;)
Mfg
MarkusC5
27.07.2011, 22:58
Nix für ungut, aber Garantie usw. ist überall gleich - der Preis macht den Unterschied ;)
Natürlich hast Du damit recht, aber ich meinte nicht die Garantie sondern Fragen zur Bedienung, Objektivauswahl usw. ;)
Gruss
Markus
Mudvayne
27.07.2011, 22:59
Dafür gibts doch sonyuserforum.de
Mfg
mbrandhu
27.07.2011, 23:13
Beim freundlichen von Nebenan bekommt man auch hin und wieder bestimmt mal eine Sensorreinigung kostenlos als Beispiel...
Fachhändler können nie aus demselben Wissenskontingent schöpfen wie das Internet
Mag sein.
Aber ein Fachhändler kann z.B. aus eigenen Erfahrungen reich schöpfen, wenn er denn selbst schon seit vielen Jahren als Fotograf unterwegs war/ist.
Bei meinem Fachhändler ist das so, u.a. ist er immer noch gefragt als Begleit-Fotograf eines einheimischen Fussball-Profi-Clubs - Namen und Liga lasse ich mal weg!:cool:
Er hatte eben vor Jahren noch ein Foto-Fachgeschäft aufgemacht.
Und wie ich anderswo schon schrieb, kann ich dann als Anfänger in der DSLR-/SLT-Fotografie jederzeit Fragen stellen - auch mal dumme Fragen!
Denn in Online-Foren ist da nicht jeder User so verständnisvoll, manchmal wird man auch belächelt oder abgekanzelt.
Wobei ich fairerweise sagen muß, dass ich das hier im Sony-Forum noch nicht erlebt habe - und deswegen bin ich gerne hier und versuche, die Tipps von Euch zu beherzigen.
Aber ein Kauf in einem Fachgeschäft hier in D finde ich immer toll, obwohl ich persönlich da auch nur mein Zeiss-Objektiv als "Grosseinkauf" getätigt habe - Kleinzeug allerdings öfters....!
ende oktober 2010, glaube 750€ oder 850€ mit kitobjektiv (gab es nur so) in paris. bin durch die halbe stadt gelaufen, weil sie nirgendwo vorrätig war.
dann eine der letzten bekommen :cool: am nächsten tag hab ich sie getestet, abends im hotel hab ich dann gemerkt, das die nette hotelreinigungsfachkraft:evil: den karton + bon + bedienungsanleitung + usw.. entsorgt hatte...:shock:
btw.. nach monaten dann mal wieder die a700 angefasst.. was fuer ein schwerer ziegelstein..:?
also generell 'ne gute Preisübersicht gibt's bei http://gh.de (http://gh.de/?in=&fs=Sony+Alpha+55)
hab's dann mit Kitobjektiv 18-55mm für 690,- bei redcoon.de im Juli 2011 gekauft.
dazu hab' ich mir erst mal noch das Tamron 18-200mm geholt um ohne viel Aufwand und Investition mit den verschiedenen Brennweiten etc. 'herumzuspielen' quasi :D