PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 SVA und IR Fernbedienung


uomo
20.07.2011, 14:35
Hallo,

seit knapp 24 Stunden habe ich nun eine 900. Vorher war ich Sigmarianer, doch was da beim Preis der neuen SD1 abgeht... Schluss mit lustig, nun bin ich hier. Ich fotografiere fürs Hobby und ab und zu mache ich mal ein Pressefoto für berufliche Zwecke. Meine Frage: Der DSLR lag eine IR Fernbedienung bei, toll. Im Menü via DRIVE Taste kann ich nun nur Spiegelvorauslösung oder IR Fernbedienung aktivieren. Geht nicht auch beides zusammen, also SVA und IR Fernbedienung? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts. Ich habe mir jetzt einen kabelgebundenen Fernauslöser bestellt. Damit geht das doch oder? Also SVA aktivieren und dann via Kabelauslöser 1x drücken Spiegel hoch und beim zweiten Druck wird der Auslöser gefahren.
Danke im Voraus.

LG Michael

Joshi_H
20.07.2011, 14:40
Hallo Michael und Willkommen!

Ich habe mir jetzt einen kabelgebundenen Fernauslöser bestellt. Damit geht das doch oder? Also SVA aktivieren und dann via Kabelauslöser 1x drücken Spiegel hoch und beim zweiten Druck wird der Auslöser gefahren.
l

Ja, genau so geht das. Zur IR-Fernbedienung kann ich nix sagen, denn ich habe ein 850 und da ist die nicht dabei. Grundsätzlich ist mir aber IR und Kabel zu unflexibel. Ich nutze den Pixel Soldier Wireless Flash Trigger TF-373, der mit Kabel auch als Fernauslöser funktioniert.

Grüße,

Jörg

weselit
20.07.2011, 14:48
Also ich habe die drahtlose Fernbedienung noch nie benutzt.-- Eine Fernbedienung mit Draht fand ich besser.

usch
20.07.2011, 14:50
Ja, hast du richtig erkannt. Es geht nur entweder SVA oder IR, warum auch immer, dabei wäre das eigentlich die logischste Kombination. Mit dem Kabelauslöser geht es, aber ich hab immer Bedenken, ob ich nicht über die Strippe doch wieder Erschütterungen reinbringe. :flop:

Die IR-Fernbedienung ist meiner Meinung nach völlig nutzlos, man kann ja auch nicht einmal damit in den Menüs navigieren, obwohl sie genügend Tasten hätte. Ich hab gleich die Batterie rausgenommen und sie in die Schublade gelegt, und da liegt sie noch immer. Von mir aus hätte Sony die Fernbedienung weglassen und dafür lieber den Displayschutz serienmäßig mitliefern sollen.

Ellersiek
20.07.2011, 14:52
Noch kurz zur IR-Fernbedienung:
Ja, du kannst damit SVA nicht nutzen. Nur Auslösen oder 2 Sek-Zeitauslöser.

Gruß
Ralf

usch
20.07.2011, 15:13
oder 2 Sek-Zeitauslöser.
Wobei der an der Fernbedienung im Gegensatz zum 2-Sekunden-Zeitauslöser aus dem Drive-Menü aber auch keine SVA macht. :flop:

Kann mir bei der Gelegenheit mal jemand erklären, wofür die 2 Sekunden Verzögerung an der Fernbedienung gut sein sollen? Die Zeit würde ja nicht einmal reichen, um bei einem Selbstporträt den Auslöser aus der Hand zu legen, und eine Erschütterungsbremse kann es auch nicht sein.

TommyZ
20.07.2011, 15:14
Richtig, 2 sec Butten auf der IR-FB macht SVA.

ciao, TommyZ

klaga
20.07.2011, 15:18
Richtig, 2 sec Butten auf der IR-FB macht SVA.

ciao, TommyZ

Macht der meines Wissens nicht.

Die 2 Sekunden sind zum verstecken der FB.
Damit sie nicht mit auf das Bild kommt.

usch
20.07.2011, 15:26
Die 2 Sekunden sind zum verstecken der FB.
Damit sie nicht mit auf das Bild kommt.
Dafür sind 2 Sekunden aber arg knapp. In der Zeit schaffe ich es bestenfalls, sie einfach auf den Boden fallen zu lassen, da wären 5 oder 10 Sekunden eher angebracht.

uomo
20.07.2011, 16:45
Danke für die schnellen Antworten.
Zitat aus der Bedienungsanleitung auf Seite 82: "• Wenn Sie die IR-Fernbedienung (nicht mitgeliefert) verwenden, können Sie ein Kameraverwackeln noch weiter reduzieren." Ich dachte sowas gibt´s nur bei Sigma, nein ich bin froh diese tolle Cam zu haben. Jetzt lese ich hier viel und kann hoffentlich bald auch mal helfen.

LG
Michael

happy
19.08.2011, 00:23
Hier auch mal meine Erfahrungen, aber von der 550!
Mit dem Kabelauslöser stehe ich hinter der Kamera und vermeide die Erschütterung und das Verreißen, wenn ich an der Kamera auslösen würde. Die 550 hat (leider) keine Spiegelvorauslösung, weshalb mich das nicht tangiert.

Den IR kann ich nur von vorn auslösen, und das macht nur Sinn, wenn ich auch auf dem Familienfoto abgebildet sein will. Da hat der Vorredner schon recht: in 2 Sekunden Vorlauf habe ich meine ausgestreckte Hand, die den IR gegen die Kamera richtet, wieder in eine entspannte Haltung gebracht.

Anders die Funkauslöser, die an die Kamera angesteckt werden. Da kann ich von beliebier Position, auch vom Baum, wenn unten der Löwe um die Kamera schleicht, den Auslöser bedienen :-)

gruss
happy

mboesch
24.08.2011, 13:29
Kann mir bei der Gelegenheit mal jemand erklären, wofür die 2 Sekunden Verzögerung an der Fernbedienung gut sein sollen?

Ich habe das Manual nochmals hervorgekramt:
S. 79: zum 2 Sek. - Selbstauslöser: Nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben, wird der Verschluss nach ungefähr 2 Sek. ausgelöst. Dies ist praktisch, um ein Kameraverwackeln zu reduzieren, da der Spiegel vor der Aufnahme nach oben geklappt wird.
Für mich liest sich das als: Auslöser drücken - schwupps, Spiegel nach oben - 2 Sek. warten - Kamera löst aus.
Drunter: wenn der 2 Sek.-Selbstauslöser ausgewählt ist, können die folgenden Aufnahmefunktionen nicht ausgewählt werden: ... Aufnahme mit Spiegelvorauslöser"

S. 82: Spiegelvorauslöserfunktion: Auslöser drücken - schwupps, Spiegel nach oben - Auslöser nochmals drücken, Kamera löst aus. Nach 30 Sek. wird der Spiegel wieder nach unten geklappt.

Offenbar sollte der 2 Sekunden - Selbstauslöser ausreichen, um das Ausschwingen des Stativ - Kamera- Gebildes abzuwarten.
Der Gegensatz bei der SVA-Funktion wäre dann, dass ich mit hocgeklapptem Spiegel den Zeitraum zwischen Sekunde 3 und Sek. 30, an dem ich auslösen will, selber bestimmen kann.
Der Ehrlichkeit halber: bei meinen unbewegten Objekten, wenn ich die Kamera mit Stativ verwende, reicht für mich praktisch immer der 2 Sek. Selbstauslöser, und der geht auch mit der Fernbedienung (die ich auch noch nie gebraucht habe).Es ist wohl eine Frage der gewohnheit, da die Dimage A1 resp. 7 auch nur den 2 Sek. Selbstauslöser hatten und ich nichts anderes gewohnt bin.
Lieber Gruss Martin

usch
24.08.2011, 13:49
Der Ehrlichkeit halber: bei meinen unbewegten Objekten, wenn ich die Kamera mit Stativ verwende, reicht für mich praktisch immer der 2 Sek. Selbstauslöser, und der geht auch mit der Fernbedienung
Nur daß mit der Fernbedienung der Spiegel eben nicht vorher hochklappt, sondern einfach 2 Sekunden lang gar nichts passiert und dann eine normale Aufnahme gemacht wird.

(die ich auch noch nie gebraucht habe).
Ja, offensichtlich.