PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a200 defekt


rhoenpaule
19.07.2011, 23:25
Habe meine 200a fast 3 Jahre in Gebrauch gehabt und war auch sehr zufrieden damit.
Nun stelle ich auf einmal fest, dass das Sucherbild nicht mehr mit dem Endbild überein stimmt, sondern rund 1/4 bis 1/5 nach unten verschoben ist. Ist da jetzt die Sensoraufhängung defekt ? Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, das sie irgendwie hart aufgekommen ist. Sonst funktioniert alles.
Was würde da etwa eine mögliche Reparatur kosten und wie lange dauert die Reparatur etwa ?

zoowilli
20.07.2011, 07:15
Wenn tatsächlich der Wackeldackel einen Defekt hat, deine Fehlerbeschreibung spricht dafür, wird die Reparatur den Zeitwert der Kamera bei weitem übersteigen. Nach Berichten anderer "Opfer" sollen die Kosten zwischen 200,-- und 300,-- Euro liegen.
Ich würde mich auf die Suche nach einem günstigen Nachfolgemodell machen.

looser
20.07.2011, 07:22
oder die 300/350er gebraucht nehmen. Momentan auch eine sehr günstige gebrauchte mit guter Ausstattung. Da hast Du dann gleich nen Klappdisplay und LV. Gebraucht um die 200€.

Da der SSS anscheinend nicht verschleißbedingt ausfällt, ists egal ob neu oder gebraucht. Die 300er hat sonst keine mir bekannten Qualitätsprobleme.

MFG Michael

Ditmar
20.07.2011, 07:41
Habe meine 200a fast 3 Jahre in Gebrauch gehabt und war auch sehr zufrieden damit.
Nun stelle ich auf einmal fest, dass das Sucherbild nicht mehr mit dem Endbild überein stimmt, sondern rund 1/4 bis 1/5 nach unten verschoben ist. Ist da jetzt die Sensoraufhängung defekt ? Ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern, das sie irgendwie hart aufgekommen ist. Sonst funktioniert alles.
Was würde da etwa eine mögliche Reparatur kosten und wie lange dauert die Reparatur etwa ?

Einfach zu Geißler schicken, die werden Dir sicher genau sagen können was es kostet.
Alles andere sind Spekulationen.

zoowilli
20.07.2011, 12:45
Einfach zu Geißler schicken, die werden Dir sicher genau sagen können was es kostet.
Alles andere sind Spekulationen.

Dir ist schon bewusst, dass das Begutachten bei Geissler nicht umsonst ist?
Da ist man schnell mit Portokosten mehr als 50,-- Mäuse los, um dann festzustellen das sich die Reparatur nicht lohnt.

rhoennpaule:

Was siehst du im Sucher: Blinkt der SSS wie wild, auch wenn die Kam ruhig gehalten wird? Wenn ja: ist er defekt und die Rep. lohnt sich nicht mehr.

rhoenpaule
20.07.2011, 19:04
Erst einmal Danke für die Antworten.
Ich hatte es schon befürchtet, dass sich die Reparatur nicht mehr groß lohnen würde.
Als ich vor hin noch mal probiert habe, war die Verschiebung kaum noch erkennbar. Habe dann die Kamera ein paar mal rauf und runter geschwenkt, da war es wieder etwas stärker, aber nicht so stark wie gestern.
@ zoowilli
Meinst, Du die Balkenanzeige in der Anzeige oben ? Der Blinkt allerdings konstant. Die Schärfe der Bilder ist aber ok.
Will der Einfach halber gleich mal hier fragen. Was ist der Unterschied von 300/350 zur a200. Brauche eigentlich nicht mehr, als was die a200 hat. Und was kostet ein neuer Body. Die Objektive habe ich ja.

Phoenixoffire
20.07.2011, 19:06
Dasselbe ist bei meiner Alpha200 der Fall
Reparatur übertrifft leider den Marktwert =(
Deine Sensoreinheit ist auf dem Bildstabilisator verrutscht, und das lässt sich leider nur über einen Austausch beheben

zoowilli
20.07.2011, 21:43
Ja genau die Balkenanzeige war gemeint.
Sie darf sich im Ruhezustand nicht bewegen, wenn doch, versucht der SSS den Sensor auszurichten, was natürlich bei Defekt nicht gelingt.

rhoenpaule
20.07.2011, 23:46
Also neue Kamera. :( Habe mal geschaut.
Da wären a290 und a300. Beide aber nur als Kit.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/28221191/sony-alpha-gehaeuse-body.html;jsessionid=lzwsQN6KJjId
Und noch a230, gleicher Preis wie a290. Wegen der höheren Auflösung hätte wohl die a290 Vorrang.
Die a300 ist mir eigentlich zu teuer und was fange ich mit dem überflüssigen Normalobjektiv an. Wüsste da jemand einen Händler, wo man sich das Kit selber zusammen stellen kann ?. Ein 300er Tele würde ich noch nehmen. Aber eben nur ein Objektiv.

ddd
21.07.2011, 01:48
moin, Ja genau die Balkenanzeige war gemeint.
Sie darf sich im Ruhezustand nicht bewegen, wenn doch, versucht der SSS den Sensor auszurichten, was natürlich bei Defekt nicht gelingt.
sorry, das ist Quatsch.

Der SSS versucht, wenn er seine Sollposition (Mittelstellung) beim Initialisieren nicht erreichen kann, keine weiteren Sachen. Er schaltet sich einfach ab.
Wenn der SSS ausgefallen ist, dann blinkt als Warnmeldung die Anzeige, d.h. alle 5 Balken blinken in einem festen Rhytmus, egal ob man mit der Kamera rumwedelt oder sie mit Epoxidkleber ans Matterhorn pappt.
Es wird kein ERR angezeigt, denn ERR sind dead-end, d.h. die Kamera löst nicht mehr aus und reagiert auf keinerlei Bedienung mehr. Sony war so nett, SSS-Ausfall als Warnung zu implementieren (blinkende SSS-Balken), d.h. man kann fotografieren, aber mit Einschränkungen, d.h. verschobenem Sucherbild. Bei KoMi war das noch anders, da war ein AS-Defekt ein ERR und nix ging mehr.

Das Blinken der Balkenanzeige steht auch im Handbuch unter Fehlerbehebung! Einfach mal nachlesen.
Die Detail-infos stammen aus dem Service Manual und Schaltungsanalyse, wurden hier aber auch schon mindestens ein Dutzend mal gepostet.

Das ganze nützt aber dem TO rhoenpaule nix, denn die Konsequenz ist wie bereits dargelegt "wirtschaftlicher Totalschaden".

Bitte keinesfalls einfach beim Recyclinghof in die Tonne kloppen! Ich übernehme die Versandkosten und sorge für die fachgerechte "Entsorgung", als Bastelmaterial für die Analyse taugt das gute Stück immer noch. Ggfs. ist noch ein Zuschuss für die Ersatzbeschaffung drin, bei Interesse PN.

Neben neuen Kameras kann man in der Bucht auch gut erhaltene Gebrauchte abgreifen.
Von a230/330/380 würde ich eher abraten, die Gehäuse sind deutlich kleiner als die a200/300/350 und noch einfacher gestrickt.
Dann eher die a290, wenn es neu sein soll. Für das Kit-Objektiv bekommst Du beim Weiterverkauf noch ein paar Euro, bedenke aber, dass das 18-55 optisch sichtbar besser als das 18-70 ist, welches mit der a200 ausgeliefert wurde. 18-70er bringen in der Bucht typisch 30€, hier im Forum sind sie eher schlecht verkäuflich.

rhoenpaule
21.07.2011, 21:42
@ ddd ´
Schönen Dank für Deine Antwort.
Also doch Totalschaden.
Zur a290. Für eine Gebrauchte habe ich doch etwas Bedenken. Keine Garantie und man weiß nicht, ob die Kamera schon einen zukünftigen Fehler mit sich rum schleppt. Habe von einem früheren Bekannten gehört, der eine gebrauchte Canon Mittelklasse Typ weiß ich nicht mehr, für 500 Euro ersteigert hatte und nach einem halben Jahr war die Platine zum Teufel. Natürlich keine Rücknahme.
Aber was wäre hier damit ?
http://cgi.ebay.de/Sony-DSLR-Kamera-A-290-Y-2-Objektive-182086-/250858212840?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item3a68508de8
Hat mehrere gleiche Angebote. Mal sehen was, morgen der Endpreis ist.
Sonst bliebe halt ein Neukauf.

x100
21.07.2011, 22:18
Bei diesem Link hast du aber nur 12 Monate Garantie. Ich würde mir statt einer A290 mal eine A450/500/550 ansehen, da hast du einen großen Mehrwert. Besseres Gehäuse und v.a. wesentlich besserer Sensor (CMOS mit sehr gutem Rauschverhalten). Aber das wird natürlich dann auch etwas teurer...

Gegen eine gebrauchte spricht nichts, wenn sie noch ausreichend Garantie hat (mind. 12 Monate).

rhoenpaule
21.07.2011, 23:30
.............Aber das wird natürlich dann auch etwas teurer...

Danke für den Rat. Nur übersteigt das leider mein Bugdet. Die 2. DSLR innerhalb von 3 jahren ist für mich schon happig. Über 400 Euro geht vielleicht noch, ab 450 ist Schluss.

x100
22.07.2011, 10:21
Also für das Budget sollte sich eine gebrauchte 450/500/550 mit mehr als 12 Monaten Restgarantie im Forum schon finden lassen :top:

rhoenpaule
22.07.2011, 18:14
Also für das Budget sollte sich eine gebrauchte 450/500/550 mit mehr als 12 Monaten Restgarantie im Forum schon finden lassen :top:
Könntest Du mir schreiben wo. Ich habe nichts gefunden.

red
23.07.2011, 12:04
Ich habe für meine a450 (+Speicherkarte und 10Euro-Foto-Gutschein) im Fachhandel 420 Euro bezahlt. War aber ein Schaufenstermodell mit ca. 3k Auslösungen (natürlich trotzdem volle Garantie). Klapper einfach mal die kleineren Fotoläden in deiner Nähe ab, evtl. lässt sich ja ein Schnäppchen machen. Nur von den Jeder-grabbelt-mal-an-Modellen von Blödmarkt und Mars würde ich die Finger lassen.

Meistens ist es so, dass das Kit günstiger als nur der Body ist. Also Kit kaufen und das Objektiv wieder verkaufen. Ob du das 18-70 oder 18-55 behältst kannst du ja dann entscheiden. Auch solltest du für deinen defekten Body auch noch so um die 100 Euro bekommen (bei ebay gibt es viele solcher Wildgewordenen). Somit hättest du schon mal 90 bis 150 Euro mehr fürs Budget.

Somit sollte eine 290/300/350/380/450 im Möglichen sein, denke ich.

x100
24.07.2011, 01:14
Schau doch hier im Forum im Bietebereich und schau dich auch im dslr-forum.de um, da ist der Markt häufig größer als hier. A450/500/550 werden häufiger angeboten mit Restgarantien von 12 Monaten oder mehr. Einfach etwas Geduld haben, da kommt öfters mal was!

rhoenpaule
24.07.2011, 18:59
So, möchte das Thema hier mal abschließen.
Habe hier aus dem Forum ein günstiges Angebot erhalten und genommen.
Danke noch mal für alle Antworten.