Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Salatschüssel aus der Küche geklaut …


Dicker Daumen
19.07.2011, 22:56
… , ein Loch für das Objektiv 'reingebohrt und fertig war das Lichtzelt für Anfänger .
Inspiriert von einem Fotokumpel wollte ich's einfach 'mal probieren und das kam dabei heraus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129903) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/B.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129904) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/C.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129905)

Material: Milchig-transparente Schüssel so groß wie möglich! (Meine ist mit Durchmesser 25 cm zu klein!)

Aufnahmedaten:
A550 mit Tamron 17-50 2.8 + Dörr Close-Up +2, Fernauslöser
1/8 sek., f5.6, ISO 200, Bw 30 mm

Hilfslicht:
2 simple LED-Taschenlampen, manuell positioniert.


Nun interessiert mich Eure offene Kritik.
(Mist, Spielerei oder ausbaufähig?)

Gepard
19.07.2011, 23:27
Das Ergebnis ist doch sehr gut.:top:
Eine größere Schüssel gibt einem natürlich mehr Möglichkeiten, also auf jedenfall ausbaufähig.
Einziger Nachteil ist der abzusehende Ärger in der Küche.

looser
20.07.2011, 07:17
Morgen,

die OOC Aufnahmen gefallen mir vom Weißabgleich her am besten. Die 1. 2 Aufnahmen haben nach der Bearbeitung einen leichten Rotstich. Ich mach bei solchen Aufnahmen(
Kunstlicht/ LED Beleuchtung)immer einen manuellen Weißabgleich auf den Untergrund/ die Hohlkehle ( wenn er auch weiß ist). Da sind die Kameras of bei überfordert...

MFG Michael

Dicker Daumen
20.07.2011, 09:43
Danke erst mal für Eure Meinungen.

@ Gepard: Ja, eine größere Schüssel bietet mehr Möglichkeiten sowohl in der Raumaufteilung, als auch (denke ich) bei der Lichtbrechung.
Ärger in der Küche? - Da mach' ich seit gestern einen großen Bogen drum! :D

@ Michael: Da hast Du recht, die ooC-Bilder sind besser; da hab' ich zu sehr an den Reglern gedreht.
Und ja, habe übersehen, dass die WB auf Auto stand.

Noch was: Die schüssel sollte nicht nur groß sein, sondern auch so "milchig" wie möglich.
Das Harte Licht der LED wird sonst nicht so gut gestreut/gebrochen.

gpo
20.07.2011, 10:45
Moin...haste gut gemacht :top:

leider nur 30 Jahre zu spät "erfunden" ;):lol::D

denn seit es formbares Plexi gibt und seine ähnlichen Marken(Nylon usw)
gibt es solche Studiohelferlein in vielerlei Formen :top:

das Problem wie immer...und wohl auch von dir erkannt...
es läst nur Objekte zu...die darunter passen :top:
und das heißt...man braucht "viele Salatschüsseln" ;)
also irgendwann wurden meine dann...entsorgt :oops: Softboxen in harter und weicher Form übernahmen die Regie im Studio :top:
Mfg gpo