Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfeprobleme und allg. Fragen


BassXs
17.07.2011, 21:49
Moinsen,

Seit Weihn. 2010 photographiere ich mit meiner 550. Ich hatte mir quasi dazu gleich das 16-105 -er geholt, das auch mein bevorzugtes Immerdrauf ist und nach unten von einem Sigma 10-20 und nach oben einem 70G300 begleitet wird.
Mit dem 16-105 war ich nie richtig zufrieden, da das Sigma und das G gefühlte glasklare Bilder machten; könnt Ihr mir folgendes beantworten:

1. - ist ein Fehlfokus ein Kamera und / oder Objektivproblem?

2. - kann ein solcher Fehler "entstehen" durch Gebrauch also schlimmer werden, bzw. muß man quasi seine Kamera / Objektive regelmäßig einstellen / kalibrieren lassen?

Ich versuche das Ganze z. Zt. durch MF-Check-LV der 550 auszugleichen, ist es normal, das das angezeigte Bild bzgl. Belichtung auf dem Display NICHT der hinterher gemachten Aufnahme entspricht.
Ich muß immer im Nicht-MF-C-LV Modus die Belichtung einstellen / überprüfen und dann auf MFV schalten, Motiv auswählen, scharf stellen und die Belichtung ignorieren.

Gepard
18.07.2011, 10:35
Du meinst wahrscheinlich, wenn du z.B. eine Belichtungskorrektur nach + oder - machst, das man davon im Check-Modus nichts sieht.
Das ist so, das sieht man nur im normalen LV.

BassXs
18.07.2011, 11:23
Nein, ich meine die tatsächliche Belichtung.
Der MF-C-LV macht sich selber die ideale Belichtung, das hat aber nichts mit dem eingestellten Werten zu tun.
Bsp. ich belichte krass unter, Blende Anschlag 5.6 und dunkler Tag 1/2000
ist bei "normalem" LV das Displaybild dunkel, wenn man auf MF-C-LV schaltet wird das Displaybild aufgehellt. Kann man das abschalten?

Gepard
18.07.2011, 14:43
Kurze Antwort: Nein.:(
Lange Antwort: Es hat auch Vorteile, wenn man z.B. voll manuell arbeitet mit zusätzlichen Blitzen im Studio, sieht man beim normalen LV oft nichts, da schwarz.
Ausserdem kann man die Kamera so als Nachtsichtgerät gebrauchen.:cool:
Ideal wäre es natürlich wenn man das umschalten könnte.

Blitz Blank
18.07.2011, 20:30
1. - ist ein Fehlfokus ein Kamera und / oder Objektivproblem?

2. - kann ein solcher Fehler "entstehen" durch Gebrauch also schlimmer werden, bzw. muß man quasi seine Kamera / Objektive regelmäßig einstellen / kalibrieren lassen?


Zu 1: Nutzerfehler mal außen vor gelassen kann es beides sein und es ist wohl empfehlenswert, Kamera samt Objektiv einzuschicken.
Beispiel: ich besaß mal ein Objektiv das an a100 und a700 einen wirklich krassen Backfocus besaß, an der a850 ohne jegliche Korrektur jedoch auf den Punkt fokussierte während andere Objektive an allen Kameras korrekt fokussiert wurden.

Zu 2: "entstehen": nein, sofern es keine mechanischen Beeinflussungen gibt. Daß sich die Lage der AF Sensoren von selbst verschiebt halte ich mechanisch für so gut wie ausgeschlossen.
Aber wie oben schon gesagt: an einer anderen Kamera kann das 16-105 wunderbar funktionieren, andernfalls wäre es ein Fall für Geissler.

Frank

BassXs
18.07.2011, 23:43
thx