PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Import der Fotos von der A55


Matze76
14.07.2011, 10:29
Hallo,

ich hätte eine Frage zur "Importsoftware" der Sony Kamera.

Auf der Speicherkarte lasse ich die Fotos immer in den "Datumsordnern" speichern, genauso wie auf dem PC (z.B. \2011\07-Juli\11-07-14\*.*\

Früher bei meiner alten A2 habe ich die Fotos manuell im Explorer auf den Rechner kopiert und alles war schön.

Wenn ich jetzt die Software von Sony verwende, dann kopiert die Software aber alle Fotos (aus unterschiedlichen "Tagesorndner") in ein Verzeichnis?

Wenn ich die Fotos jetzt trotzdem manuell kopiere, dann bekommt das die Software nicht mit und wenn ich dann wieder die Software verwende kopiert er mir alle Fotos (auch die, die ich schon manuell kopiert hatte)

Kann man das irgendwie verhindern? Bzw. wie macht ihr das mit den Fotos?

usch
14.07.2011, 11:52
wie macht ihr das mit den Fotos?
Nicht die Sony-Software benutzen, sondern den FastStone Image Viewer (http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm). Der kann beim Import automatisch Unterverzeichnisse anlegen.

Die Sony-Software geht halt davon aus, daß du sonst keine anderen Programme benutzt und es deshalb egal ist, wo die Dateien auf deiner Festplatte liegen, weil du über die Kalenderansicht datumsweisen Zugriff hast.

Kopernikus1966
14.07.2011, 11:54
oder Lightroom nutzen :)
<gd&r>

freechair
14.07.2011, 12:10
wie macht ihr das mit den Fotos?

Ich kopiere per "Drag&Drop" von einem Laufwerk (Karte) auf ein anderes Laufwerk (Festplatte) und suche mir dabei die jeweiligen Verzeichnisse so aus, wie ich sie gerade brauche...
Das ist aus meiner Sicht die einfachste und flexibelste Vorgangsweise.

BeHo
14.07.2011, 12:13
Das ist aus meiner Sicht die einfachste und flexibelste Vorgangsweise.

So macht es Matze ja auch. Nur kopiert ihm dann die Sony-Software später erneut die ganzen Bilder, da diese nicht in dem von der Software vorgesehenen Verzeichnis liegen.

Ich benutze die Software nicht, aber kann man da nicht in den Einstellungen das automatische Kopieren von Bildern deaktivieren?

MichaelN
14.07.2011, 12:16
Oder Photoshop Elements.

freechair
14.07.2011, 12:21
So macht es Matze ja auch. Nur kopiert ihm dann die Sony-Software später erneut die ganzen Bilder, da diese nicht in dem von der Software vorgesehenen Verzeichnis liegen.

Ich benutze die Software nicht, aber kann man da nicht in den Einstellungen das automatische Kopieren von Bildern deaktivieren?

Ok, dann habe ich da etwas falsch verstanden.

Ich frage mich dann nur, wofür man eine Importsoftware verwenden sollte, wenn man dann den automatischen Import gar nicht möchte.

mrrondi
14.07.2011, 12:37
Es gibt doch soviel Wege die in diesem Fall nach Rom führen.
Egal ob "einfach" kopieren oder importieren oder umwandeln - weils ein RAW ist.
Alles ist fein - Hauptsache die Daten sind SAFE ;-)

Jeder hat seinen eigenen Workflow für die Bildbearbeitung - den Besten zu finden ist aber alles andere als einfach ;-)

LG
RUDOLFO

Erster
14.07.2011, 12:43
Ich benutze die Software nicht, aber kann man da nicht in den Einstellungen das automatische Kopieren von Bildern deaktivieren?
Man kann. Bei mir ist es auch so, obwohl die SW im Hintergrund läuft. Das hat den Vorteil, dass der GPS-Almanach automagisch aktualisiert wird, wenn ich die Kamera mal anschließe...

Matze76
14.07.2011, 15:15
@Erster

richtig, ich habe die Software im Hintergrund laufen, da beim Anschließen der GPS-Almanach automagisch aktualisiert wird.

Ein Grund für das "zweigleisige" Fahren (Kopieren per Drag&Drop und per Software) war auch das Überspielen von Videodateien - diese liegen bei mir auf der Speicherkarte in einem anderen Ordner, als die Fotos (warum auch immer).

@all

danke für eure Infos.

kedge
14.07.2011, 15:36
Ein Grund für das "zweigleisige" Fahren (Kopieren per Drag&Drop und per Software) war auch das Überspielen von Videodateien - diese liegen bei mir auf der Speicherkarte in einem anderen Ordner, als die Fotos (warum auch immer).



Die Ordnestrukturr für die Videos ist die gleiche wie auf BluRays.

Ich nutze PMB weil VLC die AVCHD Videos nicht flüssig abspielen kann. Hat da jemand eine andere Alternative?

Kedge