konzertpix.de
13.07.2011, 21:16
Tja, Achtung, ich warne schon mal vorab: das wird lang und viel - und das, obwohl ich gerade einmal von Montag bis Donnerstag auf der Insel war und Freitag schon wieder heimwärts mußte...
Wie letztes Jahr war ich Anfang Juli auf dem Reload-Festival (dieses Jahr nicht wie in den Vorjahren in Twistringen, sondern in Sulingen) und bin danach auf ein paar Tage nach Rügen gefahren zum Ausspannen und die Seele baumeln lassen. Klar, daß bei mir dabei auch das Fotografieren nicht zu kurz kommen durfte!
Freundlicherweise spielte genau in meinem Zeitfenster auch noch das Wetter mit, am Montag war es wohl tagsüber recht regnerisch gewesen und auch die Fahrt quer durch Norddeutschland führte mich durch einige Regengüsse, aber ab Bergen auf Rügen war dann Schluß mit trüb und in Sassnitz, wo ich mich einquartiert hatte, riß dann sogar der Himmel auf und es wurde so schön, daß ich das erste Mal für diese Tage den Weg in den Hafen auf mich nahm. Dabei kamen dann diese Bilder des ersten Tages - nein, besser des ersten Abends - heraus:
833/DSC03332.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129571)
833/DSC03348.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129572)
833/DSC03354.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129573)
833/DSC03362.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129574)
833/DSC03379.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129575)
Weiter geht es in der ersten Antwort mit dem ersten richtigen Tag auf der Insel!
---------- Post added 13.07.2011 at 22:25 ----------
Am ersten richtigen Tag auf der Insel, meinem Tag 2, ging es zunächst bei Sassnitz die Felstenküste entlang. Ich habe echt keine Ahnung, wie diese Klippen alle heißen, aber ich ließ mir immerhin die GPS-Koordinaten mitprotokollieren. So kann ich später wieder an die jeweiligen Stellen hinfinden.
Die Felsenküste:
833/DSC03407.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129576)
833/DSC03428.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129577)
833/DSC03447.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129578)
Weiter ging es nach Varnkewitz an eine Steilküste am nordwestlichen Ende von Rügen. Diese Ecke ließ mich später noch einmal zurückkehren, ihr werdet es noch sehen:
833/DSC03495.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129579)
Weiter geht es mit Tag 3, meinem 2. auf der Insel, in meiner folgenden Antwort.
---------- Post added 13.07.2011 at 22:42 ----------
Am 3. Tag ließ mich die Tatsache nicht los, daß für mich Süddeutschen die Nacht beinahe zum Tag wird, wenn man sich so weit im Norden von Deutschland aufhält. Also wurde der Wecker auf 2:30 Uhr gestellt - Sonnenaufgang war irgendwann nach 5 Uhr angekündigt. Krass: der Himmel war nicht schwarz, sondern wie während der blauen Stunde und im Norden war er sogar rotgelb erleuchtet!
Also fuhr ich in den Naturpark Jasmund, grüßte bereits mitten in Sassnitz das erste schaufensterbummelnde Rehpärchen freundlich und zwei weitere Pärchen auf dem Weg zum bzw. im Naturpark und lief hinüber auf den Königsstuhl, dem Punkt Rügens mit den höchsten Klippen, da dieser Punkt ziemlich genau Richtung Norden / Osten ausgerichtet ist. Dabei entstand unter anderem dieses Bild:
833/DSC03560.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129581)
Da mir die Klippen allerdings zu hoch waren, fuhr ich gleich wieder zurück nach Sassnitz, um dort noch einmal an den Strand zu gehen - wieder vorbei an meinen Naturpark-Rehfreunden :) Am Strand experimentierte ich ein wenig mit der Belichtungszeit, merkte aber schnell, daß es für wirklich interessante Effekte einfach schon zu hell geworden war:
833/DSC03576.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129582)
Auf Motivsuche ging es nach einem kurzen Schlafversuch in den Süden der Insel. Wie ihr schon ahnt, hatte ich fast immer mein 16-35/2.8 am Start und dieses meistens bei 16 mm im Einsatz. Ich liebe dieses Objektiv und selbst Freistellungen klappen damit sehr gut :top:
Im Mönchsgut, das Netz wegen des ansonsten recht farblos erscheinenden Mittagshimmels angeblitzt:
833/DSC03615.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129583)
Auf der Hinfahrt Richtung Mönchsgut fiel mir auf einer Nebenstraße ein verstecktes Gemäuer auf, das ich auf der Rückfahrt näher anschauen wollte. Dabei stellte sich das Areal als recht weitläufig mit unzähligen Motiven heraus, ein Paradies für Schrott-Robber sozusagen:
845/DSC03650.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129584)
845/DSC03660.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129585)
845/DSC03669.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129586)
Am Abend ging ich ein weiteres Mal in den Hafen, diesmal aber mit der Absicht, mit meinem 85er Zeiss den Hafen zu erkunden und speziell mit Unschärfe zu arbeiten. Das hier ist dabei herausgekommen:
845/DSC03701.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129587)
845/DSC03712.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129588)
845/DSC03734.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129589)
845/DSC03755.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129590)
Und weiter wie gehabt in der nächsten Antwort: mit meinem letzten Tag auf Rügen.
---------- Post added 13.07.2011 at 22:51 ----------
Am letzten Tag wußte ich nicht so recht, was ich denn damit noch anfangen könnte. Also fuhr ich nochmal Richtung Süden und blieb nochmals in Prora hängen. Der KdF-Bau ("Kraft durch Freude") ist schon wirklich monumental und bietet ebenfalls viele ungewöhnliche Motive. Hier ist eines davon:
845/DSC03879.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129592)
Der Abend nahte und nach einem leckeren Abendessen auf dem Weg Richtung Nordende der Insel - ich wollte Sonnenuntergangsbilder am Strand bei Varnkewitz fotografieren - gaben sich dann die Zufälle wie bestellt die Hand. Es fing mit dem Segler an, der mir den Sonnenuntergang versüßte:
835/DSC03921.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129593)
835/DSC03937.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129594)
835/DSC03966.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129595)
Und weil der Segler ja noch nicht genug des Zufalls war, mußte durch die das Meer küssende Sonne auch noch ein Dampfer kreuzen:
835/DSC03977.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129596)
835/DSC03983.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129597)
Und da es ja, wie ich bereits letztes Jahr gelernt hatte, auf Rügen sehr lange hell ist, spielte ich wieder mit der Belichtungszeit und konnte diese zunehmend länger wählen:
835/DSC04029.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129598)
835/DSC04040.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129599)
Am darauffolgenden Tag hieß es schon wieder Abschied von Rügen nehmen. Ich komme wieder und Rügen wußte das auch, es weinte mir wieder Tränen nach ;)
Wie letztes Jahr war ich Anfang Juli auf dem Reload-Festival (dieses Jahr nicht wie in den Vorjahren in Twistringen, sondern in Sulingen) und bin danach auf ein paar Tage nach Rügen gefahren zum Ausspannen und die Seele baumeln lassen. Klar, daß bei mir dabei auch das Fotografieren nicht zu kurz kommen durfte!
Freundlicherweise spielte genau in meinem Zeitfenster auch noch das Wetter mit, am Montag war es wohl tagsüber recht regnerisch gewesen und auch die Fahrt quer durch Norddeutschland führte mich durch einige Regengüsse, aber ab Bergen auf Rügen war dann Schluß mit trüb und in Sassnitz, wo ich mich einquartiert hatte, riß dann sogar der Himmel auf und es wurde so schön, daß ich das erste Mal für diese Tage den Weg in den Hafen auf mich nahm. Dabei kamen dann diese Bilder des ersten Tages - nein, besser des ersten Abends - heraus:
833/DSC03332.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129571)
833/DSC03348.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129572)
833/DSC03354.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129573)
833/DSC03362.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129574)
833/DSC03379.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129575)
Weiter geht es in der ersten Antwort mit dem ersten richtigen Tag auf der Insel!
---------- Post added 13.07.2011 at 22:25 ----------
Am ersten richtigen Tag auf der Insel, meinem Tag 2, ging es zunächst bei Sassnitz die Felstenküste entlang. Ich habe echt keine Ahnung, wie diese Klippen alle heißen, aber ich ließ mir immerhin die GPS-Koordinaten mitprotokollieren. So kann ich später wieder an die jeweiligen Stellen hinfinden.
Die Felsenküste:
833/DSC03407.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129576)
833/DSC03428.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129577)
833/DSC03447.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129578)
Weiter ging es nach Varnkewitz an eine Steilküste am nordwestlichen Ende von Rügen. Diese Ecke ließ mich später noch einmal zurückkehren, ihr werdet es noch sehen:
833/DSC03495.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129579)
Weiter geht es mit Tag 3, meinem 2. auf der Insel, in meiner folgenden Antwort.
---------- Post added 13.07.2011 at 22:42 ----------
Am 3. Tag ließ mich die Tatsache nicht los, daß für mich Süddeutschen die Nacht beinahe zum Tag wird, wenn man sich so weit im Norden von Deutschland aufhält. Also wurde der Wecker auf 2:30 Uhr gestellt - Sonnenaufgang war irgendwann nach 5 Uhr angekündigt. Krass: der Himmel war nicht schwarz, sondern wie während der blauen Stunde und im Norden war er sogar rotgelb erleuchtet!
Also fuhr ich in den Naturpark Jasmund, grüßte bereits mitten in Sassnitz das erste schaufensterbummelnde Rehpärchen freundlich und zwei weitere Pärchen auf dem Weg zum bzw. im Naturpark und lief hinüber auf den Königsstuhl, dem Punkt Rügens mit den höchsten Klippen, da dieser Punkt ziemlich genau Richtung Norden / Osten ausgerichtet ist. Dabei entstand unter anderem dieses Bild:
833/DSC03560.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129581)
Da mir die Klippen allerdings zu hoch waren, fuhr ich gleich wieder zurück nach Sassnitz, um dort noch einmal an den Strand zu gehen - wieder vorbei an meinen Naturpark-Rehfreunden :) Am Strand experimentierte ich ein wenig mit der Belichtungszeit, merkte aber schnell, daß es für wirklich interessante Effekte einfach schon zu hell geworden war:
833/DSC03576.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129582)
Auf Motivsuche ging es nach einem kurzen Schlafversuch in den Süden der Insel. Wie ihr schon ahnt, hatte ich fast immer mein 16-35/2.8 am Start und dieses meistens bei 16 mm im Einsatz. Ich liebe dieses Objektiv und selbst Freistellungen klappen damit sehr gut :top:
Im Mönchsgut, das Netz wegen des ansonsten recht farblos erscheinenden Mittagshimmels angeblitzt:
833/DSC03615.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129583)
Auf der Hinfahrt Richtung Mönchsgut fiel mir auf einer Nebenstraße ein verstecktes Gemäuer auf, das ich auf der Rückfahrt näher anschauen wollte. Dabei stellte sich das Areal als recht weitläufig mit unzähligen Motiven heraus, ein Paradies für Schrott-Robber sozusagen:
845/DSC03650.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129584)
845/DSC03660.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129585)
845/DSC03669.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129586)
Am Abend ging ich ein weiteres Mal in den Hafen, diesmal aber mit der Absicht, mit meinem 85er Zeiss den Hafen zu erkunden und speziell mit Unschärfe zu arbeiten. Das hier ist dabei herausgekommen:
845/DSC03701.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129587)
845/DSC03712.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129588)
845/DSC03734.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129589)
845/DSC03755.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129590)
Und weiter wie gehabt in der nächsten Antwort: mit meinem letzten Tag auf Rügen.
---------- Post added 13.07.2011 at 22:51 ----------
Am letzten Tag wußte ich nicht so recht, was ich denn damit noch anfangen könnte. Also fuhr ich nochmal Richtung Süden und blieb nochmals in Prora hängen. Der KdF-Bau ("Kraft durch Freude") ist schon wirklich monumental und bietet ebenfalls viele ungewöhnliche Motive. Hier ist eines davon:
845/DSC03879.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129592)
Der Abend nahte und nach einem leckeren Abendessen auf dem Weg Richtung Nordende der Insel - ich wollte Sonnenuntergangsbilder am Strand bei Varnkewitz fotografieren - gaben sich dann die Zufälle wie bestellt die Hand. Es fing mit dem Segler an, der mir den Sonnenuntergang versüßte:
835/DSC03921.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129593)
835/DSC03937.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129594)
835/DSC03966.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129595)
Und weil der Segler ja noch nicht genug des Zufalls war, mußte durch die das Meer küssende Sonne auch noch ein Dampfer kreuzen:
835/DSC03977.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129596)
835/DSC03983.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129597)
Und da es ja, wie ich bereits letztes Jahr gelernt hatte, auf Rügen sehr lange hell ist, spielte ich wieder mit der Belichtungszeit und konnte diese zunehmend länger wählen:
835/DSC04029.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129598)
835/DSC04040.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129599)
Am darauffolgenden Tag hieß es schon wieder Abschied von Rügen nehmen. Ich komme wieder und Rügen wußte das auch, es weinte mir wieder Tränen nach ;)