Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wird nur aus unserer Welt??
Ich konnts kaum glauben als ich das grad gelesen habe.:shock:
Polizeimeldung von heute.
Zwei Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren hat die Polizei Dienstagmittag gegen 12.30 Uhr bei einem Einbruchsversuch erwischt. Sie stehen im Verdacht, in den vergangenen Wochen mehrere Diebstähle in der Region begangen zu haben.Die Polizei entdeckte die beiden Mädchen in der Nähe des Tatortes. Sie hatten verschiedene Einbruchswerkzeuge dabei.
Die Mädchen stehen im Verdacht, seit Anfang des Monats mindestens sieben Einbrüche und Einbruchsversuche im Raum Bocholt und Rhede begangen zu haben. Darüber hinaus stehen sie im Verdacht, weitere Einbrüche und Einbruchsversuche im Raum Duisburg, Düsseldorf, Mülheim an der Ruhr und Coesfeld begangen zu haben.
Ist das nicht unglaublich und gleichzeitig schrecklich?
Neonsquare
13.07.2011, 21:40
Das klingt vielleicht herzlos, aber da gibt's für mich schlimmeres aus den täglichen Medien. Bevor jemand fragt: bin selbst Vater.
Ich hoffe nicht das sowas normal ist.
---------- Post added 13.07.2011 at 21:41 ----------
Das klingt vielleicht herzlos, aber da gibt's für mich schlimmeres aus den täglichen Medien. Bevor jemand fragt: bin selbst Vater.
Klar gibt es schlimmere Dinge überhaupt keine Frage, ich finds aber trotzdem erschreckend das jetzt schon 9 jährige auf Raubtour gehen.
Neonsquare
13.07.2011, 21:48
Klar gibt es schlimmere Dinge überhaupt keine Frage, ich finds aber trotzdem erschreckend das jetzt schon 9 jährige auf Raubtour gehen.
Naja - ist auch schlicht eine Frage wie das aufgebauscht wurde. Zu meiner Kindheit und der meines Vaters gab es auch krasse "Streiche".
Na ja es gibt da noch einen gewissen rumänischen Hintergrund, den ich aber extra nicht erwähnt habe. Vorurteile gibts schon genug. Mit Streich hatte das jedenfalls wohl kaum etwas zu tun und die anderen Einbrüche waren teilweise fast 100km von hier entfernt, wie sollen Kinder in dem Alter das wohl bewerkstelligen.
Es ist leider wirklich "relativ normal". Gab zu solchen Vorfällen auch schon Meldungen, als das Internet noch auf dem Papier entwickelt wurde.
In Zeiten von Internet füllen solche Nachrichten halt die Lücken zwischen den "wirklich" wichtigen Nachrichten.
Ihr hab ja alle Recht, keine Frage, ich finds trotzdem immer wieder erschütternd wenn ich sowas lese.
Das Schlimme ist, dass solche Delikte heutzutage als "normal" gelten, wie man hier sieht.
Schlimm, dass es so viele schlimmere Dinge gibt, die sowas absolut neutralisieren.
Traumtraegerin
13.07.2011, 22:11
Das habe ich bereits vor über 30 Jahren erlebt... als ich noch bei meinen Eltern lebte. Während ich (im Winter) am späten Nachmittag in einem vorderen Zimmer bei spärlichem Licht(von außen nicht sichtbar) ein Buch las, schlugen Kinder auf der Rückseite ein Fenster ein, um einzusteigen. Mein Bruder hetzte hinterher und hielt die Gören fest. Doch ein Passant verkannte die Situation und drohte meinem Bruder mit Handgreiflichkeiten, wenn er die Kinder nicht loslässt... Und somit kamen die von ihren Eltern zum Einbruch geschickten Kinder davon.
Hey, es ist ALLTAG, dass Kinder im schuldunfähigen Alter zu kriminellen Handlungen gezwungen werden. Diese Meldungen schocken mich nicht mehr. :(
Das Schlimme ist, dass solche Delikte heutzutage als "normal" gelten, wie man hier sieht.
Schlimm, dass es so viele schlimmere Dinge gibt, die sowas absolut neutralisieren.
Genau das war auch mein Gedanke.
Wer nur mit den Achseln zuckt und sagt "is halt so"... naja...
Tommyknocker
13.07.2011, 22:54
Genau das war auch mein Gedanke.
Wer nur mit den Achseln zuckt und sagt "is halt so"... naja...
Was sollte man denn ansonsten machen? Da bin ich jetzt mal gespannt...
Was sollte man denn ansonsten machen? Da bin ich jetzt mal gespannt...
Es geht hier gerade nicht um "was dagegen machen". Es geht darum, wie die Einstellung zu solchen Dingen ist. Ein Auto zu knacken, einen Einbruch zu begehen...najaaaaaaa, is doch normal. Wenn das ne Neunjährige macht...eyyyyy...kenn ich schon. *gähn*
Überspitzt zwar, aber die Reaktionen hier im Forum spiegeln sehr gut auch die Massenhaltung wider. Momentan wird bei Jugendlichen, die Rentner krankenhausreif oder sogar in den Sarg prügeln, entsetzt aufgebrüllt und am Fernseher geklebt. Auch nach 10 Jahren werden die Bilder vom 11. September wieder und wieder gezeigt...und alles starrt hin.
Bin mal gespannt, wann das müde abgewunken wird.
Was? Das is doch nix... aber die Atombomben letztens auf ... *Ländername einsetzen*...
Je mehr als "normal" angesehen wird, desto härter und kompromissloser wird die Welt.
Klingt theatralisch, ist aber so.
Absolut deiner Meinung Dana, du hast genau das geschrieben, was mir auch in den Sinn kam. :top:
alberich
13.07.2011, 23:58
Hm, man könnte den Eindruck gewinnen dass dem so sei, dass diese Welt immer "schlimmer" werde. Die nackten Zahlen des BKA (http://www.bka.de/lageberichte/index.html) sprechen eine andere Sprache.
Totgeschlagen, vergewaltigt, gemordet, geprügelt, betrogen wurde immer. Auch vor 50 Jahren oder vor 100.
Was sich aber verändert hat ist die Berichterstattung. Jede sogenannte Meldung wird aufgegriffen und gesendet, geschrieben, oder gepostet. Nachrichten sind eine Ware und wer die krasseren News früher hat, der liegt vorn. Kinderschänder, jugendlicher Mob, verwahrloste Pornoeltern, sexsüchtige Rentner, vollrasierte Arbeitslose, drogensüchtige Ärzte, "Hilfe mein Gärtner ist Sodomist!", usw.... Das ist das was so richtig rockt. Ja, schlimm all das, ganz schlimm. Angst, Ekel und Abscheu. So fühlt man sich gleich ein Stück besser, weil "da draußen" alles so furchtbar geworden ist, aber man sleber grade noch davon gekommen ist. Einmal noch.. Genau wie frühe mit den "Langhaarigen", den Steineschmeissern, oder den arbeitscheuen Rockern, die Peter Kraus & Conny Froboess auf dem Moped gehört haben. Die nutzlosen Beatniks, die stinkenden Punker, die Albaner, die Türken, die Raucher, die Fleischesser, die Volksmusikhörer, der Nachbar, und und und Da ist die Welt gerade noch mal so dem Untergang entronnen. Puh. Dieser ganze "Abschaum". Wo kommen dannaber die ganzen Vorstandsvorsitzenden, Gefäßchirurgen oder Astrophysiker her? JA, aber das ist ja was ganz anderes....
Ja, das ist ebenso überspitzt. Aber man sollte nicht immer von der Presse und den sensationsgeilen Medien auf die Realität schließen. Würde man denen glauben müsste die Kriminalität 10 mal höher sein, als noch vor 10 Jahren. Mitnichten. Einfach mal die BKA Statistik studieren. Aber es bringt den Medien einfach keine Quote Leute friedlich beim Grillen zu zeigen. Außer "Jugend-Bande überfällt friedliche Griller. Schwerverletzte!", oder "Berlin wird zum Dönerladen - Nur noch Griller".
Wer möchte schon lesen, dass tausende von verliebten Pärchen gestern einen wundervollen Abend in öffentlichen Biergärten verbracht haben? Nein, das rockt doch mehr, wenn "Chaoten" ein Pärchen in Zwickau zusammengetreten haben. "Tot! Kann man überhaupt noch rausgehen? Partyabend endet in Katastrophe!" Ja, eine Welt ohne Angst ist einfach nix für die Medien und auch für viele ihrer Leser nicht.
poorboytommy
14.07.2011, 00:43
Einfach mal die BKA Statistik studieren.
Und wer sagt Dir das die stimmt?
alberich
14.07.2011, 01:05
Und wer sagt dir ob überhaupt irgendwas stimmt?
poorboytommy
14.07.2011, 01:10
Und wer sagt dir ob überhaupt irgendwas stimmt?
Genau das will ich ja damit sagen. Es wird doch manipuliert wo es nur geht, Hauptsache ich habe eine Story. Was in Wirklichkeit so dahinter steckt erfährt der Otto Normal Verbraucher eh nicht.
alberich
14.07.2011, 01:24
Genau das will ich ja damit sagen.
Na ja. Du sagst, man kann nichts glauben, weil jeder jeden beschaisst. Gut. Ist auch eine These. Kann ich aber glänzend widerlegen. Ich kenne reichlich Leute die niemanden beschaissen. Ja klar, Du meinst natürlich nur die, die an den "Schalthebeln" sitzen. "Die da oben", ne? Wer sind denn die da oben? Das System? Wer ist denn das System? Wer ist überhaupt Otto Normal Verbraucher. Ich? Du? Alle die nicht "da oben" sitzen? Wo war nochmal "oben"?
Nein. Das ist einfach zu kurz gedacht. So einfach ist das nicht, dass "Otto" nix mitkriegt, weil er ja immer nur belogen und betrogen wird und "die da oben" machen sich die Taschen voll. Otto möchte eben auch so gerne belogen werden, weil es halt so einfach ist. Ob es nun stimmt oder nicht. Da gibt es Böse und Gute, Schuldige und Unschuldige und Otto kann sich entspannt zurücklehnen und die Show geniessen. Hautpsache er bleibt Otto, denn dann weiss er ja von nix und is' fein raus. Armer schwarzer Kater.
Wenn man die Menschen fragt, wie oft sie überfallen wurden, ihnen das Auto demoliert wurde, oder sie Opfer noch schlimmerer Taten wurden, kommt meistens die Antwort, "Ja gut, ich jetzt speziell noch nicht, aber man liest ja so viel." Da fragt sich dann aber keiner ob das vielleicht nicht stimmt, was man da so liest. Es würde auch keiner die BKA Statistik in Zweifel ziehen, wenn es jedes Jahr Zuwachsraten von 20% gäbe, aber wenn es rückläufig ist, ja dann, dann muss das natürlich frisiert sein. Klare Sache. Die da oben wieder. Verschwörung! Das kann ja gar nicht sein, bei dem was man so hört. Wird doch alles immer schlimmer.
Das Leben war schon immer schlimm und wird es auch bleiben. BKA hin oder LKA her.
Neonsquare
14.07.2011, 03:37
@alberich
:top:
@dana
"Die Reaktionen hier im Forum zeigen..."
Du bist echt etwas albern :lol:. Willst Du alleine daraus, das jemand zu irgendeiner Medienskandalmeldung keine tiefe Betroffenheit heuchelt ableiten, das er ein abgestumpftes, gelangweiltes Medienopfer ist? Ich weiß, der Volksmund plärrt, was gedruckt ist stimmt, aber ein bisschen Denken muss auch heute noch erlaubt sein oder? ;)
Mal im Ernst: Hast Du Dir mal den Spaß gemacht Fakten zu checken? Einfach mal nachzuforschen was hinter den Stories steckt? Das ist erstaunlich lehrreich. Wieviel davon ist einfach bloß dazuerfunden damit eine langweilige Meldung wenigstens Veröffentlichungreif wird? Du musst immerhin bedenken, dass Recherchezeit durch die Verdienstmöglichkeiten eng begrenzt wird. Ich hege sehr starke Zweifel, dass die Welt heute schlimmer ist, als sie früher war und ich empfinde deshalb derartige Verklärungsversuche der Vergangenheit als typisch spießbürgerlich.
Ich kann mich gar nicht erinnern hier etwas gesagt zu haben wie, "die Welt wird immer schlimmer". Klar gab es früher auch sehr viele Verbrecher usw. aber die von mir zitierte Meldung kam von der hiesigen Polizeistation und die werden wohl kaum irgend etwas aus Sensationsgründen veröffentlichen oder gar zusammenfantasieren was so nicht passiert ist.
Die Frage ist doch wie wir auf so etwas reagieren. Wenn jeder zu allem und jedem nur noch sagt, "ist doch heute normal" finde ich das sehr erschreckend. Ich schätze jetzt mal so einfach über den Daumen, das 80-90% der Menschen eben nicht auf irgendeine Art und Weise gefährlich kriminell sind und dann ist es eben nicht normal, wenn 10-20% der Menschen schwer kriminell sind. Vielleicht bin ich da ja zu sehr Optimist, aber ich denke, das wenn wir anfangen dies alles für normal zu halten, bei was regen wir uns denn dann noch ernsthaft auf? Wenn wir aufhören mit dem Aufregen, resignieren wir und das wäre meiner Meinung nach der Anfang vom Ende.
@dana
"Die Reaktionen hier im Forum zeigen..."
Du bist echt etwas albern :lol:. Willst Du alleine daraus, das jemand zu irgendeiner Medienskandalmeldung keine tiefe Betroffenheit heuchelt ableiten, das er ein abgestumpftes, gelangweiltes Medienopfer ist? Ich weiß, der Volksmund plärrt, was gedruckt ist stimmt, aber ein bisschen Denken muss auch heute noch erlaubt sein oder? ;)
Ich sagte nur, es sei schade, dass ein Einbruch als "normal" gesehen wird. Eine kriminelle Handlung (egal, ob die mit den Neunjährigen nun stimmt oder nicht) wird abgenickt, weil es so viele schlimmere Dinge gibt, die diese kriminelle Handlung als "harmlos" dastehen lassen.
Mag sein, dass dieser Bericht erstmal nachgeprüft werden müsste, mag sein, dass die Kriminalstatistiken nicht unbedingt Anstiege verzeichnen, was ja schön ist/wäre. Mag sein, dass "Otto" gerne genau das tut, was alberich sagt. Das sind aber zwei völlig unterschiedliche Themen.
Mir ging es lediglich um die persönliche "Schwelle", kriminelle Dinge wahrzunehmen und um die Tatsache, dass ein Einbruch im Gegensatz zu vielen anderen Verbrechen harmlos scheint, weil es eben so viel Schlimmeres gibt, was ich echt traurig finde.
Diese erhöhte Schwelle sieht man übrigens auch an Filmen (was muss inzwischen alles in einem Film sein, damit der Großteil sagt: boah, da hat's mich aber gefroren!), an der Gestaltung der Nachrichten und auch zB an neueren Büchern (Romanen).
Ich habe den Eindruck, dass diese Reizschwelle einfach höher liegt. Das hat nichts mit einer Verschlimmerung der Welt zu tun oder damit, dass ich albern bin oder nicht denken will/kann.
André 69
14.07.2011, 08:52
@alberich
:top:
@dana
"Die Reaktionen hier im Forum zeigen..."
Du bist echt etwas albern :lol:. Willst Du alleine daraus, das jemand zu irgendeiner Medienskandalmeldung keine tiefe Betroffenheit heuchelt ableiten, das er ein abgestumpftes, gelangweiltes Medienopfer ist? Ich weiß, der Volksmund plärrt, was gedruckt ist stimmt, aber ein bisschen Denken muss auch heute noch erlaubt sein oder? ;)
Mal im Ernst: Hast Du Dir mal den Spaß gemacht Fakten zu checken? Einfach mal nachzuforschen was hinter den Stories steckt? Das ist erstaunlich lehrreich. Wieviel davon ist einfach bloß dazuerfunden damit eine langweilige Meldung wenigstens Veröffentlichungreif wird? Du musst immerhin bedenken, dass Recherchezeit durch die Verdienstmöglichkeiten eng begrenzt wird. Ich hege sehr starke Zweifel, dass die Welt heute schlimmer ist, als sie früher war und ich empfinde deshalb derartige Verklärungsversuche der Vergangenheit als typisch spießbürgerlich.
Im Großen und Ganzen sehe ich das auch so.
Kann sich hier im SUF noch jemand an das Mädel mit dem Alkoholtampon erinnern?
DAS war auch ein Fake, nur das liest dann keiner mehr! Wer die Debil-Zeitung und andere Comichefte liest ist selber schuld, das taugt doch nicht mal zum A**ch abwischen.
Daß mich keiner falsch versteht, wir brauchen die Medien, die Jurnalisten - wer kann sonst so öffentlich und selbstbewust "hinterfragen" was unsere Oberen machen?
Aber die, die nur die Yellow Press befüllen braucht kein Mensch.
Gruß André
Nochmals um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Diese Meldung war eine offizielle Meldung der Polizeistation vor Ort und ganz sicherlich kein Fake.
Tommyknocker
14.07.2011, 09:14
@alberich: :top:
@hpike: Wenn Du den Thread mit dem Titel "Was wird nur aus unserer Welt??" eröffnest, was willst Du denn dann anderes ausdrücken, als unsere Welt wird immer schlechter?
Ich glaube, niemand hat hier behauptet, das diese Meldung ein Fake ist. alberich schrieb doch lediglich, das zwar die Berichterstattung über Straftaten in die Höhe geht und damit den Eindruck erweckt, die Straftaten würden zunehmen, aber die Zahlen des BKA sprechen eine eindeutig andere Sprache.
Es ist früher nicht weniger passiert, es wird nur einfach mehr darüber berichtet/aufgebauscht. Und das leider bei weitem nicht kritisch. Oft wird nur das arme Opfer gezeigt und die brutalen Täter oder was zu der Tat geführt hat, wird oft aussen vor gelassen.
Vielleicht hat ja der arme Opa die Jugendlichen übelst beschimpft und die sind dann ausgetickt und haben überreagiert? Ich will die Taten nicht entschuldigen, aber ich hoffe, ihr versteht worauf ich rauswill.
poorboytommy
14.07.2011, 09:14
Na ja. Du sagst, man kann nichts glauben, weil jeder jeden beschaisst. .
Nein das habe ich nicht gesagt, das versuchst Du mir gerade zu unterstellen. Ist gerade ein gutes Beispiel wie schnell es geht Aussagen zu manipulieren. Denn wer hier nur so Teile liest glaubt Dir das vielleicht und schon heißt es poorboytommy hat gesagt jeder verschaissert jeden. Ich habe lediglich gefragt woher Du weist das die Statistik stimmt. Natürlich wird gerne manipuliert um eine tolle Story zu haben egal in welche Richtung ob nun positiv oder negativ. Und viele Menschen (vorwiegend auch ältere) glauben natürlich das was sie im Fernsehen hören oder in der Zeitung lesen. Ich sehe das an meinen eigenen Eltern. Und schon kann man Leute lenken wie man möchte. Das war aber eigentlich nicht das Thema.
Jetzt noch mal zum eigentlichen Thema: Es ist schon traurig wenn Kinder zum klauen geschickt werden und noch schlimmer ist es das wir es als normal ansehen. (ich schließe mich dabei nicht aus) Aber es sind doch nicht die Kinder. Es stecken immer Erwachsene dahinter weil sie genau wissen das die Kinder bis zum 14 Lebensjahr straffrei sind. Aber solche Meldungen stehen heute täglich in fast jeder Zeitung und wenn man es immer wieder liest empfindet man es irgend wann als normal obwohl es eigentlich überhaupt nicht normal ist.
Was sollte man denn ansonsten machen? Da bin ich jetzt mal gespannt...
Das als nicht gottgegeben hinnehmen, das kritisch betrachten, sich Gedanken darüber machen und wenn einem danach ist, das in einem Forum posten.
Wer resigniert und das als normal hinnimmt, dessen Einsatzbereitschaft als potentieller Helfer in einer brenzligen Situation sinkt.
Und noch schlimmer: Einige Menschen, die solche Vorfälle als nicht normal annehmen geraten durch solche Aussagen ins Wanken und überlegen sich "Naja, wenn das jeder als normal hinnimmt, dann ist es das wohl doch und ich hatte bisher nur Glück".
Eine Gesellschaft lebt von der sozialen Einstellung des Einzelnen, wenn jeder sich nur noch um seine Interessen kümmert ohne links oder rechts zu gucken was passiert, dann ist entweder Chaos das Ergebnis oder ein Polizeistaat.
Zudem ist in einer Gesellschaft eine Moral notwendig, also ein Konsens was erlaubt ist und was nicht. Für diesen Konsens bedarf es einer Mehrheit...
was willst Du denn dann anderes ausdrücken, als unsere Welt wird immer schlechter?
Das ist ne Unterstellung. ;) Den Eindruck, das die Welt immer schlechter wird, den gabs schon immer. Ich darf da mal den Philosophen Sokrates vor ca. 2500 Jahren zitieren?
Die Jugend von heute liebt den Luxus,
hat schlechte Manieren
und verachtet die Autorität.
Sie widersprechen ihren Eltern,
legen die Beine übereinander
und tyrannisieren ihre Lehrer.
Vielleicht hat ja der arme Opa die Jugendlichen übelst beschimpft und die sind dann ausgetickt und haben überreagiert? Ich will die Taten nicht entschuldigen, aber ich hoffe, ihr versteht worauf ich rauswill.
Hallo ? Die Kids hatten Einbruchswerkeug dabei, was gibt es da zu überreagieren?
Das als nicht gottgegeben hinnehmen, das kritisch betrachten, sich Gedanken darüber machen und wenn einem danach ist, das in einem Forum posten.
Wer resigniert und das als normal hinnimmt, dessen Einsatzbereitschaft als potentieller Helfer in einer brenzligen Situation sinkt.
:top:
Tommyknocker
14.07.2011, 09:48
Das ist ne Unterstellung. ;)
Was willst Du denn dann mit der Überschrift ausdrücken? Was hat Dich dazu bewegt, die Überschrift zu nehmen? Oder generell, was hat dich dazu bewogen, die User des SUF über diese Pressemeldung zu informieren?
Hallo ? Die Kids hatten Einbruchswerkeug dabei, was gibt es da zu überreagieren?
Es ging in dem von Dir zitierten Absatz nicht um den konkreten Fall, sondern um die Berichterstattung in den Medien generell. Also nicht aus dem Zusammenhang reißen, bitte.
Das als nicht gottgegeben hinnehmen, das kritisch betrachten, sich Gedanken darüber machen
Weil ich jetzt nicht poste, wie schrecklich ich das finde, folgerst Du daraus, das ich wohl einer derjenigen bin, der keinen Funken Zivilcourage hat? Das es mir egal ist, was mit und in meiner Umwelt passiert?
Ein bisschen weit hergeholt. Aber gut, darf ja jeder Psychologe sein, wie er mag.
Wird sich etwas an der Situation verbessern, wenn ich jetzt hier schreibe, wie schlimm ich diese Zustände finde? Da gibt es bessere Gelegenheiten.
Ich finde das sicherlich nicht normal, nur so schlimm und böse ist die Welt da draussen auch nicht, wie die Medien sie gern hinstellen.
Weil ich jetzt nicht poste, wie schrecklich ich das finde, folgerst Du daraus, das ich wohl einer derjenigen bin, der keinen Funken Zivilcourage hat? Das es mir egal ist, was mit und in meiner Umwelt passiert?
Ein bisschen weit hergeholt. Aber gut, darf ja jeder Psychologe sein, wie er mag.
Ich habe nicht persönlich Dich damit angesprochen und möchte Dir das keineswegs unterstellen. Ich wollte nur aufzeigen, dass Resignation nicht nur für sich Folgen hat, sondern auch für die Gesellschaft. (Ob Du nun resignierst kannst nur Du wissen)
Zugegeben, ich hab auch nicht als zweite Antwort auf den Thread geschrieben "Ach herrje, wie schlimm"... (weil dadurch wird es tatsächlich nicht besser)
Trotzdem habe ich mir gedacht "oh, krass..."
Und: Ich wollte mich wirklich nicht auf Dich oder jemand anders beziehen, sondern nur Deine Frage "was soll man tun" beantworten...
Was willst Du denn dann mit der Überschrift ausdrücken? Was hat Dich dazu bewegt, die Überschrift zu nehmen? Oder generell, was hat dich dazu bewogen, die User des SUF über diese Pressemeldung zu informieren?
Ich dachte eigentlich das ich das mit dem Zitat von Sokrates ausreichend erklärt hätte.
Übrigens hierzu:
Ich finde das sicherlich nicht normal, nur so schlimm und böse ist die Welt da draussen auch nicht, wie die Medien sie gern hinstellen.
eine 100%ige Zustimmung!
Auch die Medien-Aufbauscherei sollte man nicht als gottgegeben hinnehmen :D sondern auch das kritisch hinterfragen.
Gab es letztens eine schöne Reportage auf ARD oder ZDF zum Thema "Scripted Reality", also die ganzen "Nanny hilft, HartzIV-Reportage, Haus-Versteigern, Böse-Kids-im-Camp, Schulermittler" etc.
Das ist ja auch alles fake und viele Rezipienten nehmen es als echt hin.
Dabei muss man nur mal überlegen was für so einen Dreh alles an Equipment und Personal notwendig ist, dass das gar nicht so real sein kann, wieviele Takes eine Szene braucht... naja... trotzdem hat man das Gefühl man ist mittendrin...
Neonsquare
14.07.2011, 10:25
Nochmals um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Diese Meldung war eine offizielle Meldung der Polizeistation vor Ort und ganz sicherlich kein Fake.
Ja - aber es dürfte trotzdem eine Meldung der Pressestelle gewesen sein. Ohne die Meldung selbst zu kennen: Es gibt eigentlich immer Hintergründe die so etwas komplizierter machen als die simple Formel nach "der schlimmen Jugend von heute". Ich empfinde es sogar als ein wenig unfair gegenüber den heutigen Jugendlichen, dass sie aufgrund der Verfehlungen Einzelner so pauschal abgeurteilt werden. Der Fehler liegt dabei nicht bei den Medien, sondern bei jenen Menschen, die jegliche Meldungen ungefiltert und unskeptisch auf ihr Gehirn einprasseln lassen. Das ist ungesund und es ist weniger die Jugend, als vielmehr viele Erwachsene, die dafür besonders anfällig sind. Meine Beobachtung.
@jameek
Wer sagt denn, dass man resigniert, bloß weil man bei einer solchen Meldung nicht sofort den Weltuntergang herbeisieht. Natürlich ist so eine Aktion bescheuert. Natürlich ist es schlimm zu sehen, dass Kinder sowas machen. Das ist alles keine Frage. Ich empfinde lediglich die Folgerungen über die Welt und die Gesellschaft als maßlos übertrieben. Kinder und Jugendliche sind leicht beeinflussbar und ein schlechtes Umfeld führt nicht erst seit heute zu kriminellen Jugendlichen. Anstatt bedeutungsschwanger über "die Jugend von heute" oder "Die Zukunft der Welt" zu schwadronieren ziehe ich es einfach vor meinen Kindern Recht und Anstand beizubringen - DAS kann ich tun. DAS hat auch überhaupt nichts mit Resignation zu tun. Alles andere ist nutzlose Dampfplauderei.
@jameek
Wer sagt denn, dass man resigniert, bloß weil man bei einer solchen Meldung nicht sofort den Weltuntergang herbeisieht. .
Einfach nur ein Kommentar "Normal" http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1197696&postcount=2 ist für mich Resignation...
Und genau das ist es, an dem ich mich auch aufgehängt hab...
Tommyknocker
14.07.2011, 10:36
Ich dachte eigentlich das ich das mit dem Zitat von Sokrates ausreichend erklärt hätte.
Dann war das ironisch gemeint? Find ich irgendwie unpassend :shock:
Ja - aber es dürfte trotzdem eine Meldung der Pressestelle gewesen sein..
Ändert das was an der Richtigkeit der Meldung?
Die hiesige Poizei ist eher sehr vorsichtig mit dem was sie an Presseverlautbarungen kundtut. Mein Nachbar ist dort Kommisar und da erfährt man so ab und zu Dinge die man in den Polizeiberichten nicht gelesen hat.
Ich empfinde es sogar als ein wenig unfair gegenüber den heutigen Jugendlichen, dass sie aufgrund der Verfehlungen Einzelner so pauschal abgeurteilt werden.
Da hast du sicherlich nicht Unrecht, aber es ist auch nicht alles übertrieben. Erst letzte Woche stehe ich bei uns im Supermarkt an der Kasse als mir plötzlich ein Einkaufswagen von hinten in die Hacken geknallt wird. Als ich mich umdrehe stehen hinter mir 2 kleine Jungs. So zwischen 10-12 Jahre alt. Von denen kam keine Reaktion und so drehte ich mich wieder um. 2 Sekunden später knallte mir abermals der Einkaufswagen von hinten in die Hacken und ich drehte mich mit bösem Blick nach hinten um. Nichts passierte. Als mir dann innerhalb weniger Sekunden der Einkaufswagen zum dritten mal in die Hacken geknallt wurde, drehte ich mich abermals um, um dieses mal den Jungen ein wenig den Kopf zu waschen. Bevor ich etwas sagen konnte sagte der "Übeltäter"
Was kuckste so blöd, kuck nach vorne du Wich.........:shock: Wohlgemerkt, das waren Kinder!!
Egal ob die Welt nun schlechter geworden ist oder nicht, sowas hätten wir uns früher ganz sicher nicht getraut und wahrscheinlich oder sogar ganz sicher, dafür auch ne Ohrfeige kassiert, wenn wir es getan hätten.
Neonsquare
14.07.2011, 10:47
@jameek, @dana
Deswegen der ganze Aufstand? Dieses "Normal" lese ich viel mehr als "nicht verwunderlich" oder "keine wirklich neuartige Information". Diese Wertung kann ich - wie bereits beschrieben - ganz gut nachvollziehen. In dieses eine Wort jedoch Resignation oder ein billigen von Straftaten hineinzuinterpretieren finde ich schon etwas phantasievoll. :lol:
Dann war das ironisch gemeint? Find ich irgendwie unpassend :shock:
Das war nicht ironisch gemeint, sonder zeigt das sich nichts geändert hat an der Auffassung der Erwachsenen gegenüber den Kids. Damals wie heute. Es sind immer noch mehr oder wenige die gleichen Dinge über die sich Erwachsene bei der " Jugend von heute" beschweren. 2011 genau wie vor 2500 Jahren. Mit Ironie hat das überhaupt nichts zu tun.
---------- Post added 14.07.2011 at 10:53 ----------
Dieses "Normal" lese ich viel mehr als "nicht verwunderlich" oder "keine wirklich neuartige Information".
Na ja, das kann man aber auch sehr leicht als genervten Ausdruck empfinden. Ich jedenfalls hab es so empfunden.
Tommyknocker
14.07.2011, 10:59
Dann bin ich wohl zu doof, deine Absicht hinter der Überschrift zu erkennen.
Denn entweder Du willst zeigen, das es vollkommen normal ist (siehe Zitat Sokrates), das man die Jugend als "schlechter" empfindet und diese Pressemeldung wieder so ein Beispiel ist (womit es dann für Dich zumindest vollkommen normal wäre, das Jugendliche mit Einbruchswerkzeug unterwegs sind) oder Du willst sagen, das es immer schlimmer wird auf dieser Welt.
Ansonsten würd ich sagen, das der Verweis auf Sokrates in Bezug auf Thema und Überschrift ein bisschen daneben ist.
---------- Post added 14.07.2011 at 11:00 ----------
Was kuckste so blöd, kuck nach vorne du Wich.........:shock: Wohlgemerkt, das waren Kinder!!
Egal ob die Welt nun schlechter geworden ist oder nicht, sowas hätten wir uns früher ganz sicher nicht getraut und wahrscheinlich oder sogar ganz sicher, dafür auch ne Ohrfeige kassiert, wenn wir es getan hätten.
Na, da wenn ich mal nicht nach hinten umgefallen wäre in dem Fall...
Wie hast Du reagiert?
Einfach ziehen lassen, man kann ja eh nichts machen oder Zivilcourage gezeigt? ;)
Neonsquare
14.07.2011, 11:03
Ändert das was an der Richtigkeit der Meldung?
Die hiesige Poizei ist eher sehr vorsichtig mit dem was sie an Presseverlautbarungen kundtut. Mein Nachbar ist dort Kommisar und da erfährt man so ab und zu Dinge die man in den Polizeiberichten nicht gelesen hat.
Ändert es was an der Unrichtigkeit der Meldung? Die hiesige Polizei besteht genauso aus Menschen wie die bösen Redaktionen. Mein Nachbar ist kein Kommissar und der erfährt auch Dinge von andern Leuten, die er mir weitererzählt, die ich dann auch weitererzählen kann. Das nennt man dann "Hörensagen" und hat absolut nichts mit "Der Wahrheit", geschweige denn einem auch nur halbwegs soliden Bericht zu tun. ;)
Da hast du sicherlich nicht Unrecht, aber es ist auch nicht alles übertrieben. Erst letzte Woche stehe ich bei uns im Supermarkt an der Kasse als mir plötzlich ein Einkaufswagen von hinten in die Hacken geknallt wird. Als ich mich umdrehe stehen hinter mir 2 kleine Jungs. So zwischen 10-12 Jahre alt. Von denen kam keine Reaktion und so drehte ich mich wieder um. 2 Sekunden später knallte mir abermals der Einkaufswagen von hinten in die Hacken und ich drehte mich mit bösem Blick nach hinten um. Nichts passierte. Als mir dann innerhalb weniger Sekunden der Einkaufswagen zum dritten mal in die Hacken geknallt wurde, drehte ich mich abermals um, um dieses mal den Jungen ein wenig den Kopf zu waschen. Bevor ich etwas sagen konnte sagte der "Übeltäter" ...
Schockt mich nicht. Das fällt für mich unter kinderübliches Fehlverhalten. Was mich eher schockt sind die Rentner, die mir - ich schwer beladen - die Tür draufknallen statt aufzuhalten. Sich an jeder Kasse vordrängeln, weil sie es komischerweise immer nötig und eilig haben. Sagt man was, werden sie pampig. Die pure Verbitterung schlägt einem entgegen. Generell beobachte ich seit Jahren eher, dass viele viele Ältere immer weniger Anstand vorleben. Was die Generation meiner Großeltern noch gelebt haben und interessanterweise viele heutige Jugendliche beachten - wird von dieser Zwischengeneration zu großen Teilen ignoriert. Kindern und Jugendlichen räume ich noch ein den nötigen Anstand zu lernen - aber bei einem 65 Jährigen setze ich das voraus und finde es traurig, dass es oft nicht so ist.
Egal ob die Welt nun schlechter geworden ist oder nicht, sowas hätten wir uns früher ganz sicher nicht getraut und wahrscheinlich oder sogar ganz sicher, dafür auch ne Ohrfeige kassiert, wenn wir es getan hätten.
Schlecht erzogene Lausbuben gab es wohl auch schon immer. Ich sehe in deiner Beschreibung nichts fundamental schlimmes, was es früher nicht auch gegeben hätte.
Na, da wenn ich mal nicht nach hinten umgefallen wäre in dem Fall...
Wie hast Du reagiert?
Einfach ziehen lassen, man kann ja eh nichts machen oder Zivilcourage gezeigt? ;)
Ich hab ihn mir draußen vor der Ladentüre geschnappt und ihm ein bischen Angst gemacht und ihm fürs nächste mal genau so eine Ohrfeige versprochen. Sein Kommentar: "dann zeige ich dich an" Meine Antwort darauf: wie denn? ich zieh dich hinter irgendeine Garage und dann gibts nen Satz heiße Ohren, dann hatts keiner gesehen und du ne dicke Backe und beweisen kannste überhaupt nichts. ( wobei ich das natürlich nie gemacht hätte) Aber er wurd jedenfalls ganz kleinlaut und ist schnell abgehauen. Fürs nächste mal überlegt er es sich hoffentlich die Leute so anzugehen.
Tommyknocker
14.07.2011, 11:16
Ich hab ihn mir draußen vor der Ladentüre geschnappt und ihm ein bischen Angst gemacht und ihm fürs nächste mal genau so eine Ohrfeige versprochen. Sein Kommentar: "dann zeige ich dich an" Meine Antwort darauf: wie denn? ich zieh dich hinter irgendeine Garage und dann gibts nen Satz heiße Ohren, dann hatts keiner gesehen und du ne dicke Backe und beweisen kannste überhaupt nichts. ( wobei ich das natürlich nie gemacht hätte) Aber er wurd jedenfalls ganz kleinlaut und ist schnell abgehauen. Fürs nächste mal überlegt er es sich hoffentlich die Leute so anzugehen.
:top:
Das schlimme heutzutage ist ja, das der Schratz dann auch noch voll Recht bekommt und Du der Dumme bist. Wir hätten früher uns gar nicht getraut unseren Eltern das zu petzen, denn dann hättest zuhause auch noch eine gesetzt und wir hätten uns entschuldigen gehen müssen...
Aber heutzutage? Anzeige und Freibrief für den Schratzen...
Schlecht erzogene Lausbuben gab es wohl auch schon immer. Ich sehe in deiner Beschreibung nichts fundamental schlimmes, was es früher nicht auch gegeben hätte.
Klar gabs die schon immer, aber frech und frech, da gibt es schon noch Unterschiede. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich denke wohl jünger als ich und wir sprechen uns dann mal in 15 -20 Jahren wieder ob du das dann auch noch so siehst. Denn wenn ich eines gelernt habe, die Art und Weise der Frechheiten potenziert sich im Laufe der Jahre und was gestern noch ganz ganz schlimm war ist heute harmlos und das was du heute als schlimm ansiehst wird in 20 Jahren ganz harmlos sein, gefallen wird dir das aber höchstwahrscheinlich nicht.
---------- Post added 14.07.2011 at 11:20 ----------
Wir hätten früher uns gar nicht getraut unseren Eltern das zu petzen, denn dann hättest zuhause auch noch eine gesetzt und wir hätten uns entschuldigen gehen müssen...
Aber heutzutage? Anzeige und Freibrief für den Schratzen...
Genauso ist es. :top: und genau das ist es was ich so schlimm finde. Woher sollen die Kids wissen das es so nicht geht, wenns ihnen nicht mal einer ganz ernsthaft verklickert? Zu Hause wird oftmals alles verharmlost und entschuldigt und dann kommt eben genau sowas dabei heraus.
Neonsquare
14.07.2011, 12:14
Klar gabs die schon immer, aber frech und frech, da gibt es schon noch Unterschiede. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich denke wohl jünger als ich und wir sprechen uns dann mal in 15 -20 Jahren wieder ob du das dann auch noch so siehst. Denn wenn ich eines gelernt habe, die Art und Weise der Frechheiten potenziert sich im Laufe der Jahre und was gestern noch ganz ganz schlimm war ist heute harmlos und das was du heute als schlimm ansiehst wird in 20 Jahren ganz harmlos sein, gefallen wird dir das aber höchstwahrscheinlich nicht.
Das kann natürlich gut sein. Vermutlich werde ich mir bis 65 auch abgewöhnen Türen aufzuhalten, auszuweichen, schwer beladene Leute vorzulassen oder die vielen anderen Dinge, die mir meine Eltern als anständiges Verhalten beigebracht haben. Vielleicht bin ich dann ein grantiger, kranker,verbitterter (Früh-)Rentner wie heute so viele. Der wirklich absolute Großteil der Jugendlichen in meinem Verwandten und Familienkreis ist so erzogen worden, dass schon bestimmte Kraftausdrücke sich einfach nicht gehören - das ist auch heute noch so und das war auch schon immer eine Frage der Erziehung und des Elternhauses.
Genauso ist es. :top: und genau das ist es was ich so schlimm finde. Woher sollen die Kids wissen das es so nicht geht, wenns ihnen nicht mal einer ganz ernsthaft verklickert? Zu Hause wird oftmals alles verharmlost und entschuldigt und dann kommt eben genau sowas dabei heraus.
Sie können es nur durch ihr Umfeld - allen voran von ihren Eltern lernen. Am wichtigsten ist dabei was man ihnen vorlebt - vieles muss gar nicht gesagt werden. Trotzdem ist zwischen einem frechen Lausbub, der sich Erwachsenen gegenüber respektlos verhält und dabei Kraftausdrücke benutzt und einem Jugendlichen der regelmäßig Nachts irgendwo einsteigt und womöglich Menschen verletzt ein qualitativer Unterschied. Ich behaupte mal, dass letzteres wie eh und je ein marginales Ausnahmeproblem darstellt, während ersteres den Eltern der verschiedenen Zeitalter wohlbekannt sein dürfte.
Der wirklich absolute Großteil der Jugendlichen in meinem Verwandten und Familienkreis ist so erzogen worden, dass schon bestimmte Kraftausdrücke sich einfach nicht gehören - das ist auch heute noch so und das war auch schon immer eine Frage der Erziehung und des Elternhauses.
Das ist auch in meinem Bekanntenkreis so und darüber bin ich auch sehr froh.
Aber,
ich habe 5 Jahre lang in einem Haushalt gelebt in dem 3 Lehrer zur Familie gehörten. Lehrer die von Erstklässlern bis zur Realschulklasse alles unterrichteten und das in einem 5000 Einwohner zählendem kleinem Kaff auf dem Land in BW. Was ich da erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Was ich da gehört und gesehen habe hat mir echt die Augen geöffnet. Angefangen von Messerstechereien, anzünden von Sporthalle und Physikräumen, Bedrohung und Angriffe auf Lehrpersonal, Drogenhandel, Schlägereien, Alkohol auf dem Pausenhof, der direkt gegenüber an der Tankstelle an die Schüler verkauft wurde und und und. Wochenlang hat da ne Zivilstreife vor der Schule gestanden um den Drogenhandel einzudämmen. Du kannst mir sagen was du willst, sowas hat es zu meinen Schulzeiten nicht gegeben.
Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern. Aber die Eltern haben ja heut auch keine Zeit mehr für die Kids, irgendwie muss ja der Zweitwagen und die zwei Urlaube im Jahr finanziert werden. Für mich kein Wunder das da so manches Kind außer Rand und Band gerät.
Klar das kann man ja jetzt auch alles wieder schön verharmlosen, aber genau das ist der Grund dafür, warum es so ist wie es ist.
André 69
14.07.2011, 16:10
Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern.
Achtung Sarkasmus >>
Wieso, passt doch hervorragend zusammen: Dem Lehrer jede Kompetenz absprechen, jedes Mittel zu nehmen die Kinder zu erziehen, bei schlechten Noten sich mit dem Lehrer anlegen, abfällig über den Leerkörper zu reden - und dann dafür verantwortich machen, daß der Drecksschratzen nicht erzogen ist oder gar durchfällt - Also ich finde das passt!
Das ist so wie einem Verkäufer sagen du musst so und so viele Autos verkaufen, darfst aber mit dem Kunden nicht reden, nur lächeln ... :lol: <<
Gruß André
Das ist auch in meinem Bekanntenkreis so und darüber bin ich auch sehr froh.
Aber,
ich habe 5 Jahre lang in einem Haushalt gelebt in dem 3 Lehrer zur Familie gehörten. Lehrer die von Erstklässlern bis zur Realschulklasse alles unterrichteten und das in einem 5000 Einwohner zählendem kleinem Kaff auf dem Land in BW. Was ich da erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Was ich da gehört und gesehen habe hat mir echt die Augen geöffnet. Angefangen von Messerstechereien, anzünden von Sporthalle und Physikräumen, Bedrohung und Angriffe auf Lehrpersonal, Drogenhandel, Schlägereien, Alkohol auf dem Pausenhof, der direkt gegenüber an der Tankstelle an die Schüler verkauft wurde und und und. Wochenlang hat da ne Zivilstreife vor der Schule gestanden um den Drogenhandel einzudämmen. Du kannst mir sagen was du willst, sowas hat es zu meinen Schulzeiten nicht gegeben.
Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern. Aber die Eltern haben ja heut auch keine Zeit mehr für die Kids, irgendwie muss ja der Zweitwagen und die zwei Urlaube im Jahr finanziert werden. Für mich kein Wunder das da so manches Kind außer Rand und Band gerät.
Klar das kann man ja jetzt auch alles wieder schön verharmlosen, aber genau das ist der Grund dafür, warum es so ist wie es ist.
Daniel Cohn-Bendit, Grüne: “Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner ebenso wie Modernisierungsverlierer; sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die Verbindlichkeit ihrer Werte einzubüßen.” (ZEIT, 22.11.1991)
@jameek, @dana
Deswegen der ganze Aufstand? Dieses "Normal" lese ich viel mehr als "nicht verwunderlich" oder "keine wirklich neuartige Information". Diese Wertung kann ich - wie bereits beschrieben - ganz gut nachvollziehen. In dieses eine Wort jedoch Resignation oder ein billigen von Straftaten hineinzuinterpretieren finde ich schon etwas phantasievoll. :lol:
Ein "nicht verwunderlich" ist kein "normal". Ein "normal" ist kein "ich billige Straftaten".
Ein "normal" ist einfach nur ein Zeichen, dass ein Einbruch mit Werkzeug nur Schulterzucken hervorruft, weil es zu unserer Gesellschaft dazu gehört. Doppel- Dreifachmorde...jo, passiert halt. Normal. Wie hoch muss das Verbrechen sein, dass es nicht mehr "normal" ist? Und wie hoch muss es in zehn, zwanzig Jahren sein, dass es nicht mehr "normal" ist?
Ich empfinde es nicht als "Aufstand", wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass es so ist. Ich empfinde es einfach als schade. ;)
alberich
14.07.2011, 23:09
Daniel Cohn-Bendit, Grüne: “Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, [...]
Tendenziöses Gefasel.
Dieser Umstand gilt für alle Gesellschaften und das seit es Gesellschaften gibt, die im übrigen auch immer schon "multikulturell" waren. Oder wie sind sonst die Menschen nach Europa gekommen? Hier einfach an den Bäumen gewachsen oder wie Pilze aus dem Boden geploppt?
Neonsquare
15.07.2011, 00:13
Ein "nicht verwunderlich" ist kein "normal". Ein "normal" ist kein "ich billige Straftaten".
"Dana-Normal" vielleicht ;)
Ein einzelnes Wort ohne Kontext ist bedeutungslos. Der Kontext war ein gemutmaßtes (!) noch nicht gerichtlich befasstes Einbruchdelikt zweier Jugendlicher. Dies wurde mit dem bedeutungsschwangeren Satz "Was wird aus unserer Welt??" untermalt. In diesem Kontext verstehe ich das schlichte Wort "Normal" als Ausdruck dessen, dass es sich um den beschriebenen Vorgang keineswegs um einen so seltenen oder ungewöhnlichen Vorgang handelt und dass die Ungläubigkeit ob der Existenz solcher Geschehnisse für ein gewisses Unverständnis sorgt. Die Verwunderung wird eher dadurch hervorgerufen, dass der OP offenbar derartige Geschehnisse für nichtexistent betrachtet hat und nun ungewöhnlich (unnormal) Überrascht rüberkommt. Du erkennst in dem "Normal" jedoch ein "Schulterzucken" also ein billigen der Straftat.
Ein "normal" ist einfach nur ein Zeichen, dass ein Einbruch mit Werkzeug nur Schulterzucken hervorruft, weil es zu unserer Gesellschaft dazu gehört.
Wäre es ohne Werkzeug so anders gewesen? Es wird sich wohl nicht um Maschinenpistolen und Granatwerfer gehandelt haben - sondern eher um letztlich Handwerkszeug. Noch einmal - nur weil man etwas nicht für "ungewöhnlich" befindet, heißt das noch lange nicht, dass man dazu mit den Schultern zuckt und es als "Zu unserer Gesellschaft gehörig" befindet. Es ist aber schlicht naiv, anzunehmen, dass Straftaten vollkommen ungewöhnlich sind und man deshalb phänomenal verwundert reagiert, wenn sowas passiert. Selbst wenn es sich um Jugendliche handelt - "Jugendkriminalität" ist nicht ungewöhnlich.
Doppel- Dreifachmorde...jo, passiert halt. Normal.
Gehts noch? :lol:
Von "wurden in der Nähe des Tatorts mit Werkzeug erwischt" sind wir jetzt schon bei Mehrfachmorden? Muss das immer gleich eskaliert werden? :roll:
Heute in die Bonbondose gegriffen und morgen Massenvergewaltiger?
Wie hoch muss das Verbrechen sein, dass es nicht mehr "normal" ist? Und wie hoch muss es in zehn, zwanzig Jahren sein, dass es nicht mehr "normal" ist?
Meine Tochter hat von meinem Essen stibitzt!!!!!!!!!!!! Was wird nur aus unserer Welt!!!!!!!!!!!
!
Deine Strategie des fließenden Übergangs vom Einbruchdiebstahl zum Massenmord geht für mich nicht auf. Trotz alledem: Ja - Mord ist in unserer Welt alles andere als ein ungewöhnlicher Vorgang. Schlimm, ja. Oft unverständlich, ja. Verabscheuenswert, JA! Aber nicht ungewöhnlich.
Ich empfinde es nicht als "Aufstand", wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass es so ist. Ich empfinde es einfach als schade. ;)
Was mich daran nervt ist dieses Gutmenschentum. So an der Tastatur Entsetzen über abstrakte Geschehnisse wegtippen ist leicht. Im entscheidenden Moment das richtige zu tun ist bedeutend schwieriger.
Ein Dorf, weil die Medien selbige zu einem solchen verdichten.
Wer es "normal" findet, daß Kinder einbrechen, muß entweder schon ziemlich abgestumpft oder gleichgültig sein. :?
So etwas finde ich fast so schlimm, wie die Tat selbst...:flop:
Ja - Mord ist in unserer Welt alles andere als ein ungewöhnlicher Vorgang. Schlimm, ja. Oft unverständlich, ja. Verabscheuenswert, JA! Aber nicht ungewöhnlich. Ich beziehe mich jetzt mal nur darauf, wobei man "Mord" mit irgendeiner kriminellen Tat ersetzen könnte.
Dieses Zitat ist genau das, was ich am Anfang meinte. Für mich ist es schlimm, dass solche Dinge nicht ungewöhnlich sind. Dass sie Normalität sind. Fertig. Mehr nicht. Für mich steckt allerdings in dem "das ist normal" wirklich eine Wertung, so wie für dich keine drin steckt, was ich auch nicht belache oder kritisiere. Ich möchte diese Normalität nicht und tue in meinen Bereichen alles, um diese Normalität zu verändern. Mir ist es total wurscht, ob es normal ist, dass ich nachts Angst haben muss, in gewissen Bezirken herum zu laufen oder jeden Tag zum Haus meiner Eltern zu müssen, weil die Panik vor einem Einbruch haben, da in ihrer Nähe des öfteren eingebrochen wurde. Es sollte nicht normal sein. Und nur darum ging es mir überhaupt. Und auch wenn hier in dem Fall vielleicht kein Schulterzucken im Spiel war, es ist gut und gerne mal im Spiel.
Dein "vom Teller stibizt!!!!" ist übrigens genauso ein Banalisieren, wie ich vorher bewusst, wie nanntest du es so schön: eskaliert habe. Ein völlig überzogenes Beispiel, das den "Irrsinn" näher bringen sollte. Du in die eine Richtung, ich in die andere. Meine Richtung wird belächelt und mit einem "Gehts noch??" abgetadelt. ;)
Was mich daran nervt ist dieses Gutmenschentum. So an der Tastatur Entsetzen über abstrakte Geschehnisse wegtippen ist leicht. Im entscheidenden Moment das richtige zu tun ist bedeutend schwieriger. Und mich nervt die andere Richtung. Menschen, die einem "die Welt erklären", milde lächelnd ob der "naiven" Meinung der anderen. Und diese Menschen sind sicher nicht mutiger als die andere Partei, wenn es darum geht, einzugreifen oder sich Problemen zu stellen, die andere Menschen haben und um Hilfe bitten.
Vielleicht gehöre ich ja zu denen, die nicht nur am Rechner abstrakte Geschehenisse wegtippen sondern aktiv helfen. ;)
alberich
15.07.2011, 02:04
Es sollte nicht normal sein. Und nur darum ging es mir überhaupt.
Ja, ist es aber trotzdem. Es sollte im Sommer auch nicht so kalt sein. Ist es aber auch trotzdem.
Es gibt Dinge, die der Mensch nur versuchen kann zu ändern, es aber dennoch nicht schaffen wird. Und das hat nichts damit zu tun, dass er es nicht doll genug will, sondern weil sie systemimmanent sind. Wo Menschen sind, da ist auch Verbrechen. Ja, die wenigsten finden das besonders schön, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es Teil des Menschen ist. Eine Welt ohne Kriminaltät, in der sich alle mögen und sich gegenseitig die Blumen giessen, sich freundlich zuwinken, wenn sie morgens ihren Kindern hinterher sehen, wie die gefahrlos die Strasse überqueren, wobei sie noch einer älteren Dame die Tasche tragen und sich alle respektieren und nur das Beste wollen. Wo niemand Hunger leidet und alle genau so viel Arbeit haben, wie es gut für sie ist, damit sie sich auch ihren anderen Leidenschaften widmen können und auch mal Zeit zum Nachdenken über die anderen haben, wo sie mal helfen könnten am Wochenende, ja, das ist so eine Welt, wie sie die meisten spontan toll finden würden. Aber am nächsten Morgen wachen sie auf und sitzen in der Truman Show.
Ein fleischgewordener Ponyhof. "Und wir wünschen uns alle eine guten Appetit".
Nein, diese Welt sieht nun einmal vollkommen anders aus. Und das liegt am Menschen selbst. Unsere Lebensform ist nun einmal nicht besser und schon gar nicht so gut, wie sie selber immer glaubt.
Die Welt versuchen besser zu machen? Ja. Aber für wen? Gerechtigkeit ist ein Ideal und keine Tatsache. Natürlich werden hier die meisten eine gerechtere Welt befürworten und sind nicht abgestumpft, desillusioniert und gänzlich frustriert von all der Ungerechtigkeit, die tagtäglich im Namen der Gerechtigkeit und dem Wunsch nach einer besseren Welt von Menschen verübt wird. Aber deswegen müssen sie noch lange nicht furchtbar erschüttert sein und voll von ungläubigem Entsetzen ob der zwei Kinder, die einen Einruch verüben wollten.
Diese Kinder leben nicht in dem Wolkenkuckuksheim wie die, die ihre Tat bestürzt zurück lässt. Bei denen ist das Leben jeden Tag ein Überlebenskampf und keine elende Truman Show. Wenn man was übers Leben wissen will, sollte man eben diese Kinder fragen. Aber es gibt unglücklicherweise Millionen dieser Kinder.
Ja, diese Welt ist auch eine Schaiss-Welt, und zu lernen sie so zu ertragen wie sie ist, das ist der erste Schritt sie besser zu machen.
Neonsquare
15.07.2011, 02:11
Für mich steckt allerdings in dem "das ist normal" wirklich eine Wertung, so wie für dich keine drin steckt, was ich auch nicht belache oder kritisiere.
Irrtum: ich habe lediglich vergeblich versucht diese Fixierung und Verallgemeinerung des in einem (nicht meinem!) Posting benutzten Wortes "Normal" etwas zu lösen und nicht pauschal ohne besseres Wissen immer das allerschlimmste hineinzuinterpretieren.
Dein "vom Teller stibizt!!!!" ist übrigens genauso ein Banalisieren, wie ich vorher bewusst, wie nanntest du es so schön: eskaliert habe. Ein völlig überzogenes Beispiel, das den "Irrsinn" näher bringen sollte. Du in die eine Richtung, ich in die andere. Meine Richtung wird belächelt und mit einem "Gehts noch??" abgetadelt. ;)
"übrigens" ist gut :lol:
Aber ich bin froh, dass ich Dir zumindest mit diesem einen Beispiel den Irrsinn verdeutlichen konnte. Leider hast Du es offenbar so verstanden, dass ich den einen Pol und Du den anderen unterstützt, dabei wollte ich Dir nur klarmachen nicht alles so polarisierend zu betrachten.
Und mich nervt die andere Richtung. Menschen, die einem "die Welt erklären", milde lächelnd ob der "naiven" Meinung der anderen. Und diese Menschen sind sicher nicht mutiger als die andere Partei, wenn es darum geht, einzugreifen oder sich Problemen zu stellen, die andere Menschen haben und um Hilfe bitten.
Soso ich erkläre Dir also "mild lächelnd" die Welt. Wenn Dir das so vorstellen willst - so Be it. :roll:
Dann erkläre mir doch mal, wie ich Deine Entrüstung und Äußerung anders interpretieren soll, als das ich (und die anderen Unentrüsteten) wohl ein über übelste Straftaten wie Mord angeblich schulterzuckender Soziopath sein muss, weil ich offenbar unfähig bin, die bestürzende, einzigartige Ungewöhnlichkeit der Meldung zu empfinden. Ich muss ja schier einer von diesen bösen zivilen Uncouragierten sein, wegen welchen arme Bürger von unseren Jugendlichen mehr und mehr totgeprügelt werden. Leider gibt es keinen Smiley mit wild wedelndem erhobenen Zeigefinger, aber ich werde mich irgendwann mal beschämt in die Ecke stellen ok?
;)
Gruß
Irrtum: ich habe lediglich vergeblich versucht diese Fixierung und Verallgemeinerung des in einem (nicht meinem!) Posting benutzten Wortes "Normal" etwas zu lösen und nicht pauschal ohne besseres Wissen immer das allerschlimmste hineinzuinterpretieren. Ich habe nicht das "Allerschlimmste" hinein interpretiert. :D Ich habe nur gesagt, dass es schade sei. Und dass ich das Gefühl habe, die Reizschwelle scheine hoch zu rutschen. Ich habe auch niemals gesagt, dass dieser User oder andere Menschen ein...wie nanntest du es gerade...schulterzuckender Soziopath sind. Puschpuschpusch.
Interessant ist, dass du ähnliche Stilmittel wie ich benutzt (nämlich totale Übertreibungen), um etwas aufzuzeigen, was deine Meinung widerspiegelt. Ich würde auch Mord und einen (kleinen) Einbruch(sversuch) niemals auf eine Stufe stellen, ich frage mich, wie du das rauslesen kannst. Ich habe mir nur meine Gedanken gemacht, wann und wie was zur "Normalität" wird...zur Gewohnheit und ob irgendwann schlimmere Dinge als "normal" hingestellt werden, wie Mord. Nirgends steht, dass Mord und Einbruch für mich dasselbe sind. Und Polemik ist nicht verboten. :D
"übrigens" ist gut :lol:
Aber ich bin froh, dass ich Dir zumindest mit diesem einen Beispiel den Irrsinn verdeutlichen konnte. Leider hast Du es offenbar so verstanden, dass ich den einen Pol und Du den anderen unterstützt, dabei wollte ich Dir nur klarmachen nicht alles so polarisierend zu betrachten. Das Gegenbeispiel von dir war genauso polarisierend, genauso wie dein "Soziopath". Manchmal greift man eben auf sowas zurück. Und ich denke, das darf man, es sei denn, die Forenregeln schreiben demnächst den absolut übersachlichen Diskussionsstil vor, wovon ich nicht ausgehe. Dann wirds allerdings auch für dich etwas schwerer, wenn ich mir deinen Beitrag hier so betrachte. :mrgreen:
Dann erkläre mir doch mal, wie ich Deine Entrüstung und Äußerung anders interpretieren soll, als das ich (und die anderen Unentrüsteten) wohl ein über übelste Straftaten wie Mord angeblich schulterzuckender Soziopath sein muss, weil ich offenbar unfähig bin, die bestürzende, einzigartige Ungewöhnlichkeit der Meldung zu empfinden. Ich muss ja schier einer von diesen bösen zivilen Uncouragierten sein, wegen welchen arme Bürger von unseren Jugendlichen mehr und mehr totgeprügelt werden. Leider gibt es keinen Smiley mit wild wedelndem erhobenen Zeigefinger, aber ich werde mich irgendwann mal beschämt in die Ecke stellen ok? ;) Wenn du diese auf die Spitze getriebenen Dinge aus meinen Beiträgen "rausgelesen" hast, dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. :lol:
Dann sag du mir, wie ich deine Äußerung anders interpretieren soll, als dass ich (und die anderen "Entrüsteten") wohl eine der übelsten Gutmenschentummenschen sein muss, weil wir bei dieser Meldung nicht an "normal" sondern an "schade" denken. Zudem scheine ich einen Einbruch mit Mord gleichzusetzen. Ich muss ja schier immer mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und "die Welt wird es nicht schaffen!!" im weißen Hemd auf dem Marktplatz mittags gegen 12.23h schreien. Aber dann werde ich sicher irgendwann abgeführt, bekomme das weiße Hemdchen gegen ein weißes Jäckchen getauscht und brülle meine "Entrüstungen" dann irgendwo, wo mich keiner mehr hören kann. Getan habe ich ja eh nie was, nur geredet.
;)
(Ich glaube, in Sachen Polemik geben wir uns beide nicht viel... :lol:)
Nuja, für mich reicht's dann mal... ich geh mein weißes Hemdchen suchen... ;)
Neonsquare
15.07.2011, 11:11
Dann sag du mir, wie ich deine Äußerung anders interpretieren soll, als dass ich (und die anderen "Entrüsteten") wohl eine der übelsten Gutmenschentummenschen sein muss, weil wir bei dieser Meldung nicht an "normal" sondern an "schade" denken.
Der Unterschied ist doch, dass "ihr" über Forumsmitglieder und "solche Leute" sprecht und wertet, wo diese eigentlich erstmal nur eine Meldung bewerten. Ich hoffe der Unterschied ist klar. ;)
Zudem scheine ich einen Einbruch mit Mord gleichzusetzen. Ich muss ja schier immer mit dem moralischen Zeigefinger wedeln und "die Welt wird es nicht schaffen!!" im weißen Hemd auf dem Marktplatz mittags gegen 12.23h schreien. Aber dann werde ich sicher irgendwann abgeführt, bekomme das weiße Hemdchen gegen ein weißes Jäckchen getauscht und brülle meine "Entrüstungen" dann irgendwo, wo mich keiner mehr hören kann. Getan habe ich ja eh nie was, nur geredet.
Sagst Du mir bescheid, wann Du das nächste mal am Marktplatz bist? Dann nehm ich die Kamera mit :lol:.
(Ich glaube, in Sachen Polemik geben wir uns beide nicht viel... :lol:)
Da hast Du allerdings recht.
;)
Der Unterschied ist doch, dass "ihr" über Forumsmitglieder und "solche Leute" sprecht und wertet, wo diese eigentlich erstmal nur eine Meldung bewerten. Ich hoffe der Unterschied ist klar. ;) *nochmal drüber nachdenk*...ok, da magst du Recht haben... ich hab einfach weiter gedacht und dann gehen die Gedanken einfach weiter und weiter. Stimmt schon. Sorry also.
Sagst Du mir bescheid, wann Du das nächste mal am Marktplatz bist? Dann nehm ich die Kamera mit :lol:. :cool: :mrgreen:
Da hast Du allerdings recht.
;) ;)
Ich finde, das würzt ganz gerne mal... :D ...und du anscheinend auch. ;)
Diese Kinder leben nicht in dem Wolkenkuckuksheim wie die, die ihre Tat bestürzt zurück lässt. Bei denen ist das Leben jeden Tag ein Überlebenskampf und keine elende Truman Show. Wenn man was übers Leben wissen will, sollte man eben diese Kinder fragen. Aber es gibt unglücklicherweise Millionen dieser Kinder.
Ja, diese Welt ist auch eine Schaiss-Welt, und zu lernen sie so zu ertragen wie sie ist, das ist der erste Schritt sie besser zu machen.
Und warum gibt es "Millionen von diesen Kindern" und warum leben die hier. Es gibt eben nicht Millionen von diesen Klau-Kids, bzw. es sind die "Risiken und Nebenwirkungen" eines anderen "Projektes" das in Deutschland durchgeführt wird.
Kampf im Klassenzimmer:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5288502
Also wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte was sich daraus ergibt, hätte ich mir und euch den Thread erspart.:lol: Ich denke hier weiß so ziemlich jeder, das die Welt nicht gut ist. Ich bin allerdings immer noch der Meinung, das ich mich darüber aufregen darf, das sie so ist wie sie ist. Jedenfalls manchmal und ja ich finde es immer noch erschreckend, das Erwachsene kleinen Kinder Werkzeug in die Hand drücken und sie auf Raubzüge schicken und das ganz unabhängig davon, ob es schlimmere Dinge auf der Welt gibt oder nicht.
Ab wann ist es denn genehm sich über Dinge aufzuregen? Wenn Kriege ausbrechen, wenn Kinder verhungern, wenn sich heftige Naturkatastrophen ereignet haben? Auch das sind leider alles Dinge die man leider "normal" nennen könnte, weil sowas beinahe jeden Tag passiert, nennt sie deshalb jemand normal obwohl es ja normal zu sein scheint?
Meine Mutter hat früher schon immer zu uns gesagt, das Krieg im Kinderzimmer anfängt und wenn man schon dort nicht eingreift, darf man sich über die Folgen nicht wundern. Recht hatte sie!!
Wenn ich anfange mich über die kleinen Dinge des Alltags nicht mehr aufzuregen, dann hab ich schon verloren und sage irgendwann auch zu Kriegen ect. auch nur noch "normal". Die Medien verrohen uns tagtäglich mit schlimmen Nachrichten, aber zumindest ich, möchte nicht verrohen. Ich möchte mich auch weiterhin über die kleinen, schlimmen Dinge des Alltags aufregen dürfen und werde mich niemals damit abfinden so etwas als normal zu bezeichnen auch wenns häufig passiert.
Das, finde ich normal.
---------- Post added 15.07.2011 at 13:47 ----------
Ja, diese Welt ist auch eine Schaiss-Welt, und zu lernen sie so zu ertragen wie sie ist, das ist der erste Schritt sie besser zu machen.
Wenn ich anfange sie zu ertragen, ist das der erste Schritt zur Gleichgültigkeit. Nur wenn ich etwas nicht ertrage, habe ich den Willen es zu verändern.
Einfach nur ein Kommentar "Normal" http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1197696&postcount=2 ist für mich Resignation...
Hier in Deutschland leider ja. Keiner geht mehr auf die Strasse und protestiert gegen irgendwas. Die wenigen Demonstrationen bringen nichts weil es zu wenige sind. Geben wir es zu. Wir sind einfach zu faul dafür. Die Politiker machen eh was sie wollen oder werden von Brüssel gesteuert. Da hat der kleine Bürger nicht mehr das sagen ausser als Stimmvieh.
Hi sb69,
ich halte ja persönlich Demokratien ab einer gewissen Anzahl Menschen für nicht mehr (basis)demokratisch und diese Grenze ist in Deutschland und EU sicherlich erreicht.
Aber das wir nichts mehr bewirken können halte ich für falsch: siehe Atomausstieg und S21.
Hier wurden zwei Regierungen eingebremst von Volkes Wille.
Es geht uns definitiv nicht schlecht genug für Veränderungen, gefordert auf der Straße.
bydey
Neonsquare
15.07.2011, 15:03
@dey
Ich sehe schon die Schilder der Demonstranten...
"Gegen Einbruchdiebstahl durch Kinder!"
"Sitzstreik gegen Einbrüche!"
"Alterskontrollen im Baumarkt!"
:lol:
Hi sb69,
ich halte ja persönlich Demokratien ab einer gewissen Anzahl Menschen für nicht mehr (basis)demokratisch und diese Grenze ist in Deutschland und EU sicherlich erreicht.
Aber das wir nichts mehr bewirken können halte ich für falsch: siehe Atomausstieg und S21.
Hier wurden zwei Regierungen eingebremst von Volkes Wille.
Es geht uns definitiv nicht schlecht genug für Veränderungen, gefordert auf der Straße.
bydey
Eine gewisse Art von "Parteien-Demokratie" scheint völlig unfähig zu sein, langfristige Probleme lösen zu können; die Parteien sind im Grunde mehr am Eigenwohl und Selbst-Vermarktung als am Wohlergehen des Volkes interessiert , dessen Interessen sie eigentlich vertreten sollten.
Stuttgart21 hier jedoch als "basisdemokratisches Musterbeispiel" anzuführen ist ein schlechter Scherz. Selbst in Stuttgart ist doch eine Mehrheit FÜR S21. Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt. Die "Brisanz" hat S21 dadurch erfahren, dass sich eine gewisse Melonen-Partei über die Strategie, stich wegen anstehender LT-Wahl wieder das Image einer "Protestbewegung" zu geben, mächtig für Wind gesorgt hat und dieser natürlich von einer radikalen, eher links-antibürgelichen Minderheit dazu genutzt wird, dieses Feld komplett für sich zu besetzen. Einem Ländle, in dem S21 scheinbar DAS Topthema ist, geht es tatsächlich "zu gut".
Stuttgart21 hier jedoch als "basisdemokratisches Musterbeispiel" anzuführen ist ein schlechter Scherz.
Ich habe das Wort basisdemokratisch in diesem Zusammenhang gar nicht erwähnt, sondern nur im selben Post benutzt, um das
Hier in Deutschland leider ja. Keiner geht mehr auf die Strasse und protestiert gegen irgendwas. Die wenigen Demonstrationen bringen nichts weil es zu wenige sind. Geben wir es zu. Wir sind einfach zu faul dafür. Die Politiker machen eh was sie wollen oder werden von Brüssel gesteuert. Da hat der kleine Bürger nicht mehr das sagen ausser als Stimmvieh.
zu wiederlegen
Selbst in Stuttgart ist doch eine Mehrheit FÜR S21.
Habe ich etwas anderes behauptet. Du darfst deine Behauptung vor der Volksbefragung aber gerne mit harten Zahlen belegen.
Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt.
Ja, es scheinen nur die Zeiten vorbei, wo so etwas ohne und gegen die Bevölkerung geht. Es stellt sich nur die Frage, wo Deutschland als Wirtschaftsstandort bleibt, wenn jeder Hanspup jegliche technische Großprojekte torpedieren kann.
Es bleibt zu hoffen, dass derartige Projekte mit der nötigen neuen Transparenz durcgführbar bleiben.
... dass sich eine gewisse Melonen-Partei über die Strategie, stich wegen anstehender LT-Wahl wieder das Image einer "Protestbewegung" zu geben,...
Das ist politisch dermaßend verunglimpfend, dass dein Post gelöscht gehört!
Es kommen ja fast täglich neue Meldungen zum Thema, wie sauber S21 abgelaufen ist und abläuft.
"Alterskontrollen im Baumarkt!":lol:
da :lol: ich mal mit
bydey
Das ist politisch dermaßend verunglimpfend, dass dein Post gelöscht gehört!
Es kommen ja fast täglich neue Meldungen zum Thema, wie sauber S21 abgelaufen ist und abläuft.
Verunglimpfend? Wie wäre es mit amsuant! :lol: ;)
Ist immer die Frage, wer die Meldungen lanciert...:roll:
S21 ist m.E. als gebürtiger inzwischen aber im Exil lebender Schwabe inzwischen zu einem "Schandprojekt" mutiert! :flop:
Ich denke 99% aller Länder in der Welt wären auch stolz und froh über so ein techn. Großprojekt.
Das sollte man eigentlich meinen aber manche Leute scheinen ihre Energien lieber darauf zu verwenden, etwas zu verhindern als voranzubringen. Hauptsache man ist selber satt und hat sein Auskommen...:?