PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nex-5: Minolta Makro mit ohne Adapter und Extension Tube


Körnig
13.07.2011, 20:38
Tach auch,

ich hätte eine Frage. Ich könnte ein Minolta MD 50mm Makro bekommen. Für dieses Makro benötige ich ja einen Adapter für die Sony Nex-3. Funktioniert dieser Adapter schon fast so wie eine Extension Tube und man würde mit der passende Extension-Tube noch näher kommen? Oder hat der Adapter gar keinen Einfluss auf den Abbildungsmasstab?

Ich hoffe ich habe mich konkret ausgedrückt was ich meine.

Danke schon mal.

Körni

T.Hein
13.07.2011, 20:50
Der Adapter hat keinen Einfluss auf den Abbildungsmasstab, er gleicht nur den Unterschied im Auflagemass aus.

Thomas

Körnig
13.07.2011, 21:03
Man sieht das ich mit dem adaptieren von Fremdobjektiven keine Ahnung habe. Ich dachte das das Objektiv mit Adapter weiter weg vom Sensor positioniert ist, genauso wie die Extension Tube. Nur würde der Effekt bei Adapter inkl. Extensions noch mehr verstärkt. Das war mein Gedankengang.

ibisnedxi
14.07.2011, 07:38
Die Objektive eines Systems sind alle für das Auflagemaß des jeweiligen Systems ausgelegt. Soll heißen, die Bajonettauflage ist bei allen Minolta SR (MD / MC) vom Film oder der Sensorebene 43,5 mm entfernt.

Da die Sony NEX ein Auflagemaß von 18mm hat, muß mittels Adapter logischerweise diese Differenz überbrückt werden, um auf das Maß der Minolta SR von 43,5mm zu kommen - dh der Adapter ist in dem Fall 25,5mm "dick".

Will ich zB ein Konica Hexanon AR an der NEX verwenden, habe ich das Konica AR Auflagemaß von 40,5mm herzustellen, der Adapter muß daher 22,5mm Differenz überbrücken.

red
14.07.2011, 11:55
Also ist sein Gedankengang doch völlig richtig. Der Adapter sorgt dafür, dass sich der Abstand zwischen Objektiv und Sensor vergrößert und zwar auf den Abstand, für den das Objektiv gebaut wurde. Wenn man jetzt einen Zwischenring dazu tut, ändert sich der Abbildungsmaßstab, weil das Objektiv weiter weg vom Sensor ist, als normal. Wenn man aber den Adapter weg lässt und nur einen Zwischenring verwendet, vergrößert sich der Abbildungsmaßstab ebenfalls, zumindest dann wenn der Zwischenring länger als der (nicht vorhandene) Adapter ist. In diesem Fall müsste der Zwischenring also länger als 25,5 mm sein. Wäre der Zwischenring genau 25,5 mm hätte er genau den gleichen Effekt wie ein Adapter.

EDIT: Irgendwie habe ich beim erstem mal lesen nicht ganz verstanden, was er meinte ;) Also vergesst meinen Beitrag

T.Hein
14.07.2011, 12:06
Lies sein Eingangsposting noch mal ganz genau. Speziell "oder hat der Adapter gar keinen Einfluss auf den Abbildungsmasstab?"
Der Adapter hat gar keinen Einfluss auf den Abbildungsmasstab und funktioniert eben nicht fast wie ein Extension-Tube, er gleicht einzig und allein das Auflagemass an.

Jetzt war ich tatsächlich mal zu schnell.

sven_hiller
14.07.2011, 19:54
Es wurde schon alles wichtige zum Adapter gesagt.

Möchte nur noch etwas zum Thema Auszugsverlängerung ergänzen:
Es gab von Minolta für das 3.5/50mm Makro einen zum Lieferumfang gehörenden Zwischenring. Ohne Zwischenring kann das Objektiv für Bilder mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:2 verwendet werden. Der Zwischenring erlaubt maximale Abbildungsmaßstäbe bis 1:1.
Vielleicht willst Du ja darauf achten, ob dieser dabei ist. Ansonsten gibt es das Teil manchmal auch günstig in der Bucht.

Gruß Sven