Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Dreieck
Nun wie angekündigt (angedroht;)) das letzte Bild aus der "Geometriestunde" rund um den sonntaglichen Flugverkehr überm White Plaza Building in Basel.
"Das Dreieck":
796/DSC01647_fb3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129385)
Die andern beiden Bilder dieser Serie: "Die Winkelhabierende (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=120862&mode=search&)" und "Das Rechteck (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105701)"
Harry
Hi Takami,
ich finde Rechteck und Dreieck zu Schwarz.
Die Winkehalbierende finde ich harmonischer.
bydey
ich finde Rechteck und Dreieck zu Schwarz.
Die Winkehalbierende finde ich harmonischer.
Kann ich nachvollziehen, Danke dey:top:
Harry, ich würde dir empfehlen, das Dreieck und das Rechteck in der Art wie die Winkelhalbierende zu bearbeiten und die drei Bilder dann als Waagrecht-Serie zu präsentieren. zB versetzt mit etwas Abstand zwischen den Bildern...aber als Serie. Ich glaube, das würde hammerhart wirken. Titel: Geometrie...
Total super.
Die Idee ist der absolute Hammer, auch die Genauigkeit, wie du das Flugzeug platziert hast, ist irre....daher würde ich da noch mehr Arbeit reinsetzen, es lohnt sich wirklich. Und dann groß an die Wand. =)
kuddelmuddel
11.07.2011, 08:46
Hut ab!! Klasse Serie. Gefallen mir alle drei ausgesprochen gut.
Den Tip von Dana würde ich mal ausprobieren.
Gruß
Stefan
Harry super super, Danas Idee auch ;o)
tolle Bilder und die Genauigkeit und die Liebe die Du an den Tag legst....hab ich selten so gesehen!
Danke, Dana, Stefan und Claudia:top:
@Dana: Das mit der "Serie-am-Stück" probier ich aus:cool:
Harry
ps: Als nächstes schließe ich die kleine Serie vom Goetheanum (Bild1 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129047&mode=search&), Bild2 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=129112&mode=search&)) ab und kann versprechen: Es wird bunt:cool:
Hi Harry, das Bild gefällt mir eigentlich gut, vor allem deine sw-Kontraste wie in der gesamten Serie. Es erinnert mich hier aber eher an eine Schnecke als an ein Dreieck. Und mit den Fliegern habe ich immer noch meine Probleme. Das Bild ist dermaßen stark geometrisch komponiert, dass natürlich jedes nichtgeometrische Teil auffällt: Entsprechend des Fluchtpunktes des vorderen und linken Gebäudeteils hätte die Richtung des Flugzeugs minimal anders sein können. Es ist zwar nur ein Hauch, aber unser/mein Auge sieht das schon. Vor allem am Ansatz am Haus wird's krumm.
Deine Idee zu der Serie finde ich bemerkenswert.
LG
Stefan
Eine wirklich tolle Bilderserie!
So richtig was für die Wohnzimmerwand!
Wie lange hast Du für die Aufnahmen warten müssen, war es Zufall oder geplant?
Gruß
Oli
Hi Harry, das Bild gefällt mir eigentlich gut, vor allem deine sw-Kontraste wie in der gesamten Serie. Es erinnert mich hier aber eher an eine Schnecke als an ein Dreieck. Und mit den Fliegern habe ich immer noch meine Probleme. Das Bild ist dermaßen stark geometrisch komponiert, dass natürlich jedes nichtgeometrische Teil auffällt: Entsprechend des Fluchtpunktes des vorderen und linken Gebäudeteils hätte die Richtung des Flugzeugs minimal anders sein können. Es ist zwar nur ein Hauch, aber unser/mein Auge sieht das schon. Vor allem am Ansatz am Haus wird's krumm.
Deine Idee zu der Serie finde ich bemerkenswert.
Danke, Stefan:top:
Der Bildtitel soll jeweils aussagen, welche geometrische Figur das Flugzeug in Verbindung mit dem Gebäude gerade "zeichnet". Das muß rüber kommen, sonst funktioniert das Bild nicht. Und ich glaube, genau das ist bei Dir passiert.
Ja, das Flugzeug ist nicht 100% optimal hier. Danke, dass Du Dir das Bild so genau anschaust und das so ausführlich beschreibst:cool:
Harry
Eine wirklich tolle Bilderserie!
So richtig was für die Wohnzimmerwand!
Wie lange hast Du für die Aufnahmen warten müssen, war es Zufall oder geplant?
Gruß
Oli
Danke, Oli. Ich muß mal mit meiner Frau reden, ob sie so was im Wohnzimmer haben will (da hängt schon einiges von mir rum:shock:).
Das Gebäude kannte ich von einigen "shottings" schon (klick1 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109998&mode=search&) klick2 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103514&mode=search&) klick3 (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110033&mode=search&)) und an diesem Tag wollte ich mir die hier gezeigte Perspektiven "vornehmen". Als ich dann vor Ort war und die ersten Bilder machte, flog mir ständig ein Flugzeug ins Bild (die waren also im ursprünglichen Plan nicht mit drin). Kein Ahnung warum, aber an diesem Tag zu dieser Zeit war ziemlich Flugverkehr und ständig kam ein neues Flugzeug ("Taube":cool:) daher. Ich war gut 20 Minuten dort, habe einige Bilder gemacht und die Passanten haben ganz schön geglotzt, wie ich da mit Kamera auf Bauchnabelhöhe und mit ausgeklapptem Display rum rannte und versucht habe, die Flugzeuge im besten Moment und Winkel einzufangen. Es sah sicher recht witzig aus und ich hab mich wohl zum Clown gemacht ... aber dieses Opfer sind wir ja gewohnt:cool:
Harry
Ja Harry, in meinem Schriftsetzerberuf im Handsatz musste auch alles penibel "Linie halten", und bei der Typografie und Grafik ist das bei mir oft nicht anders. Deshalb schaue ich gerne genau hin. Mag anderen eventuell pedantisch vorkommen.
Ich habe mir jetzt deine drei Bilder auf Tabs gelegt und schaue mir sie abwechselnd an. Da kann ich etwas anders urteilen. Wenn das Flugzeug die Funktion der Vollendung der geometrischen Form erfüllen soll, merke ich: die Winkelhalbierende ist keine, das Rechteck ist keins, das Dreieck ist keins. Hm, hm, hm ... heute ist vieles legitim bei der Bildbearbeitung, deshalb war mein Vorschlag an anderer Stelle, das Flugzeug im Bild zu "setzen", dass es genau wird.
Sei nicht böse, ich bin ja nur einer, der das so kritisch sieht.
LG
Stefan
Pollux58
11.07.2011, 11:40
Hallo Harry,
tolle Serie, wie aber auch bei den anderen das Schwarz ;-).
Grüsse, Maik
Ja Harry, in meinem Schriftsetzerberuf im Handsatz musste auch alles penibel "Linie halten", und bei der Typografie und Grafik ist das bei mir oft nicht anders. Deshalb schaue ich gerne genau hin. Mag anderen eventuell pedantisch vorkommen.
Ich habe mir jetzt deine drei Bilder auf Tabs gelegt und schaue mir sie abwechselnd an. Da kann ich etwas anders urteilen. Wenn das Flugzeug die Funktion der Vollendung der geometrischen Form erfüllen soll, merke ich: die Winkelhalbierende ist keine, das Rechteck ist keins, das Dreieck ist keins.
Ich bin Maschinenbautechniker und hab vor ewigen Zeiten mal technischer Zeichner gelernt. In Geometrie hatte ich immer ne glatte 1:D Von daher kann ich Deine geometrischen Analysen durchaus nachvollziehen. Ich war hier einfach ein wenig großzügig:shock:;)
Hm, hm, hm ... heute ist vieles legitim bei der Bildbearbeitung, deshalb war mein Vorschlag an anderer Stelle, das Flugzeug im Bild zu "setzen", dass es genau wird.
Ich kanns ja mal probieren:cool:
Sei nicht böse, ich bin ja nur einer, der das so kritisch sieht.
Der Hinweis ist unnötig, Stefan. Je kritischer umso besser:top:(auch wenn's manchmal nervt;))
btw: "Die Winkelhalbierende" und "Escape" haben es bei 1x im Turbo geschafft, ich glaube beide nicht länger als 2-3 Tage, wenn ich mich richtig entsinne. Ich kann offensichtlich froh sein, dass Du dort kein Screener/Kritiker bist:D(:P;))
Harry
tolle Serie, wie aber auch bei den anderen das Schwarz ;-).
Danke, Maik:top: ... schwarz ... ja ja, du auch noch:cry::cry::mrgreen::mrgreen:
Harry
Pollux58
11.07.2011, 12:18
Hallo Harry,
die Serie finde ich doch toll.:)
Grüsse, Maik
die Serie finde ich doch toll.:)
Nennen wir sie die "schwarze Serie":mrgreen:
About Schmidt
11.07.2011, 12:44
Zunächst einmal,
das gefällt mir von allen am besten. Dennoch würde ich das Bild, auch wenn es vielleicht für einige ungewöhnlich erscheinen mag, horizontal spiegeln. So wirkt es für mein Sehempfinden harmonischer.
Gruß Wolfgang
horizontal spiegeln.
Oooouuuh, ne pessimistische Abwärtsdiagonale!
Was uns da Freud wohl sagen würde?
:lol:
*schnell renn*
Mal im Ernst. Sowohl horizontal als auch vertikal würden hier nicht gut passen. Du hast jeweils eine Linie nach unten und nicht nach oben. Dazu kommt, wenn du es horizontal spiegelst, dass das Flugzeug nicht "weg fliegt" sondern "heim fliegt"...und das passt hier gar nicht, weil man immer gegen die Leserichtung gucken muss.
Das Auge macht hier ja automatisch die Linie zu ende, das heißt, es fährt der Linie nach. Und so rum ist es doch eindeutig angenehmer zu fahren.
Das lässt echt tiiieeef blicken! :lol:
(Schärtz. ;))
About Schmidt
11.07.2011, 14:56
Normalerweise sehe ich das auch so und belasse es auch meist dabei.
Hier habe ich versuchsweise mal gedreht und fand es für mein empfinden besser. Mag sein, dass andere Betrachter das anders wahrnehmen.
Freud? Fotografiert der auch....;)
Gruß Wolfgang
Freud? Fotografiert der auch....;)
Jopp, wohnt auf der anderen Seite von Kurt. :mrgreen:
Wolfgang & Dana:
Ich hab das Bild soeben für mich horizontal gespiegelt und fand es gar nicht mal so schlecht. Der "Schacht" ist dann links und bekommt so mehr Aufmerksamkeit. Die Idee finde ich daher gar nicht mal so freudlos;););)
Harry
Also.
Nach diesen freu(n)dlichen Rumspiegelereien habe ich mal ebenfalls wild herumgeklappt.
Nichts, ich betoooone, nühüüchts ist so gut wie das "Original" da oben. Der Schacht mag etwas besser ins Licht gerückt sein, aber das Auge, das dem Flieger durchaus folgt, geht dann einfach irgendwie "falsch" rum.
:cool: So isses.
:mrgreen:
Eine starke Serie mit dem krönenden "Dreieck".
Mir gefällt es genau so wie gezeigt, und die kleinen Abweichungen von der Perfektion, wie der minimal "falsche" Winkel der Konensstreifen, finde ich gar nicht schlecht.
Klasse gemacht. :top:
der_knipser
11.07.2011, 16:38
Ich kann Bernd nur zustimmen. Für mich ist das Dreieck perfekt, weil es genau in die offene Gebäudeecke zielt. Bloß nichts an der Linienführung ändern!
Danke, Dana, BeHo und Gottlieb :top:
Ich sehe schon, ich bleib wohl besser beim Original:cool:
Harry