Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie entfernt ihr so den Grünstich bei Bildern mit der A2?
Hallo,
einfach nur in irfanview mit color balance grün -10?
Oder habt ihr elegantere/bessere Vorgehensweisen?
Danke
Gruss
Knut
Erst einmal welchen Grünstich? Habe keine Probleme in dieser Richtung.
Erst einmal welchen Grünstich? Habe keine Probleme in dieser Richtung.
Hehehe, war klar das so ein Kommentar kommt. ;)
Ich empfinde die Bilder der A2 zu grünstichig.
Was ich hier so mit bekommen habe, bin ich da auch nicht der Einzige; und an die Leute ging meine Frage. :lol:
Gruss
Knut
Tut mir ja leid, aber meine Bilder haben keinen Grünstich! Du darfst es mir glauben, ansonsten hätte ich sicherlich auch schon einmal angefragt. :)
Sorry, auch ich kann nicht mit einem Grünstich auf meinen Bildern dienen.
<OT>Nur ich selbst hab' manchmal nen Blaustich :lol: - der ist morgens aber meistens von alleine weg</OT>
A-Storch
24.08.2004, 20:55
einfach nur in irfanview mit color balance grün -10?
Oder habt ihr elegantere/bessere Vorgehensweisen?
Ich jage FixFoto mit Grün-7 drüber.
Leider ist im Batchmode nur eine lineare Korrektur vorgesehen.
Die neue 'Gamma-Weißbalance' geht nur einzeln manuell :-(
Grüße
André
Habt Ihr an der A1/A2 versehentlich einen Farbfilter (z.B. -2) aktiviert ?
Oder mal probiert, ob Ihr mit +2 den Farbstich wegbekommt ?
A-Storch
25.08.2004, 09:23
Habt Ihr an der A1/A2 versehentlich einen Farbfilter (z.B. -2) aktiviert ?
Oder mal probiert, ob Ihr mit +2 den Farbstich wegbekommt ?
Nein, kein Filter.
Der wirkt wohl ohnehin nur auf den roten und blauen Kanal.
Ich habe bei Außenaufnahmen eine Dominanz auf dem Grün-Kanal, bei Innenaufnahmen mit Blitz auf Grün/Rot (wird also eher ein Gelbstich).
Diesen Stich hatte die Kamera vor der V1.2 sogar beim manuellen Weißabgleich auf eine graue Fläche (ich hatte Dias abfotografiert und auf das Blatt Papier, das ich als Leinwand benutze, den Abgleich gemacht).
Grüße
André
Dann ist es ein Fall für den Service. Möglichst das Problem eindeutig nachweisen, und auf Abstellung oder Umtausch bestehen ...
Schraubt doch erst mal den 49mm Grünfilter vor dem Objektiv ab :top: :shock:
Habt Ihr an der A1/A2 versehentlich einen Farbfilter (z.B. -2) aktiviert ?
Oder mal probiert, ob Ihr mit +2 den Farbstich wegbekommt ?
Anfangs hatte ich Filter -1, da ich etwas kühlere Bilder haben wollte und habe dort mit -10 grün in irfanview korrigiert. Mittlerweile bin ich bei Filter 0 und der grünstich ist auch weniger geworden (irfanview -5). Dies sieht man also fast nur noch im Vergleich mit Bildern einer anderen Kamera (bei ixus 430, die einen Rotstich hat ;).
Eventuell liegt es noch an meinen nicht wirklich optimal eingestellten Monitor. Ich werde die Bilder mal mit irfanview-korrektur und ohne ausbelichten lassen und mal schauen was mir besser gefällt.
Gruss
Knut
Hi KSO,
kann es ein, dass du Adobe RGB als Profil eingestellt hast und so weiterverarbeitest???
wenn ja....
mach einfach einen kleinen eigenen Vergleichstest...mit und ohne!
Mfg gpo
A-Storch
26.08.2004, 00:19
Hier übrigens mal das unterschiedliche Verständnis verschiedener Kameras zum Thema Weißabgleich (die Wandfarbe hatte mal die Bezeichnung 'schneeweiß'):
http://people.freenet.de/AdelbertVogel/a2gruen/ASThumbs.html
(Die Namen der Bilder entsprechen der Kamera, Bilder hinter den Thumbs bis zu 1MB groß)
Hier hat die A2 nur einen Gelb-Stich (also Mangel an blau). Das wäre mit anderem 'Filter'-Wert eventuell zu beheben.
Vergleichbare Außenaufnahmen muss ich erst mal noch machen - da müßte dann bei der A2 grün dominieren.
Grüße
André
Nebenbei - meine A2 ist eine der früheren Modelle; ich habe auch noch das schräge Teppichmuster im Rauschen.
Hi KSO,
kann es ein, dass du Adobe RGB als Profil eingestellt hast und so weiterverarbeitest???
wenn ja....
mach einfach einen kleinen eigenen Vergleichstest...mit und ohne!
Mfg gpo
Kann sein. Die Bilde mit Adobe Farbraum sahen immer besonders grün aus. Die sRGB etwas ausgeglicher (ausser etwas zu starkes rot, aber finde verschmerzbar) und ich schau mir immer alles einfach nur so in irfanview an. Obwohl im dimage viewer sahen sie auch nicht besser aus; aber wahrscheinlich muss ich da noch vorher was einstellen.... :shock:
ohje, ohje ich blutiger Anfänger und dann solch reißerische Überschriften ;)
Hi KSO,
kann es ein, dass du Adobe RGB als Profil eingestellt hast und so weiterverarbeitest???
wenn ja....
mach einfach einen kleinen eigenen Vergleichstest...mit und ohne!
Mfg gpo
Kann sein. Die Bilde mit Adobe Farbraum sahen immer besonders grün aus. Die sRGB etwas ausgeglicher (ausser etwas zu starkes rot, aber finde verschmerzbar) und ich schau mir immer alles einfach nur so in irfanview an. Obwohl im dimage viewer sahen sie auch nicht besser aus; aber wahrscheinlich muss ich da noch vorher was einstellen.... :shock:
ohje, ohje ich blutiger Anfänger und dann solch reißerische Überschriften ;)
Also ich hab jetzt mal in sRGB gefotet und die Bilder sind immer noch alle grünstichig. In Photoshop CS nehm ich jetzt immer routinemäßig -10 grün raus. Auch die Auto colour funktion nimmt grün raus und gibt wohl noch baöu rein, was mir meistens nicht so gefällt da alles etwas kalt wird. Naja muss man wohl mit leben..........
Gruss
Knut
Hallo Knut,
ich würde folgendes machen:
1. einen Reset
2. WinSofts Grundeinstellungen verwenden
3. ein Bild ins Forum stellen
Wenn es dann noch grünstichig ist, ab zu KM
Hallo Knut,
ich würde folgendes machen:
1. einen Reset
2. WinSofts Grundeinstellungen verwenden
3. ein Bild ins Forum stellen
Wenn es dann noch grünstichig ist, ab zu KM
Hallo Sunny,
zu 1.: Werde ich mal machen; muss aber erst mal schauen wie das geht ;)
zu 2.: Die habe ich leicht abgewandelt verwendet
zu 3.: Ab hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=apu&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php habe ich 3 Bilder mit der Dimage und 3 Bilder mit der Ixus 430 hochgeladen (bitte nicht auf Belichtung und Schärfe achten ;) Die Ixus ist für meinen Geschmack etwas zu rotstichig, aber trotzdem ein ganz guter Vergleich, da Photo shop bei der Auto colour funktion die Dimage Bilder in eine ähnliche Richtung hin verändert (wobei es mir damit zu blaustichog wird, so dass ich immer von Hand das grün rausnehme).
Gruss
Knut
P.S. Wie kann ich den Link hinter einem Wort verstecken?
Da ich am Monitor keinen Grün/Rot oder sontigen Farbstich erkennen kann, habe ich mir Bild2 der A2 einmal ausgedruckt, aber da ist für mich auch kein Grünstich zu sehen bzw. zu erkennen! :cry:
Worüber wird hier eigentlich diskutiert?
Ich entferne Farbstiche (meine A1 macht das je nach Aufnahmesituation manchmal) einfach mit der Farbkorrektur in PS.
@Ditmar:
Ich habe ziemlich gebraucht, um den latenten leichten Grünstich meiner Cam zu erkennen. Er ist aber da. Nur fällt er wirklich nicht unbedingt sofort ins Auge. Wenn man ihn aber mal gesehen hat, erkennt man ihn leichter wieder. Zumindest gings mir so.
Ich kann Ditmar nur zustimmen,
die Bilder sind in den Farben unterschiedlich, liegt sicherlich an der Cameinstellung, aber Grünstich?
@Sunny,
vielleicht gibt es Menschen, die wollen unbedingt etwas sehen, was garnicht da ist!
Wie schon gesagt, habe es ohne Veränderungen ausgedruckt und drei Personen gezeigt, keiner hat etwas feststellen können, auch nicht als ich auf den angeblichen Grünstich hingewiesen habe.
Aber ich habe ja auch nichts gesehen, trotz relativ Neuer Brille, einem Guten Monitor und Drucker.
@Ditmar,
es ist schwierig, bei mir haben Augenärzte vor zig Jahren festgestellt, das ich im Rotbereich eine Fehlwarnehmung habe :shock:
Dabei meinten die natürlich nicht mein Temperament, wenn ich Rot sehe :lol:
@Sunny,
da fährst du wohl über jede Rote Ampel, oder? ;)
@Sunny,
da fährst du wohl über jede Rote Ampel, oder? ;)
Nein, nein, ich meine wenn mein Temperament mit mir durch geht, dann sehe ich ROT, btw, wo ist an der Ampel Rot :oops:
Da ich am Monitor keinen Grün/Rot oder sontigen Farbstich erkennen kann, habe ich mir Bild2 der A2 einmal ausgedruckt, aber da ist für mich auch kein Grünstich zu sehen bzw. zu erkennen! :cry:
Worüber wird hier eigentlich diskutiert?
Hallo Ditmar,
wir reden hier über einen Grünstich der sich in PS oder irfan view mit -8 bis -12 korrigieren lässt. Dies ist nicht sehr auffällig wenn man keinen direkten Vergleich hat oder die Originalfarben des Motives nicht genau kennt (Bild 3 z. B. kenne ich sehr gut und weiss wie es aussehen soll). Diesen Grünstich empfinde ich persönlich als recht störend, da er das Blau des Himmels in eine Richtung ändert, die mir nicht so gefällt (zum Thema Blau habe ich noch mal ein anders Bildbeispiel; muss ich nur von anderem PC runterladen). Ausserdem wirken Motive in tiefstehender Sonne (besonders wenn sie leicht unterbelichtet sind) immer etwas gewitterstimmungsmäßig. Grautöne bekommen auch immer so eine ungesunde Färbung (Fernsehturm Bild 2 oder Strasse Bild 3). Ich hab die Bilder auch einem sonst sehr kritischem Kollegen gezeigt, der fand das auch überhaupt nicht schlimm. Ich hab zum Beispiel weniger Probleme mit dem übertriebenen Rot bei sRGB. Frag mal Winsoft dazu ;) Also mich bitte auch nicht falsch verstehen. Ich bin mit der Qualität, nach allem was ich so an Problemen mit der Cam gelesen habe super glücklich. Nur auf Grün scheine ich wohl etwas allergisch zu reagieren 8)
Gruss
Knut
Ich kann Ditmar nur zustimmen,
die Bilder sind in den Farben unterschiedlich, liegt sicherlich an der Cameinstellung, aber Grünstich?
Hi Sunny,
was für Einstellungen könnte dies beeinflussen?
Oder anders rum gefragt woran sollte ich deiner Meinung nach mal rum drehen?
Danke
Gruss
Knut
P.S. OK GrünSTICH mag etwas überzogen sein; hab mich ja auch schon für die Überschrift entschuldigt :)
Hallo Knut,
hast Du das schon gemacht, Punkt 1 und 2
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=157142&sid=878cc005637a447b8a047106a0b1dba6#157142
mrieglhofer
06.10.2004, 23:17
Hallo
Vielleicht ein ganz blöde Frage:
Wie stellst du fest, daß das Bild einen Grünstich hat? Am Monitor auf Sicht, beim Ausdruck oder mit der Pipette auf neutralgrau?
Jede Kamera stellt die Farben in bestimmten Bereichen falsch dar, das ist halt einfach so. Einen Farbstich kannst du m.E. nur feststellen, indem du mit man. Weißabgleich eine Graukarte fotografierst und dann mit der Pipette nicht gleiche Werte in allen Helligkeitsbereichen feststellst. Oder wenn du das Graukartenbild z.B. in Photoshop über Gamma o.ä. neutral stellen kannst. Auf Sicht oder mit Ausdruck ist das zu vergessen.
Markus