PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portugisischer Käfer


Stefan4
10.07.2011, 13:46
Den Kneckes habe ich in Portugal vorigen Herbst erwischt:

1361/DSC05422.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113363)

Gruß
Stefan

Takami
10.07.2011, 14:28
Na das ist mal ein ulkiger kleiner Kerl, Stefan. Sind die roten Knubbel auf der Nase etwa seine Augen :shock:

Harry

André 69
10.07.2011, 14:30
Ja, lustig sieht er aus!

http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCsselk%C3%A4fer

Gruß André

Stefan4
10.07.2011, 17:49
Na das ist mal ein ulkiger kleiner Kerl, Stefan. Sind die roten Knubbel auf der Nase etwa seine Augen :shock:

Harry

:?: Tja, wenn ich das wüsste. Ich habe lange nach dem Gesicht gesucht. Klar, vorne, aber wie sieht er? Er war übrigens ganz langsam, also ein lohnendes Objekt für das Makroobjektiv.

Danke André für den Link. Also Rüsselkäfer. Es wäre meine nächste Frage gewesen.

Gruß
Stefan

About Schmidt
10.07.2011, 18:45
:lol: Kneckes ist gut, typisch saarländisch halt.
Schön erwischt, ich denke das Rote sind die Fühler (Antennen) die Augen sitzen direkt am Ansatz des Rüssels. Der Farbkontrast ist klasse.

Gruß Wolfgang

Stefan4
10.07.2011, 22:19
Ja Wolfgang, die Farben waren wirklich schön. Mit den Augen hast du wahrscheinlich recht.

Gruß
Stefan

Shooty
10.07.2011, 22:29
Spannend was es alles für Tierchen auf der Welt gibt :)

Vorallem von Macroaufnahmen bin ich immer wieder begeistert weil man sich so ein Fieh noch nie so angesehen hat wie man es dann sieht ;)

Wirklich schöne Aufnahme.
Das mit den Augen würd mich aber auch mal extrem interessieren.

Meint ihr das sind diese großen runden Ansätze beim Rüssel?
Sehen halt nicht sonderlich Augig aus ^^
Ob da genug Licht rein kommt ... Aber ich hab auch keine andere Idee :roll:

Stefan4
10.07.2011, 23:06
Ich denke, es sind die unteren abgetrennten Teile in dem Kreis um den Rüssel rum, rechts und links vom Rüssel. Sehen wie so abgedunkelte Autoscheiben aus. Aber 100 % wissen tu ich's nicht.

Grß
Stefan

cdan
10.07.2011, 23:26
Eine gelungene Aufnahme! Hab ich mich doch schon mehrfach an Makros versucht. Viel ist nicht dabei herausgekommen - außer der Hochachtung vor den Fotografen die das können und wie hier ein tolles Ergebnis erzielen. :top:

Stefan4
11.07.2011, 11:10
Danke Christian, für das Lob, aber das hättest du wohl genauso gut gekonnt. Vorraussetzung war nur ein Makro, das Tier war wirklich langsam. Die richtigen Makrofotografen strengen sich ja richtig an, mit Nass-Montur, Stativ, Ringblitz, Retroadapter oder Kunpplungsring, und dann ab in den Sumpf und warten. Das habe ich auch noch nie geschafft.

Bei Studioaufnahmen staune ich auch immer und sage, das könnte ich niemals, vielleicht weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe. Ohne Blitze, Schirme und Hintergrund geht das dann ja auch nicht.

Gruß
Stefan