Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trauerrand beim Eizo T960
Pittisoft
24.08.2004, 12:16
Hallo,
eine Frage an die Fernsehtechniker unter euch.
ich habe zwei Eizo FlexScan T960 die auch beide sehr gut funktionierten, bis heute einer der beiden eine merkwürdige Macke zeigte.
Das Bild kann ich nicht mehr ohne schwarzen Trauerrand links und rechts formatfüllend einstellen.
Selbst beim drücken der Auto-Sitzing Taste bleibt links und rechts ein 1,5cm breiter schwarzer Rand stehen.
Nur in der 800x600 Einstellung sind die ränder fast weg.
Resets im Usereinstellmenu führten leider auch nicht zum gewünschten Erfolg.
Gibt es vieleicht eine Tastenkombination die das Gerät beim Einschalten zurucksetzen kann?
Da die neueren Monitore keine Einstellregler mehr haben hätte ich ganz gerne die genaue Tastenkombination für den Faktorymode um mein Bild
wieder Formatfüllend einzustellen.
Wäre sehr dankbar über eine hilfreiche Antwort.
Tschüsss Pittisoft
Hallo,
also der T 960 lässt sich per Menu oder Screenmanager Software einstellen, auch die Seitenränder. Die Auto-Funktion geht mit zunehmenden Alter nicht mehr so gut, das stimmt.
Wenn Du ihn manuell nicht richtig einstellen kannst, dann wird er kaputt sein. Diese Fehler sind dann aber nicht per Rücksetzen zu beheben sondern resultieren aus Bauteilen, die zu sehr gealter sind, deren Eigenschaften sich als verändert oder durch Defekt sogar drastisch geändert haben.
Rufe doch mal bei Eizo an, evt wissen die noch nen Trick. Im Inneren des Monitors gibts manchmal (nicht bei allen Modellen) nochweitere Justagemöglichkeiten, die aber normalerweise der Anwender selbst nie benötigt.
Im Innneren eines Monitors sollten nur Fachleute arbeiten.
Gruss
Hotzi
Ich kann Dir leider nicht helfen, aber es ist doch schön mal wieder etwas von Dir zu hörren!
Pittisoft
06.09.2004, 17:09
Der Monitor hat sich beim wechseln der Auflösung irgendwo was gespeichert und lässt sich nicht mehr zurücksetzen. Eizo möchte 199€ netto plus Transport haben und Tips geben die auch nicht, nur soviel das das Servicemenu nur vom Autorisierten Eizofachmann aufgerufen werden kann. Schaltpläne von Eizo gibt es auch keine bei Schaltplan Lange Berlin. (;-((
Somit sind der Fachwerkstatt meines Vertrauens auch die hände gebunden.
Tschüsss Pittisoft
Hallo,
hast Du es mal per USB Kabel und der Screenmanager Software probiert ?
Gruss
Hotzi
Hellraider
06.09.2004, 19:57
1. Trenn das Gerät vom Netz bevor Du irgendwelche Arbeiten am Monitor vornehmen willst.
2. Betätige danach ein paarmal den Ein-/Ausschalter um eventuell noch volle Kondensatoren zu entladen.
Dann schraub mal das Plastik-Gehäuse vom Monitor ab. Dann öffnest Du oben den Metallkäfig (meist Torx- oder Kreuz-Schrauben). An einer Seite des Metallkäfigs findest Du meistens mehrere Öffnungen hinter denen ein Plastik-Poti sitzt (ggf. mal von oben in den Monitor schauen, die Potis sitzen meistens in einer der hinteren beiden Ecken). Meistens sind die Potis auch auf dem Metallkäfig beschriftet. Meines Wissens nach müsste es dort auch einen Poti geben, wo man die Bildgröße/-lage mit nachstellen kann. Das ist zwar vom Werk aus nicht dafür zum selber justieren gedacht, kann aber u.U. zum Ziel führen.
Falls Du das Gerät nicht in eine Werkstatt bringen willst, versuche mal, ganz vorsichtig an dem entsprechenden Poti für die Bildlage zu drehen. Meist muss dann auch noch mit einem anderen Poti nachgeregelt werden, da das Bild ja aus mehreren einstellbaren Potis zusammengesetzt wird und wenn man da nur einen von verstellt . . .
Aber Achtung: Geringstes zu weit drehen eines Potis gibt meistens ein grauenhaftes Bild das nur mit relativ langer Fummelarbeit durch Drehen an den entsprechenden Potis wieder behoben werden kann.
Sofern Du also keine ruhige Hand dazu hast, würde ich das in einer Fachwerkstatt machen lassen.
Bevor du an der Hardware rumschraubst (was potentiell gefährlich für Gerät und Mensch ist), probiers doch mal mit software. Eventuell gibt es in deinem Grafiktreiber eine Einstellung für die Bildgröße, ansonsten kannst du es ja mal mit tools wie z.B. PowerStrip von www.entechtaiwan.com probieren.
Friedrich
psylogen
07.10.2004, 21:12
Das mit den potis ist ne elende fummel arbeit ;) Habs auch schon hintermir. Aber achtung ein unvorsichtiges drehen kann auch die horizontalendstufe zertören, also aufpassen oder gar das netzteil.
gruß psy