Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung...neutral?


LargeLars
24.08.2004, 11:21
Hallo...
durch zufall bin ich auf diese Forum gestoßen...weil ich mir ne neue Kamera kaufen will, und mich im Netz schlau machen wollte...
Mein Problem ist jetzt, das ich noch unschlüßiger bin , welche Kamera es nun werden soll, als vorher.
Meine ersten Gedanken gingen an die Dimage A2...nur leider gibts da ja viel negative Kritik zur Bildqualität...
dann hab ich mich weiter schlau gemacht.... Sony DSC F-828, Olympus C8080, Canon Powershot Pro 1.... halt in dem Bereich...auch die Canon EOS300D hab ich mir angeschaut....
Ich bin eigentlich ein neuling im Photobereich...und möchte mich jetzt näher damit befassen.... im Moment benutze ich zum Photographieren eine Kyocera Finecam S5... mit der Bildqualität bin ich super zufrieden. Allerdings drucke ich auch keine Bilder selber, sondern lasse halt entwickeln...und das auch nicht in überdimensionalen größen.
Alle Kameras die ich mir angeschaut habe, haben irgendwelche Probleme bzw Macken... Rauschen...Farbsäumen...usw... nur mir sagt das alles nichts! Wirk sich das bei Entwicklung von Bildern in Standard-Größe überhaupt aus? Oder spielt es da keine große Rolle? Welche Kamera würdet ihr mir zu lernen der Photographie empfehlen?
Hoffe das war nicht zuviel Text..und ihr versteht was ich von euch will....

katmai
24.08.2004, 11:23
Hallo!

Als Neuling im Photobereich duerftest du mit fast allen dieser Kameras fuer die naechsten fuenf Jahre ausgesorgt haben...

katmai

Ditmar
24.08.2004, 11:27
Erst einmal Willkommen hier im Forum!

Ich möchte hier nur etwas zum rauschen sagen, das wird meist übertrieben, ich habe bisher jedenfalls keinerlei Probleme damit, und bei Ausbelichtungen schon garnicht.

Schaue Dir doch am besten die Bilder einiger User in der Galerie an, da bekommst Du schon einen ersten Eindruck von der Dimage.
Ansonsten wirst Du hier sicherlich noch diverse Meinungen und Tips bekommen, die Dir weiter helfen.

Pedi
24.08.2004, 11:27
Hallo,

das beste wäre du siehst dir alle Kameras in Natura an. Dann kannst du nach der Bedienung auswählen.

Festzuhalten ist auch das in einem Forum in der Mehrheit probleme diskutiert werden. Du findest hier überwiegend zufriedenen User.

Schau doch mal in die Galerie. Dort kannst du sehen was man mit der Dimage für Bilder machen kann.

viele Grüße

Petra

LargeLars
24.08.2004, 11:32
Eins meiner großen Probelem ist es... .das ich im NICHTS wohne... ich bekomme bei uns im Ort in nem kleinen Photogeschäft zwar jede Kamera..aber er muß sie für mich bestellen... und im 50km entfernten Flensburg ist es auch immer blöd... dann fahre ich extra da hin, und dann find ich nicht alle Kameras die ich mir anschauen will oder so...also im MediaMarkt hab ich beim letzen mal nix in die Richtung gesehen... außer der Sony DSC-F 828... also muß ich mich da leider auf viele Tests und Meinungen verlassen. Aber ich glaube was Handhabung und Bedienung betrifft braucht jede Kamera etwas eingewöhnung...denke ich mir einfach mal... die häufige Benutzung ist da sicher der Weg zum Ziel

LargeLars
24.08.2004, 11:33
übrigens... super Lob an euch hier.... die Antworten kommen ja schneller als die Polizia erlaubt

katmai
24.08.2004, 11:36
Naja, zu Canon EOS300D und DiMage A2 ist nicht viel zu sagen - ausser: Es sind einfach zwei vollkommen verschiedene Kameratypen, die eine eine D-SLR (mit allen Folgekosten, Objektive, etc.), die andere eine Bridge-Kamera, bei der alles dabei ist, was man so im Alltag braucht. Und ich bin mit meiner A1 bisher (mit Ausnahme des EVF) voll und ganz zufrieden und habe wahrscheinlich die technischen Moeglichkeiten der Kamera nicht mal zur Haelfte ausgereizt! Und was man von Problemen liest - wenn du die Fotos auf 10x15 oder so ausbelichten laesst, dann siehst du davon sowieso nichts, genauso wie das Rauschen, das dann eher positiv ist!


katmai

LargeLars
24.08.2004, 11:42
Ok... das sind schon mal ein paar Antworten die mir weiterhelfen...
weil ich halt wirklich nicht viel Ahnung habe.. und nicht wußte in wie weit sich die besagten angeblichen Mängel....Rauschen.... bei ner Entwicklung durch Fotolabor bemerkbar machen.... Am Computer kann man sowas ja durchaus sehen... aber ja meist nur bei X-facher Vergrößerung. Zumindest kann ich das erst bei X-facher Vergrößerung sehen. Allerdings ist sowas auch sicher immer ein subejktives Betrachten. Ein Freund von mir ist absoluter Canon Fan... der sagt immer wenn ich im Bilder per Mail schicke, tun seine Augen weh, weil die Bilder meiner Kyocera S5 dermaßen unscharf sein sollen... ICH kann das nicht so sehen....
Und genau das ich auch das, was man zu den ganzen Kameras im Netz lesen kann... der eine sagt, top Gerät. der andere sagt zur gleichen Kamera mist Ding...

ManniC
24.08.2004, 11:45
Moin Lars,

schau doch mal nach einem Usertreffen in deiner Nähe oder kontakte direkt einen User -- den direkten Erfahrungsaustausch mit Cam-Feeling kann kein Media Markt bieten.

Jan
24.08.2004, 12:07
Wir beraten alle neutral, alle hier haben sich schließlich ausführliche Gedanken gemacht, bevor sie ihr sauer verdientes Geld für eine Kamera ausgegeben haben. Die allermeisten hier sind dabei nicht auf den Hund sondern auf die Dimage gekommen, die wenigsten haben es bereut (trotz aller Fragen/Sorgen/Problem-Diskussionen).

Manche habe ein altes Hobby wiederendeckt oder sind immer tiefer in die Materie eingestiegen und so letztlich bei anderen Kameras, zumeist DSLR's gelandet, die einfach ein ganz anderes Kamerakonzept mit spezifischen Vor- und Nachteilen darstellen.

Welches Kamerakonzept und welche Kamera für die die richtige ist, ist ohne mehr Infos, was Du mit wieviel Aufwand (Zeit und Gedanken) und mit wievil Nachbearbeitung am PC für welchen Zweck fotografieren willst, kaum zu beantworten oder es wird eine lange, allgemeingültige Ausführung, die Dir nichts nützt.

Die Teilnahme an einem Usertreffen (oder die Kontaktaufnahme zu einem User in Deiner Nähe, vgl. Karte) kann Dir sicher ein Gefühl geben, ob Die Dimage für Dich richtig ist.

Ein Einstieg über eine gebrauchte A1 (oder auch A2, wenn diese mit erscheinen einer Minolta DSLR evtl. billig angeboten werden) kann auch sinnvoll sein, falls Du nicht gefunden hast, wast Du suchst, kannst Du mit relativ geringem finanziellem Verlust weitersuchen.

Grüße, Jan

Tina
24.08.2004, 12:13
Hi Lars,

herzlich willkommen hier :)

Ich denke, Du solltest erstmal die Grundsatzentscheidung zwischen SLR und Nicht-SLR treffen. Beide Konzepte haben ihre Vor- und Nachteile.

Falls Du dann bei der Nicht-SLR landest, halte ich die A2 für die beste Wahl. Alle anderen genannten haben für mich verschiedene KO-Kriterien. Die A2 rauscht vielleicht etwas, aber bei Verkleinerungen fürs Web oder Ausbelichtungen bis 60x80 ist das absolut kein Thema.

Viele Grüße
Tina

minomax
24.08.2004, 12:16
Hi LargeLars,

als "Beginner" kommt neben der Qualität auch der Umgang mit der Cam, der "Spass-Faktor" hinzu.

Wie schon vorher erwähnt, dürfte für dich die Qualität der von dir aufgeführten Cams auf der gleichen Ebene liegen, alle machen wirklich gute Bilder, aber der "Spass-Faktor" dürfte bei der A1/A2 am grössten sein!

Gruss
minomax

LargeLars
24.08.2004, 12:17
Also den Grundsatz die entscheidung DSLR oder nicht, habe ich eigentlich schon getroffen... und zwar zugunsten der NICHT DSLR....
die EOS300D war eigentlich nur ein Gedanke, weil sie auch in den Preisbereich fällt....

minomax
24.08.2004, 12:22
Tja, dann hättest du aber nur eine Festbrennweite. Für der Zoombereich der A1/A2 käme dann noch ein entsprechendes Objektiv hinzu!

Gruss
minomax

Tina
24.08.2004, 12:22
Also den Grundsatz die entscheidung DSLR oder nicht, habe ich eigentlich schon getroffen... und zwar zugunsten der NICHT DSLR....
die EOS300D war eigentlich nur ein Gedanke, weil sie auch in den Preisbereich fällt....

aber auch nur ohne Objektive, und die kosten richtig Geld, wenn Du etwas vernünftiges möchtest ;)

Viele Grüße
Tina

ManniC
24.08.2004, 12:24
Ich denke, Du solltest erstmal die Grundsatzentscheidung zwischen SLR und Nicht-SLR treffen. Beide Konzepte haben ihre Vor- und Nachteile.

... und natürlich auch Preisbereiche -- ein weiterer Faktor der nicht vernachlässigt werden darf. Bei ner SLR mit Zubehör bist du sehr schnell in Preisregionen wie ein [insidermodus ON] mittlerer Gartenteich [insidermodus OFF]

hbert
24.08.2004, 12:27
Hallo Lars,

auch von mir ein herzliches Willkommen! Eigentlich wurde alles schon gesagt. Deshalb von mir ein komischer, aber wirklich ernst gemeinter Kommentar: Sieh dir die Cams deiner engeren Auswahl einfach nur im Web / in Zeitschriften etc. an. Du wirst mit der Zeit ein Art emotionale Beziehung zu der einen oder anderen aufbauen.

Da keine der von dir genannten Kameras wirklich schlecht ist, wird diese Emotion dir die Kaufentscheidung erleichtern. Welche gefällt dir denn optisch am Besten?

Ich habe nur einen Einwand gegen eine Ax: Den Sucher. Auch der der A2 hinkt z. B. dem der F828 deutlich hinterher. Ansonsten liebe ich meine Kamera fast schon auf perverse Art (hab grad wieder 275 Picts ausbelichten lassen)! Ist schon ein schönes Hobby :-)

LargeLars
24.08.2004, 12:30
mh....zum Thema Preis bei der Canon EOS300D... und nur zum Preis... nicht um Zubehör oder Brennweite oder dergleichen..
Die EOS 300D wird doch schon mit nem original Canon Objektiv für ca. 800 Euro Angeboten... in die Richtung gehen ja zum Beispiel auch die Olympus C8080 oder Sony DSC-F828...
aber ich glaub wir können das hier jetzt abschließen...
Ich denke es wird ne Dimage A2... 680,- Euro sind denke ich ein Preis, der die anderen Kameras die ich mir vorgestellt habe locker schlägt...

LargeLars
24.08.2004, 12:34
[quote="hbert"]Hallo Lars,

Welche gefällt dir denn optisch am Besten?

quote]

eigentlich die Dimage A2 :-) vorallem hat sie einen Sache, die meiner Vorstellung nach das Photographieren mehr "Profi-like" macht...einen manuellen Zoom... und nichts geht mir an meiner S5 mehr auf die nerven als der Zoom-Motor...

Übrigens... was taugt denn der Sucher der A2? Ich bin kein Fan vom Bilder machen per Display...ziehe den Sucher immer vor... und gerade der sollte doch eigentlich bei der A2 so toll sein, oder nicht?

ManniC
24.08.2004, 12:37
Übrigens... was taugt denn der Sucher der A2? Ich bin kein Fan vom Bilder machen per Display...ziehe den Sucher immer vor... und gerade der sollte doch eigentlich bei der A2 so toll sein, oder nicht?

Yepp :top: , ich hab im Moment den direkten Vergleich zwischen A1 und A2 --- der A2'er ist um Klassen besser.

Tina
24.08.2004, 12:41
Übrigens... was taugt denn der Sucher der A2? Ich bin kein Fan vom Bilder machen per Display...ziehe den Sucher immer vor... und gerade der sollte doch eigentlich bei der A2 so toll sein, oder nicht?

Der ist richtig gut ! Auch ohne Vergrößerung kannst Du damit eigentlich richtig scharfstellen und erkennst genügend Details :)

Viele Grüße
Tina

newdimage
24.08.2004, 16:38
Hallo Lars,
der EVF ist nicht so dolle (habe Vergleich mit Nikon D70), cih betrachte das, was vor meiner Linse ist, in Natura und lege über den EVF den Ausschnitt fest. Den Fernseher nehme ich nur zum vorsortieren, bevor ich die Bilder auf den X-Drive bzw. die HD schiebe.
Aber die Ax ist super für Einsteiger (schau mal auf meinen Usernamen).
Frank

hosand
24.08.2004, 18:01
Hallo Lars,
im Mai diesen Jahres stand ich als Neuling in der Fotografie unter ähnlichen Vorraussetzung wie Du vor der Frage - welche soll’s werden. Ich hatte viele Testberichte gelesen und war irgendwann total verunsichert. Die Unterschiede in der Bildqualität sind nur minimal, wenn man das hohe Niveau der Prosumer Kameras dabei berücksichtigt. Ich habe übrigens auch Tests gelesen, wo die A2 Testsieger in der Bildqualität war.


Entschieden habe ich mich für die A2, wobei folgende Gründe ausschlaggebend waren:

- Antishake (hat keine andere)
- ZOOM-Bereich 28-200KB
- Handling/Bedienung (manueller ZOOM und Fokus, schneller und intuitiver Zugriff auf die vielen Funktionen)
- guter Videosucher (Der A2-EVF ist meiner Meinung nach der Beste, auch die Sony kann da nicht mithalten.)
-Geschwindigkeit

LargeLars
24.08.2004, 18:12
Habe mich nun entschieden.... Dimage A2... wird es dann wohl nächste Woche geben...
nun stehe ich vor der Wahl der Speicherkarte.... geschwindigkeit steht für mich nicht im Vordergrund...
daher würde ich gerne ein Microdrive nutzen...wie sehen da so die Erfahrungen bzw. Empfehlungen aus?

24.08.2004, 18:16
*fiesmodus-an*
Der Sucher der A2 ist wirklich klasse... wenn er nur nicht immer ROSA wäre..
*fiesmodus-aus*

newdimage
24.08.2004, 18:25
Habe mich nun entschieden.... Dimage A2... wird es dann wohl nächste Woche geben...
nun stehe ich vor der Wahl der Speicherkarte.... geschwindigkeit steht für mich nicht im Vordergrund...
daher würde ich gerne ein Microdrive nutzen...wie sehen da so die Erfahrungen bzw. Empfehlungen aus?

Ich verwende 256er. Entspricht bei RAW etwa 34 Bildern. Ich habe lieber mehrere kleine, da ich zwischendurch auf dem X-Drive zwischenspeichere, wenn meine HD weit weg ist. Bei einer grösseren CF dauert mir das kopieren zu lange.
Und investiere direkt in ein Kartenlesegerät, die Verbindung A2 - PC soll recht lahm sein.

Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zur Richtigen Entscheidung.

Frank

Ditmar
24.08.2004, 18:27
Ich nutze beides, Md und CF, das MD habe ich schon seit ca. 1,5 Jahren, und es läuft ohne Probleme, und Der Preis pro MB ist wohl immer noch nicht zu schlagen.

LargeLars
24.08.2004, 18:34
Ich nutze beides, Md und CF, das MD habe ich schon seit ca. 1,5 Jahren, und es läuft ohne Probleme, und Der Preis pro MB ist wohl immer noch nicht zu schlagen.
genau wegen dem Preis denke ich an ein Minidrive... 1GB ist echt extrem günstig....
Kartenleser kommt bei mir leider nicht in Frage.. alle USB, und Firewire Ports am Laptop belegt

newdimage
24.08.2004, 18:40
Ich nutze beides, Md und CF, das MD habe ich schon seit ca. 1,5 Jahren, und es läuft ohne Probleme, und Der Preis pro MB ist wohl immer noch nicht zu schlagen.
genau wegen dem Preis denke ich an ein Minidrive... 1GB ist echt extrem günstig....
Kartenleser kommt bei mir leider nicht in Frage.. alle USB, und Firewire Ports am Laptop belegt

Dann gönn Dir nen USB-Hub mit separter Stromversorgung (schätze mal so 20 Euro), Du wirst merken, das lohnt.
Zum Rechnen: Meine 2,5Zoll 40 GBHD von Hitachi für etwa 5.000 RAW´s kostet knapp unter 100 Euro.
Und, schulmeisterhaft, das Ding heisst Micro- und nicht Minidrive (meine nur, falls Du mal ne Suchfunktion o.ä. verwendest.

ManniC
24.08.2004, 18:40
Kartenleser kommt bei mir leider nicht in Frage.. alle USB, und Firewire Ports am Laptop belegt
...das spricht für einen USB-Hub!

newdimage
24.08.2004, 18:43
Kartenleser kommt bei mir leider nicht in Frage.. alle USB, und Firewire Ports am Laptop belegt
...das spricht für einen USB-Hub!

Man bin ich wieder schnell (siehe im cafe 3000) - stolzgeschwellte Brust am Niederrhein, Herr Admiral.

ManniC
24.08.2004, 18:47
Man bin ich wieder schnell (siehe im cafe 3000) - stolzgeschwellte Brust am Niederrhein, Herr Admiral.Das legt sich mit fortschreitendem Alter sehr schnell ;)

minomax
24.08.2004, 20:34
Jepp, ich habe auch eine USB-Hub. Achtung, es sollte ein AKTIVER sein! Mein passiver Hub unterstützt zwar die Maus aber nicht den Cardreader mit MD!

Gruss
minomax

Criken
24.08.2004, 21:22
Moin Lagerlars,

Fahre doch zu Foto Dose in Flensburg in der Passage wo der Real Markt ist. Direct gegenüber vom Pro Markt. Die haben alle Cams die du beschrieben hast (jedenfalls vo 3 Monaten). Da habe ich meine A2 auch gekauft. Die sind Super freundlich da und haben mich mit den Cams durch die gegend rennen lassen zum Testen. allerdings kannst du dir die Bilder da nicht auf dem Monitor anschauen. Bei Bahrzahlung gewären sie Skonto 3% oder um ne Tasche oder Speicherkarte handeln.

Gruß Christian

Schnuffel
24.08.2004, 21:49
Hallo
ich war mir auch nicht sicher, nachdem ich die vielen z. T. auch negativen Artikel gelesen habe. Mein Glück war, dass ich die Kamera schon am Samstag über´s Internet bestellt hatte. Ich wollte sie am Montag früh fast schon wieder stornieren, habe es aber dann doch gelassen. Heute habe ich sie geliefert bekommen. Leider habe ich noch keine Zeit gehabt, die Kamera ausgiebig zu testen aber die ersten Fotos haben mich schon überzeugt - und das mit den Standardeinstellungen!!!

Also, mach nicht so lange rum wie ich - kauf sie !!!! :D :top:

Gruß Christian

PS: Ich bin neu im Forum und habe auch nur wenig Erfahrung mit dem Fotografieren.

ManniC
24.08.2004, 22:02
Hi Schnuffel,

dann mal viel Spass mit der kleinen Schwarzen, herzlich willkommen hier im Forum :!:

Olaf S.
24.08.2004, 22:09
Hi Schnuffel,

dann mal viel Spass mit der kleinen Schwarzen, herzlich willkommen hier im Forum :!:
Das gilt natürlich auch für Criken

ManniC
24.08.2004, 22:17
Das gilt natürlich auch für Criken

NATÜRLICH (sorry ich werd' alt ;) )

Also:
Doppelchristian Doppelwelcome !

Thommy B.
24.08.2004, 22:25
Da ich gelesen habe, daß Du nicht gerade auf riesengroße Papierabzüge Wert legst, dann würde ich an Deiner Stelle zur A1 greifen und nicht zur A2. Aus dem gesparten Geld würde ich mir dann einen Blitz (z.B. den 3600er) oder den Batteriehandgriff mit einem zusätzlichen Akku kaufen. Davon hast Du dann wirklich was und kannst relativ günstig mit einer völlig ausreichenden Cam zum Profifotografen mutieren.... *scherz*

Ernsthaft: Da Du in der von Dir beschriebenen Größe mit 5 Mio. Pixeln voll bedient bist, nimm wirklich lieber die A1 mit Zubehör und Du wirst richtig Spaß damit und auch super Bilder bekommen!

hosand
24.08.2004, 22:33
Ernsthaft: Da Du in der von Dir beschriebenen Größe mit 5 Mio. Pixeln voll bedient bist, nimm wirklich lieber die A1 mit Zubehör und Du wirst richtig Spaß damit und auch super Bilder bekommen!


Übrigens... was taugt denn der Sucher der A2? Ich bin kein Fan vom Bilder machen per Display...ziehe den Sucher immer vor... und gerade der sollte doch eigentlich bei der A2 so toll sein, oder nicht?

Der EVF der A2 ist wesentlich besser.

ManniC
24.08.2004, 22:39
Der EVF der A2 ist wesentlich besser.
Ich bin ja frisch von der A1 zur A2 konvertiert und hab noch beide hier:

Inzwischen liegen gut 100 EUR zwischen beiden Cams - dafür gibt's den besseren EVF, 8 statt 5 MPix (ok, brauch ich eigentlich nicht, gibt aber ne sichere Reserve) und nen schnelleren und treffsichereren AF.

Ach ja: Und ne Goldborde am Objektiv statt silber ;)

LargeLars
25.08.2004, 09:01
Ach ja: Und ne Goldborde am Objektiv statt silber ;)

ok....überzeugt :-)

newdimage
25.08.2004, 09:17
Hallo Lars,
Blitz: Wähle ein fremdfabrikat, z.B. Metz, bei einem Systemwechsel wg. matschiger Bilder :lol: o.ä. brauchst Du nur nen neuen SCA-Adapter.
Ich habe ein Metz, weil ich noch fremdfote.
Batteriehandgriff hat entscheidende Vorteile, macht die Kamera aber klobiger (ich selbst verzichte).

@ManniC
Meine Borde ist aus reinem Platin

Frank

LargeLars
26.08.2004, 12:22
Hallo....
erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten...ihr habt mir wirklich weitergeholfen. Mein Entschluss mit einer NEUEN Dimage A2 steht nun fest (gebraucht liegt mir nicht, schlechte erfahrungen gemacht).
Nun noch mal zum Speicherformat:
Meine favorisierte Lösung wäre ja ein 1GB Microdrive... nur leider finde ich es nirgendswo.. in allen Online-Shops die ich so kenne, find ich meist 340MB, 512MB, 2GB, und mehr...aber kein 1GB Drive. 2GB wären mir ein wenig übertrieben, und 512 MB zuwenig bzw von Preis einfach nicht korrekt. Im Verhältniss zu 1 GB und mehr.
Weiß jemand wo ich so nen Ding bekomme? Selbst bei Ebay scheinen 1GB Microdrives RAR zu sein.
Schon mal danke für die Antworten :lol:

jrunge
26.08.2004, 12:31
Hallo Lars,

muss es unbedingt ein Microdrive sein?
Ich habe die 1 GB Compactflash Transcend 45x und bin damit vollauf zufrieden. Die gibt's für ca. 100 Euro bei Mindfactory oder auch bei speicher.de.

Gruß
Jürgen

PeterHadTrapp
26.08.2004, 14:29
Hi und willkommen den Neuen

Thema Speicherkarten:
Seit man die Kingston 1024 MB für ca. 130 Euro bekommt, spricht nichts mehr wirklich für die MDs. Das war früher ein wenig anders.

1 GB MD: benutze ich seit ca. 2 Jahren ohne irgendwelche Probbis, kein Medium läuft in meiner (nunmehr fünften Dimage) stabiler.

Hotzi
26.08.2004, 14:39
Mir was das 1 Gbyte MD einfach zu lahm, vor allem das Anlaufen beim Ansehen der Bilder nervte, ausserdem traue ich keiner Festplatte von IBM / Hitachi.

Daher hab ich das Teil bei Ebay verkauft und mir die 1 Gbyte 45x Transcend bei Speicher.de bestellt, die ist sogar noch etwas schneller beim Speichern von TIF in der A1.

Gruss

Hotzi

Sascia
26.08.2004, 15:42
Ich habe mehrere CFs in unterschiedlichen Größen (NoName, Medion, Apacer, SanDisk Ultra II) und ein X-Drive in Gebrauch und bin froh mich für die CFs entschieden zu haben. Ich habe nämlich zwei CFs an eine liebe Freundin verliehen, deren MD nach einem Sturz das Zeitliche gesegnet hat.