Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica Digilux2


Bender
23.08.2004, 21:05
Hallöchen miteinander,

mich würde mal interessieren, inwieweit die Leica Digilux2 dem hervorragenden Ruf, den sich diese Firma im Analogbereich erworben hat, gerecht wird? Ein Freund von mir überlegt sich grade die Anschaffung. Das Objektiv soll ja super sein, aber wie sieht es mit dem Chip u.ä. aus? Ich denke, dass er evtl. Gefahr läuft, "einen Ferrari zu erwerben, der nur im ersten Gang fahren kann".
Stifftung Warentest hat sie wohl getestet, und sie hat es wohl nicht auf ein "sehr gut" gebracht, was ich von einer Leica erwarte!

Photopeter
24.08.2004, 14:29
Also, der Sucher ist greuslich (halt ein elektronischer) und verhunzt die ganze schöne Kamera. Der Rest ist Top, vor allem die Bildqualität sucht ihresgleichen in der Kompaktklasse. Wenn man was besseres habe will, muß es schon ne DSLR sein. Keine andere Kompakte kommt da ran.

Hätte Panasonic der Digilux einen anständigen Sucher (für Live- Vorschau ist ja immer noch das Display da) spendiert, hätte ich sie mir längst als Zweitkamera angeschafft. So ist sie allerdings für mich nicht zu gebrauchen.

Pitti
25.08.2004, 09:38
Hallo :-)

Ich finde den Sucher gar nicht so schlecht. Die Kamera ist bisher die einzige Digitale mit der mir ein manuelles Fokussieren gelingt. Beim Drehen des Entfernungsringes im manuellen Modus wird die Suchermitte 4x vergrößert, das restliche Bild bleibt sichtbar. Dadurch lässt sich sowohl der Bildinhalt als auch die Schärfe für meine Begriffe hervorragend beurteilen. Sogar besser als bei der A2. Warum das so ist kann ich mir allerdings nicht erklären. Schließlich hat der D2 Sucher eine geringere Auflösung als ein A2 Sucher.

Gruss Pitti

korfri
25.08.2004, 10:32
Der für DirectManualFocussing (DTMF) erforderliche Griff ist bei der A2 nur etwas gewühnungsbedürftig.

Man muß nach dem Fokussieren mit dem Zeigefinger auf dem Auslöser bleiben (ohne Durchzudrücken), und dann mit dem Zeigefinder der anderen Hand die Plus-Taste für Fokus-Check drücken, und dann am Einstellring drehen, wie gesagt, ohne den Finder vom angedrückten Auslöser zu nehmen. Wenns gut ist, Durchdrücken.

Die A2 vergrößert dabei 3,3-fach, und ermöglicht damit auch sehr exaktes manuelles Fokussieren.

Ich hätte für Minolta übrigens einen Verbesserungsvorschlag: Den Gang des Fokusringes entweder von der Suchervergrößerung abhängig zu machen, oder sie dynamisch auszulegen.

Bender
25.08.2004, 20:46
Ich habe in irgendeinem Test gelesen, dass der AF sehr ungenau und langsam sein soll. Ok, die Digilux 2 soll nicht als Schnappschusskamera eingesetzt werden, aber der Bekannte ist doch sehr stark auf die Programmautomatik angewiesen. Zeit- oder Blendenautomatik sind da eigentlich schon überflüssig, ebenso wie MF. Taugt die kamera unter diesen Gesichtspunkten auch?

Pitti
25.08.2004, 22:48
der Bekannte ist doch sehr stark auf die Programmautomatik angewiesen. Zeit- oder Blendenautomatik sind da eigentlich schon überflüssig, ebenso wie MF.


Damit verzichtet man natürlich auf einen der größten Vorteile der Kamera. Gerade die manuellen Einstellungen gehen extrem schnell von der Hand und bringen Riesenspass.

Ich habe in irgendeinem Test gelesen, dass der AF sehr ungenau und langsam sein soll.

Kann ich so nicht bestätigen. Sicher mag die D2 nicht die schnellste sein. Dass sie aber überdurchscnittlich langsam ist, fiel mir bisher nicht auf. Ich bin aber auch eher ein ruhiger Typ ;-) Der AF arbeitet sehr genau. Mein Ausschuss, bedingt durch Unschärfe, hält sich sehr in Grenzen (ca. 2-3 unscharf auf 300) und dürfte in den allermeisten Fällen an mir und meiner Zittrigkeit liegen. Langsamer wird der AF wenn das Licht schwächer wird, aber immerhin arbeitet er in vielen Fällen noch in denen manch andere Cam bereits streikt. Die Canon S1IS z.B. stellt kurzerhand den AF Betrieb ein, während die D2 noch sauber scharfstellt, auf Kosten der Zeit allerdings. Aber Zeitempfinden ist relativ und gemessen hab ich natürlich nix. Dein Bekannter sollte die Kamera einfach ausgiebig testen und entscheiden ob ihm das Bedienkonzept überhaupt zusagt und diese Riesensumme wert ist.

die Digilux 2 soll nicht als Schnappschusskamera eingesetzt werden

Sehe ich genauso.

der Bekannte ist doch sehr stark auf die Programmautomatik angewiesen.

Kein Problem. Die Programmautomatik arbeitet gut. Dein Bekannter sollte sich aber beim Testen ruhig mal die Zeit/Blendenautomatik zeigen lassen. So einfach geht's bei keiner anderen Digi und vielleicht kommt er ja auf den Geschmack.


Gruss Pitti